verschoben

ALMOST HUMAN verschoben

Fox treibt Spiel­chen mit sei­ner neu­en Sci­ence Fic­tion-Serie ALMOST HUMAN, in der Karl Urban einen Cop der Zukunft spielt, der kei­ne Andro­iden mag, aber einen als Part­ner an die Sei­te gestellt bekommt. Ursprüng­lich hät­te die Pilot­fol­ge am 4. Novem­ber gesen­det wer­den sol­len, das wur­de jetzt auf den 17. Novem­ber ver­scho­ben. Grund: Man möch­te einen soge­nann­ten »Dou­be Hea­der«, also die ers­ten bei­den Epi­so­den an auf­ein­an­der­fol­gen­den Tagen sen­den. Der sieb­zehn­te ist ein Sonn­tag, die zwei­te Fol­ge kommt dann direkt am Mon­tag danach. Wahr­schein­li­cher dürf­te aber etwas ande­res sein: Fox hat­te immer wie­der Pro­ble­me mit dem Start neu­er Seri­en par­al­lel zu Foot­ball-Events durch den Start der Sai­son, wodurch die Shows unter­gin­gen. Auch dies­mal scheint ihnen das wie­der sehr spät auf­ge­fal­len zu sein …

Um die Zeit zu ver­kür­zen haut Fox dann auch gleich meh­re­re Pre­views und Fea­tur­et­ten raus.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​M​p​p​z​d​b​a​G​XdY http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​U​X​8​Z​3​m​q​L​cEM http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​6​r​a​J​6​j​h​c​r2U

JURASSIC PARK IV hat einen Titel und ein Startdatum

Logo Jurassic Park

Uni­ver­sal Pic­tures spielt wei­ter »Bäum­chen wech­sel dich« mit Kino­start­da­ten. Nach­dem der Ter­min für den vier­ten Teil der Dino­sau­ri­er-Saga JURASSIC PARK erst im Mai ver­scho­ben wur­de, gibt es nun laut Varie­ty ein defi­nit­ves Start­da­tum – und auch einen Titel: JURASSIC WORLD soll am 12, Juni 2015 in die Licht­spiel­häu­ser der Ver­ei­nig­ten Staa­ten kom­men, nach­dem es zuvor hieß, er star­te irgend­wann in 2014.

Ob das ein schlau­er Plan ist, wird man sehen müs­sen, denn im Jahr 2015, und dort ins­be­son­de­re in einem vier­mo­nats-Bereich, tum­meln sich die Block­bus­ter nur so: Whe­dons AVENGERS 2: AGE OF ULTRON, Abrams´STAR WARS EPISODE VII, Sny­ders BAT­MAN/­SU­PER­MAN-Film, der TER­MI­NA­TOR-Reboot von Alan Tay­lor, ANT-MAN, Emme­richs INDEPENDENCE DAY-Fort­set­zung und PIRATES OF THE CARIBBEAN: DEAD MEN TELL NO TALES. Direkt zusam­men mit JURASSIC WORLD wer­den star­ten: Dream­sworks´ Ani­ma­ti­ons­film BUREAU OF OTHERWORLDLY OPERATIONS (alsia B.O.O., am 5. Juni 2015 in den USA) und die Fil­mum­set­zung des Com­pu­ter­spiels ASSASSINS CREED (19. Juni 2015 in den USA).

Das Dreh­buch zu JURASSIC WORLD wur­de ursprüng­lich von Rick Jaf­fa und Aman­da Sil­ver (RISE OF THE PLANETS OF THE APES) ver­fasst, dann hat das Stu­dio im Mai aller­dings ent­schie­den, den Film von 2014 nach 2015 zu ver­schie­ben, damit Regis­seurt Colin Tre­vor­row und Pro­du­zent Pat Crow­ley Zeit haben, ihre Ver­si­on des Skripts zu schrei­ben. Offi­zi­el­le Details zum Plot gibt es bis­her nicht, nur jede Men­ge Gerüch­te.

Logo Jurassic World

[cc]

Logo JURASSIC PARK und JURASSIC WORLD Copy­right Uni­ver­sal Stu­di­os

SEVENTH SON hat es nicht leicht

Seventh Son

Ursprüng­lich soll­te das Fan­ta­sy-Spek­ta­kel SEVENTH SON mit Jeff Bridges bereits im Okto­ber 2013 star­ten (ich hat­te einen Trai­ler gezeigt). Die­ser Ter­min wur­de ver­scho­ben auf Janu­ar 2014. Von der Prime Time aufs Abstell­gleis, sag­ten man­che. Jetzt ist der Film kom­plett aus den Ter­min­ka­len­dern ver­schwun­den.

Grund dafür ist, dass der Acht­jah­res­ver­trag zwi­schen War­ner Bros. und Legen­da­ry Pic­tures Ende des Jah­res aus­läuft und War­ner sich auf­grund des Ter­min­wech­sels auf Janu­ar ent­schlos­sen hat, nicht mehr als Dis­tri­bu­tor auf­zu­tre­ten. Des­we­gen wur­den sei­tens Legen­da­ry erst ein­mal alle Ter­mi­ne abge­sagt. Glück­li­cher­wei­se hate das Stu­dio den Strei­fen kom­plett selbst finan­ziert, und der Hol­ly­wood Repor­ter mel­det, dass er nun ein Teil der neu geform­ten Part­ner­schaft zwi­schen Legen­da­ry und Uni­ver­sal wer­den wird. Letz­te­re sol­len auch die Dis­tri­bu­ti­on von SEVENTH SON über­neh­men. Ein Uni­ver­sal-Spre­cher sag­te, man »habe noch kei­nen Start­ter­min aus­ge­sucht«. Das kann bedeu­ten, dass sich der Film noch wei­ter nach hin­ten ver­schiebt, er könn­te aber auch wie­der frü­her in die Kinos kom­men.

Was für ein Heck­meck …

[cc]

Pro­mo­fo­to SEVENTH SON Copy­right Legen­da­ry Pic­tures

MINECRAFT 1.4 verzögert sich (aber nur kurz)

Eigent­lich soll­te heu­te die Ver­si­on 1.4 des belieb­ten Inde­pen­dent-Sand­box-Spiels MINECRAFT erschei­nen, doch dar­aus wird nichts. Grund: Bugs! Die neue Ver­si­on war nicht nur auf­grund der vie­len Ände­run­gen auch als »Pret­ty Sca­ry Update« bekannt, der Name zeig­te sich als kor­rekt, denn laut Mojang ist 1.4 auf­grund zahl­lo­ser klei­ner Feh­ler noch nicht bereit, aus­ge­lie­fert zu wer­den:

Wir haben ein ziem­lich gro­ßes Pro­blem das dazu führt, dass Mobs ersti­cken und durch höl­zer­nen Boden fal­len, das wir drin­gend behe­ben muss­ten. Ande­re Bugs dre­hen sich um Reds­tone Repea­ter, die dau­er­haft auf »ein­ge­schal­tet« blie­ben und dass Fle­der­mäu­se viel zu oft gespawnt sind. Wir küm­mern uns aber auch um klei­ne­re Feh­ler, wie bei­spiels­wei­se, dass »nas­se Wöl­fe zu gru­se­lig aus­se­hen«.

Das »Pret­ty Scary«-Update heisst ursprüng­lich des­we­gen so, weil es sich um ein Hal­lo­ween-Release han­delt, das dem Spiel diver­se neue the­ma­tisch pas­sen­de Mons­tren hin­zu­fü­gen soll­te: Hexen, Wither-Ske­let­te und der drei­köp­fi­ge Wither-Boss. Zom­bies und Ske­let­te sol­len zudem neu­er­dings mit Equip­ment spaw­nen und das auch im Kampf benut­zen kön­nen.

Neben den neu­en Unhol­den gibt es aber zahl­lo­se wei­ter Neu­hei­ten: Auf Ambos­sen kann man sei­ne Aus­rüs­tung repa­rie­ren, das Por­tal­sys­tem wur­de über­ar­bei­tet und es gibt neue deko­ra­ti­ve Gegen­stän­de. Ver­bes­sert wor­den sein soll auch die künst­li­che Intel­li­genz der Dorf­be­woh­ner, wei­ter­hin soll das Her­un­ter­la­den und instal­lie­ren von Mods ein­fa­cher wer­den.

Der neue Release­ter­min ist bereits mor­gen. Wer nicht bis dahin war­ten möch­te, kann eine Vor­ver­si­on tes­ten.

[cc]

Mine­craft-Logo Copy­right Mojang

MECHWARRIOR ONLINE: Open Beta verschoben

Vie­le Kampf­ro­bo­ter-Fans wer­den sich auf den mor­gi­gen Tag gefreut haben, dann an die­sem soll­te die offe­ne Beta für Piran­ha Games´ BATTLETECH-MMO mit dem Titel MECHWARRIOR ONLINE star­ten. Doch dar­aus wird lei­der nichts, die Ent­wick­ler haben den Beginn der Open Beta auf unbe­stimm­te – jedoch angeb­lich nur kur­ze –  Zeit ver­scho­ben.

Grund hier­für sind nach Anga­ben der Ent­wick­ler Sta­bi­li­täts- und Lag-Pro­ble­me, wei­ter­hin ist das Match­ma­king-Sys­tem, das dafür sor­gen soll, dass halb­wegs gleich star­ke Spie­ler gegen­ein­an­der antre­ten wohl noch deut­lich über­ar­bei­tungs­fä­hig. Zudem arbei­tet man an Ver­bes­se­run­gen der Spiel­ba­lan­ce und einem Tuto­ri­al für neue Spie­ler.

Als Grund für die Ver­schie­bung nennt Piran­ha Games aktu­el­les Feed­back der Tes­ter aus der clo­sed Beta. Einen neu­en Ter­min für den Start des offe­nen Tests nann­te man nicht.

[cc]

Pro­mo­fo­to: Mech »Cata­pult« Copy­right Piran­ha Games

HERR DER RINGE ONLINE: REITER VON ROHAN verspätet sich

Wie der Publisher War­ner Bros Inter­ac­ti­ve soeben mit­teilt, wird die nächs­te Erwei­te­rung für das MMO nach dem wahr­schein­lich bekann­tes­ten Fan­ta­sy­ro­man nicht wie ange­kün­digt Anfang Sep­tem­ber erschei­nen, son­dern auf Mit­te Okto­ber ver­scho­ben wer­den. So kurz vor dem geplan­ten Ter­min ist das natür­lich eine eher über­ra­schen­de Ent­wick­lung.

Ent­wick­ler und Betrei­ber Tur­bi­ne Inc. räumt tech­ni­sche Pro­ble­me ein und erläu­tert, dass sich wäh­rend der Beta­pha­se gezeigt habe, dass erst noch diver­se Feh­ler aus­ge­bü­gelt wer­den müs­sen. Man darf davon aus­ge­hen, dass Tur­bi­ne sich hier gegen War­ner durch­ge­setzt haben dürf­te, denn übli­cher­wei­se drän­gen Publisher auf eine Ver­öf­fent­li­chung.

Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin Kate Paiz sag­te auf der offi­zi­el­len Web­sei­te:

Wir hat­ten eine sehr erfolg­rei­che Beta-Test­pha­se mit einer solch gro­ßen Grup­pe von akti­ven Beta-Tes­tern, wie wir sie seit „Moria“ nicht mehr gese­hen haben. Die Men­ge und die Qua­li­tät der Rück­mel­dun­gen, die wir für unse­re bis­her größ­te Erwei­te­rung erhal­ten haben, waren ein­fach fan­tas­tisch.

Dank des gro­ßen Ein­sat­zes der Beta-Tes­ter konn­ten wir eine Rei­he von Sach­ver­hal­ten iden­ti­fi­zie­ren, von denen wir über­zeugt sind, sie noch vor der Ver­öf­fent­li­chung bear­bei­ten zu müs­sen. Für die Bear­bei­tung die­ser Pro­ble­me und für die Sicher­stel­lung unse­rer qua­li­ta­ti­ven Stan­dards, wer­den wir mehr Zeit benö­ti­gen als bis­her vor­ge­se­hen. Aus die­sen Grün­den haben wir ent­schie­den, das bis­her vor­ge­se­he­ne Ver­öf­fent­li­chungs­da­tum auf den 15. Okto­ber zu ver­schie­ben.

Als Ent­schul­di­gung an Vor­be­stel­ler der Erwei­te­rung erhal­ten die­se eini­ge Gim­micks: in einem Geschenk­beu­tel fin­den sich

  • 100 % EP-Bonus (1 Stun­de)
  • Bezwin­ger-Taten-Beschleu­ni­ger x1 (60 Minu­ten)
  • +20 % Anse­hen (3 Stun­den)
  • +20 % Reit­tier­ge­schwin­dig­keit (1 Stun­de)
  • Schrift der Ver­tei­di­gung
  • Schrift­rol­le der Fines­se

Wei­ter­hin sol­len Vor­be­stel­ler offen­bar 500 Tur­bi­ne-Punk­te erhal­ten.

Für Fans sicher­lich ärger­lich, mei­ner Ansicht nach ein kor­rek­ter Schritt. Wenn der Ent­wick­ler der Ansicht ist, dass es noch zu vie­le Feh­ler gibt, dann ist es nur im Sin­ne der Kun­den, den Release­ter­min zu ver­schie­ben.

[cc]

Logo RIDERS OF ROHAN Copy­right War­ner Inter­ac­ti­ve und Tur­bi­ne

Warten auf Pandora: AVATAR 2 verschoben auf 2015

Lie­be AVATAR-Fans, ihr müss­te jetzt ganz stark sein. Ursprüng­lich soll­te die Fort­set­zung der Aben­teu­er um schlumpf­far­be­ne, über­gro­ße Ali­ens (dies­mal unter Was­ser) bereits im Dezem­ber 2014 in den US-Kinos (und ver­mut­lich welt­weit) star­ten. Bereits seit Län­ge­rem ist durch Sigour­ney Wea­ver bekannt, dass James Came­ron nach sei­nen Tief­see-Kaprio­len bis zu drei wei­te­re AVA­TAR-Fil­me am Stück dre­hen will. Laut dem Pro­du­zen­ten Jon Land­au wird das aller­dings angeb­lich nicht inner­halb des Ter­min­plans gesche­hen, den die Cent­fox gesetzt hat, denn der sei nicht ein­zu­hal­ten. Wahr­schein­lich wer­de der zwei­te Teil erst irgend­wann in 2015 auf die Kino­lein­wän­de kom­men.

Das sind noch drei Jah­re und man fragt sich, ob der Hype um den Mond Pan­do­ra so lan­ge anhält, oder ob bis dahin nie­mand mehr Fort­set­zun­gen sehen will (ich ver­mu­te, dass die Begeis­te­rung neu ange­facht wer­den wird, es wür­de mich doch sehr wun­dern, wenn Came­ron das in den Sand set­zen wür­de).

Came­ron hat gera­de für lum­pi­ge 16 Mil­lio­nen Dol­lar ein ca. 1000 Hekt­ar gro­ßes Farm­land­ge­biet in der Nähe des Lake Pounui in Neu­see­land erwor­ben, auf dem Dreh­ar­bei­ten statt­fin­den sol­len. Das ist qua­si in Peter Jack­sons Hin­ter­hof und es wer­den Fra­gen laut, ob die bei­den sich viel­leicht für das Pro­jekt zusam­men tun …

[cc]

Bild: James Came­ron 2010 von Ste­ve Jur­vet­son auf flickr

, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY

Verschoben: THE SECRET WORLD startet am 19. Juni 2012

Fun­Coms Hor­ror-MMO im heu­te (aber nicht unbe­dingt in unse­rer Welt, son­dern nur in einer Par­al­le­le davon) star­tet offi­zi­ell am 19. Juni 2012. Damit ver­schiebt sich der Launch, der ursprüng­lich für einen frü­he­ren Ter­min im April die­sen Jah­res ange­sagt war, nach hin­ten. Eige­nen Anga­ben in einer Pres­se­mel­dung zufol­ge, möch­te der Ent­wick­ler noch wei­ter an sei­nem Pro­dukt »polie­ren«, es ist also davon aus­zu­ge­hen, dass die bereits statt­fin­den­den Beta­tests Unzu­läng­lich­kei­ten zuta­ge gebracht haben, die eine Ver­schie­bung not­wen­dig machen. Kor­rek­ter dürf­te sein, dass wie üblich der Zeit­rah­men zu eng war.

Die Pres­se­mel­dung trieft förm­lich von PR-Bla­bla dar­über, wie höchst posi­tiv angeb­lich die Rück­mel­dun­gen der Tes­ter sind und wie toll die das Spiel fin­den. »Fast neun von zehn der sagen, dass sie THE SECRET WORLD beim Launch spie­len wer­den.« Aha. Da davon aus­zu­ge­hen ist, dass sich haupt­säch­lich MMO-Fans für einen Beta-Zug­hang regis­triert haben dürf­ten (bis­lang lie­gen ca. 750000 Bewer­bun­gen vor, wie vie­le davon tat­säch­lich bereits in der Beta waren ist unbe­kannt), soll­te das nicht wei­ter wun­dern.

Posi­tiv ist es natür­lich, dass man offen­bar ver­sucht, ein fer­ti­ges Pro­dukt auf den Markt zu wer­fen, statt eines halb­fer­ti­gen. Ob das dann zum Launch tat­säch­lich so sein wird, muss die Zukunft zei­gen, ich blei­be skep­tisch.

Den Ver­trieb des Spiel über­nimmt lei­der Elec­tro­nic Arts. Laut Golem war man bei Fun­Com nicht zu einer Stel­lung­nah­me dar­über bereit, ob eine Instal­la­ti­on von THE SECRET WORLD Ori­gin zwin­gend vor­aus­setzt. Ich wür­de mal davon aus­ge­hen, dass dem so ist, der Ent­wick­ler hat sich in Sachen Daten­schutz ja bereits als nicht son­der­lich sen­si­bel gezeigt, bei­spiels­wei­se woll­te man Beta­zu­gän­ge nur via Face­book-Anmel­dung zulas­sen, davon ist man aller­dings nach mas­si­ven Pro­tes­ten dann – schein­bar – wie­der abge­gan­gen.

THE OLD REPUBLIC doch nicht im Dezember?

Bis­her war die Paro­le, die Bio­Wa­re und Elec­tro­nic Arts aus­ge­ge­ben hat­ten, dass das von den Fans hän­de­rin­gend erwar­te­te MMO im STAR WARS-Uni­ver­sum THE OLD REPUBLIC noch vor Weih­nach­ten laun­chen wür­de – aus offen­sicht­li­chen Grün­den. Die Vor­ver­kaufs-Pha­se ist auch schon ange­lau­fen, das geschieht übli­cher­wei­se erst dann, wenn man sich beim Publisher über einen Ter­min zumin­dest halb­wegs im Kla­ren ist.

Auf der Citi 2011 Tech Con­fe­rence am Mitt­woch äußer­te sich EA-Finanz­chef (CFO) Eric Brown aller­dings gegen­über Gama­su­tra eher vor­sich­tig. Er sag­te:

Wir haben intern ein Release­da­tum für das vier­te Quar­tal 2011 gesetzt – das aber mit ein paar Fra­ge­zei­chen. Wir sind fer­tig, wenn wir fer­tig sind. Wir haben im Moment noch nicht genug Infor­ma­tio­nen, um einen kon­kre­ten Launch­ter­min fest­le­gen zu kön­nen. Das wird ent­we­der im Ver­lauf die­ses Monats oder im Okto­ber gesche­hen.

Gemäß dem letz­ten von Elec­tro­nic Arts ver­öf­fent­lich­ten fis­ka­li­schen Report liegt es tat­säch­lich im Bereich des Mög­li­chen, dass sich SWTOR ins Früh­jahrt 2012 ver­schie­ben könn­te, die­se Opti­on wur­de sich dar­in offen gehal­ten.

Ich wür­de aller­dings ver­mu­ten, dass man alles dar­an set­zen wird, das Spiel noch vor Weih­nach­ten in die Rega­le zu bekom­men…

[cc]

Cover SWTOR Copy­right Luca­sA­rts, Bio­Wa­re und Elec­tro­nic Arts

STAR WARS – THE OLD REPUBLIC: Europa-Beta verschoben

Bereits zum letz­ten Wochen­en­de soll­ten euch euro­päi­sche Spie­ler zum Beta­test von STAR WARS – THE OLD REPUBLIC frei­ge­schal­tet wer­den. Dar­aus wur­de jedoch nichts. War­um das so war, erfährt man nun von Bio­Wa­re, die damit eine deut­lich bes­se­re Infor­ma­ti­ons­po­li­tik fah­ren, als bei­spiels­wei­se Fun­com.

Offen­bar ist man beim Ent­wick­ler kurz davor, eine neue Ver­si­on des Cli­ents zur Ver­fü­gung zu stel­len (das soll noch im Lau­fe die­ser Woche gesche­hen), die dazu führt, dass man die­sen kom­plett neu instal­lie­ren muss. Der alte wie der neue Cli­ent kom­men mit sat­ten 27 Giga­byte Down­load daher und man sah kei­nen Sinn dar­in, dass die Beta­tes­ter die­se inner­halb kür­zes­ter Zeit zwei­mal her­un­ter laden müs­sen. In mei­nen Augen eine nach­voll­zieh­ba­re Ent­schei­dung. Nicht nach­voll­zieh­bar ist aller­dings in mei­nen Augen, dass man kei­nen neu­en Ter­min nennt.

Zum ers­ten Mal sol­len mit dem neu­en Build auch loka­li­sier­te Cli­ents in Deutsch und Fran­zö­sisch bereit gestellt wer­den, das dürf­te eben­falls ein wich­ti­ger Grund für die Ver­zö­ge­rung gewe­sen sein, auch hier ist nach­voll­zieh­bar, dass man lie­ber die­se Ver­sio­nen tes­ten möch­te und des­we­gen war­tet bis sie fer­tig sind.

Die voll­stän­di­ge Mit­tei­lung aus den offi­zi­el­len Foren hin­ter »wei­ter lesen«.

[cc]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen