DC Comics

SUPERMAN | Official Teaser Trailer

Poster Superman

Und da ist der Trai­ler, auf den alle gewar­tet haben. Zumin­dest alle, die was mit Super­hel­den aus dem Hau­se DC anfan­gen kön­nen. Nach­dem War­ner und DC mit dem Sny­der­ver­se, ent­schul­di­gung, DC Expan­ded Uni­ver­se, gran­di­os geschei­tert waren, soll es jetzt James Gunn (GUARDIANS OF THE GALAXY) rich­ten.

Super­man-Dar­stel­ler David Coren­swet per­sön­lich soll auf der roten Bade­ho­se zum Kos­tüm bestan­den haben, wenn man dem vir­tu­el­len Blät­ter­wald Glau­ben schen­ken darf. Nicho­las Hoult wech­selt die Sei­ten, gera­de noch der Pro­fes­sor der X‑Men, jetzt schon Lex Luthor. Rachel Bros­na­han spielt Lois Lane (in mei­nen Augen zumin­dest optisch eine gute Beset­zung), Sky­ler Gison­do ist Jim­my Olsen, Mil­ly Alcock gibt Kara Zor-El ali­as Super­girl und eben­falls gelis­tet sind Alan Tudyk (ohne Rol­len­an­ga­be) sowie Nathan Fil­li­on als Guy Gard­ner ali­as Green Lan­tern.

Regie führt James Gunn hims­elf, der ver­fass­te auch das Dreh­buch. Deut­lich sicht- und vor allem hör­bar, sind Refe­ren­zen auf frü­he­re Kino­fil­me mit Sups, aller­dings möge man mir ver­ge­ben, wenn ich anmer­ke dass auch die­ser Trai­ler unter ande­rem durch sei­nem Fan­ser­vice etwas bemüht wirkt, sowas ist man von Gunn locke­rer und leich­ter insze­niert gewohnt, mög­li­cher­wei­se haben War­ner-Groß­kop­fer­te ihm rein­ge­re­det. Aber es ist auch eine Bin­sen­weis­heit, dass man von Trai­lern nicht auf Fil­me schlie­ßen kann.

SUPERMAN soll am 11. Juli 2025 in die US-Kinos kom­men. Und der Titel scheint auch nicht mehr SUPERMAN: LEGACY zu sein …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right War­ner und DC Stu­di­os

SUPERMAN & LOIS | Season 4 Trailer

Super­man ist tot. Auch kein ganz neu­es Kon­zept, aber es sieht so aus, als wür­de es in der vier­ten und letz­ten Staf­fel von CWs DC-Serie SUPERMAN & LOIS so rich­tig abge­hen. Das wäre wün­schens­wert, denn bis­her fand ich das Kon­zept »Super­man mit ner­vi­gen Teen­agern« nicht gelun­gen.

Es spie­len u.a. Tyler Hoech­lin (Clark Kent), Eliza­beth Tul­loch (Lois Lane), Alex Gar­fin, Jor­dan Elsass, Erik Val­dez, Inde Navar­ret­te, Wolé Parks, Dylan Walsh, Emma­nu­el­le Chri­qui, Sofia Has­mik und Tay­ler Buck.

Die letz­te Staf­fel von SUPERMAN & LOIS star­tet am 17. Okto­ber in den USA bei The CW mit einer zwei­stün­di­gen Pre­mie­ren­epi­so­de. Das ist die letz­te Serie, die etwas mit Greg Ber­lan­tis Arro­w­ver­se zu tun hat­te – und somit irgend­wie das Ende einer Ära.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

HBO produziert GREEN LANTERN-Serie mit DC Studios

Gerüch­te gab es schon län­ger, jetzt ist es offi­zi­ell: HBO pro­du­ziert eine Real­se­rie namens LANTERNS, die auf den DC Comics um die diver­sen Inkar­na­tio­nen der GREEN LANTERNS und ihr gleich­na­mi­ges Corps basiert. Das hat James Gunn vor ca. zehn Stun­den in einem Post auf insta­gram bestä­tigt.

Pro­du­zen­ten sind Peter Safran und Gunn, die Chefs von DC Stu­di­os, Chris Mun­dy (OZARK) ist Show­run­ner und aus­füh­ren­der Pro­du­zent. Wei­te­re aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Damon Linde­l­of (WATCHMEN) und Tom King (SUPERGIRL: WOMAN OF TOMORROW), die sol­len zusam­men mit Mun­dy auch die Sto­ries und Dreh­bü­cher ver­fas­sen.

Gehen soll es um die bei­den Green Lan­terns Hal Jor­dan und John Ste­wart. Wer nicht weiß, wor­um es geht: Das Green Lan­tern Corps ist eine inter­ga­lak­ti­sche Orga­ni­sa­ti­on, deren Mit­glie­dern jeweils ein Sek­tor Welt­raum über­tra­gen wird, über den sie wachen. Dazu bekom­men sie einen Ring, der ihnen über­mensch­li­che Kräf­te ver­leiht und der durch eine Art grü­ne Later­ne auf­ge­la­den wer­den muss.

Die ers­te Staf­fel von LANTERNS soll acht Epi­so­den umfas­sen.

Details zu Beset­zun­gen gibt es auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se noch nicht, auch kei­nen Start­ter­min.

Übri­gens soll Nathan Fili­on in James Gunns kom­men­dem SUPER­MAN-Film eine ande­re Lan­tern-Inkar­na­ti­on spie­len, näm­lich Guy Gard­ner.

Pro­mo­gra­fik LANTERNS Copy­right DC Stu­di­os

Wird Jason Momoa zu Lobo?

Momoa Aquaman 2

Wie Varie­ty berich­tet, ist der Ofen in Sachen DC Kino­fil­me für die bis­he­ri­ge Rie­ge aus der Sny­der-Ära unter der neu­en Ägi­de von James Gunn und Peter Safran aus. Ben Affleck, Hen­ry Cavill, Gal Gadot, Ezra Mil­ler und Jason Mom­oa wer­den ihre bis­he­ri­gen Rol­len nicht noch­mal über­neh­men, wäh­rend Gunn ein neu­es DC-Kino­uni­ver­sum auf­bau­en möch­te. Das Pro­blem dabei dürf­te sein, dass im Gegen­satz zu Dis­ney, wo Mar­vel – bzw. Kevin Fei­ge – die vol­le krea­ti­ve Kon­trol­le hat und Dis­ney »nur« ver­leiht, will War­ner Bros. stän­dig rein­re­den. Was nicht hilf­reich ist.

Dazu kom­men die zahl­lo­sen gemel­de­ten Que­re­len um den zwei­ten AQUA­MAN-Film bei denen Amber Heard eine zen­tra­le Rol­le spielt. Bei den Que­re­len, nicht dem Film, denn dem Ver­neh­men nach wur­den etli­che ihrer Sze­nen gestri­chen, nach­dem sie den Pro­zess gegen John­ny Depp ver­lo­ren hat­te – und Hol­ly­wood-Quel­len zufol­ge ihre Intri­gen­spiel­chen auch am Set bei­spiels­wei­se gegen­über Mom­oa ver­sucht hat­te.

Mom­oa könn­te dem DC-Kino­uni­ver­sum den­noch erhal­ten blei­ben, denn Quel­len sagen, dass er sich in Gesprä­chen befin­det, um in Gunns Film SUPERMAN: LEGACY die Rol­le des inter­ga­lak­ti­schen Kopf­geld­jä­gers Lobo zu über­neh­men. Rein vom Typ her wäre das wohl eine pas­sen­de Beset­zung.

Pro­mo­fo­to aus AQUAMAN AND THE LOST KINGDOM Copy­right War­ner Bros.

Trailer: AQUAMAN: LOST KINGDOM

Am 20. Dezem­ber 2023 ist es soweit: Die Fort­set­zung zum DC-Über­ra­schungs­er­folg AQUAMAN mit Jason Mom­oa in der Titel­rol­le kommt unter dem Titel AQUAMAN: LOST KINGDOM in die bun­des­deut­schen Kinos.

In dem von Regis­seur James Wan insze­nier­ten Unter­was­ser­spek­ta­kel bekommt es der König von Atlan­tis erneut mit Black Man­ta (Yahya Abdul-Mate­en II) zu tun, der mäch­ti­ger als je zu vor, nach Rache für den Tod sei­nes Vaters trach­tet. Nur gemein­sam mit sei­nem Halb­bru­der und Erz­feind Orm (Patrick Wil­son) kann Aqua­man sei­ne Fami­lie und Atlan­tis vor der Zer­stö­rung ret­ten.

Regie führ­te James Wan nach einem Dreh­buch von David Les­lie John­son-McGold­rick, der schrieb auch die Sto­ry. Es spie­len Jason Mom­oaBen AffleckPatrick Wil­sonYahya Abdul-Mate­en IIDolph Lund­grenTemuera Mor­ri­sonNico­le Kid­manJani Zhao und ande­re.

War­ner und DC spen­die­ren dazu einen ers­ten Trai­ler.

Hät­te man Black Mam­ba nicht ein etwas weni­ger pein­li­ches Kos­tüm spen­die­ren kön­nen? Auf den ers­ten Blick sieht das nach einem eher gene­ri­schen Super­hel­den-Spek­ta­kel aus, aber abschlie­ßend bewer­ten kann man das natür­lich erst, nach­dem man ihn gese­hen hat. Bereits jetzt gibt es Ver­wer­fun­gen, weil Amber Heard behaup­tet, man habe ihre Rol­le aus dem Film her­aus­ge­schrie­ben und bereits gedreh­te Sze­nen geschnit­ten – aus Kon­se­quenz wegen ihrer Ruf­mord­kam­pa­gne gegen John­ny Depp, die sie vor Gericht ver­lor. Für Dis­kus­sio­nen um den Film ist also so oder so gesorgt.

Im Ori­gi­nal ist der Titel übri­gens AQUAMAN AND THE LOST KINGDOM, aber das war dem deut­schen Ver­lei­her wohl zu lang …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

THE FLASH – Official Trailer 2

Geht’s viel­leicht noch ein wenig dra­ma­ti­scher? Ver­mut­lich nicht, es geht zudem für War­ner um viel, denn THE FLASH soll das DC Expan­ded Uni­ver­se aus dem tie­fen Tal der Unzu­läng­lich­keit ret­ten, zumin­dest nach dem Wil­len des neu­en Head Hon­chos James Gunn. Nach­dem der ers­te Trai­ler noch ansatz­wei­se lus­ti­ge Momen­te hat­te, ver­zich­tet man hier kom­plett dar­auf und setzt auf über­bor­den­de Dra­ma­tik-Epik – und ganz viel Kea­ton-Bat­man als Fan­ser­vice.

Regie führ­te Andy Muschi­et­ti (IT) nach einem Dreh­buch von Chris­ti­na Hod­son (BIRDS OF PREY, BUMBLEBEE), es pro­du­zie­ren Micha­el Dis­co und Bar­ba­ra Muschi­et­ti, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Toby Emme­richWal­ter Hama­daMari­an­ne Jenk­ins und Galen Vais­man. Es spie­len Ezra Mil­lerSasha Cal­leMicha­el Kea­tonBen AffleckMicha­el Shan­nonTemuera Mor­ri­son und ande­re.

Deutsch­land­start von THE FLASH ist am 15. Juni 2023.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: DCs BLUE BEETLE

DC Comics und War­ner ver­su­chen es also mal wie­der mit einem neu­en Super­hel­den, dies­mal ein eher nicht so bekann­ter aus dem Port­fo­lio: BLUE BEETLE. Das ist ver­mut­lich Teil des über­ar­bei­te­ten DC Expan­ded Uni­ver­se. Und wie es beim neu­en DCEU-Chef James Gunn zu erwar­ten ist, gibt es kla­re humo­ris­ti­sche Ein­schlä­ge, wie man sie auch vom MCU kennt.

Das Pro­blem bei die­sem Trai­ler: es wirkt für mich so, als hät­te man das alles von Mar­vel kopiert, bis hin zu Details in Sze­nen­kom­po­si­tio­nen, Gags und Kame­ra­ein­stel­lun­gen oder dem Aus­se­hen des Super­hel­den­an­zugs (SPI­DER-MANs von Tony Stark gebau­ter High­tech-Suit, anyo­ne?).

War­ten wir ab, ob der Film trotz­dem über­zeu­gen kann. Offi­zi­el­le Beschrei­bung:

The film, direc­ted by Angel Manu­el Soto, stars Xolo Mari­dueña in the title role as well as his alter ego, Jai­me Reyes. Recent col­lege grad Jai­me Reyes returns home full of aspi­ra­ti­ons for his future, only to find that home is not quite as he left it. As he sear­ches to find his pur­po­se in the world, fate inter­ven­es when Jai­me unex­pec­ted­ly finds hims­elf in pos­ses­si­on of an anci­ent relic of ali­en bio­tech­no­lo­gy: the Sca­rab. When the Sca­rab sud­den­ly choo­ses Jai­me to be its sym­bio­tic host, he is besto­wed with an incre­di­ble suit of armor capa­ble of extra­or­di­na­ry and unpre­dic­ta­ble powers, fore­ver chan­ging his desti­ny as he beco­mes the Super Hero BLUE BEETLE.

Regie führt Angel Manu­el Soto, das Dreh­buch stammt von Gareth Dun­net-Alco­cer. Es pro­du­zie­ren John Rickard und Peter Safran, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Zev Fore­manGar­rett Grant und David Sie­gel. Es spie­len unter ande­rem: Xolo Mari­dueñaBru­na Mar­que­zi­neGeor­ge LopezSus­an Saran­donHar­vey Guil­lén und Raoul Max Tru­ji­l­lo.

BLUE BEETLE soll am 17. August 2023 in die deut­schen Kinos kom­men.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

James Gunn erklärt das neue DC Universe: GODS AND MONSTERS

Dis­ney hat sich damals sicher kei­nen Gefal­len damit getan, James Gunn raus­zu­wer­fen, nach­dem Rech­te den bekannt poli­tisch links aus­ge­rich­te­ten Regis­seur durch das Aus­gra­ben uralter Tweets dis­kre­di­tie­ren woll­ten. Dis­ney war auf den Coup her­ein­ge­fal­len und hat­te ihn dar­auf­hin gefeu­ert. Schau­spie­ler und Fans aus dem Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se stell­ten sich in einer bei­spiel­lo­sen Akti­on an die Sei­te Gunns, was dazu führ­te, dass der nach einem Gespräch mit den Mar­vel- und Dis­ney Head­hon­chos für GUARDIANS OF THE GALAXY wie­der als Regis­seur ein­ge­setzt wur­de.

Inzwi­schen hat­ten aller­dings DC und War­ner ihn für SUICIDE SQUAD 2 anga­giert, sowie für die Spin­off-Fern­seh­se­rie PEACEMAKER, bei­de zeig­ten die von Gunn bekann­te Skur­ri­li­tät. Im Rah­men die­ser Zusam­men­ar­beit wur­de er als Co-Chef für DC Stu­di­os ange­heu­ert, um deren schlin­gern­des Film- und Fern­seh­uni­ver­sum wie­der auf Kurs zu brin­gen, nach­dem Zack Sny­der es ordent­lich ver­saut hat­te.

In einem ganz aktu­el­len Video spricht James Gunn über den kom­men­den Reset des DCU und wie man es zu einem Erfolg machen will, das auch nur halb­wegs mit der Kon­kur­renz Mar­vel mit­hal­ten kann. Auch hier wird jetzt über eine Art Zehn­jah­res­plan gespro­chen und dass Schau­spie­ler kon­sis­tent über Fil­me, Fern­seh­se­ri­en und sogar ani­mier­te Seri­en ein­ge­setzt wer­den sol­len. Der Strei­fen, der das Uni­ver­sum reset­ten und das neue DCU ein­läu­ten soll ist THE FLASH (was Sinn ergibt, denn die Flash­point-Sto­ry­line ist immer für einen Zeit­li­ni­en­re­set gut – und was auch erklärt, dass der Film nach dem Schei­tern des Sny­der-DCU immer und immer wie­der über­ar­bei­tet wur­de). Eben­falls wird SUPERMAN: LEGACY ange­kün­digt, ein Film für den Gunn soeben das Dreh­buch ver­fasst und der am 11. Juli 2025 in die Kinos kom­men soll. Wei­ter­hin kün­digt er eine HBO-Serie namens um das Green Lan­tern Corps an, die sich haupt­säch­lich um Hal Jor­dan und John Ste­wart dre­hen wird. Er beschreibt das Corps als eine Art inter­ga­lak­ti­sche Poli­zei­trup­pe und es geht um das »Poli­zei­re­vier Erde«. Auch ein neu­er BAT­MAN-Film wur­de ange­kün­digt: THE BRAVE AND THE BOLD, basie­rend auf einem Plot mit Bruce Way­nes Sohn als Robin. Eben­falls in der Pipe­line: eine Fern­seh­se­rie um Boos­ter Gold, einen Zeit­rei­sen­den aus der Zukunft, der sei­ne fort­ge­schrit­te­ne Tech­no­lo­gie nutzt, um als Super­held auf­zu­tre­ten – das könn­te lus­tig wer­den, denn der Cha­rak­ter wur­de ver­schie­dent­lich als ziem­li­cher Loo­ser dar­ge­stellt. Und zahl­lo­se wei­te­re Ankün­di­gun­gen (unter ande­rem SUPERGIRL, SWAMP THING), des­we­gen drin­gend das Video anse­hen.

Man darf abwar­ten, ob es jetzt was wird mit dem DCU, denn es sitzt eben auch War­ner mit im Boot und die sind bekannt, in Film­pro­jek­ten her­um­zu­pfu­schen und Pro­du­zen­ten sowie Regis­seu­ren Din­ge auf­zu­drü­cken, die die­se eigent­lich nicht wol­len. Dazu kommt, dass SUICIDE SQUAD und PEACEMAKER zwar ganz wit­zig waren, aber eben nicht die gro­ßen Wür­fe. Des­we­gen wird abzu­war­ten sein, ob Gunn sei­ner Auf­ga­be gerecht wer­den wird.

Damit ist das DCU auf jeden Fall wie­der viel span­nen­der gewor­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

CONSTANTINE: Fortsetzung mit Keanu Reeves

Es hat kaum 17 Jah­re benö­tigt, bis eine Fort­set­zung des auf DC Comics basie­ren­den Films CONSTANTINE ange­kün­digt wur­de, bei dem Kea­nu Ree­ves erneut die Titel­rol­le über­neh­men soll. Der Film aus dem Jahr 2005 war zwar kein Kas­sen­schla­ger, hat aber eine Anhän­ger­schaft gewon­nen und gilt inzwi­schen als Kult – und das obwohl Ree­ves in der Rol­le nicht blond war.

In der Zwi­schen­zeit gab es zahl­lo­se Varia­tio­nen der Figur, die usprüng­lich aus den HELL­RAI­SER-Gra­phic Novels stammt, in Comics, in Fern­seh- und Car­toon-Seri­en, zuletzt in weib­li­cher Form in der Net­flix-Adap­ti­on SANDMAN. Für HBO Max war eine von J.J. Abrams pro­du­zier­te Fern­seh­se­rie in Arbeit, die wur­de aber offen­bar inzwi­schen gecan­celt, wohl ein Opfer des Mer­gers von War­ner und Dis­co­very.

Abrams ist aller­dings wei­ter mit an Bord: Wie schon beim 2005er Film wird Fran­cis Law­rence Regie füh­ren, das berich­ten ver­schie­de­ne ver­trau­ens­wür­di­ge Quel­len im Netz. CONSTANTINE war damals Law­ren­ces Debut­ar­beit als Regis­seur, seit­dem hat er Fil­me wie I AM LEGEND oder HUNGER GAMES gemacht. Das Dreh­buch ver­fasst Aki­va Golds­man. Golds­mans Weed Road Pic­tures pro­du­zie­ren zusam­men mit Abrams und Han­nah Ming­hel­la.

Auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se gibt es noch kei­ne Details zu wei­te­ren Beset­zun­gen, Hand­lung oder Start­ter­min.

Pro­mo­pos­ter CONSTANTINE (2005) Copy­right War­ner Bros.

Trailer: DC – The World Needs Heroes

Der Trai­ler von DC Comics und War­ner zum Super­bowl ist nicht für einen Film, son­dern gleich für einen gan­zen Hau­fen davon, denn er zeigt Aus­schnit­te aus THE FLASH, AQUAMAN 2, THE BATMAN und BLACK ADAM.

Für wei­te­re detail­lier­te Infos zu den Fil­men bit­te den obi­gen Links zur IMDb fol­gen.

THE BATMAN wird gespielt von Robert Patt­in­son (mit Zoë Kra­vitz als Cat­wo­man), Ezra Mil­ler gibt den Roten Blitz (plus gleich meh­re­re Bat­men, auch DC spielt mit dem Mul­ti­ver­sum, bzw. Zeit­li­ni­en), Jason Mom­oa gibt erneut AQUAMAN und Dway­ne John­son zieht den Span­d­ex von BLACK ADAM an.

Start­ter­mi­ne für Deutsch­land: BLACK ADAM: 28. Juli 2022, AQUAMAN AND THE LOST KINGDOM: ver­mut­lich am 15. Dezem­ber 2022, THE FLASH am 4. Novem­ber 2022 und THE BATMAN steht uns schon am 3. März 2022 ins Haus.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen