Teaser: BEETLEJUICE BEETLEJUICE

Es ist bereits bekannt: Nach all den Jah­ren wird Micha­el Kea­ton in BEETLEJUICE BEETLEJUICE erneut den gestreif­ten Anzug über­zie­hen. Regie führt auch dies­mal wie­der Tim Bur­ton, die Sto­ry stammt von Seth Gra­ha­me-SmithAlfred Gough und Miles Mil­lar, letz­te­re bei­den ver­fass­ten auch das Dreh­buch. Für die Musik zeich­net wie schon 1988 Dan­ny Elf­man ver­ant­wort­lich. Dazu hat man sich dann auch gleich den Pro­duk­ti­ons­de­si­gner von Net­fli­xens WEDNESDAY geholt, näm­lich Mark Scrut­on.

Star in der neu­en Rie­ge dürf­te wohl Jen­na Orte­ga sein, die mit WEDNESDAY eini­ge Popu­la­ri­tät erlangt hat. In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Wil­lem DafoeMoni­ca Bel­luc­ciCathe­ri­ne O’Ha­raWino­na RyderJus­tin The­rouxBurn Gor­manGian­ni Cal­chet­ti und ande­re.

Die offi­zi­el­le Beschrei­bung lau­tet wie folgt:

Beet­le­juice is back! After an unex­pec­ted fami­ly tra­ge­dy, three gene­ra­ti­ons of the Deetz fami­ly return home to Win­ter River. Still haun­ted by Beet­le­juice, Lydia’s life is tur­ned upsi­de down when her rebel­lious teenage daugh­ter, Astrid, dis­co­vers the mys­te­rious model of the town in the attic and the por­tal to the After­li­fe is acci­den­tal­ly ope­ned. With trou­ble bre­wing in both realms, it’s only a mat­ter of time until someone says Beetlejuice’s name three times and the mischie­vous demon returns to unleash his very own brand of may­hem.

BEETLEJUICE BEETLEJUICE star­tet am 5. Sep­tem­ber 2024 in den deut­schen Kinos. Viel­leicht soll­te ich mir vor­her den ers­ten Teil noch­mal anse­hen, mei­ne Erin­ne­rung ist etwas düs­ter … ;)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GHOSTBUSTERS: FROZEN EMPIRE

GHOSTBUSTERS: FROZEN EMPIRE – Deutsch­land­start 21.03.2024

Schon GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE war 2021 eine ganz gro­ße Über­ra­schung gewe­sen. Denn tat­säch­lich hat­te Jason Reit­man, Sohn von Ivan Reit­man, dem Regis­seur der Vor­la­gen aus den 1980er Jah­ren, zwar den Geist des Vor­bilds ein­ge­fan­gen (pun inten­ded), aber das eben auf eine moder­ne Art getan, ohne das Vor­bild zu pla­gi­ie­ren und ohne eine simp­le Kopie abzu­lie­fern. Durch die Kon­zen­tra­ti­on auf Teen­ager und eine Fami­lie hat­te man natür­lich gleich eine völ­lig ande­re Aus­gangs­ba­sis für eine Fort­füh­rung, als locke­re Typen, die hau­fen­wei­se Sprü­che klop­fen. Vor­teil­haft war für AFTERLIFE eben auch, dass man sich voll auf die Neue­run­gen und das neue Team kon­zen­trie­ren konn­te, was dem Film allein bereits eine erfri­schen­de Eigen­stän­dig­keit ver­lieh.

An der Fort­set­zung FROZEN EMPIRE kann man erken­nen, dass da offen­sicht­lich ein Plan im Spiel war.

Trailer: FURIOSA: A MAD MAX SAGA

Eigent­lich war der letz­te MAD MAX-Film FURY ROAD (2015, Bespre­chung) schon falsch benannt, denn die eigent­li­che Haupt­fi­gur war Impe­ra­tor Furio­sa, dar­ge­stellt von Char­li­ze The­ron. Da war es nur kon­se­quent, einen Film über die Geschich­te der Figur zu machen. Der trägt den Tiel FURIOS: A MAD MAX SAGA und hier über­nimmt Anya Tay­lor-Joy (QUEEN’S GAMBIT, NEW MUTANTS) die Rol­le. Zum Inhalt:

As the world fell, young Furio­sa is snat­ched from the Green Place of Many Mothers and falls into the hands of a gre­at Biker Hor­de led by the War­lord Dementus. Swee­ping through the Was­te­land, they come across the Cita­del pre­si­ded over by The Immort­an Joe. While the two Tyrants war for domi­nan­ce, Furio­sa must sur­vi­ve many tri­als as she puts tog­e­ther the means to find her way home.

Herr Hems­worth scheint zumin­dest einen Rie­sen­spaß dabei zu haben, mal was völ­lig ande­res zu spie­len als Mar­vels Thor. In wei­te­ren Rol­len u.a.: Nathan JonesChar­lee FraserTom Bur­keLachy Hul­meAngus SampsonAly­la Brow­neDani­el Web­ber und Nat Buchanan.

Regie führ­te Geor­ge Mil­ler, der pro­du­zier­te zudem und schrieb auch zusam­men mit Nick Lat­hou­ris das Skript.

Wie alle MAD MAX-Fil­me dürf­te auch die­ser nichts für Zart­be­sai­te­te wer­den.

Deutsch­land­start ist am 23. Mai 2024.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer – STAR WARS: THE ACOLYTE

Die kom­men­de Dis­ney+ STAR WARS-Serie THE ACOLYTE ver­lässt die aus Fil­men und Seri­en bekann­ten Pfa­de und Protagonist°Innen, denn sie han­delt zur Zeit der High Repu­blic, also ca. 100 Jah­re vor den Gescheh­nis­sen in THE PHANTOM MENACE. Die Zeit der hohen Repu­blik war bis­her nur in Roma­nen und Comics the­ma­ti­siert wor­den, sie han­delt auf dem Höhe­punkt der Repu­blik, als die Jedi die Hüter von Frie­den und Gesetz in der Gala­xis waren, also vor dem Nie­der­gang, der mit Pal­pa­ti­nes Impe­ri­um ende­te.

Eine ehe­ma­li­ge Pada­wan und ihr alter Meis­ter tun sich zusam­men, um Mor­de an Jedi auf­zu­klä­ren und ent­de­cken dabei etwas deut­lich Sinis­te­res als sie erwar­tet hat­ten. Wenn man sich den Trai­ler so ansieht, ist es nicht zu schwer zu erra­ten, was das sein könn­te …

Es gibt also neu­en Stoff kom­plett abseits von dem, was man so kennt. Auf der ande­ren Sei­te sind Gast­auf­trit­te von Yoda oder Chew­bac­ca auf­grund deren Lang­le­big­keit nicht aus­ge­schlos­sen. A pro­pos Chew­bac­ca: Wir wer­den einen Woo­kiee-Jedi-Meis­ter zu sehen bekom­men, der wird gespielt vom Che­wie-Dar­stel­ler Joo­nas Suo­ta­mo. In wei­te­ren Rol­len sind unter ande­rem zu sehen: Amandla Sten­bergDaf­ne KeenJodie Tur­ner-SmithAmy Tsa­ng und Car­rie-Anne Moss.

Show­run­nerin ist Les­lye Head­land (RUSSIAN DOLL), sie ist auch zusam­men mit Simon Ema­nu­elKath­le­en Ken­ne­dyJeff King und Jason Mical­lef aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin. Es pro­du­zie­ren Dami­an Ander­son und Ray­ne Roberts.

