Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Bei DC scheint man sich sehr sicher zu sein, dass die Serie TITANS, die ab dem 12. Oktober auf dem hauseigenen Streamingsdienst DC Universe laufen soll, ein Erfolg wird. Denn wie gerade bekannt wurde, hat man bereits die Produktion einer zweiten Staffel der Serie um junge Superhelden genehmigt. Das sagte zumindest der ausführende Produzent und Showrunner von TITANS Geoff Johns auf dem New York Comic Con.
Die erste Season umfasst zehn Episoden und zeigt einen Haufen Helden und Bösewichter, von denen etliche offenbar eigene Spinoff-Serien bekommen werden.
Den Streamingdienst DC Universe kann man nur in den USA abonnieren, da die Serie aber auf Netflix UK gezeigt werden wird, hoffe ich mal, dass wir sie ebenfalls zu sehen bekommen.
Wie Capcom heute meldete, soll ihr langjähriges Spielefranchise MEGA MAN zu einem Kinofilm werden. Und zwar nicht – wie man hätte annehmen können – als Animation, sondern als Realfilm. Regie führen Henry Joost und Ariel Schulman (VIRAL, PARANORMAL ACTIVITY 3 & 4), die schreiben auch das Drehbuch. Produziert wird das Ganze von 20th Century Fox mit Chernin Entertainment (PLANET OF THE APES). Als Schauspieler wird Masi Oka (HEROES) genannt.
Das erste MEGA MAN-Spiel wurde 1987 für das NES veröffentlicht, erst kürzlich brachte Capcom die MEGA MAN X Legacy Collection heraus, am 2. Oktober 2018 erschien MEGA MAN 11.
Details zu Handlung und weiteren Schauspielern folgen, wenn sie bekannt werden. Ein Startdatum steht ebenfalls noch nicht fest.
Mal abgesehen von den SPIDER-MAN-Filmen des MCU kommt Mitte Dezember auch eine animierte Fassung des Netzschwingers in die Kinos. In SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE sehen wir Miles Morales als Netzschwinger. Und Peter Parker. Und Gwen Stacy. Und Spider-Pig! Und …
Deutscher Kinostart von SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE (Im Original: SPIDER-MAN: INTO THE SPIDER-VERSE) ist am 13.12.2018. Bisher wusste ich nicht so recht was ich davon halten soll, aber nach diesem Trailer muss ich wohl doch mal einen Blick werfen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Streamingdienst Netflix setzt weiterhin stark auf Science Fiction und Fantasy. Aktuell hat man die Rechte an allen Büchern über die CHRONIKEN VON NARNIA erworben. Der irische Autor C. S. Lewis schrieb den ersten Roman The Lion, The Witch, And The Wardrobe (deutsch unter anderem als DER KÖNIG VON NARNIA) im Jahr 1950, danach folgten noch sechs weitere Romane. Aus drei davon wurden bereits Kinofilme gemacht und es gab Ende der 80er eine Serie bei der BBC.
Netflix ist allerdings der erste Bieter, der die Rechte an allen Büchern von der C. S. Lewis Company erworben hat, man plant weit in die Zukunft und hat sowohl Fernsehserien als auch Filme im Auge. Ausführende Produzenten sollen unter anderem Lewis’ Stiefsohn Douglas Gresham und Vincent Sieber (Chef der C. S. Lewis Company) sein.
Weitere Details folgen sobald sie bekannt werden.
Promografik THE LION, THE WITCH AND THE WARDROBE Copyright Walt Disney Pictures und Walden Media
Es war seit Jahren eine nicht nachzuvollziehende Regelung: Auf Bücher fällt eine Mehrwertsteuer von 7% an (weil es sich um Kulturgüter handelt, sagt man), für eBooks und andere elektronische Publikationen wie beispielsweise PDF-Ausgaben von Zeitschriften fiel 19% MWSt an, weil die nicht als Bücher sondern als Dienstleistungen eingestuft wurden.
Auf Anraten der EU-Kommission haben die EU-Finanzminister heute beschlossen, dass es den Ländern freigestellt werden soll, einen geringeren Steuersatz auf eBooks & Co. zu ermöglichen. Schon vor ungefähr einem Jahr hatte das eU-Parlament für die verringerten Steuersätze gestimmt. Finanzminister Scholz hat bereits angekündigt, dass er das im #neuland so schnell wie möglich umsetzen will.
Bisher galt innerhalb der EU ein Mindeststeuersatz von 15% auf eBooks und ähnliche Publikationen.
Damit werden auch Bundleangebote für Print und eBook deutlich einfacher anbietbar als bisher, denn bis dato hatte das wegen der unterschiedlichen Steuersätze einen deutlichen Mehraufwand bedeutet, so dass etliche Anbieter darauf verzichteten.
Ich würde übrigens nicht davon ausgehen, dass eBooks dadurch günstiger werden, sondern dass insbesondere die Großverlage sich die Differenz einstreichen werden.
Es gab in den vergangenen Jahren immer wieder mal Meldungen darüber, dass Sony eine Fernsehserie zu Robert Jordans Romanreihe WHEEL OF TIME machen wolle. Und dann wurde nie etwas Konkretes daraus. Das hat sich gerade geändert, denn Amazon Studios haben das Ganze soeben geordert und werden die Serie zusammen mit Sony Pictures Television produzieren, das berichtet Deadline.
Showrunner wird Rafe Judkins, den kennt man bisher als Autor für Shows wie AGENTS OF S.H.I.E.L.D., HEMLOCK GROVE oder CHUCK. Weitere Produzenten sind Rick Selvage und Larry Mondragon von Red Eagle Entertainment. Jordans Witwe Harriet McDougal wird »Consulting Producer«.
Weitere Details gibt es noch nicht, auch keinen Starttermin, aber wir werden in den nächsten Monaten sicher mehr erfahren.
Die Evolutionsresistenten bei Electronic Arts haben aus dem STAR WARS BATTLEFRONT II-Desaster offenbar so gar nix gelernt und versuchen weiterhin, den Spielern die Kohle über Lootboxen aus der Tasche zu ziehen. Diesmal geht es um das Bälletreterspiel FIFA 19. Die versuchen ohnehin bereits, den Hardcore-Fans in jedem Jahr mit einer neu aufgewärmten Version mit jeweils minimalen Innovationen abzuseihen. Diesmal kann mann gegen Geld Lootboxen erwerben und wenn man Glück hat, finden sich besondere Spieler und ähnlicher Krempel darin. Also pay-2-win. Zusätzlich natürlich zum Kaufpreis in Höhe von 60 Euronen.
Eurogamer hat sich jetzt mal die Mühe gemacht, die Chance auszurechnen, die man hat an super rare Karten wie Ronaldo zu kommen. Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt zwischen 0.001% und 0.9%. Es ist also möglich, dass man einhundert FUT Packs gekauft hat und noch immer keine der seltenen Karten darin war.
Ich hoffe dass zwei Dinge passieren: Erstens die Spieler Electronic Arts erneut abstrafen (die negativen Bewertungen bei Amazon beginnen bereits zu sprudeln, allerdings eher deswegen, weil das Spiel schlecht ist und im Vergleich zum Vorgänger nichts verbessert, eher im Gegenteil) und zweitens, dass nach Belgien und den Niederlanden weitere Länder EA wegen unerlaubten Glücksspiels in den Fokus nehmen.
Nach dem Ansehen dieses offiziellen Gameplay-Videos von RED DEAD REDEMPTION 2 bin ich beinahe gewillt, Geld auszugeben. Und das will bei mir was heißen, denn ich spiele solche Spiele nie auf der Konsole, sondern immer nur auf dem PC, weil ich mit der Gamepad-Steuerung nicht zurecht komme. Aber was Rockstar Games da zeigen sieht schon sehr grandios aus.
RED DEAD REDEMPTION 2 erscheint am 26. Oktober 2018 für Playstation 4 und XBox One, es kann bereits vorbestellt werden (es kostet 70 Euro, bei Amazon leider zzgl. 5 Euro Zustellung mit Altersverifikation).
Hinweis: Das Video hat eine Altersverifizierung, man kann es sich also nur ansehen, wenn man sich in ein Google-Konto einloggt. Kein Wunder: Das Spiel ist ab 18, also quasi ein Italo-Western auf der Konsole.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die Comicreihe DAS SCHLOSS IN DEN STERNEN von Alex Alice ist ganz großes Steampunk-Kinos. Da ich des Französischen nicht mächtig bin, war ich gezwungen, nach der Lektüre der großartigen Bände eins und zwei auf die deutsche Ausgabe der Fortsetzung zu warten. Dank Splitter hat dieses Warten nun ein Ende, denn Nummer drei da! Er trägt den Titel DIE RITTER VOM MARS.
Werbetext:
Ein Vater und sein Sohn erleben ein fantastisches Abenteuer im Bayern des 19. Jahrhunderts. Ein neuer Alex Alice in gewohnt prächtigen Bildern und Direktkolorierung.
Seraphin ist ein begabter, aber undisziplinierter Schüler, der seinen Latein- und Physiklehrer zur Weißglut treibt. Alle Gedanken des Jungen kreisen stets um den Äther, jene Substanz, die jenseits der Erdatmosphäre vorkommen soll und die bisher unvorstellbare Projekte außerhalb des Globus ermöglichen soll. Schon Seraphins Mutter hegte dieselbe Leidenschaft, ist aber verschollen, seit sie mit einem Heißluftballon auf eine Höhe von mehr als 13000 Metern stieg. Sein anfänglich noch skeptischer Vater lässt sich umstimmen, als er einen anonymen Brief erhält, dessen Verfasser vorgibt, die Aufzeichnungen seiner Frau zu besitzen, die sie auf ihrem letzten Flug mitnahm. Dies markiert den Anfang eines fantastischen Abenteuers, in dem sich Vater und Sohn auf die Reise nach Bayern auf den Spuren des geheimnisvollen Notizbuchs machen…
Das ist allerdings nicht die Beschreibung des Inhalts von DIE RITTER VOM MARS, sondern eher ein Abriss der Gesamtgeschichte. Aber egal. Ernsthaft, lest das, die Zeichnungen und der Stil von Alex Alice sind einfach grandios – und eine Steampunk-Geschichte, die ihren Auftakt in Bayern hat, ist eher außergewöhnlich.
Das 64-seitige Comic kommt als Hardcover im Format 24,3 x 1,2 x 32,2 cm. Es ist in Deutschland beim Splitter-Verlag erschienen und kostet 17,80 Euro. Allemal gut angelegtes Geld. Die ISBN ist 978–3958390720.
Coverabbildung DIE RITTER VOM MARS Copyright Splitter Verlag
Die Spieleverkaufsplattform Good Old Games feiert zehnjähriges Jubiläum. Falls jemand gerade aus einem Koma erwacht ist: Ursprünglich war es das Konzept von GOG, alte Spiele legal so aufzumotzen, dass sie auf modernen Rechnern lauffähig sind. Oft gab es Gimmicks dazu, etwa Anleitungen oder Soundtracks. Später erweiterte sich das Geschäftsmodell und es kam auch die Distribution aktueller Spiele hinzu.
Anlässlich des Jubiläums kann man jetzt für drei Spiele abstimmen, von denen am Ende das mit den meisten Votes kostenlos heruntergeladen werden kann. Es handelt sich um SHADOW WARRIOR 2, SUPERHOT und FIREWATCH. Zum Zeitpunkt da ich dies schreibe, hat man noch knapp über zwei Tage und sechs Stunden Zeit mit abzustimmen.
Also: Auf zu GOG und abstimmen (ich gehe davon aus, dass man sich dafür registrieren muss, aber das muss man ohnehin, wenn man das kostenlose Gewinnergame herunter laden will).
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.