Offizielles Poster: Netflix´ DAREDEVIL

Net­flix ver­öf­fent­lich­te gera­de ein offi­zi­el­les Pos­ter zu sei­ner selbst pro­du­zier­ten Super­hel­den­se­rie DAREDEVIL nach den gleich­na­mi­gen Mar­vel-Comics. Die 13 Epi­so­den wer­den am 10. April am Stück anzu­schau­en sein – und das über­all, wo Net­flix abon­niert wer­den kann, also auch in Deutsch­land.

Es spie­len:

Poster Daredevil

Pro­mo­pos­ter DAREDEVIL Copy­right Net­flix

Unreal Engine 4 ab sofort komplett kostenlos

Logo Unreal Engine 4

Ab sofort kann man die Unre­al Engi­ne kom­plett kos­ten­los dafür nut­zen, Spie­le für Com­pu­ter, Kon­so­len und mobi­le Gerä­te zu rea­li­sie­ren. Ab einem Umsatz von 3000 $ pro Quar­tal fällt eine Brut­to­um­satz­ab­ga­be in Höhe von 5% an. Damit ist die Engi­ne bei­spiels­wei­se für den Unter­richt kos­ten­los nutz­bar. Unre­al 4 wur­de bis­her bereits von zahl­rei­chen Stu­di­os zur Umset­zung diver­ser bekann­ter AAA- und Indie-Games genutzt.

Zum Ein­stieg fin­den sich diver­se Hil­fen im Netz, zum einen die offi­zi­el­le Doku­men­ta­ti­on, Video­tu­to­ri­als der Macher und natür­lich auch reich­lich unab­hän­gi­ge Anlei­tun­gen auf You­tube.

Wei­te­re Details am 04.03.2015 in einer Key­note auf Twitch-TV (9:30 a.m. PST).

Logo Copy­right Epic Games, Inc.

Leonard Nimoy 1931 – 2015

Heu­te ver­starb der US-Schau­spie­ler Leo­nard Nimoy, bekannt gewor­den durch sei­ne Rol­le als Mr. Spock in STAR TREK, der ver­mut­lich größ­te Held mei­ner Kind­heit. Nichts was ich hier schrei­ben könn­te, wür­de ihm gerecht wer­den, des­we­gen nur:

Live long and pro­sper, wo immer Dei­ne Katra jetzt auch ist!

Leonard Nimoy 2011

Bild: Leo­nard Nimoy 2011, von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Spoiler: Neuer ARROW-Spinoff für CW in Arbeit

Black Canary

In den letz­ten Wochen gab es diver­se Gerüch­te über wei­te­re Spin­offs von CWs Super­hel­den-Serie ARROW, die ja schon den recht erfolg­rei­chen FLASH her­vor­ge­bracht hat. Dead­line berich­tet, dass die Hel­den der neu­en Show aber kei­ne neu­en Meta­men­schen sein sol­len, son­dern im Gegen­teil wel­che, die die Zuschau­er der bei­den Shows schon ken­nen.

Dar­ge­stellt wer­den die Hero­en von Bran­don Routh, Vic­tor Gar­ber, Went­worth Mil­ler und Cai­ty Lotz.

Bran­don Routh ist, so wis­sen wir neu­er­dings, A.T.O.M., Vic­tor Gar­ber eine Hälf­te von Fires­torm (die ande­re wäre Rob­bie Amell), Went­worth Mil­ler ist Cap­tain Cold (und damit eigent­lich kein Held son­dern ein Schur­ke) und Cai­ty Lotz ist Black Cana­ry.

Letz­te­re ist aller­dings in ARROW bereits vor eini­ger Zeit ver­stor­ben. Zie­hen die Macher ein Kanin­chen aus dem Hut und las­sen sie auf­er­ste­hen? Das wäre ja ein übli­cher Schach­zug nicht nur in Comics, son­dern auch in TV-Seri­en. Zudem sol­len laut Dead­line drei wei­te­re DC-Hel­den in Erschei­nung tre­ten, die man bis­her noch nicht im TV gese­hen hat.

Die Macher hin­ter der neu­en Serie sind die­sel­ben wie die hin­ter den bei­den bereits exis­tie­ren­den: Greg Ber­lan­ti, Andrew Kreis­berg und Marc Gug­gen­heim. Die Show befin­det sich der­zeit in einem sehr frü­hen Sta­di­um, es bleibt also abzu­war­ten, ob tat­säch­lich was dar­aus wird.

Neill Blomkamps ALIEN wird eine ALIENS-Fortsetzung

Alien Konzeptgrafik

Vor ein paar Tagen erhiel­ten SF-Fans (und der Rest der Welt) die eher freu­di­ge Nach­richt, dass Regis­seur Neill Blom­kamp (DISTRICT 9) den nächs­ten ALI­EN-Film rea­li­sie­ren wird. Und dass Sigour­ney Wea­ver angeb­lich die Rol­le der Ripley wie­der auf­neh­men soll. Wor­um sich der Film inhalt­lich genau dre­hen soll, ist natür­lich noch offen.

In einem Inter­view mit Sky News eröff­ne­te der Regis­seur, dass sein Film in der Zeit­li­nie nach James Came­rons ALIENS (1986), also dem zwei­ten Teil der Rei­he, han­deln soll. Er sag­te:

»I want this film to feel like it’s lite­ral­ly the gene­tic sibling of ‘Ali­ens.’ So it’s ‘Ali­en,’ ‘Ali­ens,’ and then this movie.«

Blom­kamp meint es offen­sicht­lich ernst damit, dem zuletzt etwas in die Jah­re gekom­me­nen Fran­chise neu­es Leben ein­zu­hau­chen, das erkennt man auch an den Kon­zept­zeich­nun­gen, die er auf sei­nem Insta­gram-Kon­to ver­öf­fent­lich­te.

Kon­zept­kunst ALIEN Copy­right Neil Blom­kamp

Ætherangelegenheiten: HEUTE IST NOCH KEIN AMT

Und da ist sie, die »null­te« Epi­so­de der Webse­rie ÆTHERANGELEGENHEITEN, qua­si eine Pro­to-Show, Ein­stim­mung auf die ers­te »ech­te« Fol­ge, die sich in Pre-Pro­duk­ti­on befin­det. Der Titel lau­tet HEUTE IST NOCH KEIN AMT – und das ist Pro­gramm.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: MARA UND DER FEUERBRINGER

Soll­te der Film MARA UND DER FEUERBRINGER nach dem Roman von Tom­my Krapp­weis das jahr­zehn­te­lan­ge fins­te­re Tal des deut­schen Phan­tas­tik­fil­mes tat­säch­lich been­den? Zu wün­schen wäre es. Der Mode­ra­tor nervt lei­der, da muss man durch (nach dem Trai­ler schnell abbre­chen!). Und selbst­ver­ständ­lich schüt­telt man hier­zu­lan­de nicht mal eben einen Film mit Spe­zi­al­ef­fek­ten auf WETA-Niveau aus dem Ärmel, dafür sind die Film­bud­gets gar nicht hoch genug. Aber ich fin­de, das sieht tat­säch­lich viel­ver­spre­chend aus.

Es spie­len unter ande­rem Lili­an Prent, Jan Josef Lie­fers, Esther Schweins und Chris­toph Maria Herbst als Loki, Regie führ­te Tom­my Krapp­weis selbst.

Deut­scher Kino­start ist am 2. April 2015. Bespre­chung folgt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[aartikel]B004WO0TV0[/aartikel][aartikel]B007JZ9PA0[/aartikel][aartikel]B007JZ9PRI[/aartikel][aartikel]3505135216[/aartikel]

He´ll be back: Schwarzenegger auch in TERMINATOR 6

Terminator Genisys Schwarzenegger

TERMINATOR: GENISYS ist bekann­ter­ma­ßen der Ver­such, eine neue Film­tri­lo­gie um Sky­nets Endo­ske­lett Hun­ter-Kil­ler zu star­ten. Dem Trai­ler kann man ja bereits ent­neh­men, dass die Zeit­li­nie gehö­rig durch­ein­an­der gera­ten ist, des­we­gen kann man ja auch tat­säch­lich mal was Neu­es erzäh­len. Zwi­schen dem Gebal­ler, mei­ne ich.

Arnold Schwar­zen­eg­ger, Senio­ren-Ter­mi­na­tor, wur­de nun gefragt, ob er auch bei T6 wie­der dabei sein wer­de. Und sei­ne Ant­wort war ein­deu­tig:

»Ja, selbst­ver­ständ­lich, im nächs­ten Jahr«

Aha. Damit wird der T‑800, des­sen Bio­hül­le geal­tert ist, nicht am Ende von GENISYS ent­sorgt? Oder wer­den die Pro­du­zen­ten eine ande­re Mög­lich­keit fin­den, Arnie wie­der ein­zu­bau­en? Wenn man das so liest, darf man wohl auch davon aus­ge­hen, dass er in der drit­ten Epi­so­de die­ser neu­en Tri­lo­gie eben­falls dabei sein wird. Viel­leicht spielt er ja auch jeman­den, nach dem der ers­te T‑800 model­liert wur­de? Spe­ku­la­tio­nen, Spe­ku­la­tio­nen …

Neben Arnie spie­len in TERMINATOR: GENISYS Emi­lia Clar­ke, Jason Clar­ke, Jai Court­ney, J.K. Sim­mons und Matt Smith, Regie führt Alan Tay­lor (THOR – THE DARK KINGDOM). Kino­start in Deutsch­land ist am 9. Juli 2015.

Pro­mo­fo­to TERMINATOR: GENISYS Copy­right Para­mount Pic­tures

Werbung für BIRDMAN-Actionfigur

In Rea­li­tät wird es sie ver­mut­lich nie geben, aber Fox haben eine Fake-Wer­bung für eine BIRDMAN-Action­fi­gur aus dem 90ern ver­öf­fent­licht, bei der auch das Bild so bear­bei­tet wur­de, als wäre sie tat­säch­lich alt. Guter Gag.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Academy Awards 2015 – die Oscars

Poster Birdman

Und da sind sie auch schon wie­der vor­bei, die Oscar-Ver­lei­hun­gen 2015, die in der Nacht im Dol­by Theat­re in Los Ange­les statt­fan­den. Nicht ganz uner­war­tet griff BIRDMAN ODER DIE UNVERHOFFTE MACHT DER AHNUNGSLOSIGKEIT die Figur für den bes­ten Film ab und erhielt wei­te­re Prei­se für die bes­te Regie, das Dreh­buch und die bes­te Kame­ra. Der ande­re gro­ße Gewin­ner mit eben­falls vier Oscars dürf­te GRAND BUDAPEST HOTEL sein, der für das Kos­tüm­de­sign, das Make-Up, das Sze­nen­bild und die Musik aus­ge­zeich­net wur­de. Eddie Red­may­ne erhielt den Preis als bes­ter Schau­spie­ler für sei­ne Dar­stel­lung von Ste­phen Haw­king in DIE ENTDECKUNG DER UNENDLICHKEIT. Die bes­te Haupt­dar­stel­le­rin gin an Juli­an­ne Moo­re für STILL ALICE.

Das Gen­re war eben­falls vor­han­den. Zum einen wur­de BAYMAX zum bes­ten Ani­ma­ti­ons­film gekürt und INTERSTELLAR erhielt eine gül­de­ne Sta­tu­et­te für die visu­el­len Effek­te.

Im Fol­gen­den eine Lis­te aller Nomi­nier­ten und Gewin­ner, die Preis­trä­ger sind her­vor­ge­ho­ben.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen