Man darf Filme nicht nach ihren Trailern bewerten, das ist eine hart erlernte Weisheit. Demnach könnte man davon ausgehen, dass in STAR TREK INTO DARKNESS nicht die ganze Zeit die Post abgeht. Andererseits …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es ist nicht mehr lange hin bis zum ersten Trailer von STAR TREK INTO DARKNESS, denn den wird es zum Start des HOBBIT geben. Als kleines Appetithäppchen wirft Paramount uns inzwischen schon einmal ein Teaser-Poster vor, das allerdings ein »klein wenig« vom Stil des Anreisserposters zu THE DARK KNIGHT RISES »inspiriert« zu sein scheint. Macht aber nichts, gefällt mir dank seines Spiels mit dem STAR TREK-Logo trotzdem ganz gut, da habe ich schon viel Schlimmeres gesehen. Viel mehr Angst habe ich davor, dass der Film in 2D gedreht wurde und nachträglich in 3D umgerechnet wird (grusel).
Nach einen überaus erfolgreichen Start was die Zahlen der Zuschauer angeht, entschied der US-Sender NBC gerade, dass man von J. J. Abrams´ postapokalyptischer SF-Serie REVOLUTION eine vollständige Staffel ordert, das berichtet Entertainment Weekly.
Wir sind beeindruckt von der Vorstellungskraft und dem kreativen Einsatz des gesamten REVOLUTION-Teams, und dabei habe ich noch nicht einmal von der großartigen Reaktion gesprochen, die wir von den Zuschauern bekommen haben. Es war mir eine Freude, die ganze Staffel zu bestellen. Vielen Dank an J. J. Abrams, Erik Kripke, Jon Favreau und alle bei Bad Robot und Warner Bros Television für ihr Engagement eine einzigartige Serie zu erschaffen. Persönlich liebe ich diese Flucht in eine Welt, in der es keine Energie gibt, das Telefon nicht klingelt und das Tempo des Lebens sich verlangsamt – auch wenn es nur für eine Stunde in der Woche ist.
Damit kommen zur Anfangsorder von 13 Episoden weitere neun und bringen der Serie in der ersten Staffel volle 22 Folgen. Die ersten drei Ausstrahlungen der Serie brachten es auf durchschnittlich 9,8 Millionen Zuschauer in der relevanten Zielgruppe 18 – 49 Jahre. Das sind ungefähr neun Prozent Marktanteil.
[cc]
Promofoto Copyright Warner Bros. Television und NBC
Irgendwie ist heute STAR TREK-Tag. Die Macher suchen ja bereits seit Längerem nach einem Titel für den zweiten Teil des Reboots, bei dem erneut J. J. Abrams Regie führt. Wie man vernehmen konnte, wollte man nichts mit einem Doppelpunkt haben, warum auch immer das so ist. Jetzt hat man sich endlich geeinigt. Der Titel wird lauten:
STAR TREK INTO DARKNESS
Ganz ehrlich? Meiner Meinung nach sieht das ohne Doppelpunkt irgendwie … seltsam aus. Aber vielleicht geht das ja nur mir so. Und wie ich die deutschen Verleiher kenne, werden die garantiert einen einbauen – oder einen ganz anderen (dummen) englischen Titel finden.
Wie schon bei so vielen anderen Streifen, soll der zweite Teil deutlich düsterer daher kommen, als der erste (das sagt ja bereits der Titel), zudem wird in Sachen Action mehr los sein. Kirk-Darsteller Chris Pine sagte jedenfalls gegenüber Mania zu dem Thema:
Es wird auch Spaß geben, ich denke, dass J. J. gerade dabei einen großartigen Job gemacht hat, genau wie im ersten, aber es kommen auch einige sehr ernste Umstände vor. Ich würde sagen, in diesem [Teil] ist die Bedrohung sogar noch deutlich größer [als im ersten]. Die Macht, auf die die Crew trifft, ist erheblich furchterregender. Der Film ist vollgepackt mit unerbittlicher Action und in Sachen Charakterentwicklung geht er in Richtungen, die man nie erwarten würde. Der Handlungsbogen für alle Charaktere ist gigantisch. Es ist eine wirklich große Story, ich kann das gar nicht genug loben!
Noch »größer« als die Vernichtung von Vulcan und die Beinahe-Zerstörung der Erde? Es wird interessant sein zu sehen, ob bei all der Action noch was von STAR TREK übrig bleibt, allerdings habe ich in der Hinsicht durchaus Vertrauen in Abrams, Orci, Kurtzman und Lindelof. Abzuwarten bleibt zudem, ob an den Khan-Gerüchten was dran war oder ob das eine gezielte Fehlinformation darstellte und Film-Bösewicht Benedict Cumberbatch jemand ganz anderen spielt.
[cc]
Promofoto STAR TREK Copyright 2009 Paramount Pictures & Bad Robot
FRINGE nähert sich dem Ende, in Kürze startet die letzte Staffel der Mysteryserie, leider nur mit 13 Episoden, aber immerhin bekommt das Team die Möglichkeit, einen ordentlichen Abschluss hinzulegen. Das Duo hinter FRINGE, J. J. Abrams und J. H. Wyman legen allerdings nicht die Hände in den Schoß und tun sich für ein weiteres Projekt erneut zusammen.
Fox hat grünes Licht für die Produktion eines Pilotfilms zu einer Science Fiction-Serie der beiden gegeben, das meldet der Hollywood Reporter. Wie Abrams´ aktuelle Serie REVOLUTION wird die neue Show in einer nicht allzu fernen Zukunft spielen und sich um Offiziere des LAPD drehen, denen als neue Partner hochentwickelte humanoide Androiden zur Seite gestellt werden.
Wyman wird – wie bei REVOLUTION – das Drehbuch zum Piloten des bislang titellosen Projekts verfassen, zudem wird er zusammen mit Abrams und Bryan Burk für Bad Robot und Warner Bros. als ausführender Produzent agieren.
Die letzte Information zu Benedict Cumberbatchs Rolle im nächsten STAR TREK-Film war, dass es sich um Khan handeln soll. Das verbreitete sich schnell und auch hier auf PhantaNews gab es das zu lesen. Stimmt das aber möglicherweise gar nicht und handelt es sich dabei um eine groß angelegte Täuschungsaktion oder schlicht um eine Fehlinformation? Im Filmbereich wäre eine Ente nichts Neues, ähnliche falsche Köder wurden insbesondere bei Blockbustern immer wieder mal ausgelegt. Die Zweifel schürt der britische Komiker Simon Pegg (SHAWN OF THE DEAD, PAUL), der die Rolle von Scotty spielt. Der sagte nämlich gegenüber dem Telegraph:
Es ist nicht Khan. Das ist nur ein Mythos. Jeder behauptet es, aber es stimmt nicht. Ich glaube, es will einfach nur jeder eine Exklusivmeldung haben. Das ärgert mich – es ist einfach übertrieben, ständig irgendwelche Spoiler aufspüren zu wollen umd dann zu versuchen, der erste zu sein, der sie verbreitet.
It’s not Khan. That’s a myth. Everyone’s saying it is, but it’s not. I think people just want to have a scoop. It annoys me — it’s beyond the point to just ferret around for spoilers all the time to try to be the first to break them.
Auf der anderen Seite ist Pegg für seine Späßchen bekannt. Benedict Cumberbatch (SHERLOCK), äußert sich in einem Interview auf TrekMovie erst gar nicht zur Rolle:
[STAR TREK war] großartig. Das gehörte zu den besten vier Jahre meines Lebens. Es war einfach solider, außerordentlicher Spaß von Anfang bis zum Ende. J. J. Abrams ist ein Gott. Und der Rest der Besetzung und was wir im Film tun sollten ist einfach nur brilliant. Es war ein Abenteuer wie eine Achterbahn und ich kann gar nicht darauf warten, dass die Welt den Film zu sehen bekommt. Ich kann euch nichts darüber erzählen, noch nicht einmal, welche Rolle ich gespielt habe. Es gibt jede Menge Spekulationen über diverse Charaktere. Es wäre den Spaß für alle verderben, wenn ich irgend etwas darüber veröffentlichen würde. Deswegen verlasse ich euch jetzt mit einem Lächeln im Gesicht.
[STAR TREK was] amazing. One of the best four months of my life. It was just solid extraordinary fun from beginning to end. JJ Abrams is a god. And the rest of the cast and what we were asked to do in the film is blindingly brilliant. I adore them all. It was a huge roller-coaster adventure and I can’t wait for the world to see the film. I can’t tell you anything about it, even what part I am playing. There is all sorts of speculation about all sorts of characters. It would be kind of spoiling it for everyone if I clarified anything. So I am going to leave it with a smile.
Was wird es sein? Khan oder nicht Khan – das ist hier die Frage!
So schnell kann´s gehen: kürzlich hatte ich noch die Neuigkeit über die von J. J. Abrams´ produzierte neue SF-Serie mit dem Titel REVOLUTION hier auf PhantaNews verbreitet und heute gibt es schon einen Trailer dazu. Das könnte was werden …
Wie ich es bereits erwartet habe, zieht der Absetz-Sender FOX bei der J. J. Abrams-Serie ALCATRAZ den Stöpsel. Zwar war diese mit zehn Millionen Zuschauern ganz gut gestartet (wahrscheinlich wegen des Abrams´-Bonus), die Zuschauerzahlen waren dann im Verlauf der ersten Staffel dann aber dramatisch eingebrochen.
Meiner Ansicht auch kein Wunder, allzu haltlos eierten die Stories um im Heute wieder aufgetauchte Insassen des Gefängnisses umher, ohne so recht einen Überplot erkennen zu lassen. Leider führte das »Knacki der Woche, der mordend durch die Gegend zieht« trotz nicht uninteressanter Abweichungen davon und trotz des Mystery-Ansatzes nicht dazu, dass man sich dafür interessierte, wie es weitergehen könnte. Zudem wurden erneut wie bei LOST keine Lösungsansätze geboten, da half es auch nicht, dass LOST-Star Jorge Garcia in einer Hauptrolle zu sehen war. Am Ende sahen noch 4,7 Millionen Zuschauer zu, für Fox zu wenig. Damit bleibt auch das Geheimnis um die nicht gealterten Insassen (und Anderer) des Gefängnisses auf der Insel ungelöst.
Der Sender bleibt mit Abrams im Geschäft, immerhin hat man gerade die letzte – verkürzte – Staffel von FRINGE genehmigt. Man darf aber auch laut darüber spekulieren, warum REVOLUTION, die neue Serie des Regisseurs und Produzenten, bei NBC läuft …
[cc]
Promoposter ALCATRAZ Copyright Fox Broadcasting Company
Nachdem ALCATRAZ nicht sonderlich gut ankam und wahrscheinlich Geschichte ist, bringt der sowohl in Sachen TV wie auch Film derzeit sehr umtriebige J. J. Abrams eine neue Serie an den Start – und wie fast immer handelt es sich dabei um eine Genre-Show.
In REVOLUTION müssen die Charaktere ohne Elektrizität leben, denn nach einer apokalyptischen Katastrophe muss Amerika ohne funktionierende Maschinen und Geräte auskommen. Das bedeutet: keine Autos, keine Mobiltelefone, kein Internet – klingt fast irgendwie erstrebenswert … Doch ohne jegliche Technologie leben zu müssen hat ernsthafte Konsequenzen für die Hauptcharaktere der Serie, die beispielsweise von David Lyons (THE CAPE), Billy Burke (TWILIGHT), Giancarlo Esposito (BREAKING BAD) und Andrea Roth (RINGER) gespielt werden. Sie werden auf der Reise durch die energielosen USA mit verlassenen Städten, lokalen Herrschern und Freiheitskämpfern konfrontiert. Könnte gut umgesetzt durchaus ein interessantes Konzept sein.
Produziert wird REVOLUTION von J. J. Abrams und Erik Kripke (SUPERNATURAL), produzierende Firma ist Warner Bros., gekauft hat die Serie der Sender NBC.
REVOLUTION wird im Herbst diesen Jahres ins US-Fernsehen kommen.
Auch wenn es sich dabei nur um eine verkürzte Staffel handeln wird: der als absetzungsfreudig bekannte Sender Fox genehmigt der brillianten Mystery-Serie FRINGE eine fünfte Season. Damit haben die Produzenten die Möglichkeit, die Handlung zu einem sinnvollen Abschluss zu bringen. Vorausgegangen waren laut Angaben der Macher zähe Verhandlungen.
Fox führte an, aufgrund der hohen Lizenzkosten (an Warner, die die Serie produzieren) aufgrund des vergleichsweise geringen Zuschauerinteresses Verlust einzufahren. Warner war nun offfenbar bereit, über die Lizenzkosten zu reden, um die magische Marke von 100 Episoden zu überschreiten, die als Garant für erfolgreichen Verkauf von Wiederholungsrechten im US-Fernsehen gilt.
Erneut scheint ein ausschlagender Punkt zu sein, dass Fox-Chef Kevin Reilly ein Fan der Serie ist, allerdings hatte auch der ausgesagt, dass man es sich nicht leisten könne, mit einer Show Geld zu verlieren. Somit dürfte auch Reilly nicht ganz unzufrieden darüber sein, dass Warner bereit war, bei den Lizenzkosten einen Kompromiss einzugehen.
Der Schauspieler John Noble, Darsteller des Dr. Walter Bishop, hatte bereits erläutert, dass die Produzenten für das Staffelfinale, welches am 11. Mai ausgestrahlt wird, zwei alternative Enden gedraht hatten. Damit wäre man in der Lage gewesen, die Serie auch dann zu einem sinnvollen Abschluss zu bringen, wenn es keine Verlängerung gegeben hätte. Joshua Jackson (Peter Bishop) deutete an, dass in der äußerst ungewöhnlichen Episode der letzten Woche (LETTERS OF TRANSIT) »das Tor zur fünften Staffel geöffnet wurde«.
Die letzte Season FRINGE wird 13 Episoden umfassen, es gibt sogar bereits einen Trailer dafür:
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.