THE ACOLYTE star­tet am 4. Juni 2024 bei Dis­ney+, dann wird man gleich die ers­ten bei­den Fol­gen zu sehen bekom­men.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Dis­ney+ und Lucas­Film

Good Old Games goes Game-Streaming

Laptop, davor Hände mit GamePad

Zocker°Innen wer­den es wis­sen: Good Old Games ist eine Platt­form des pol­ni­schen Publishers CD Pro­jekt (CYBERPUNK 2077 oder THE WITCHER), auf der nicht nur »gute alte« Spie­le für neue Rech­ner auf­be­rei­tet und (oft DRM-frei) zum Ver­kauf ange­bo­ten wer­den, son­dern auch neue. Und weil Game-Strea­ming oder auch Cloud Gam­ing angeb­lich immer noch der hei­ße Scheiß ist, tun die sich laut einem Blog­bei­trag mit Ama­zon Luna zusam­men.

Wenn ein bei GoG gekauf­tes Spiel auch bei Ama­zon Luna vor­han­den ist, kann man es ab Start des Ange­bots auf einem Gerät zocken, auf dem es die Ama­zon Luna-App gibt. Das Ange­bot soll »in Kür­ze« star­ten. Natür­lich muss man sein GoG-Kon­to mit dem Daten­kra­ken Ama­zon ver­bin­den, es soll­te jede mit sich selbst aus­ma­chen, ob man das wirk­lich möch­te.

Der Zugriff ist aus Län­dern mög­lich, in denen Ama­zon Luna ange­bo­ten wird, also der­zeit USA, Kana­da, UK, Deutsch­land, Frank­reich, Ita­li­en und Spa­ni­en.

Game-Strea­ming ste­he ich grund­sätz­lich kri­tisch gegen­über. Es ist heut­zu­ta­ge mit all den Down­load­platt­for­men wie Steam oder Epic ohne­hin oft frag­wür­dig, ob man ein gekauf­tes Spiel tat­säch­lich besitzt, oder ob die Anbie­ter es sang- und klang­los wie­der ver­schwin­den las­sen kön­nen. Beim Strea­ming ist das Pro­blem noch grö­ßer, denn wenn man das Abo wie­der kün­digt, ver­liert man alle gespiel­ten Spie­le. Das ist natür­lich wie bei allen Soft­ware-Abo­mo­del­len auch genau so gewollt, um die Spieler°Innen zu ani­mie­ren, mög­lichst lan­ge zu zah­len.

Im Fall von GoG ist die Situa­ti­on aller­dings eine etwas ande­re, denn man hat ja neben dem Strea­ming immer noch die Opti­on, die Games von der Platt­form her­un­ter zu laden und auf her­kömm­li­che Art und Wei­se zu spie­len. Ins­be­son­de­re für Per­so­nen, die ohne­hin Ama­zon Prime abon­niert haben, könn­te das also inter­es­sant sein. Man soll­te aller­dings auch mal dar­über nach­den­ken, ob man Ama­zon neben allem was sie bereits über uns wis­sen auch noch Daten dar­über über­las­sen möch­te, was man wie oft zockt.

Pro­mo­gra­fik Copy­right GOG sp. z.o.o.

Trailer: REBEL MOON PART 2 – THE SCARGIVER

Oder auf Deutsch leicht holp­rig: Die Nar­ben­ma­che­rin. Das ist der Titel des zwei­ten Teils von Zack Sny­ders Sci­Fi-Film-Duo­lo­gie, die für Net­flix pro­du­ziert wur­de. Nach dem von (nicht nur) mir nicht gnä­dig auf­ge­nom­me­nen ers­ten Teil, bin ich ehr­lich gesagt noch unsi­cher, ob ich mir die Fort­set­zung wirk­lich antun soll.

Und der ges­tern Abend erschie­ne­ne Trai­ler bestärkt mich dar­in noch, denn der sieht danach aus, als wür­de Teil zwei aus einer unun­ter­bro­che­nen Abfol­ge von Kampf- und Gewalt­sze­nen bestehen. Viel­leicht um erneut von einem mehr als dün­nen Dreh­buch abzu­len­ken?

Ich sehe mir nor­ma­ler­wei­se Fil­me nicht nur aus dem Grund an, sie zu ver­rei­ßen, da ich das albern fin­de, aber hier mache ich viel­leicht mal eine Aus­nah­me, um zu sehen, ob sie das dün­ne Kon­zept und die frag­wür­di­ge Insze­nie­rung tat­säch­lich über zwei Fil­me durch­hal­ten.

Die offi­zi­el­le Inhalts­an­ga­be:

REBEL MOON — PART TWO: THE SCARGIVER con­ti­nues the epic saga of Kora and the sur­vi­ving war­ri­ors as they prepa­re to sacri­fice ever­y­thing, fight­ing along­side the bra­ve peo­p­le of Veldt, to defend a once peaceful vil­la­ge, a new­found home­land for tho­se who have lost their own in the fight against the Mother­world. On the eve of their batt­le the war­ri­ors must face the truths of their own pas­ts, each reve­al­ing why they fight. As the full force of the Realm bears down on the bur­geo­ning rebel­li­on, unbre­aka­ble bonds are for­ged, heroes emer­ge, and legends are made.

REBEL MOON PART 2 star­tet am 19. April 2024 bei Net­flix.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

22.03.2024: Ausstellungseröffnung des Cartoonisten Comicstipp in Remscheid

Cartoonfigur Comicstipp

Am Frei­tag den 22.03.2024 fin­det in den Räu­men der Innen­stadt­ent­wick­lung Rem­scheid, Allee­stra­ße 49, dem soge­nann­ten »Pop­art­fens­ter«, die Eröff­nungs­ver­an­stal­tung samt Pres­se­ter­min zur Aus­stel­lung von Wer­ken des Rem­schei­der Car­too­nis­ten Comic­stipp (ali­as Jens Stipp­kugel) statt.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Künst­ler fin­det man auch auf Face­book und insta­gram, eine Web­sei­te ist in Arbeit.

Der Pres­se­ter­min ist ab 17:00 Uhr, die Ver­an­stal­tung ist aber offen für alle Inter­es­sier­ten.

Die Aus­stel­lung ist der Start einer Aus­stel­lungs­rei­he des frisch gegrün­de­ten Ver­eins Kul­tur­bunt Rem­scheid, im Ver­lauf des Jah­res wer­den monat­lich wech­selnd wei­te­re Künstler°Innen im Pop­art­fens­ter aus­stel­len. Es gibt einen Fly­er mit wei­te­ren Infor­ma­tio­nen (PDF, ca 700kB), die offi­zi­el­le Info hier­zu lau­tet wie folgt:

Das ers­te Rem­schei­der Pop­art­fens­ter, made by Kul­tur­bunt Rem­scheid!

Die Rem­schei­der Ver­ei­ni­gung aus Kunst- und Kul­tur­schaf­fen­den »Kul­tur­bunt Rem­scheid« lädt zu einer Auf­takt-Ver­an­stal­tung einer monat­lich wech­seln­den Aus­stel­lung in das Rem­schei­der Innen­stadt­bü­ro auf der Allee­stra­ße ein.
Ab dem 22. März eröff­net der Rem­schei­der Künst­ler Jens Stipp­kugel als Teil des Kul­tur­bunt RS mit der ers­ten Aus­stel­lung im Pop­art­fens­ter die monat­li­che Wech­sel-Aus­stel­lungs­rei­he, die bis zum 1. Dezem­ber 2024 läuft und durch den »2. Rem­schei­der Art­walk« im Dezem­ber abge­run­det wird.

Kommt gern vor­bei! Wir freu­en uns auf Euch!

 

Alle Daten noch­mal in der Über­sicht:

22.03.2024 – 17:00 Uhr
Aus­stel­lungs­er­öff­nung Comic­stipp
Pop­art­fens­ter
Allee­str. 49
42853 Rem­scheid

Trailer: RENEGADE NELL

A word of war­ning: You don’t want to mess with Nell Jack­son.

… lau­tet der Beschrei­bungs­text unter dem Trai­ler zur kom­men­den Disney+-Serie RENEGADE NELL. Und auch wenn das anfangs noch wie eine simp­le His­to­ri­en­se­rie schei­nen mag: durch­hal­ten. Das sieht viel­ver­spre­chend aus. Die Inhalts­be­schrei­bung bei IMDb lau­tet:

A quick-wit­ted and cou­ra­ge­ous young woman framed for mur­der unex­pec­ted­ly beco­mes the most noto­rious out­law in 18th-cen­tu­ry Eng­land. When a magi­cal spi­rit cal­led Bil­ly appears, Nell rea­li­zes her desti­ny is big­ger than she ever ima­gi­ned.

Die Haupt­rol­le wird gespielt von Loui­sa Har­land (BOYS FROM COUNTY HELL), in wei­te­ren Rol­len sind u.a. zu sehen: Joely Richard­sonPip Tor­rensNick Moham­medFrank Dil­la­neAdri­an Les­terAli­ce Kre­mel­bergCraig Par­kin­sonBo Bra­gason und Jake Dunn. Regie bei den Epi­so­den führ­ten Aman­da Brot­chieM.J. Delaney und Ben Tay­lor, die Dreh­bü­cher ver­fass­ten Sal­ly Wain­w­rightEmme Hoy und Geor­gia Chris­tou.

RENEGADE NELL star­tet am 29. März 2024 beim Maus-Haus-eige­nen Strea­ming­dienst.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser: Netflixens ATLAS

Jen­ni­fer Lopez, die in einem Mech auf einem frem­den Pla­ne­ten abstürzt? Und Net­flix hat einen Film dar­über gemacht? Count me in. Seit eben gibt es einen ers­ten Teaser-Trai­ler zu ATLAS. Zu dem genau­en Inhalt hält man sich beim Strea­ming­dienst noch ziem­lich bedeckt:

A bleak-sound­ing future, whe­re an AI sol­dier has deter­mi­ned that the only way to end war is to end huma­ni­ty.

Regie führt Brad Pey­ton (DAYBREAK) nach einem Dreh­buch von Aron Eli Colei­te nach einer Sto­ry von Leo Sar­da­ri­an. Neben J‑Lo spie­len u.a. Ster­ling K. BrownSimu LiuLana Par­ril­laMark StrongAbra­ham Popoo­la und Les­ley Fera.

ATLAS ist ab dem 24. Mai 2024 bei Net­flix zu sehen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Net­flix

23. & 24. März 2024: KlingenCon LIV in Remscheid

Am 23. und 24. März 2024 fin­det in Rem­scheid der Klin­gen­Con LIV statt (für Unein­ge­weih­te: LIV sind römi­sche Zif­fern und bedeu­ten »54«). Auch dies­mal ste­hen Tabletop‑, Brett- und Rol­len­spie­le auf dem Pro­gramm, dar­un­ter D&D, DSA, Fading Suns und Shadowrun, Old­ham­mer, Alpha Strike, Batt­le­Tech, Blood­bowl (Zwei­ta­ges­tur­nier), Das Midd­le Earth Stra­tegy Batt­le Game und die Sied­ler von Catan.

Wei­ter­hin gibt es Aus­stel­len­de: Wikin­ger Wel­tenAutorin Lexa SteinSteffs Kleyn­krä­merey und Tet­zu­ku­ria­to.

Detail­in­for­ma­tio­nen zum Klin­gen­Con LIV Früh­jahr auf einen Blick:

23.–24.03.2024

Sa 9:30 – So 1:00 Uhr
So 8:00 – So 18:00 Uhr

ALTES HALLENBAD – JUGENDZENTRUM »DIE WELLE«
Wall­stra­ße 54
42897 Rem­scheid-Len­nep

In Koope­ra­ti­on mit „Die Wel­le e.V.“

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­det sich auf der Web­sei­te zur Ver­an­stal­tung.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen