Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

TITANS bekommt zweite Staffel

Bei DC scheint man sich sehr sicher zu sein, dass die Serie TITANS, die ab dem 12. Okto­ber auf dem haus­ei­ge­nen Strea­ming­sdienst DC Uni­ver­se lau­fen soll, ein Erfolg wird. Denn wie gera­de bekannt wur­de, hat man bereits die Pro­duk­ti­on einer zwei­ten Staf­fel der Serie um jun­ge Super­hel­den geneh­migt. Das sag­te zumin­dest der aus­füh­ren­de Pro­du­zent und Show­run­ner von TITANS Geoff Johns auf dem New York Comic Con.

Die ers­te Sea­son umfasst zehn Epi­so­den und zeigt einen Hau­fen Hel­den und Böse­wich­ter, von denen etli­che offen­bar eige­ne Spin­off-Seri­en bekom­men wer­den.

Den Strea­ming­dienst DC Uni­ver­se kann man nur in den USA abon­nie­ren, da die Serie aber auf Net­flix UK gezeigt wer­den wird, hof­fe ich mal, dass wir sie eben­falls zu sehen bekom­men.

Pro­mo­fo­to TITANS Copy­right DC Comics

MEGA MAN wird zum Kinofilm

Wie Cap­com heu­te mel­de­te, soll ihr lang­jäh­ri­ges Spie­le­fran­chise MEGA MAN zu einem Kino­film wer­den. Und zwar nicht – wie man hät­te anneh­men kön­nen – als Ani­ma­ti­on, son­dern als Real­film. Regie füh­ren Hen­ry Joost und Ari­el Schul­man (VIRAL, PARANORMAL ACTIVITY 3  & 4), die schrei­ben auch das Dreh­buch. Pro­du­ziert wird das Gan­ze von 20th Cen­tu­ry Fox mit Chern­in Enter­tain­ment (PLANET OF THE APES). Als Schau­spie­ler wird  Masi Oka (HEROES) genannt.

Das ers­te MEGA MAN-Spiel wur­de 1987 für das NES ver­öf­fent­licht, erst kürz­lich brach­te Cap­com die MEGA MAN X Lega­cy Coll­ec­tion her­aus, am 2. Okto­ber 2018 erschien MEGA MAN 11.

Details zu Hand­lung und wei­te­ren Schau­spie­lern fol­gen, wenn sie bekannt wer­den. Ein Start­da­tum steht eben­falls noch nicht fest.

Pro­mo­gra­fik MEGA MAN 11 Copy­right Cap­com

[aartikel]B07DHWZY6J[/aartikel][aartikel]B07DDG73GD[/aartikel][aartikel]B07BZ3L76B[/aartikel]

Trailer 2: SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE (Spider-Pig!)

Mal abge­se­hen von den SPI­DER-MAN-Fil­men des MCU kommt Mit­te Dezem­ber auch eine ani­mier­te Fas­sung des Netz­schwin­gers in die Kinos. In SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE sehen wir Miles Mora­les als Netz­schwin­ger. Und Peter Par­ker. Und Gwen Sta­cy. Und Spi­der-Pig! Und …

Regie führ­ten Bob Per­si­chet­tiPeter Ram­sey und Rod­ney Roth­man nach einem Dreh­buch von Roth­man und Phil Lord.

Deut­scher Kino­start von SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE (Im Ori­gi­nal: SPIDER-MAN: INTO THE SPIDER-VERSE) ist am 13.12.2018. Bis­her wuss­te ich nicht so recht was ich davon hal­ten soll, aber nach die­sem Trai­ler muss ich wohl doch mal einen Blick wer­fen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Netflix kauft Rechte an Narnia

Strea­ming­dienst Net­flix setzt wei­ter­hin stark auf Sci­ence Fic­tion und Fan­ta­sy. Aktu­ell hat man die Rech­te an allen Büchern über die CHRONIKEN VON NARNIA erwor­ben. Der iri­sche Autor C. S. Lewis schrieb den ers­ten Roman The Lion, The Witch, And The Ward­ro­be (deutsch unter ande­rem als DER KÖNIG VON NARNIA) im Jahr 1950, danach folg­ten noch sechs wei­te­re Roma­ne. Aus drei davon wur­den bereits Kino­fil­me gemacht und es gab Ende der 80er eine Serie bei der BBC.

Net­flix ist aller­dings der ers­te Bie­ter, der die Rech­te an allen Büchern von der C. S. Lewis Com­pa­ny erwor­ben hat, man plant weit in die Zukunft und hat sowohl Fern­seh­se­ri­en als auch Fil­me im Auge. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sol­len unter ande­rem Lewis’ Stief­sohn Dou­glas Gre­s­ham und Vin­cent Sie­ber (Chef der C. S. Lewis Com­pa­ny) sein.

Wei­te­re Details fol­gen sobald sie bekannt wer­den.

Pro­mo­gra­fik THE LION, THE WITCH AND THE WARDROBE Copy­right Walt Dis­ney Pic­tures und Wal­den Media

EU-Finanzminister machen Weg für geringere Besteuerung von eBooks frei

Es war seit Jah­ren eine nicht nach­zu­voll­zie­hen­de Rege­lung: Auf Bücher fällt eine Mehr­wert­steu­er von 7% an (weil es sich um Kul­tur­gü­ter han­delt, sagt man), für eBooks und ande­re elek­tro­ni­sche Publi­ka­tio­nen wie bei­spiels­wei­se PDF-Aus­ga­ben von Zeit­schrif­ten fiel 19% MWSt an, weil die nicht als Bücher son­dern als Dienst­leis­tun­gen ein­ge­stuft wur­den.

Auf Anra­ten der EU-Kom­mis­si­on haben die EU-Finanz­mi­nis­ter heu­te beschlos­sen, dass es den Län­dern frei­ge­stellt wer­den soll, einen gerin­ge­ren Steu­er­satz auf eBooks & Co. zu ermög­li­chen. Schon vor unge­fähr einem Jahr hat­te das eU-Par­la­ment für die ver­rin­ger­ten Steu­er­sät­ze gestimmt. Finanz­mi­nis­ter Scholz hat bereits ange­kün­digt, dass er das im so schnell wie mög­lich umset­zen will.

Bis­her galt inner­halb der EU ein Min­dest­steu­er­satz von 15% auf eBooks und ähn­li­che Publi­ka­tio­nen.

Damit wer­den auch Bund­le­an­ge­bo­te für Print und eBook deut­lich ein­fa­cher anbiet­bar als bis­her, denn bis dato hat­te das wegen der unter­schied­li­chen Steu­er­sät­ze einen deut­li­chen Mehr­auf­wand bedeu­tet, so dass etli­che Anbie­ter dar­auf ver­zich­te­ten.

Ich wür­de übri­gens nicht davon aus­ge­hen, dass eBooks dadurch güns­ti­ger wer­den, son­dern dass ins­be­son­de­re die Groß­ver­la­ge sich die Dif­fe­renz ein­strei­chen wer­den.

Amazon produziert WHEEL OF TIME-Serie

Es gab in den ver­gan­ge­nen Jah­ren immer wie­der mal Mel­dun­gen dar­über, dass Sony eine Fern­seh­se­rie zu Robert Jor­dans Roman­rei­he WHEEL OF TIME machen wol­le. Und dann wur­de nie etwas Kon­kre­tes dar­aus. Das hat sich gera­de geän­dert, denn Ama­zon Stu­di­os haben das Gan­ze soeben geor­dert und wer­den die Serie zusam­men mit Sony Pic­tures Tele­vi­si­on pro­du­zie­ren, das berich­tet Dead­line.

Show­run­ner wird Rafe Jud­kins, den kennt man bis­her als Autor für Shows wie AGENTS OF S.H.I.E.L.D., HEMLOCK GROVE oder CHUCK. Wei­te­re Pro­du­zen­ten sind Rick Sel­va­ge und Lar­ry Mond­ra­gon von Red Eagle Enter­tain­ment. Jor­dans Wit­we Har­riet McDou­gal wird »Con­sul­ting Pro­du­cer«.

Wei­te­re Details gibt es noch nicht, auch kei­nen Start­ter­min, aber wir wer­den in den nächs­ten Mona­ten sicher mehr erfah­ren.

Pro­mo­gra­fik WHEEL OF TIME Copy­right TOR Books

Electronic Arts und die Lootboxen, diesmal: FIFA 19

Die Evo­lu­ti­ons­re­sis­ten­ten bei Elec­tro­nic Arts haben aus dem STAR WARS BATTLEFRONT II-Desas­ter offen­bar so gar nix gelernt und ver­su­chen wei­ter­hin, den Spie­lern die Koh­le über Loot­bo­xen aus der Tasche zu zie­hen. Dies­mal geht es um das Bäl­le­tre­ter­spiel FIFA 19. Die ver­su­chen ohne­hin bereits, den Hard­core-Fans in jedem Jahr mit einer neu auf­ge­wärm­ten Ver­si­on mit jeweils mini­ma­len Inno­va­tio­nen abzu­sei­hen. Dies­mal kann mann gegen Geld Loot­bo­xen erwer­ben und wenn man Glück hat, fin­den sich beson­de­re Spie­ler und ähn­li­cher Krem­pel dar­in. Also pay-2-win. Zusätz­lich natür­lich zum Kauf­preis in Höhe von 60 Euro­nen.

Euro­ga­mer hat sich jetzt mal die Mühe gemacht, die Chan­ce aus­zu­rech­nen, die man hat an super rare Kar­ten wie Ronal­do zu kom­men. Die Wahr­schein­lich­keit dafür liegt zwi­schen 0.001% und 0.9%. Es ist also mög­lich, dass man ein­hun­dert FUT Packs gekauft hat und noch immer kei­ne der sel­te­nen Kar­ten dar­in war.

Ich hof­fe dass zwei Din­ge pas­sie­ren: Ers­tens die Spie­ler Elec­tro­nic Arts erneut abstra­fen (die nega­ti­ven Bewer­tun­gen bei Ama­zon begin­nen bereits zu spru­deln, aller­dings eher des­we­gen, weil das Spiel schlecht ist und im Ver­gleich zum Vor­gän­ger nichts ver­bes­sert, eher im Gegen­teil) und zwei­tens, dass nach Bel­gi­en und den Nie­der­lan­den wei­te­re Län­der EA wegen uner­laub­ten Glücks­spiels in den Fokus neh­men.

RED DEAD REDEMPTION 2 Gameplay Video

Nach dem Anse­hen die­ses offi­zi­el­len Game­play-Vide­os von RED DEAD REDEMPTION 2 bin ich bei­na­he gewillt, Geld aus­zu­ge­ben. Und das will bei mir was hei­ßen, denn ich spie­le sol­che Spie­le nie auf der Kon­so­le, son­dern immer nur auf dem PC, weil ich mit der Game­pad-Steue­rung nicht zurecht kom­me. Aber was Rock­star Games da zei­gen sieht schon sehr gran­di­os aus.

RED DEAD REDEMPTION 2 erscheint am 26. Okto­ber 2018 für Play­sta­ti­on 4 und XBox One, es kann bereits vor­be­stellt wer­den (es kos­tet 70 Euro, bei Ama­zon lei­der zzgl. 5 Euro Zustel­lung mit Alters­ve­ri­fi­ka­ti­on).

Hin­weis: Das Video hat eine Alters­ve­ri­fi­zie­rung, man kann es sich also nur anse­hen, wenn man sich in ein Goog­le-Kon­to ein­loggt. Kein Wun­der: Das Spiel ist ab 18, also qua­si ein Italo-Wes­tern auf der Kon­so­le.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[aartikel]B01M6Y1Y4A[/aartikel][aartikel]B01MF8TJV5[/aartikel]

Erschienen: DAS SCHLOSS IN DEN STERNEN 3 – DIE RITTER VOM MARS

Die Comic­rei­he DAS SCHLOSS IN DEN STERNEN von Alex Ali­ce ist ganz gro­ßes Steam­punk-Kinos. Da ich des Fran­zö­si­schen nicht mäch­tig bin, war ich gezwun­gen, nach der Lek­tü­re der groß­ar­ti­gen Bän­de eins und zwei auf die deut­sche Aus­ga­be der Fort­set­zung zu war­ten. Dank Split­ter hat die­ses War­ten nun ein Ende, denn Num­mer drei da! Er trägt den Titel DIE RITTER VOM MARS.

Wer­be­text:

Ein Vater und sein Sohn erle­ben ein fan­tas­ti­sches Aben­teu­er im Bay­ern des 19. Jahr­hun­derts. Ein neu­er Alex Ali­ce in gewohnt präch­ti­gen Bil­dern und Direkt­ko­lo­rie­rung.
Sera­phin ist ein begab­ter, aber undis­zi­pli­nier­ter Schü­ler, der sei­nen Latein- und Phy­sik­leh­rer zur Weiß­glut treibt. Alle Gedan­ken des Jun­gen krei­sen stets um den Äther, jene Sub­stanz, die jen­seits der Erd­at­mo­sphä­re vor­kom­men soll und die bis­her unvor­stell­ba­re Pro­jek­te außer­halb des Glo­bus ermög­li­chen soll. Schon Sera­phins Mut­ter heg­te die­sel­be Lei­den­schaft, ist aber ver­schol­len, seit sie mit einem Heiß­luft­bal­lon auf eine Höhe von mehr als 13000 Metern stieg. Sein anfäng­lich noch skep­ti­scher Vater lässt sich umstim­men, als er einen anony­men Brief erhält, des­sen Ver­fas­ser vor­gibt, die Auf­zeich­nun­gen sei­ner Frau zu besit­zen, die sie auf ihrem letz­ten Flug mit­nahm. Dies mar­kiert den Anfang eines fan­tas­ti­schen Aben­teu­ers, in dem sich Vater und Sohn auf die Rei­se nach Bay­ern auf den Spu­ren des geheim­nis­vol­len Notiz­buchs machen…

Das ist aller­dings nicht die Beschrei­bung des Inhalts von DIE RITTER VOM MARS, son­dern eher ein Abriss der Gesamt­ge­schich­te. Aber egal. Ernst­haft, lest das, die Zeich­nun­gen und der Stil von Alex Ali­ce sind ein­fach gran­di­os – und eine Steam­punk-Geschich­te, die ihren Auf­takt in Bay­ern hat, ist eher außer­ge­wöhn­lich.

Das 64-sei­ti­ge Comic kommt als Hard­co­ver im For­mat 24,3 x 1,2 x 32,2 cm. Es ist in Deutsch­land beim Split­ter-Ver­lag erschie­nen und kos­tet 17,80 Euro. Alle­mal gut ange­leg­tes Geld. Die ISBN ist 978–3958390720.

Cover­ab­bil­dung DIE RITTER VOM MARS Copy­right Split­ter Ver­lag

[aartikel]3958390722[/aartikel][aartikel]3958390706[/aartikel][aartikel]3958390714[/aartikel]

Zehn Jahre Good Old Games: Abstimmung für kostenloses Spiel

Die Spie­le­ver­kaufs­platt­form Good Old Games fei­ert zehn­jäh­ri­ges Jubi­lä­um. Falls jemand gera­de aus einem Koma erwacht ist: Ursprüng­lich war es das Kon­zept von GOG, alte Spie­le legal so auf­zu­mot­zen, dass sie auf moder­nen Rech­nern lauf­fä­hig sind. Oft gab es Gim­micks dazu, etwa Anlei­tun­gen oder Sound­tracks. Spä­ter erwei­ter­te sich das Geschäfts­mo­dell und es kam auch die Dis­tri­bu­ti­on aktu­el­ler Spie­le hin­zu.

Anläss­lich des Jubi­lä­ums kann man jetzt für drei Spie­le abstim­men, von denen am Ende das mit den meis­ten Votes kos­ten­los her­un­ter­ge­la­den wer­den kann. Es han­delt sich um SHADOW WARRIOR 2, SUPERHOT und FIREWATCH. Zum Zeit­punkt da ich dies schrei­be, hat man noch knapp über zwei Tage und sechs Stun­den Zeit mit abzu­stim­men.

Also: Auf zu GOG und abstim­men (ich gehe davon aus, dass man sich dafür regis­trie­ren muss, aber das muss man ohne­hin, wenn man das kos­ten­lo­se Gewin­ner­game her­un­ter laden will).

Ich weiß schon, wofür ich stim­men wer­de … :)

Pro­mo zehn Jah­re GOG Coyp­right GOG Sp. z o.o.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen