Michael Keaton zieht den Batsuit wieder an

Michael Keaton zieht den Batsuit wieder an

Micha­el Keaton hat­te im Jahr 1989 bekann­ter­ma­ßen BATMAN gespielt, eben­so in der For­set­zung BATMAN RETURNS von 1992. Jetzt sieht es so aus, als ob er die Rol­le min­des­tens für den Film THE FLASH mit Ezra Mil­ler in der Titel­rol­le noch­mal über­neh­men wird, das berich­ten ver­schie­de­ne Quel­len im Netz.

Damit dürf­te er einen älte­ren BATMAN spie­len, wie man ihn auch bereits aus eini­gen Comics kennt, dem Ver­neh­men nach soll Bruce Way­ne im Film eine Art Men­tor für Bar­ry Allen ali­as THE FLASH sein. Mög­li­cher­wei­se wird er die Rol­le auch in wei­te­ren Fil­men dar­stel­len, bei­spiels­wei­se im geplan­ten BATGIRL.

Bar­ry Allen hat­te in JUSTICE LEAGUE bereits einen ande­ren BATMAN getrof­fen, dar­ge­stellt von Ben Affleck. Jetzt wird es span­nend sein zu sehen, ob man den Schau­spie­ler ein­fach aus­tau­schen wird, oder ob das durch die für den Film ange­kün­dig­te Varia­ti­on der FLASH­POINT-Sto­ry­line erklärt wer­den wird.

Mehr Infor­ma­tio­nen wird es ver­mut­lich am 22. August geben, dann fin­det DC Comics´ »Fan Fare«-Event statt, bei dem wei­te­re Details über die Zukunft des fil­mi­schen DC-Uni­ver­sums offen­ge­legt wer­den sollen.

Bild Micha­el Keaton (2014) von Blair-39, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Erster Trailer zum ROBOCOP-Remake

Erster Trailer zum ROBOCOP-Remake

Zum Remake von ROBOCOP gibt es einen ers­ten Trai­ler. Der mich nicht so recht über­zeugt, denn das ist mir im Ver­gleich zum Vor­bild alles zu clean und nicht zynisch genug. Wirk­lich wer­ten kann man natür­lich erst, wenn man den Film gese­hen hat, aber zum einen zeigt mir der neue ROBOCOP zu oft sein Gesicht und da ist mir zuviel Trä­nen­drü­sen-Fami­li­en-Schm­uh in dem Trai­ler. Man wird das am 9. Febru­ar 2014 prü­fen kön­nen, denn dann läuft er in Deutsch­land an.

Regie führt José Padilha, es spie­len unter ande­rem Joel Kin­na­man, Micha­el Keaton, Gary Old­man, Samu­el L. Jack­son, Abbie Cor­nish, Jackie Ear­le Haley, Jay Baru­chel, Jen­ni­fer Ehle, Micha­el Ken­neth Wil­liams und Mari­an­ne Jean-Baptiste.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

ROBOCOP 2013: Michael Keaton ersetzt Hugh Laurie

In der letz­ten Woche war eine der Mel­dun­gen, dass man Hugh Lau­rie (DR. HOUSE) als Böse­wicht für José Padilhas ROBOCOP-Reboot gewin­nen woll­te. Er soll­te den Omni­corp-Chef Ray­mond Sel­lars spie­len, der für die Erschaf­fung des Cyborg-Poli­zis­ten letzt­end­lich ver­ant­wort­lich ist. Das ist jetzt schon wie­der pas­sé, die Rol­le wird dem Ver­neh­men nach nun von Ex-Bat­man Micha­el Keaton übernommen.

Keaton gesellt sich damit zu Namen wie Joel Kin­na­man, Gary Old­man, Samu­el L. Jack­son, Jackie Ear­le Haley, Jay Baru­chel, Jen­ni­fer Ehle, Micha­el Ken­neth Wil­liams und Mari­an­ne Jean-Bap­tis­te, die Dreh­ar­bei­ten sol­len »in naher Zukunft« star­ten. Es ist ja für eine SF-Film­pro­duk­ti­on auch nicht mehr viel Zeit bis zum 9. August 2013, wenn der Strei­fen in den USA oder sogar welt­weit anlau­fen soll.

Damit wur­de ein wei­te­rer bekann­ter Name für die Pro­duk­ti­on gewon­nen. Padilhas will offen­bar kei­ne hal­ben Sachen … Ob die 2013er-Ver­si­on des robo­ti­schen Cops gegen die Verhoeven-Fas­sung anstin­ken kann, wer­den wir abwar­ten müssen.

Creative Commons License

Bild: Micha­el Keaton 2004, von Alex Archam­bault, aus der Wiki­pe­dia, CC BY