Staffel 4

Trailer: THE EXPANSE Season 4

Es gibt ein wei­te­res ver­früh­tes Weih­nachts­ge­schenk für alle SF-Fans: am 13. Dezem­ber 2019 star­tet die vier­te Staf­fel der Serie THE EXPANSE nach den Roma­nen des Autoren­ge­spanns James S. A. Corey bei Ama­zon Video.

Sea­son 4 of THE EXPANSE, its first as a glo­bal Ama­zon Ori­gi­nal, beg­ins a new chap­ter for the series with the crew of the Rocinan­te on a mis­si­on from the U.N. to explo­re new worlds bey­ond the Ring Gate. Huma­ni­ty has been given access to thou­sands of Earth-like pla­nets which has crea­ted a land rush and fur­the­red ten­si­ons bet­ween the oppo­sing nati­ons of Earth, Mars and the Belt. Ilus is the first of the­se pla­nets, one rich with natu­ral resour­ces but also mark­ed by the ruins of a long dead ali­en civi­liza­ti­on. While Ear­thers, Mar­ti­ans and Bel­ters maneu­ver to colo­ni­ze Ilus and its natu­ral resour­ces, the­se ear­ly explo­rers don’t under­stand this new world and are una­wa­re of the lar­ger dan­gers that await them.

Und jetzt gibt es einen Trai­ler dazu:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GOTHAM: Staffel fünf ist die letzte – und verkürzt

Fox Tele­vi­si­on tut es mal wie­der: GOTHAM wird nicht nur nach der nächs­ten Staf­fel – der fünf­ten – abge­setzt, die­se Staf­fel ist nach Aus­sa­gen aus der Crew auch noch auf gera­de mal zehn Epi­so­den ver­kürzt wor­den, nach­dem es ursprüng­lich 13 sein soll­ten.

Der Grund liegt sicher nicht in der Qua­li­tät der Serie, die wur­de kon­ti­nu­ier­lich bes­ser, son­dern in der Seh­be­tei­li­gung bei der wer­be­re­le­van­ten Grup­pe der 18- bis 49-Jäh­ri­gen. Haben in der ers­ten Sea­son in den USA noch durch­schnitt­lich ca. 6 Mil­lio­nen Zuschau­er die Epi­so­den ange­se­hen, ging das in der aktu­el­len vier­ten Sea­son auf gera­de mal 2,2 Mil­lio­nen zurück. Das ist ein Rück­gang um 30% im Ver­gleich zu Staf­fel drei.

Mit ihren unzäh­li­gen offe­nen Plots und Cha­rak­te­ren, zu denen im letz­ten Run noch wel­che hin­zu kom­men sol­len, scheint es ziem­lich unmög­lich, dass die Macher die Serie in nur zehn Fol­gen zu einem sinn­vol­len Abschluss brin­gen kön­nen, so dass man als Fan mit zahl­lo­sen offe­nen Enden sit­zen bleibt – wie so oft bei Fox.

Mög­lich ist heut­zu­ta­ge natür­lich immer, dass GOTHAM irgend­wo anders eine neue Hei­mat fin­det, ich hal­te das aller­dings in die­sem Fall für rela­tiv unwahr­schein­lich.

Pro­mo­gra­fik GOTHAM Copy­right Fox Tele­vi­si­on und War­ner Tele­vi­si­on

Amazon rettet THE EXPANSE

Noch­mal Ama­zon: Nach­dem SyFy die ambi­tio­nier­te Sci­ence Fic­tion-Serie THE EXPANSE nach den Roma­nen des Autoren­du­os James S. A. Corey wegen zu gerin­ger Seh­be­tei­li­gung abge­setzt hat­te, gab Pro­du­zent Alcon Enter­tain­ment an, dass man nach einem neu­en Sen­der (und damit Geld­ge­ber) sucht. In der ver­gan­ge­nen Woche kamen dann Gerüch­te auf, dass Ama­zon offen­bar inter­es­siert sei und es zu Ver­hand­lun­gen gekom­men ist, angeb­lich habe sich Chef Jeff Bezos per­sön­lich ein­ge­schal­tet.

Der war es dann auch, der per­sön­lich am Frei­tag die Nach­richt ver­brei­te­te, dass Ama­zon die Show tat­säch­lich ab der vier­ten Staf­fel wei­ter pro­du­zie­ren wird.

Bis­her hielt Ama­zon die Strea­ming­rech­te für THE EXPANSE in den USA, im Rest der Welt lief sie bei Net­flix, die jetzt ver­mut­lich dar­auf ver­zich­ten müs­sen (je nach­dem wie die Ver­trags­la­ge aus­sieht).

Auf jeden Fall eine gute Nach­richt für alle Fans.

Logo THE EXPANSE Copy­right Alcon Enter­tain­ment

Trailer: STAR WARS REBELS Staffel 4

Am 16. Okto­ber star­tet die vier­te und letz­te Staf­fel der Ani­ma­ti­ons­se­rie STAR WARS REBELS mit einem ein­stün­di­gen Spe­cial auf Dis­ney XD. Jetzt gibt es schon mal einen Trai­ler und es geht wei­ter ab mit der Show, die als rei­ne Kin­der­se­rie ziem­lich unzu­tref­fend dekla­riert wäre.

Der Kampf der Rebel­len gegen das Empire ist in vol­lem Gan­ge.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SHERLOCK Staffel vier im Januar 2017 – Trailer

Es ist kaum zu glau­ben, aber wahr, die Wit­ze dar­über, wann die nächs­te Staf­fel der BBC-Serie SHERLOCK mit Bene­dict Cum­ber­batch in der Titel­rol­le auf die Bild­schir­me kommt, kön­nen ein­ge­stellt wer­den. Ges­tern wur­de ver­kün­det, dass Series 4 am ers­ten Janu­ar 2017 star­ten wird. Das ist eine schö­ne Neu­jahrs­über­ra­schung. Titel der ers­ten Fol­ge lau­tet THE SIX THATCHERS. Auf die fünf­te Sea­son wird man dann ver­mut­lich nur grob 24 Jah­re,  Mona­te und drei Tage war­ten müs­sen … ;)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SHERLOCK: Es wird dauern …

sherlock_bride

Das gran­dio­se SHERLOCK-Spe­cial THE ABOMINABLE BRIDE hat natür­lich das Inter­es­se an den Aben­teu­ern des klas­si­schen Detek­tivs in der Neu­zeit neu ent­facht. Trotz­dem wer­den Fans der Serie sich noch gedul­den müs­sen, bis es zur vier­ten Staf­fel kommt. Pau­la Ker­ger ist die Prä­si­den­tin von PBS, das ist der Sen­der, bei dem SHERLOCK in den USA läuft, hat sich in einem Inter­view zum The­ma geäu­ßert: Nach ihren Wor­ten ist die Pro­duk­ti­on einer SHER­LOCK-Staf­fel äußerst auf­wen­dig, ähn­lich auf­wen­dig wie bei einer Film­pro­duk­ti­on. Das bedeu­tet auch, dass das mehr Zeit­auf­wand bedeu­tet, als bei »nor­ma­len« Pro­duk­tio­nen.

Das Pro­blem ist nun, dass SHER­LOCK-Dar­stel­ler Bene­dict Cum­ber­batch zu einem gefrag­ten Mann gewor­den ist, der hau­fen­wei­se Film­pro­duk­tio­nen vor der Brust hat­te und hat. Die her­aus­ra­gends­te im Moment sicher die Titel­rol­le in der Ver­fil­mung des Mar­vel-Hel­den DOCTOR STRANGE. Des­we­gen hat die Aus­sa­ge, dass die Pro­duk­ti­on einer neu­en Staf­fel im Früh­jahr 2016 begin­nen soll, lei­der nicht viel zu sagen, denn laut Ker­ger wird es zeim­lich sicher 2017 wer­den, bevror man mehr von SHERLOCK zu sehen bekommt. Übri­gens ist auch Mar­tin Free­man, der Doc­tor Wat­son spielt, inzwi­schen ein über­aus viel­be­schäf­tig­ter Schau­spie­ler (bei­spiels­wei­se CIVIL WAR), was die Ter­min­pro­ble­me eben­falls nicht erleich­tern dürf­te.

Für die Fans heißt es also wei­ter: war­ten.

Pro­mo­fo­to Copy­right BBC

Dragon Con ARROW Trailer

Auf dem Dra­gon Con wur­de unter ande­rem auch ein Trai­ler zur neu­en Staf­fel ARROW gezeigt und der hat wirk­lich eine Men­ge hoch­in­ter­es­san­ter Klei­nig­kei­ten, auf die ich aller­dings nicht genau­er ein­ge­he, das soll jeder selbst raus­fin­den. Eine Aus­nah­me: Wie berich­tet, wird John Con­stan­ti­ne (Matt Ryan) aus der lei­der abge­setz­ten Serie CONSTANTINE einen Gast­auf­tritt haben (0:42).

Die vier­te Staf­fel ARROW star­tet am 7. Okto­ber 2015 auf dem US-Sen­der The CW.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Netflix rettet LONGMIRE

Promo Longmire

Ich hat­te im August berich­tet, dass die Serie LONGMIRE mit Katee Sack­hoff (BATTLESTAR GALACTICA) trotz Erfolgs bei den Zuschau­ern nach der drit­ten Staf­fel ein­ge­stellt wur­de, weil der Sen­der A&E sich wie­der mehr auf ande­re For­ma­te kon­zen­trie­ren woll­te. Das war ins­be­son­de­re des­we­gen für die Fans ziem­lich ärger­lich, weil die Sea­son mit einem üblen Cliff­han­ger ende­te.

Bereits damals war bekannt, dass der Pro­du­zent War­ner Hori­zon ver­such­te einen neu­en Sen­der zu fin­den und ich brach­te in mei­ner News­mel­dung Net­flix ins Spiel. Die haben Ähn­li­ches bei­spiels­wei­se schon mit THE KILLING getan. Und ich hat­te Recht: Net­flix kauft eine vier­te Staf­fel LONGMIRE, die zehn Fol­gen umfas­sen soll und die irgend­wann in 2015 bei dem Strea­ming-Anbie­ter zu sehen sein wird. Es gibt zudem kei­ne Aus­sa­ge dazu, dass es sich dabei um die letz­te Sea­son han­delt. Ob es tat­säch­lich noch wei­te­re geben wird, zeigt aller­dings nur die Zukunft, aber erst ein­mal ist das eine sehr gute Nach­richt für Fans der Serie.

Wenn Net­flix doch jetzt nur auch noch die Rech­te an ALMOST HUMAN kau­fen wür­de …

Pro­mo­fo­to Long­mi­re Copy­right War­ner Hori­zon

[aartikel]B00IDZLLD4[/aartikel][aartikel]B00KAX4YFE[/aartikel]

GAME OF THRONES Season 4: Trailer 3 – Secrets

HBO hat einen drit­ten Trai­ler zur vier­ten Sea­son (ich erspa­re mir wei­te­re Zah­len­spie­le­rei­en) der Fan­ta­sy-Serie GAME OF THRONES nach Geor­ge R. R. Mar­tin ver­öf­fent­licht. Er trägt den Titel »Secrets«. Los geht die neue Staf­fel am 6. April – zumin­dest in den USA.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​x​I​A​S​a​U​U​w​klk
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen