Film, TV & Stream

Und nochmal: PROMETHEUS

Wer­be­of­fen­si­ve? Kein wei­te­rer Text.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ridley Scotts PROMETHEUS – neuer Trailer

Der zwei­te Trai­ler zu Rid­ley Scotts SF-Dra­ma PROMETHEUS zeigt mehr. Sieht so weit nicht schlecht aus, das Set-Design erin­nert wahr­schein­lich nicht nur zufäl­lig an ALIEN, auch wenn der Film vor­geb­lich damit nichts (mehr) zu tun haben soll.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​l​6​p​D​-​8​i​x​hHc

Offizieller Trailer: DARK SHADOWS

Von Tim Bur­tons Neu­erfin­dung der Hor­ror-Come­dy (die Wiki­pe­dia nennt es eine »Gothic Soap Ope­ra«) DARK SHADOWS aus den 1960er Jah­ren gibt es end­lich einen ers­ten Trai­ler. Das sieht so schräg aus, dass es schon wie­der gut ist. Es spie­len: John­ny Depp, Michel­le Pfeif­fer, Hele­na Bon­ham Car­ter, Jackie Ear­le Haley, Jon­ny Lee Mil­ler, Eva Green, Chloe Moretz, Bel­la Heath­cote, Tho­mas McDo­nell und Gul­li­ver McGrath, das Dreh­buch stammt von Seth Gra­ha­me-Smith.

Bar­na­bas Coll­ins sieht wie­der ein­mal nach einer Para­de­rol­le für John­ny Depp aus. :o)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​c​T​j​D​3​r​V​2​7Go

HALO-Fankurzfilm THE FALLEN

Ich bin immer wie­der posi­tiv über­rascht, was Fans fürs web alles auf die Bei­ne stel­len. Der HALO-Fan­film unter dem Titel THE FALLEN wur­de mit einem Bud­get von gera­de mal 200 Dol­lar rea­li­siert. Das Groß­ar­ti­ge dar­an: das sieht stel­len­wei­se bes­ser aus, als so man­che Bil­lig­pro­duk­ti­on auf SyFy (ich sage nur AREA 51 mit dem armen Bruce Box­leit­ner – der brauch­te wohl das Geld).

Inhalt des Kurz­films: ein geal­ter­ter Vete­ran des Kriegs zwi­schen Men­schen und der Ali­en-Alli­anz erin­nert sich an sei­ne ers­te Begeg­nung mit Coven­ant-Trup­pen.

Gro­ßes Kino! Wann kommt eigent­lich der Oscar für Web-Kurz­fil­me?

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

HBO-Serien in HD auf eigenem Kanal bei Sky

Der Pay-TV-Anbie­ter Sky plant eige­nen Aus­sa­gen zufol­ge unter dem Namen »Sky Atlan­tic HD« einen eige­nen Kanal für Seri­en und Fil­me des US-Kabel­sen­ders HBO. Unter Gen­re-Fans war die Time War­ner-Toch­ter in letz­ter Zeit ins­be­son­de­re wegen ihrer Ver­fil­mung von Geor­ge R. R. Mar­tins Roman­rei­he A SONG OF ICE AND FIRE unter dem Titel GAME OF THRONES bekannt gewor­den.

Die Aus­strah­lung wird in HD erfol­gen, zudem soll der Zuschau­er zwi­schen deut­schem Ton und eng­li­schem Ori­gi­nal wäh­len kön­nen. Inhal­te des Kanals wer­den auch via Any­ti­me (HD-Recei­ver mit Fest­plat­te) und über Sky Go im Web, auf dem iPad, iPho­ne, iPod touch sowie der Xbox360 bereit ste­hen.

Gezeigt wer­den soll zum Start natür­lich die zwei­te Staf­fel GAME OF THRONES, danach sol­len suk­zes­si­ve wei­te­re Erst­aus­strah­lun­gen fol­gen, dar­un­ter die drit­te Sea­son BOARDWALK EMPIRE. Wei­ter­hin wird es Wie­der­ho­lun­gen von Erfolgs­se­ri­en wie SOPRANOS, ANGELS IN AMERICA, BAND OF BROTHERS oder ENTOURAGE geben.

Über Satel­lit wird der neue Sen­der flä­chen­de­ckend erreich­bar sein, in wel­che Kabel­net­ze er ein­ge­speist wer­den soll (oder kann, der Platz im Fre­quenz­band ist begrenzt), ist der­zeit noch offen.

HD und eng­li­scher Ori­gi­nal­ton … bis­lang habe ich das Ange­bot von Sky wegen »unin­ter­es­sant« abge­lehnt, aber hier könn­te ich fast schwach wer­den. Aller­dings nur fast, denn es ist davon aus­zu­ge­hen, dass die Aus­strah­lung neu­er Seri­en deut­lich nach dem US-Start statt­fin­den wird – es muss ja syn­chro­ni­siert wer­den. Einen Kanal, der sämt­li­che wich­ti­gen US-Gen­re-Seri­en zeit­gleich hier­zu­lan­de aus­strahlt wür­de ich aber sofort abon­nie­ren – doch das muss wohl lei­der Wunsch­den­ken blei­ben.

[cc]

Pres­se­fo­to Sky-Fir­men­sitz Copy­right Sky Deutsch­land Fern­se­hen GmbH & Co. KG

Netflix hat Interesse an TERRA NOVA

Nach dem Stopp der Dino-Serie mit wenig Dinos durch den als abset­zungs­freu­dig bekann­ten Sen­der Fox wur­de gemel­det, dass 20th Cen­tu­ry Fox Tele­vi­si­on einen Käu­fer für TERRA NOVA sucht. Der ist nun zwar nicht gefun­den, aber die Online-Video­thek Net­flix hat laut Dead­line Hol­ly­wood Inter­es­se bekun­det.

Das bedeu­tet erst ein­mal noch gar nichts, da sich die Ver­hand­lun­gen in einer sehr frü­hen Pha­se befin­den und selbst­ver­ständ­lich schei­tern kön­nen, ins­be­son­de­re, wenn die finan­zi­el­len For­de­run­gen der Pro­duk­ti­ons­fir­ma Fox Tele­vi­si­on zu hoch aus­fal­len soll­ten. Man muss natür­lich mit in Betracht zie­hen, dass Net­flix nicht die Lizenz­ge­büh­ren zah­len kann wie ein US-Sen­der und die Pro­duk­ti­ons­kos­ten der Serie dürf­ten trotz der Nut­zung von schwarz lackier­ten Nerf-Guns als Waf­fen nicht ganz preis­wert sein. :o)

Offen­bar waren aber zum einen die Ein­schalt­quo­ten dann wohl soch nicht so schlecht, ins­be­son­de­re, wenn man die auf­ge­zeich­ne­ten Sen­dun­gen hin­zu zähl­te, wei­ter­hin ver­kauft sich TERRA NOVA inter­na­tio­nal ganz gut.

Net­flix hat­te bereits ein­mal eine Serie vor dem Ende bewahrt, als es die im Jahr 2006 eben­falls von Fox abge­setz­te Come­dy ARRESTED DEVELOPMENT wei­ter­führ­te.

[cc]

Pro­mo-Foto TERRA NOVA Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox Tele­vi­si­on

New Line genehmigt JOURNEY 3

Knapp einen Monat, nach­dem der zwei­te Teil der im Jahr 2008 mit Brendan Fraser gestar­te­ten JOUR­NEY-Film­rei­he unter dem Titel JOURNEY 2: THE MYSTERIOUS ISLAND in die US-Kinos gekom­men ist (dies­mal mit Dway­ne »The Rock« John­son), kün­digt New Line an, einen drit­ten Teil machen zu wol­len.

Der Hol­ly­wood Repor­ter mel­det, dass das Stu­dio bereits Brad Pey­ton als Regis­seur für das Spek­ta­kel ein­ge­stellt hat, das Dre­buch sol­len erneut Mark und Bri­an Gunn schrei­ben. Wie die bei­den vor­an­ge­gan­ge­nen Fil­me soll auch der drit­te locker (sehr locker) auf einer Jules Ver­ne-Vor­la­ge basie­ren.

In MYSTERIOUS ISLAND spie­len unter ande­rem Josh Hut­cher­son, Dway­ne John­son, Micha­el Cai­ne, Vanes­sa Hud­gens, Kris­ten Davis und Luis Guz­man. Der Film star­te­te in den USA am 10. Febru­ar 2012 und er spiel­te an den ers­ten drei Tagen dort 27,3 Mil­lio­nen Dol­lar ein; nach einem Monat brach­te er es am Box Office bereits auf 271,2 Mil­lio­nen welt­weit. Bei einem Bud­get von gera­de mal 79 Mil­lio­nen Dol­lar kann man natür­lich ver­ste­hen, dass man einen wei­te­ren pro­du­zie­ren möch­te. Ande­re Strei­fen kos­ten ein Viel­fa­ches.

[cc]

Kino­pla­kat JOURNEY 2 Copy­right New Line und War­ner Bros.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen