Fernsehserie

Elliot Page produziert BEYOND: TWO SOULS-Fernsehserie

Cover: Beyond: Two Souls

BEYOND: TWO SOULS ist ein im Jahr 2013 erschie­ne­nes Game vom fran­zö­si­schen Ent­wick­ler Quan­tic Dream für die Play­sta­ti­on, das die Gren­zen zwi­schen Com­pu­ter­spiel und Film ver­wischt, im Prin­zip eine Art inter­ak­ti­ver Film. Die Haupt­rol­len spiel­ten dar­in Elli­ot Page und Wil­lem Dafoe, Hans Zim­mer steu­er­te die Musik bei. Das Game wur­de auch auf Film­fes­ti­vals gezeigt.

Elli­ot Page ist es nun auch, der BEYOND: TWO SOULS mit sei­ner Pro­duk­ti­ons­fir­ma Page­boy Pro­duc­tions in eine Fern­seh­se­rie adap­tie­ren wird.

Wiki­pe­dia fasst das Spiel wie folgt zusam­men:

Das Spiel weist spi­ri­tu­el­le und Thril­ler­ele­men­te auf und dreht sich um die Fra­ge, was nach dem Tod pas­siert. Die Hand­lung wird dem Spie­ler in nicht­li­nea­rer Erzähl­wei­se ver­mit­telt und kann je nach Spiel­wei­se vari­ie­ren. Es wer­den immer ein­zel­ne Kapi­tel zwi­schen dem ach­ten und 25. Lebens­jahr der Prot­ago­nis­tin Jodie Hol­mes (Elli­ot Page) durch­lau­fen. Über die gesam­te Hand­lung ver­sucht Jodie die wah­re Natur eines über­sinn­li­chen Wesens namens Aiden zu ent­hül­len, das Jodie seit ihrer Geburt beglei­tet.

Page sag­te gegen­über Dead­line:

Film­ing the game was one of the most chal­len­ging and ful­fil­ling acting expe­ri­en­ces of my care­er. The story’s rich nar­ra­ti­ve and emo­tio­nal depth offer us a fan­ta­stic foun­da­ti­on. We want to crea­te a uni­que visi­on of the cha­rac­ters and their jour­neys that reso­na­tes with fans and new­co­mers.

Dem Ver­neh­men nach soll auch die Fern­seh­se­rie die nicht­li­nea­re Her­an­ge­hens­wei­se des Spie­les über­neh­men. Einen Release­ter­min oder Beset­zungs­de­tails gibt es auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se noch nicht.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Sony Com­pu­ter Enter­tain­ment

Amazon Video produziert RISE OF THE EMPRESS Fantasy-Serie

Cover Forest Of A Thousand Lanterns

RISE OF THE EMPRESS ist eine düs­te­re Young Adult-Fan­ta­sy-Roman­duo­lo­gie von Julie C. Dao, die besteht aus den Büchern FOREST OF A THOUSAND LANTERNS und KINGDOM OF THE BLAZING PHOENIX, asia­ti­sche Inter­pre­ta­tio­nen der Legen­de um die böse Köni­gin aus SCHNEEWITTCHEN. Ein drit­ter Roman, SONG OF THE CRIMSON FLOWER, spielt in der­sel­ben Welt ist aber inhalt­lich unab­hän­gig von den ers­ten bei­den.

Die offi­zi­el­le Inhalts­an­ga­be der Mini­se­rie lau­tet wie folgt:

Im Mit­tel­punkt der Serie steht ein Bau­ern­mäd­chen namens Xifeng, das mit der Unter­stüt­zung einer rach­süch­ti­gen Zau­be­rin um das Herz des Thron­fol­gers kämpft.

Showrunner°Innen und aus­füh­ren­de Produzent°Innen sind Crys­tal Liu (AMERICAN HORROR STORY) und James Wong (X‑FIlES, SPACE: ABOVE AND BEYOND). Wei­te­re aus­füh­ren­de Produzent°Innen sind Vio­la Davis, Juli­us Ten­non, Andrew Wang, Forest Whita­ker, Gem­ma Chan und Nina Yang Bon­gio­vi. Die Autorin wird eben­falls als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin genannt.

Details zur Beset­zung oder einen Start­ter­min gibt es auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se noch nicht.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Phi­lomel Books

Ronald D. Moore neuer Showrunner bei GOD OF WAR

Promo God Of War

Bei Ama­zons Real­se­rie um die Com­pu­ter­spie­le­rei­he GOD OF WAR gibt es Ver­wer­fun­gen. Kürz­lich berich­te­te Dead­line, dass ver­schie­de­ne Per­so­nen an der Spit­ze des Pro­jekts aus­ge­stie­gen sei­en, näm­lich der bis­he­ri­ge Show­run­ner Rafe Jud­kins (WHEEL OF TIME), sowie die aus­füh­ren­den Pro­du­zen­ten Mark Fer­gus (THE EXPANSE) und Hawk Ots­by (IRON MAN). Man darf ver­mu­ten, dass es um die berühm­ten und über­stra­pa­zier­ten »krea­ti­ven Dif­fe­ren­zen« ging.

Als Show­run­ner über­nimmt nun Ronald D. Moo­re und den kennt die SF-Freun­din natür­lich. Er hat jede Men­ge STAR TREK DDEP SPACE NINE- und TNG-Epi­so­den geschrie­ben, die Neu­auf­la­ge von BATTLESTAR GALACTICA ins Leben geru­fen und war bis zu sei­nem Aus­stieg auch ver­ant­wort­lich für Apple TVs FOR ALL MANKIND. Moo­re hat­te im Juni einen Mehr­jah­res­ver­trag mit Sony Tele­vi­si­on unter­schrie­ben.

Die GOD OF WAR-Fern­seh­se­rie basiert auf einem gleich­na­mi­gen Spiel aus dem Jahr 2018, das von der nor­di­schen Mytho­lo­gie inspi­riert ist.

Nach­dem er sei­ne blu­ti­ge Ver­gan­gen­heit im anti­ken Grie­chen­land hin­ter sich gelas­sen hat, hängt Kra­tos, der Gott des Krie­ges, sei­ne Waf­fen im nor­di­schen Reich Mid­gard für immer an den Nagel. Doch als sei­ne gelieb­te Frau stirbt, begibt sich Kra­tos mit sei­nem ent­frem­de­ten Sohn auf eine gefähr­li­che Rei­se, um ihre Asche vom höchs­ten Gip­fel aller Rei­che zu ver­streu­en.
Kra­tos lässt sein rach­süch­ti­ges Ich zurück und durch­quert mit sei­nem Sohn Atreus die Län­der von Mid­gard auf einer epi­schen Rei­se von Vater und Sohn im Kampf gegen Göt­ter, Mons­ter und das Schick­sal selbst.

Einen Start­ter­min gibt es der­zeit eben­so wenig wie Detail zu Beset­zung oder kon­kre­ter Hand­lung.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Sony Inter­ac­ti­ve Enter­tain­ment

Jonathan Frakes führt Regie bei Serie nach ARTHUR C. CLARKE’S VENUS PRIME

Jonathan Frakes 2019

Jona­than Fra­kes kennt man selbst­ver­ständ­lich in ers­ter Linie als Wil­liam T. Riker aus den ver­schie­de­nen STAR TREK – THE NEXT GENE­RA­TI­ON-Inkar­na­tio­nen. Neben der Schau­spie­le­rei hat er aber auch immer wie­der als Regis­seur gear­bei­tet, bei­spiels­wei­se in Fil­men wie STAR TREK: FIRST CONTACT, STAR TREK: INSURRECTION oder bei Seri­en wie STAR TREK: VOYAGER, STAR TREK: DEEP SPACE NINE, und auch den neue­ren Strea­ming­pro­jek­ten DISCOVERY, PICARD oder gera­de eben STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS. Abseits von STAR TREK hat er z.B. Regie bei Epi­so­den von LEVERAGE: REDEMPTION, THE ORVILLE, THE LIBRARIANS, NCIS: LOS ANGELES oder AGENTS OF SHIELD geführt.

Nach­dem die Dreh­ar­bei­ten zur drit­ten Staf­fel STRANGE NEW WORLDS in Toron­to abge­schlos­sen wur­den, wen­det er sich einem neu­en Pro­jekt zu, der Seri­en­ad­ap­ti­on von Paul Preuss’ VENUS PRIME-Roma­nen. Die sechs Bücher sind nach Kurz­ge­schich­ten von Arthur C. Clar­ke ent­stan­den. Es han­delt sich um Sci­fi-Kri­mis, deren Prot­ago­nis­tin eine jun­ge Frau mit über­na­tür­li­chen Fähig­kei­ten namens »Spar­ta« ist. Spar­ta ist auf der Suche nach ihrer Her­kunft und agiert zudem gegen einen Kult namens »Free Spi­rit«. Bei den Roma­nen han­delt es sich um klas­si­sche Hard Sci­Fi. In Deutsch­land erschien die Rei­he unter dem Titel CODENAME SPARTA zwi­schen 1989 und 1993 bei Bas­tei Lüb­be. Die eng­li­sche Aus­ga­be wur­de 2021 neu auf­ge­legt.

Die offi­zi­el­le Seri­en­be­schrei­bung lau­tet:

An amne­stic woman, with bio­me­cha­ni­cal­ly enhan­ced abili­ties, must unco­ver the truth about her past and pur­po­se, while she escapes and eva­des the dead­ly forces try­ing to harness her talents to rule the gala­xy.

Fra­kes soll nicht nur Regie bei der sechs­tei­li­gen Seri­en­um­set­zung füh­ren, er ist zudem Mit­glied des Pro­duk­ti­ons­teams. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten, Dreh­buch­au­to­ren und Show­run­ner sind David Cor­mi­can (“Tokyo Tri­al”) and Dway­ne Hill (“Nor­t­hern Res­cue”). Roman­au­tor Paul Preuss ist als Con­sul­tant eben­falls dabei.

Jona­than Fra­kes sag­te gegen­über Varie­ty:

When the mate­ri­als for ‘Arthur C. Clarke’s Venus Prime’ were pre­sen­ted to me, I couldn’t help but devour them. When asked if I wan­ted to direct what I read —my ans­wer was a resound­ing and imme­dia­te ‘Hell, yes!’

Die Dreh­ar­bei­ten sol­len noch in die­sem Jahr begin­nen.

Bild Jona­than Fra­kes Comic­Con Ger­ma­ny Stutt­gart 2019 © Foto: Ra Boe /​ Wiki­pe­dia /​ Lizenz: Crea­ti­ve Com­mons CC-by-sa‑3.0 de

Teaser Trailer – DUNE: PROPHECY

HBO Max hat eine Serie im DUNE-Uni­ver­sum pro­du­ziert, sie trägt den Titel DUNE: PROPHECY und han­delt 10000 Jah­re vor den Aben­teu­ern von Paul Atrei­des mit den Fre­men. Die Show basiert auf dem Roman SISTERHOOD OF DUNE (2012 erschie­nen und ver­fasst von Frank Her­berts Sohn Bri­an Her­bert und Kevin J. Ander­son) und erzählt die Geschich­te der Schwes­tern­schaft der Bene Ges­se­rit und deren Auf­stieg zu einer galak­ti­schen Macht.

Der Trai­ler zeigt, dass man sich sti­lis­tisch deut­lich an Denis Ville­neu­ves Kino­fil­men ori­en­tiert hat. Der Roman hat­te gute Kri­ti­ken, es könn­te also sein, das auch die Serie was wird.

Es spie­len Camil­la Bee­putSarah LamEmi­ly Wat­sonOli­via Wil­liamsTra­vis Fim­melJodhi MayMark StrongSarah-Sofie Bouss­ni­naJosh Heu­s­ton und ande­re.

DUNE: PROPHECY soll im Herbst bei Max star­ten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Phoebe Waller-Bridge produziert TOMB RAIDER-Realserie für Amazon

Phoebe Waller-Bridge 2023

Die Video- und Com­pu­ter­spie­le­hel­din Lara Croft wird wie­der mal ver­filmt, dies­mal in Form einer Fern­seh­se­rie für Ama­zons Strea­ming­dienst, das wur­de durch den Kon­zern soeben bestä­tigt.

Phoe­be Wal­ler-Bridge (FLEABAG, INDIANA JONES AND THE DIAL OF DESTINY) wird die Sto­ry ver­fas­sen und als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin agie­ren, zusam­men mit Per­so­nen vom Ent­wick­ler­stu­dio Crys­tal Dyna­mics.

Wal­ler-Bridge sag­te dazu:

Wenn ich mei­nem jugend­li­chen Ich sagen könn­te, dass das pas­siert, wür­de es wohl explo­die­ren. Tomb Rai­der hat einen gro­ßen Teil mei­nes Lebens aus­ge­macht, und ich füh­le mich unglaub­lich pri­vi­le­giert, es mit so lei­den­schaft­li­chen Mit­ar­bei­tern ins Fern­se­hen zu brin­gen. Lara Croft bedeu­tet mir sehr viel, wie vie­len ande­ren auch, und ich kann es kaum erwar­ten, die­ses Aben­teu­er zu erle­ben. Fle­der­mäu­se und so.

Inter­es­sant ist in die­sem Zusam­men­hang auch, dass Ama­zon zusam­men mit Crys­tal Dyna­mics ein neu­es TOMB RAI­DER-Spiel für ver­schie­de­ne Platt­for­men arbei­tet. Man könn­te einen Zusam­men­hang zwi­schen Game und Fern­seh­se­rie ver­mu­ten.

Details zur Serie gibt es der­zeit noch nicht, eben­so wenig einen Start­ter­min, unklar ist auch, ob Wal­ler-Bridge selbst mit­spie­len wird.

Bild Phoe­be Wal­ler-Bridge von 4DX, aus der Wiki­pe­dia, Crea­ti­ve Com­mons Attri­bu­ti­on 3.0 Unpor­ted

Callum Turner übernimmt Hauptrolle in NEUROMANCER-Serie

Callum Turner

Wil­liam Gib­sons 1984 erschie­ne­ner Debut-Roman NEUROMANCER gilt als einer der Klas­si­ker des Cyber­punk. Es folg­ten zwei wei­te­re Bücher im sel­ben Set­ting, COUNT ZERO und MONA LISA OVERDRIVE. Der Erst­ling gewann damals den Hugo Award, einen Nebu­la Award und den Phil­ip K. Dick Award.

Zusam­men­fas­sung:

NEUROMANCER erzählt die Geschich­te von Case, einem abge­stürz­ten Cyber­space-Hacker, der eine letz­te Chan­ce auf Ret­tung bekommt, wenn er für einen mys­te­riö­sen Auf­trag­ge­ber eine nahe­zu unmög­li­che Cyber-Ein­bruchs­mis­si­on durch­führt. Zusam­men mit einer viel­fäl­ti­gen Grup­pe von Ver­bün­de­ten, dar­un­ter  Razor-Girl Mol­ly, navi­giert Case durch eine Welt der künst­li­chen Intel­li­genz, vir­tu­el­ler Rea­li­tä­ten und Cyber­im­plan­ta­te, um ein mäch­ti­ges KI-Duo zu mani­pu­lie­ren. Der Roman erkun­det The­men der Künst­li­chen Intel­li­genz, mensch­li­cher und maschi­nel­ler Inter­ak­ti­on und ent­wirft eine dys­to­pi­sche Zukunft, die das Gen­re des Cyber­punk maß­geb­lich geprägt hat.

Durch das zen­tra­le The­ma künst­li­che Intel­li­genz ist NEUROMANCER natür­lich wie­der brand­ak­tu­ell.

Apple TV+ adap­tiert NEUROMANCER in einer Fern­seh­se­rie. Dafür wur­de nun die Haupt­rol­le des »Kon­so­len-Cow­boys« Case besetzt, die wird über­nom­men von Callum Tur­ner (FANTASTIC BEASTS, MASTERS OF THE AIR).

Seri­en­schöp­fer sind Gra­ham Roland und JD Dil­lard, ers­te­rer als Show­run­ner, letz­te­rer als Regis­seur des Pilo­ten, bei­de sind zudem aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten, zusam­men mit Gib­son; David Elli­son, Dana Gold­berg und Matt Thu­nell für Sky­dance Tele­vi­si­on.

Bild Callum Tur­ner von UKi­nUSA, aus der Wiki­pe­dia, Crea­ti­ve Com­mons Attri­bu­ti­on-Share Ali­ke 2.0 Gene­ric

Trailer: RENEGADE NELL

A word of war­ning: You don’t want to mess with Nell Jack­son.

… lau­tet der Beschrei­bungs­text unter dem Trai­ler zur kom­men­den Disney+-Serie RENEGADE NELL. Und auch wenn das anfangs noch wie eine simp­le His­to­ri­en­se­rie schei­nen mag: durch­hal­ten. Das sieht viel­ver­spre­chend aus. Die Inhalts­be­schrei­bung bei IMDb lau­tet:

A quick-wit­ted and cou­ra­ge­ous young woman framed for mur­der unex­pec­ted­ly beco­mes the most noto­rious out­law in 18th-cen­tu­ry Eng­land. When a magi­cal spi­rit cal­led Bil­ly appears, Nell rea­li­zes her desti­ny is big­ger than she ever ima­gi­ned.

Die Haupt­rol­le wird gespielt von Loui­sa Har­land (BOYS FROM COUNTY HELL), in wei­te­ren Rol­len sind u.a. zu sehen: Joely Richard­sonPip Tor­rensNick Moham­medFrank Dil­la­neAdri­an Les­terAli­ce Kre­mel­bergCraig Par­kin­sonBo Bra­gason und Jake Dunn. Regie bei den Epi­so­den führ­ten Aman­da Brot­chieM.J. Delaney und Ben Tay­lor, die Dreh­bü­cher ver­fass­ten Sal­ly Wain­w­rightEmme Hoy und Geor­gia Chris­tou.

RENEGADE NELL star­tet am 29. März 2024 beim Maus-Haus-eige­nen Strea­ming­dienst.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Tad Williams´ OTHERLAND wird zur Fernsehserie

Cover Otherland Tetralogie

OTHERLAND ist eine Roman-Tetra­lo­gie (CITY OF GOLDEN SHADOW, RIVER OF BLUE FIRE, MOUNTAIN OF BLACK GLASS, SEA OF SILVER LIGHT) des US-ame­ri­ka­ni­schen Schrift­stel­lers Tad Wil­liams, es han­delt sich um Sci­ence Fic­tion, genau­er gesagt Cyber­punk. Die Prä­mis­se wird wie folgt beschrie­ben:

OTHERLAND is an epic cyber­punk-fan­ta­sy-adven­ture. The world as we know it has an addi­tio­nal lay­er here – hyper-rea­li­stic VR are­nas that have beco­me a new place for fun, work, edu­ca­ti­on but also debauch­ery, crime and abu­se. The mys­te­rious Other­land, sup­po­sedly ano­ther lay­er of the net­work, beco­mes a mere start­ing point for a mul­ti-realm adven­ture. Its Incep­ti­on-like mecha­nics con­tain a series of realms, some uncan­ni­ly resembling the world we know, others bizar­re clus­ters of fami­li­ar crea­ti­ons and cha­rac­ters. Among them are inter­ga­lac­tic taverns, medieval fan­ta­sies, and batt­le­grounds of World War I, to name a few.

Pro­du­ziert wird von Pla­ti­ge Image (THE WITCHER, LOVE, DEATH & ROBOTS) und Mount Devil zusam­men mit Mike Weber, der war aus­füh­ren­der Pro­du­zent bei Ama­zons WHEEL OF TIME-Serie. Der­zeit ist man auf der Suche nach Autor°Innen und Showrunner°innen. Lau­fen wird das Gan­ze zu einem noch nicht näher benann­ten Zeit­punkt bei Ama­zon Video.

Cover­ab­bil­dun­gen Copy­right DAW

Apple TV+ produziert MURDERBOT-Fernsehserie

Cover Murderbot Diaries

Die (bis­lang) sie­ben­tei­li­ge Sci­ence Fic­tion-Roman­rei­he MURDERBOT DIARIES stammt von der Autorin Mar­tha Wells. Sie dreht sich um einen ehe­ma­li­gen KI-Secu­ri­ty-Robo­ter mit ich-Bewusst­sein, der sich selbst gehackt hat, um frei­en Wil­len zu erlan­gen. Er muss die­sen frei­en Wil­len ver­ber­gen und immer wie­der Auf­trä­ge anneh­men, um sei­ne Frei­heit zu behal­ten. Aber eigent­lich möch­te er nur in Ruhe Soap Operas anschau­en.

Ich habe ein paar der Bücher gele­sen, sie sind zwar über­aus unter­halt­sam und action­reich, las­sen aber mei­ner Ansicht nach trotz des inter­es­san­ten Ansat­zes, der Platz für phi­lo­so­phi­sche Betrach­tun­gen gebo­ten hät­te, eine gewis­se Tie­fe mis­sen. Aber als rei­ne unter­halt­sa­me Pop­corn-Lek­tü­re (und die hat ja defi­ni­tiv ihren Platz und Nut­zen, gera­de heut­zu­ta­ge) sind die Bücher pri­ma.

Alexander Skarsgard 2016

Apple TV+ hat nun end­gül­tig eine zehn­tei­li­ge Serie in Auf­trag gege­ben, nach­dem die schon vor einem Jahr gepit­ched wor­den war; ver­zö­gert wur­de die Pro­duk­ti­on durch die Streiks in Hol­ly­wood. Aus­füh­ren­der Pro­du­zent und »Dar­stel­ler« des Mur­der­bots ist der Emmy-Gewin­ner Alex­an­der Skars­gård (SUCESSION), wei­te­re aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Andrew Mia­noDavid S. Goy­er (FOUNDATION) und Keith Levi­ne. Die Brü­der Chris (THE CREATOR) und Paul Weitz (ABOUT A BOY) wer­den die Dreh­bü­cher schrei­ben, pro­du­zie­ren und Regie füh­ren.

Wei­te­re Details zu Beset­zung oder Start­ter­min gibt es auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se der­zeit noch nicht.

Cover­ab­bil­dun­gen Copy­right Tor Books, Bild Alex­an­der Skars­gård von Thier­ry Soll­erot, aus der Wiki­pe­dia, CC0

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen