Und nochmal: PROMETHEUS
Werbeoffensive? Kein weiterer Text.
Der zweite Trailer zu Ridley Scotts SF-Drama PROMETHEUS zeigt mehr. Sieht so weit nicht schlecht aus, das Set-Design erinnert wahrscheinlich nicht nur zufällig an ALIEN, auch wenn der Film vorgeblich damit nichts (mehr) zu tun haben soll.
http://www.youtube.com/watch?v=l6pD-8ixhHcVon Tim Burtons Neuerfindung der Horror-Comedy (die Wikipedia nennt es eine »Gothic Soap Opera«) DARK SHADOWS aus den 1960er Jahren gibt es endlich einen ersten Trailer. Das sieht so schräg aus, dass es schon wieder gut ist. Es spielen: Johnny Depp, Michelle Pfeiffer, Helena Bonham Carter, Jackie Earle Haley, Jonny Lee Miller, Eva Green, Chloe Moretz, Bella Heathcote, Thomas McDonell und Gulliver McGrath, das Drehbuch stammt von Seth Grahame-Smith.
Barnabas Collins sieht wieder einmal nach einer Paraderolle für Johnny Depp aus. :o)
http://www.youtube.com/watch?v=cTjD3rV27GoVin Diesel mag seine Fans. Die Produktion des dritten Teils der SF Saga um Richard B. Riddick war endlich gestartet (ich hatte berichtet) und das dokumentiert der Hauptdarsteller und Produzent mit ein paar Bildern vom Set.
Promofotos RIDDICK 3 Copyright Vin Diesel
Ich bin immer wieder positiv überrascht, was Fans fürs web alles auf die Beine stellen. Der HALO-Fanfilm unter dem Titel THE FALLEN wurde mit einem Budget von gerade mal 200 Dollar realisiert. Das Großartige daran: das sieht stellenweise besser aus, als so manche Billigproduktion auf SyFy (ich sage nur AREA 51 mit dem armen Bruce Boxleitner – der brauchte wohl das Geld).
Inhalt des Kurzfilms: ein gealterter Veteran des Kriegs zwischen Menschen und der Alien-Allianz erinnert sich an seine erste Begegnung mit Covenant-Truppen.
Großes Kino! Wann kommt eigentlich der Oscar für Web-Kurzfilme?
Produzent Jerry Bruckheimer spendiert als ersten Blick auf den LONE RANGER ein Bild von Armie Hammer in der Titelrolle und Johnny Depp als Tonto. Der sieht irgendwie aus wie Captain Jack Sparrow mit Krähenhut und Kriegsbemalung …
Promofoto Copyright Jerry Bruckheimer und Walt Disney
Der Pay-TV-Anbieter Sky plant eigenen Aussagen zufolge unter dem Namen »Sky Atlantic HD« einen eigenen Kanal für Serien und Filme des US-Kabelsenders HBO. Unter Genre-Fans war die Time Warner-Tochter in letzter Zeit insbesondere wegen ihrer Verfilmung von George R. R. Martins Romanreihe A SONG OF ICE AND FIRE unter dem Titel GAME OF THRONES bekannt geworden.
Die Ausstrahlung wird in HD erfolgen, zudem soll der Zuschauer zwischen deutschem Ton und englischem Original wählen können. Inhalte des Kanals werden auch via Anytime (HD-Receiver mit Festplatte) und über Sky Go im Web, auf dem iPad, iPhone, iPod touch sowie der Xbox360 bereit stehen.
Gezeigt werden soll zum Start natürlich die zweite Staffel GAME OF THRONES, danach sollen sukzessive weitere Erstausstrahlungen folgen, darunter die dritte Season BOARDWALK EMPIRE. Weiterhin wird es Wiederholungen von Erfolgsserien wie SOPRANOS, ANGELS IN AMERICA, BAND OF BROTHERS oder ENTOURAGE geben.
Über Satellit wird der neue Sender flächendeckend erreichbar sein, in welche Kabelnetze er eingespeist werden soll (oder kann, der Platz im Frequenzband ist begrenzt), ist derzeit noch offen.
HD und englischer Originalton … bislang habe ich das Angebot von Sky wegen »uninteressant« abgelehnt, aber hier könnte ich fast schwach werden. Allerdings nur fast, denn es ist davon auszugehen, dass die Ausstrahlung neuer Serien deutlich nach dem US-Start stattfinden wird – es muss ja synchronisiert werden. Einen Kanal, der sämtliche wichtigen US-Genre-Serien zeitgleich hierzulande ausstrahlt würde ich aber sofort abonnieren – doch das muss wohl leider Wunschdenken bleiben.
[cc]
Pressefoto Sky-Firmensitz Copyright Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
Es werden noch Wetten angenommen, wie viele Trailer HBO vor dem Start der zweiten Staffel GAME OF THRONES noch auf die gierende Fangemeinde loslässt. :o)
http://www.youtube.com/watch?v=r6Uo0XTBKjs#!Nach dem Stopp der Dino-Serie mit wenig Dinos durch den als absetzungsfreudig bekannten Sender Fox wurde gemeldet, dass 20th Century Fox Television einen Käufer für TERRA NOVA sucht. Der ist nun zwar nicht gefunden, aber die Online-Videothek Netflix hat laut Deadline Hollywood Interesse bekundet.
Das bedeutet erst einmal noch gar nichts, da sich die Verhandlungen in einer sehr frühen Phase befinden und selbstverständlich scheitern können, insbesondere, wenn die finanziellen Forderungen der Produktionsfirma Fox Television zu hoch ausfallen sollten. Man muss natürlich mit in Betracht ziehen, dass Netflix nicht die Lizenzgebühren zahlen kann wie ein US-Sender und die Produktionskosten der Serie dürften trotz der Nutzung von schwarz lackierten Nerf-Guns als Waffen nicht ganz preiswert sein. :o)
Offenbar waren aber zum einen die Einschaltquoten dann wohl soch nicht so schlecht, insbesondere, wenn man die aufgezeichneten Sendungen hinzu zählte, weiterhin verkauft sich TERRA NOVA international ganz gut.
Netflix hatte bereits einmal eine Serie vor dem Ende bewahrt, als es die im Jahr 2006 ebenfalls von Fox abgesetzte Comedy ARRESTED DEVELOPMENT weiterführte.
[cc]
Promo-Foto TERRA NOVA Copyright 20th Century Fox Television
Der Hollywood Reporter meldet, dass das Studio bereits Brad Peyton als Regisseur für das Spektakel eingestellt hat, das Drebuch sollen erneut Mark und Brian Gunn schreiben. Wie die beiden vorangegangenen Filme soll auch der dritte locker (sehr locker) auf einer Jules Verne-Vorlage basieren.
In MYSTERIOUS ISLAND spielen unter anderem Josh Hutcherson, Dwayne Johnson, Michael Caine, Vanessa Hudgens, Kristen Davis und Luis Guzman. Der Film startete in den USA am 10. Februar 2012 und er spielte an den ersten drei Tagen dort 27,3 Millionen Dollar ein; nach einem Monat brachte er es am Box Office bereits auf 271,2 Millionen weltweit. Bei einem Budget von gerade mal 79 Millionen Dollar kann man natürlich verstehen, dass man einen weiteren produzieren möchte. Andere Streifen kosten ein Vielfaches.
[cc]
Kinoplakat JOURNEY 2 Copyright New Line und Warner Bros.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos