Eigentlich hatte Chris Columbus vor, die GREMLINS, also die aus den Filmen von 1984 und 1990 bekannten grünen Monster, in einem Kinofilm neu zu beleben. Doch daraus wird offenbar leider nichts, das Projekt scheint im Sande verlaufen zu sein.
Variety hat bestätigt, dass Warner an einer animierten GREMLINS-Fernsehserie arbeitet, die auf dem Streamingdienst des Mediengiganten laufen soll. Die handelt vor dem was wir in den Filmen gesehen haben, dreht sich Mr. Wing, den chinesischen Großvater und zeigt dessen Abenteuer als junger Mann zusammen mit seinem Mogwai Gizmo.
Showrunner, Produzent und Autor ist Tze Chun, der Mitgründer des Comiclabels TKO Studios, der hat zuvor beispielsweise an ONCE UPON A TIME oder GOTHAM mitgearbeitet.
Einen Starttermin gibt es aufgrund der frühen Projektphase noch nicht.
Bekanntermaßen will Amazon eine Fernsehserie nach Robert Jordans Fantasyreihe WHEEL OF TIME produzieren. Dazu gibt es Neuigkeiten.
Für die Serie wurde jetzt die in Leverkusen geborene Uta Briesewitz gewonnen, sie soll beim Piloten und der nachfolgenden Episoden Regie führen. Das ist deswegen wichtig, weil der Pilot die Folge ist, die den Zuschauer ins Thema zieht und oft darüber entscheidet, ob weiter zugesehen wird oder nicht. Briesewitz hat an zahlreichen TV-Serien mitgewirkt, beispielsweise JESSICA JONES, IRON FIST, ORANGE IS THE NEW BLACK, WESTWORLD oder THE 100 und hat insbesondere Erfahrung damit, weibliche Protagonisten in Szene zu setzen. Die Regisseurin wird eng mit Showrunner und Chefautor Rafe Judkins (AGENTS OF S.H.I.E.L.D., CHUCK) zusammenarbeiten.
Sony produziert die Show zusammen mit Amazon Prime Video, ein Startdatum gibt es bisher noch nicht.
Die Bücher drehen sich um Lyra, eine Waise, in einem parallelen Universum, in der sich Wissenschaft, Magie und Theologie vermischen. Sie entdeckt einen sinistren Plot um gestohlene Kinder und versucht die mysteriöse Substanz »Dust« zu verstehen.
The Beeb setzt das in eine Serie um, die irgendwann in 2019 starten soll.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
SKULL & BONES ist ein angekündigtes Spiel von Ubisoft Singapore für Computer und Konsolen, das sich, wie der Titel andeutet, um Piraten dreht. Doch man will das Thema offenbar multimedial angehen, denn wie der Hollywood Reporter meldet, wird eine begleitende Fernsehserie gleichen Titels produziert.
Dafür hat man sich mit Atlas Entertainment zusammen getan, die kennt der Comicfan von den DC-Filmadaptionen WONDER WOMAN und SUICIDE SQUAD. Als Showrunnerin wird Amanda Segel (passender Name) fungieren, die arbeitete zuvor an Serien wie The Mist, Person Of Interest, Nikita, The Good Wife oder Without A Trace, sie schreibt den Piloten und ist ausführende Produzentin, zusammen mit Andy Horwitz und Richard Suckle von Atlas. Für Ubisoft sind Danielle Kreinik und Jason Altman dabei.
Details zur SKULL & BONES-Serie gibt es noch nicht, allerdings gab man zu Protokoll, dass es es eine weibliche Protagonistin als Hauptrolle geben wird und dass die Show im goldenen Zeitalter der Piraterie um 1700 handeln soll.
Die Produktion der Show soll noch vor dem Release des Games »irgendwann in 2019« beginnen.
Hier der Trailer zum Spiel, das sieht beeindruckend aus …:
Wie ich hier bereits mehrfach berichtete, soll Anne Rice´Romanserie um den Vampir Lestat in eine Fernsehserie mit dem Titel THE VAMPIRE CHRONICLES adaptiert werden.
Nachdem einige Zeit keine Neuigkeiten mehr darüber vermeldet wurden, erklärte Christopher Rice, Sohn von Anne, jetzt auf der offiziellen Facebookseite zur Serie, dass man Dee Johnson als Showrunnerin gewonnen habe. Die hat ein umfangreiches Serienportfolio vorzuweisen, beispielsweise MARS, NASHVILLE oder EMERGENCY ROOM. Christopher Rice schrieb:
Today, I’m thrilled to tell you that after an exhaustive search, we’ve joined forces with the perfect showrunner, a woman of vast experience and impeccable professionalism who brings with her a deep respect for the material. Dee is a wildly talented and versatile writer/producer whose credits range from critically acclaimed dramas like BOSS to network hits like NASHVILLE, to the world-building, science-fiction odyssey, MARS. An openly gay woman of color, during her extensive years on name brand shows like E.R. and THE GOOD WIFE, Dee championed the representation of minority characters, marrying diversity to smart and compelling drama and delivering it to millions of homes around the world.
»Heute freue ich mich, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir uns nach einer gründlichen Suche mit dem perfekten Showrunner zusammengetan haben, einer Frau mit großer Erfahrung und makelloser Professionalität, die einen tiefen Respekt vor dem Material mitbringt. Dee ist eine äußerst talentierte und vielseitige Autorin/Produzentin, deren Referenzen von kritisch gefeierten Dramen wie BOSS über Network-Hits wie NASHVILLE bis hin zur World-Building, Science-Fiction-Odyssee, MARS, reichen. Eine offen homosexuellee Farbige, die während ihrer langen Jahre in Markenshows wie E.R. und THE GOOD WIFE für die Repräsentation von Minderheitencharakteren eintrat, Vielfalt mit intelligentem und überzeugendem Drama verband und es an Millionen von Heimen auf der ganzen Welt lieferte.
Bislang gibt es allerdings weder einen Termin für den Produktionsstart noch für die Première.
Bild Anne Rice von Anne Rice, aus der Wikipedia, Public Domain
Zu all den Ankündigungen von neuen STAR TREK-Serien seitens CBS kommt nun noch eine aus einer unerwarteten Richtung: Paramount verhandelt derzeit mit Nickelodeon über die Realisierung einer Animationsserie, die, anders als CBS´ LOWER DECKS, eher Kinder als Zielgruppe haben soll.
Das finde ich äußerst merkwürdig, denn der Deal ist eigentlich eindeutig: Paramount hält die Film- und CBS die Fernsehrechte am Franchise (was an sich schon völlig bekloppt ist, aber aus Firmenfusionen und ‑Verkäufen erwuchs). Deswegen würde ich mal davon ausgehen, dass CBS in der causa mal genauer nachfragen oder gleich die Anwälte losjagen wird.
Showrunner sollen laut Variety Kevin und Dan Hageman sein, die kennt man von Ninjago: Masters Of Spinjitsu und Trollhunters. Weitere Details gibt es derzeit noch nicht. Mehr wenn ich es erfahre.
Wie Deadline berichtet entwickelt Streamingdienst Netflix eine Fernsehserie nach der Computerspielereihe RESIDENT EVIL (im japanischen Original: BIOHAZARD). Diese war auch bereits in eine Kinofilmreihe umgesetzt worden – über die ich nicht viel sagen kann, da ich nach dem grottigen ersten Teil das weitere Ansehen verweigert hatte.
Deswegen stimmt es mich auch betrübt, dass Netflix das Projekt mit dem deutschen Studio Constantin realisieren will, die waren auch für die Filme verantwortlich.
Die Computerspielereihe dreht sich in Kurzfassung um den Ausbruch einer Zombie-Epidemie, die durch die Umbrella Corporation zu verantworten ist. Gerade ist ein Remake von RESIDENT EVIL 2 für PC, PS4 und XBox On erschienen. Constantin möchte zudem die Kinofilmreihe rebooten, man darf sich also fragen, ob die geplante Netflix-Serie irgendwie damit zu tun haben wird. Die sechsteilig RESIDENT EVIL-Filmreihe, bei der Paul W. S. Anderson Regie führte, ist bis dato mit 1.2 Milliarden Dollar die Videospiel-Adaption mit den höchsten Einnahmen aller Zeiten.
Wann die RESIDENT EVIL Show auf Netflix starten wird ist noch nicht bekannt.
Die Älteren unter uns können sich noch an THE LOST BOYS erinnern, das war ein Kinofilm aus dem Jahr 1987, der sich um das damals schon angesagte Thema »Vampire »drehte. Ein gewisser Kiefer Sutherland spielte einen der Blutsauger.
Der Sender The CW hat jetzt eine Fernsehserie basierend auf dem Film bestellt. Showrunnerin ist Heather Mitchell, ausführende Produzenten sind Rob Thomas und Dan Etheridge von Spondoolie Productions, sowie Mike Karz und Bill Bindley von Gulfstream Television. Das Studio hinter der Serie ist Warner Bros. Es produziert Rebecca Franko.
Die Zusammenfassung liest sich wie folgt:
Welcome to sunny seaside Santa Carla, home to a beautiful boardwalk, all the cotton candy you can eat…and a secret underworld of vampires. After the sudden death of their father, two brothers move to Santa Carla with their mother, who hopes to start anew in the town where she grew up. But the brothers find themselves drawn deeper and deeper into the seductive world of Santa Carla’s eternally beautiful and youthful undead.
Willkommen an der sonnigen Küste von Santa Carla, Heimat einer wunderschönen Promenade, all den Süßigkeiten, die Sie essen können … und einer geheimen Unterwelt von Vampiren. Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters ziehen zwei Brüder mit ihrer Mutter nach Santa Carla, die hofft, in der Stadt, in der sie aufgewachsen ist, neu anzufangen. Aber die Brüder werden immer tiefer in die verführerische Welt von Santa Carlas ewig schönen und jugendlichen Untoten hineingezogen.
Einen Starttermin gibt es noch nicht.
Promografik THE LOST BOYS Copyright Warner Bros.
Der Marvel-Streifen SPIDER-MAN: INTO THE SPIDER-VERSE (deutsch: SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE) war an den Kinokassen überaus erfolgreich, hat Fans und Kritiker erfreut und am vergangenen Wochenende auch noch den Golden Globe als bester Animationsfilm bekommen. Da wundert es nicht, dass das Produktionsstudio Sony darüber nachdenkt, mehr aus dem Stoff zu machen.
Laut New York Times denkt man bei Sony darüber nach, basierend auf den verschiedenen Spider-Charakteren des Films animierte Fernsehserien zu starten. Unklar ist derzeit noch, ob nur einer der Helden und Heldinnen umgesetzt werden sollen, oder gleich mehrere, oder ob es eine Serie wird, die Abenteuer von Helden aus verschiedenen Universen zeigt. Spannend ist das allemal.
Sony hatte eine Fortsetzung des Films ebenso bereits angekündigt, wie laut über ein Film-Spinoff nachgedacht, das nur die weiblichen Spinnen als Helden hat.
Der ein oder andere wird sich erinnern: Es gab vor zwei Jahren Meldungen, dass WILD CARDS, die Shared Worlds-Buchserie von George R. R. Martin und Melinda Snodgrass in eine Fernsehserie adaptiert werden sollte. Und dann wurde daraus nichts, deswegen hat sich die Produktionsfirma UCP jetzt einen neuen Partner gesucht, mit dem sie loslegen können: Hulu (ein Gemeinschaftsunternehmen von NBC Universal, Fox Entertainment Group, Time Warner und Disney–ABC Television Group).
Jetzt wurden mindestens zwei Serien bestätigt, mit der Option auf mehr, die Produzenten wollen einen gemeinsamen Writers Room zusammenstellen, der die Kontinuität sicher stellen soll. Showrunner, also Autor und ausführender Produzent, ist Andrew Miller (THE SECRET CIRCLE, TREMORS 2018), Martin und Snodgrass werden ebenfalls als Produzenten genannt.
Die Zusammenfassung der beiden Serien liest sich laut Deadline wie folgt:
Set in the present, the series explores the aftermath of an alien virus, released over Manhattan in 1946 that killed 90% of those it infected. In the survivors, DNA was altered, creating grotesque physical deformities, except for a tiny percentage who develop super human powers instead. Called the Wild Card virus, it has passed down through generations, and can go undetected until suddenly activated by a traumatic event — at which point the carrier is either killed, mutated or granted god-like powers. Effects that are largely a manifestation of the victim’s emotional state, making them vulnerable to reverence or ridicule on a deeply personal level. Now, after decades of sociological turmoil, having been worshipped, oppressed, exploited and ignored… Victims of the virus want to define their own future.
Die Serie, die in der Gegenwart spielt, beschäftigt sich mit den Folgen eines außerirdischen Virus, das 1946 über Manhattan freigesetzt wurde und 90% derjenigen tötete, die es infizierte. Bei den Überlebenden wurde die DNA verändert, was zu grotesken physischen Deformationen führte, mit Ausnahme eines winzigen Prozentsatzes, der stattdessen übermenschliche Kräfte entwickelt. Der so genannte Wild Card-Virus wurde durch die Generationen weitergegeben und kann unentdeckt bleiben, bis er plötzlich durch ein traumatisches Ereignis aktiviert wird – zu diesem Zeitpunkt wird der Träger entweder getötet, mutiert oder erhält gottgleiche Kräfte. Effekte, die weitgehend eine Manifestation des emotionalen Zustands des Opfers sind und ihn auf einer zutiefst emotionalen Ebene anfällig für Verehrung oder Spott machen. Jetzt, nach Jahrzehnten des sozialen Aufruhrs, nachdem sie verehrt, unterdrückt, ausgebeutet und ignoriert wurden … wollen die Opfer des Virus ihre eigene Zukunft definieren.
Die ersten WILD CARDS-Bücher erschienen 1986, bis heute gibt es 27 davon, weitere sind in arbeit. Dazu Ableger in weiteren Medien, wie Comics, Graphic Novels, Rollenspielbücher, Anthologien, Mosaic Novels und Geschichten, die von vielen Verschiedenen Autorten verfasst wurden, wobei Martin und Snodgrass (die das Setting zusammen erfunden haben) als Herausgeber fungierten.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.