Sandra Bullock produziert REBORN für Netflix

Sandra Bullock produziert REBORN für Netflix

Nach dem Erfolg von BIRD BOX arbei­tet San­dra Bullock wei­ter mit Net­flix zusam­men. Sie pro­du­ziert näm­lich einen Film namens REBORN. Der basiert auf dem Mil­lar­ver­se von Miles Mil­lar (KINGSMEN, KICK-ASS), genau­er gesagt auf dem gleich­na­mi­gen Comic von Mil­lar und BAT­MAN-Künst­ler Greg Capullo.

REBORN dreht sich um eine Acht­zig­jäh­ri­ge namens Bon­nie Black, die in einem Kran­ken­haus in Man­hat­tan stirbt, und  danach deut­lich ver­jüngt in der Jen­seits­welt Adys­tria wie­der­ge­bo­ren wird, ein Land vol­ler magi­scher Krea­tu­ren und Dra­chen, wo Gut und Böse einen ewi­gen Krieg füh­ren. Sie fin­det dort alte Freun­de und Per­so­nen die sie lieb­te, nur nicht den vor ihr ver­stor­be­nen Ehe­mann. Mit einem Schwert aus­ge­rüs­tet macht sie sich zusam­men mit ihrem Vater auf eine Quest durch das durch Kämp­fe ver­wüs­te­te Land, um ihren Mann zu finden.

Die Gra­phic Novel REBORN trägt die Berei­chung »Volu­me 1«, man darf also davon aus­ge­hen, dass es sich zumin­dest dabei um einen Mehr­tei­ler han­deln wird.

Der­zeit befin­det sich San­dra Bullock in Ver­hand­lun­gen, ob sie mög­li­cher­wei­se auch die Haupt­rol­le über­neh­men wird. Neben Bullock pro­du­zie­ren Roy Lee und Miri Yoon für Ver­ti­go Enter­tain­ment, Mil­lar und Capullo sind aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten.  Chris McK­ay (THE LEGO BATMAN MOVIE) soll Regie führen.

Cover REBORN Copy­right Image Comics

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GRAVITY: neuer Trailer

GRAVITY: neuer Trailer

Es gibt mal wie­der einen neu­en Trai­ler zu GRAVITY, dies­mal nennt man ihn »Offi­zi­el­len inter­na­tio­na­len Haupt­trai­ler«. Irgend­ei­nen Namen muss das Kind halt haben.

Es spie­len unter ande­rem Geor­ge Cloo­ney, San­dra Bullock, Bas­her Sava­ge und Eric Michels, Regie führt Alfon­so Cuarón nach einem Dreh­buch von ihm und Jonas Cuarón.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser zu Alfonso Cuaróns GRAVITY

Teaser zu Alfonso Cuaróns GRAVITY

Nur knapp ander­halb Minu­ten ist der Tea­ser zu Alfon­so Cuaróns GRAVITY lang, er macht aber den­noch defi­ni­tiv Lust auf mehr. Alter Schwe­de … :O

Es spie­len unter ande­rem: San­dra Bullock und Geor­ge Cloo­ney.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

via: Wort­wel­len

»And the Oscar goes to…«

Sandra Bullock

…war auch ges­tern wie­der im Kod­ak Thea­ter in Los Ange­les zu hören, als die 82. Ver­lei­hung der Aca­de­my Awards statt­fand. In den Medi­en wird heu­te natür­lich stän­dig und aus­dau­ernd auf Chris­toph Waltz hin­ge­wie­sen, der den Gold­kerl für die Dar­stel­lung eines SS-Offi­ziers in Taran­ti­nos INGLORIOUS BASTERDS als bes­ter Neben­dar­stel­ler erhielt.
Über­ra­schend aller­dings die Tat­sa­che, dass AVATAR nur beim Sze­nen­bild, der Kame­ra und selbst­ver­ständ­lich den visu­el­len Effek­ten abräu­men konn­te. Ein wei­te­rer Gen­re-Film ist STAR TREK, der fürs Make­up aus­ge­zeich­net wurde.

»Bes­ter Film« und »bes­te Regie« konn­te Kathryn Bige­low für THE HURT LOCKER ein­heim­sen, damit ging zum ers­ten Mal der Regie-Oscar an eine Frau.

San­dra Bullock erhielt den Preis für die bes­te Haupt­dar­stel­le­rin für ihre Rol­le in THE BLIND SIDE. Inter­es­san­ter­wei­se hat­te sie am Tag davor auch die Gol­de­ne Him­bee­re (Gol­den Raspber­ry, kurz »Raz­zie«) als schlech­tes­te Schau­spie­le­rin (in VERRÜCKT NACH STEVE) erhal­ten und auch die­sen Preis im Gegen­satz zu ande­ren »Gewin­nern« per­sön­lich abge­holt. Nach der Oscar-Ver­lei­hung gab sie an, die bei­den Prei­se neben­ein­an­der aufs Regal stel­len zu wol­len: »Sie wer­den Sei­te an Sei­te ste­hen. Man muss das Gute genau­so neh­men wie das nicht so Gute.« Für die­se sau­be­re Akti­on erhält sie hier den Platz als Arti­kel­bild (aus der Wiki­pe­dia). :o)

Die voll­stän­di­ge Lis­te der Preis­trä­ger, Nomi­nier­ten und Lau­da­to­ren im erwei­ter­ten Artikel.

wei­ter­le­sen →