Wir vergeben einen Preis für einen den längeren Titel der Filmgeschichte. Im November kommt die Fortsetzung FANTASTIC BEASTS – THE CRIMES OF GRINDELWALD in die Lichtspielhäuser, also bereits der zweite Teil um die Abenteuer des Newt Scamander. Erneut gespielt von Eddie Redmayne.
Am Ende des ersten Teils hatte man den Zauberer-Böswatz Gellert Grindelwald (Johnny Depp) hopp genommen – doch der hatte Rache geschworen und macht diese Drohung nun wahr. Denn er entkommt dem MACUSA (Magical Congress of the United States of America) und sammelt nun loyale Anhänger, um sein Ziel zu verfolgen: Eine Élite aus Purblut-Magiern zu etablieren, die über die Muggels herrschen soll. Auf der Gegenseite heuert Albus Dumbledore (Jude Law) seinen ehemaligen Schüler Scamander an, doch der ahnt nicht, worauf er sich einlässt.
Regie führt David Yates nach einem Drehbuch von J.K. Rowling. Es produzieren David Heyman, J.K. Rowling, Steve Kloves und Lionel Wigram.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es war schon länger bekannt, dass es ein Mobile-Spiel um J. K. Rowlings Zauberlehrling geben würde, Details waren bisher allerdings spärlich. Jetzt gibt es einen Gameplay-Trailer zu HARRY POTTER: HOGWARTS MYSTERY.
Das Game wird für iOS und Android erscheinen, im Moment ist noch unklar, was es kosten wird und wie sehr man auf ingame-Mikrotransaktionen setzt, um dem Potter-Fan das Geld aus der Tasche zu ziehen.
HARRY POTTER: HOGWARTS MYSTERY soll im »Frühjahr 2018« erscheinen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
VOLDEMORT: ORIGINS OF THE HEIR ist ein knapp 53 Minuten langer, via Crowdfunding finanzierter, inoffizieller Fanfilm zu HARRY POTTER, den man sich seit einigen Tagen in HD auf Youtube ansehen kann. Wer kein Englisch beherrscht, kann Untertitel aktivieren (allerdings leider keine deutschen).
Möglicherweise sollte man schnell schauen, bevor Warner seine Anwälte auf das Projekt hetzt …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Neben dem POKÈMON GO-ähnlichen AR-Spiel um den Zauberlehrling ist auch noch ein weiteres Mobilspiel in Arbeit. Es soll den Titel HARRY POTTER: HOGWARTS MYSTERY tragen und eine Art RPG sein.
Darin soll man laut Entwickler Jam City einen Charakter erstellen können, mit dem man dann auf die Zaubererschule Hogwarts geht, dort mehrere Jahre verbringt, und natürlich alle bekannten Fächer absolviert, also beispielsweise Verteidigung gegen die dunklen Künste oder Tränke. Es wird auch einen Duellclub geben und es sollen die aus den Büchern bekannten Professoren vorkommen.
Unklar ist im Moment noch, ob man auch auf Potter und seine Freunde treffen kann, und wie das Spiel genau aussieht, also ob es sich um eine Aneinanderreihung von Minigames handelt, oder das Ganze ein elaborierteres RGB ist.
HARRY POTTER: HOGWARTS MYSTERY soll für Mobiltelefone erscheinen, einen Termin gibt es derzeit noch nicht.
Promofoto HARRY POTTER AND THE ORDER OF THE PHOENIX Copyright Warner Bros.
Nachdem Warner mit HARRY POTTER mangels weiterer Bücher kein Geld mehr verdienen konnte, suchte man nach einer neuen Geldkuh und fand sie mit FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM. Erstaunlicherweise war der Film kein billiges Ripoff, sondern tatsächlich gut. Dennoch wird es spannend sein zu sehen, ob sie das Thema totreiten werden.
Die Dreharbeiten an FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM 2 (Arbeitstitel) haben soeben begonnen. Regisseur David Yates, der schon beim ersten Teil, sowie den letzten vier HARRY POTTER-Filmen, Regie führte, ist zurück. Mit der Ankündigung des Drehstarts kamen auch Details zur Besetzung:
Zur Erinnerung: Am kommenden Wochenende, also dem 20. und 21. August 2016, findet auf Schloß Burg in Solingen die erste »Medieval Fantasy Convention« statt. Und die kann mit diversen Stargästen aufwarten. Da sich das Lineup aufgrund von Terminproblemen einzelner Schauspieler geändert hat, hier nochmal die aktuelle Liste der Gäste aus verschiedenen Film- und Fernsehprofuktionen von LORD OF THE RINGS über GAME OF THRONES bis HARRY POTTER:
Neben den Stargästen wird es aber noch jede Menge weitere Aussteller und Cosplayer vor Ort geben. Beispielsweise: Greifvögel mit »Skyhunters In Nature«, MetPausen sorgt für gekühlte Kehlen, die Künstlerin Anne Stokes, Fabion Fantasy Swords bietet Replikas bekannter Filmwaffen an, die Georgs Ritter, Event Fashion Koch bietet historische Kostüme und Fantasy-Gewandungen, die Hornschnitzerey, die Wahre Bergische Ritterschaft, am Stand des Verlags »Edition Roter Drache« findet man die Autorin Anja Bagus, Induvia bietet selbstgemachte Kleidung und Accessoires aus den Bereichen Mittelalter, Wikinger, Kelten und Fantasy, Lebendige Geschichten bringen Kunst, Kultur, Kostüme und LARP, und noch viele andere mehr.
Alle Informationen und auch die gesamte Ausstellerliste findet sich auf der Webseite der Veranstaltung.
Ein weiterer heimlicher Stargast dürfte der Thron aus GAME OF THRONES sein …
Normalerweise ist hier im Bergischen Land ja in Sachen Phantastik eher weitestgehend tote Hose. Das ändert sich, denn am 20. und 21. August 2016 findet auf dem Gelände von Schloss Burg in Solingen die erste Medieval Fantasy Convention statt. Und dabei handelt es sich nicht etwa »nur« um einen der üblichen Mittelaltermärkte, nein, es kommt ein Hauch von Hollywood ins Bergische, denn es geben sich Schauspieler aus GAME OF THRONES oder HERR DER RINGE ein Stelldichein.
Erwartet werden aktuell: John Rhys-Davies (bekannt als Gimli im HERR DER RINGE, aber bei ihm dürfte es sich um einen der meistbeschäftigten Hollywood-Darsteller überhaupt handeln), James Cosmo (Jeor Mormont in Game Of Thrones), Brenock O´Connor (Olly in GoT), Ian Beattie (Meryn Trant in GoT), Tom Hopper (Asbjörn aus NORTHMEN – A VIKING SAGA), Jefferson Hall (Torstein in VIKINGS), Tadhg Murphy (Arne in VIKINGS), Kerry Ingram (Shireen Baratheon in GAME OF THRONES), Nick Moran (Scabior aus HARRY POTTER) und Adrian Rawlins (James Potter aus HARRY POTTER).
Wer möchte, kann sich auch auf dem Eisernen Thron aus GAME OF THRONES ablichten lassen, das kommt natürlich in passender Gewandung noch viel besser.
Neben den Stars wird das ganze Ambiente passend mit einem Mittelaltermarkt, Ritterspielen, Gauklern, und einem großen Händlerbereich vereint werden. Es wird Falkner geben, welche mit Ihren Tieren auch durch das Publikum gehen, eine bekannte Wahrsagerin kann den Besuchern die Zukunft lesen, Bogenschiessen, Horngravuren, Airbrush-Tattoos für die »echten Wikinger« … und noch einiges mehr. Auch für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Abends finden dann auch noch zwei Konzerte mit Celtic Voyager und Feuerschwanz statt.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf für einzelne Tage 22 Euro, für beide Tage zusammen 37 Euro (beides an der Tageskasse etwas teurer). Fototickets mit den Schauspielern sind gesondert zu erwerben, es gibt auch ein VIP-Ticket mit Gimmicks wie Dinner mit den Stars.
Zum HARRY POTTER-Ableger FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM gibt es einen neuen Trailer, der allerdings mal wieder als Teaser bezeichnet wird. Der deutsche Verleihtitel ist erstaunlich nah am Original: PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND. Bis zum deutschen Kinostart wird man sich noch etwas gedulden müssen, denn der ist erst am 17.11.2016.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der HARRY POTTER-Fan weiß es natürlich: Voldemort ist der Supervillain der Reihe, der böse Gegenspieler der guten Kerle von Hogwarts um den auserwählten Zauberlehrling Potter. Einer Reihe von Fans wurde der Hintergrund des Böswatzes, der ursprünglich mal Tom Marvolo Riddle hieß, in den Büchern und Filmen offenbar nicht ausführlich genug ausgebreitet. Deswegen sammeln sie auf Kickstarter Geld für einen Fanfilm mit dem Titel VOLDEMORT – ORIGINS OF THE HEIR.
Fast 3000 der angepeilten 15000 Euro sind bereits beisammen und es sind noch 54 Tage Zeit, etwas zu spenden, um zum Gelingen beizutragen. Angesichts des geringen Budgets, sehen die Quidditch-Szenen aus dem Trailer gar nicht mal so schlecht aus, die Szenen ohne SFX sogar sehr gut.
Allerdings liegen die Rechte an HARRY POTTER bei Warner Bros. und bekanntermaßen, verklagen die einen schneller, als man »Avada Kedavra« sagen kann.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.