Trailer: BBCs THE WAR OF THE WORLDS

Trailer: BBCs THE WAR OF THE WORLDS

Man hät­te es sich den­ken kön­nen: Wenn die BBC einen Stoff wie H. G. Wells klas­si­schen SF-Roman WAR OF THE WORLDS in eine Fern­seh­se­rie adap­tiert, dann kann das nur gut wer­den. Zumin­dest sieht der Trai­ler ganz danach aus.

THE WAR OF THE WORLDS ist eine drei­tei­li­ge Mini­se­rie, die den Stoff in die edwar­dia­ni­sche Zeit ver­legt. Es spie­len unter ande­rem Rafe SpallElea­nor Tom­lin­sonPhil­ip Gas­coy­neJona­than Aris und Tali­yah Blair. Regie führ­te bei allen drei Fol­gen Craig Vivei­ros, das Dreh­buch ver­fass­te Peter Harness nach Wells Roman.

Ein genau­er Start­ter­min für die bri­ti­sche Insel ist noch offen, aber da die Serie am 6. Okto­ber in Kana­da star­tet, dürf­te es um das Datum her­um auch in Eng­land losgehen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Remember, remember: Erster Teaser zu BBCs GUNPOWDER

Remember, remember: Erster Teaser zu BBCs GUNPOWDER

Ich hat­te bereits berich­tet, dass die BBC den »Gun­pow­der Plot« (in dem Guy Faw­kes das House Of Lords in Lon­don spren­gen woll­te) in eine drei­tei­li­ge Mini­se­rie ver­wan­deln möch­te. Mit dabei: GAME OF THRO­NES-Star Kit Haring­ton als Robert Cates­by. Außer­dem dabei: Peter Mul­lan (Top Of The Lake), Mark Gatiss (Sher­lock), Liv Tyler (Lord Of The Rings) und Tom Cul­len (BLACK MIRROR) als Guy Fawkes.

Der Start­ter­min ist der­zeit noch unklar, die BBC spricht von »soon«.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR TREK: Nicholas Meyer arbeitet an Khan-Miniserie

STAR TREK: Nicholas Meyer arbeitet an Khan-Miniserie

Autor, Pro­du­zent und Regis­seur Nicho­las Mey­er, der soeben an der neu­en STAR TREK-Serie DISCOVERY mit­ar­bei­tet, hat­te bereits ange­deu­tet, dass er mit einem wei­te­ren Pro­jekt um das Fran­chise befasst ist, zu dem am dama­li­gen Zeit­punkt noch nichts sagen durf­te. Jetzt kommt lang­sam Licht in die Sache.

Offen­bar arbei­tet Mey­er an einer Mini­se­rie, die das Schick­sal von Khan Noo­ni­en Singh und sei­ner Crew beleuch­tet, nach­dem die­se von Kirk auf Ceti Alpha V aus­ge­setzt wur­den. Mög­li­cher­wei­se sieht man auch Rück­bli­cke auf Khans Zeit wäh­rend der Euge­ni­schen Krie­ge. Dass man Mey­er mit der Kon­zep­ti­on und Rea­li­sie­rung einer sol­chen Serie betraut ergibt ins­be­son­de­re des­we­gen viel Sinn, weil er Regie bei einem der bes­ten STAR TREK-Fil­me über­haupt geführt hat: STAR TREK II – THE WRATH OF KHAN (1979).

Genaue­re Details feh­len natür­lich noch, laut Geek Exchan­ge ist das Gan­ze aber kein Gerücht, son­dern Tat­sa­che. Wei­ter­hin arbei­tet man im Zuge von STAR TREK DISCOVERY mög­li­cher­wei­se an wei­te­ren STAR TREK-Projekten.

Die Rol­le des Khan wur­de in der Ori­gi­nal­se­rie und im Kino­film von Ricar­do Mon­tal­ban gespielt, in einer spä­te­ren Inkar­na­ti­on der Kel­vin-Zeit­li­ne über­nahm den Cha­rak­ter Bene­dict Cum­ber­batch.

Pro­mo­fo­to DER ZORN DES KHAN Copy­right Para­mount (Uni­ver­sal Pictures)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

China Miévilles THE CITY & THE CITY kommt ins Fernsehen

China Miévilles THE CITY & THE CITY kommt ins Fernsehen

Und das Bes­te dar­an: pro­du­ziert wird THE CITY & THE CITY von der BBC. Vor Kur­zem kün­dig­te BBC 2 eine vier­tei­li­ge Fern­seh­um­set­zung von Chi­na Mié­vil­les Roman an, deren Epi­so­den jeweils eine Stun­de lang wer­den sol­len. Die Dreh­bü­cher stam­men von Tony Gri­so­ni (FEAR AND LOATHING IN LAS VEGAS), Regie führt Thom Shank­land (RIPPER STREET).

Wie jetzt bekannt wur­de, wird David Moris­sey (THE WALKING DEAD) wird die zen­tra­le Rol­le in der Show spie­len, näm­lich den Ermitt­ler Tya­dor Bor­lú. In wei­te­ren Rol­len: Ron Cook (MR SELFRIDGE) als Com­mis­sar Gad­lem, Man­deep Dhil­lon (DAMNED) als Cons­ta­ble Cor­wi, Maria Schra­der (DEUTSCHLAND 83) als Seni­or Detec­ti­ve Dhatt, Dan­ny Webb (HUMANS) als Major Syedr und Chris­ti­an Camar­go (PENNY DREADFUL) als Doc­tor Bowden.

Chi­na Miéville’s THE CITY & THE CITY mischt Cop­se­rie mit Phan­tas­tik, es geht um einen Ermitt­ler und eine Mord­un­ter­su­chung, die zwei Städ­te umspannt, wel­che sich gegen­sei­tig durch­drin­gen – und um eine uralte Legende.

Bild David Moris­sey von mobi­le­vir­gin, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Syfy und Ridley Scott machen Miniserie aus Arthur C. Clarkes 3001: THE FINAL ODYSSEY

Syfy und Ridley Scott machen Miniserie aus Arthur C. Clarkes 3001: THE FINAL ODYSSEY

Cover 3001 - The Final Odyssey

SyFy ent­wi­ckelt eine Adap­ti­on von Arthur C. Clar­kes 3001: THE FINAL ODYSSEY als Mini­se­rie. Mit im Boot sind Rid­ley Scott über sei­ne Fir­ma Scott Free Pro­duc­tions und War­ner Hori­zon Tele­vi­si­on. Das Dreh­buch soll Stuart Beat­tie (FLUCH DER KARIBIK, 30 DAYS OF NIGHT) ver­fas­sen, es pro­du­zie­ren Scott, Beat­tie und David W. Zucker, wei­ter­hin Clay­ton Krue­ger.

Bei der zugrun­de lie­gen­den Sto­ry han­delt es sich um die fina­le Fort­set­zung zu Clar­kes welt­be­kann­tem Roman 2001: A SPACE ODYSSEY, der von Stan­ley Kubrick im Erschei­nungs­jahr 1968 in einen iko­ni­schen Film umge­setzt wur­de. Das ein­zi­ge wei­te­re Buch aus der vier­tei­li­gen Rei­he, das bis­her ver­filmt wor­den ist, war 2010: ODYSSEY TWO (1997). 3001 beginnt mit der Ent­de­ckung von Frank Poo­les gefro­re­nem Kör­per im Welt­all, die­ser wird mit­tels der Hoch­tech­no­lo­gie des Jahrs 3001 wie­der­be­lebt und muss sich in der neu­en Umge­bung zurechtfinden.

SyFy Prä­si­dent Dave Howe sagt zum Projekt:

Arthur C. Clar­ke ist der Vater der moder­nen Sci­ence-Fic­tion. Wir sind über­aus begeis­tert, dass wir mit Scott Free und War­ner Hori­zon zusam­men­ar­bei­ten kön­nen, um das letz­te Kapi­tel die­ses außer­ge­wöhn­li­chen Meis­ter­werks erst­ma­lig auf den Bild­schirm brin­gen zu können.

Die Mini­se­rie zu 3001 ist das zwei­te aktu­el­le Arthur C. Clar­ke-Pro­jekt bei SyFy. Das ande­re ist eine Umset­zung sei­nes Romans CHILDHOOD’s END (deutsch: DIE LETZTE GENERATION), des­sen Pro­duk­ti­on noch in die­sem Jahr begin­nen soll.

Cover 3001 – THE FINAL ODYSSEY Copy­right RosettaBooks

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neil Gaimans ANANSI BOYS wird zur Fernsehserie

Neil Gaimans ANANSI BOYS wird zur Fernsehserie

Cover "Anansi Boys"

Neil Gai­man-Fans wer­den der­zeit ganz gut bedient. Zuerst wur­de bekannt, dass AMERICAN GODS in eine Fern­se­se­rie umge­setzt wer­den wird, jetzt mel­det die BBC, dass man ANANSI BOYS das­sel­be ange­dei­hen las­sen will.

Das Pro­jekt ist der­zeit noch in einem sehr frü­hen Sta­di­um, des­we­gen gibt es der­zeit kaum Details, aber es soll wohl eine Mini­se­rie wer­den, also ver­mut­lich ähn­lich wie wei­land NEVERWHERE. Letz­te­res agier­te aller­dings sicht­bar auf einem äußerst begrenz­ten Bud­get und ist nun auch schon ein paar Jah­re alt, heut­zu­ta­ge kann man mit gerin­gen Mit­teln deut­lich mehr rea­li­sie­ren. Unklar ist eben­falls noch, wann die Pro­duk­ti­on beginnt oder wann die Serie aus­ge­strahlt wer­den soll.

ANANSI BOYS ist die Fort­set­zung von AMERICAN GODS und wur­de 2006 mit dem Bri­tish Fan­ta­sy Award als bes­ter Roman des Jah­res ausgezeichnet.

Creative Commons License

Cover ANANSI BOYS Copy­right Har­per Col­lins USA

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

BBC America macht aus JONATHAN STRANGE & MR. NORRELL eine Miniserie

BBC America macht aus JONATHAN STRANGE & MR. NORRELL eine Miniserie

BBC Ame­ri­ca wird aus Susan­na Clar­kes Best­sel­ler­ro­man JONATHAN STRANGE & MR. NORRELL eine Mini­se­rie machen. Das Buch wur­de bereits 2004 ver­öf­fent­lich und han­delt im Groß­bri­tan­ni­en des frü­hen 19. Jahr­hun­derts. Inhalt­lich dreht die Geschich­te sich um zwei kon­kur­rie­ren­de Zau­be­rer, Gil­bert Nor­rell and Jona­than Stran­ge. Stran­ge wird Nor­rells Schü­ler und sie arbei­ten mit- und gegen­ein­an­der, um die Magie auf der Welt wiederherzustellen.

Dar­aus soll eine sie­ben­tei­li­ge Mini­se­rie mit ein­stün­di­gen Epi­so­den wer­den. Mit der Umset­zung in ein Dreh­buch wur­de Peter Harm­sen (WALLANDER, IS ANYBODY THERE?) beauf­tragt, Regie wird Toby Hay­nes füh­ren, der tat dies auch bereits bei Epi­so­den von DOCTOR WHO und SHERLOCK – bes­te Voraussetzungen.

Gezeigt wer­den soll die Show laut BBC Ame­ri­ca im Rah­men ihres »Super­na­tu­ral Satur­day«, an dem auch Phan­tas­tik-Seri­en wie DOCTOR WHO oder ORPHAN BLACK gezeigt wer­den. Der genaue Aus­strah­lungs­ter­min ist noch nicht bekannt, nur, dass die Serie im Jahr 2014 gezeigt wer­den soll. Auch zu Schau­spie­lern ist noch nichts bekannt.

Quel­le: New York Times, via Cynx

Creative Commons License

Cover­ab­bil­dung Copy­right Mac­mil­lan US

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: NEVERLAND

Im Sti­le von ame­ri­ka­ni­schen »Neu­erfin­dun­gen« wie bei­spiels­wei­se TIN MAN (WIZARD OF OZ) befasst sich die Mini-Serie NEVERLAND um die Vor­ge­schich­te von PETER PAN. Die gute Nach­richt dar­an ist aller­digs, dass NEVELAND aus Groß­bri­tan­ni­en kom­men wird, denn die Serie stammt vom Pay-TV-Anbie­ter Sky Movies HD.

Bei dem wah­schein­lich in zwei Tei­len aus­ge­strahl­ten vier­stün­di­gen Film dreht sich die Hand­lung um eine Ban­de von jugend­li­chen Die­ben im dicken­sia­ni­schen Lon­don, die von ihrem Men­tor James Hook mit dem Dieb­stahl eines magi­schen Arte­fakts beauf­tragt wer­den. Die­ses bringt die Grup­pe nach Never­land, wo sie sich mit aus ihrer Zeit geris­se­nen Per­so­nen aus­ein­an­der­set­zen müssen.

Die Rol­le des Peter Pan über­nimmt Char­lie Rowe (GOLDEN COMPASS), her­aus­ra­gend sind unter den rest­li­chen Dar­stel­lern wohl Bob Hos­kins (der das The­ma – und wie es aus­sieht auch die Rol­le – aus HOOK kennt) und wei­ter­hin Kei­ra Knight­ley zu nen­nen, wel­che die com­pu­ter­ani­mier­te Tin­ker­bell spre­chen soll. Zudem spie­len unter ande­rem Charles Dance, Anna Friel, Rhys Ifans und Raoul Trujillo.

Erwar­ten darf man offen­bar vik­to­ria­ni­sches Lon­don mit Mys­te­ry- und Steam­punk-Anflü­gen und eine Men­ge Pira­ten. Bei­des der­zeit frag­los ange­sagt, es wird sicher­lich span­nend sein zu sehen, wie die Bri­ten sich der The­men­mi­schung ange­nom­men haben – der Trai­ler ist auf jeden Fall schon­mal cool! :o)

NEVERLAND wird im Juli 2011 in Groß­bri­tan­ni­en gesendet.

Creative Commons License http://www.youtube.com/watch?v=CRYgHPmHE28

Pro­mo-Foto NEVERLAND Copy­right 2011 Sky Movies HD