Alien

Crowdfunding: Free Leagues ALIEN RPG – Evolved Edition and Rapture Protocol

Verschiedene Regelwerke und Quellenbücher für das ALIEN-RPG nebeneinander

Schon vor eini­ger Zeit hat der umtrie­bi­ge schwe­di­sche Publisher Free League sich die Lizenz zum ALI­EN-Uni­ver­sum für ein Pen & Paper-Rol­len­spiel an Land gezo­gen. Und das war damals auch bereits gut ange­kom­men. Man war aber offen­bar der Ansicht, dass es Zeit für eine über­ar­bei­te­te Ver­si­on wäre und um die zu finan­zie­ren star­te­tet man – mal wie­der – eine Crowd­fun­ding-Kam­pa­gne bei Kick­star­ter für die Second Edi­ti­on. Und ent­ge­gen manch ande­rer Prot­ago­nis­ten im Rol­len­spiel­be­reich kann man sich bei Free League auch sicher sein, dass das Pro­dukt tat­säch­lich erschei­nen wird …

Expan­ded and updated core rules and a new cine­ma­tic sce­na­rio for the award-win­ning RPG from Free League and 20th Cen­tu­ry Stu­di­os

Eigent­lich ist es nicht mehr nötig, bei dem Pro­jekt mit­zu­ma­chen, denn das Fun­ding­goal von 46000 Euro wur­de mit nahe­zu Licht­ge­schwin­dig­keit erreicht und danach kam der Sprung in den Hyper­raum, denn mit noch 15 ver­blei­ben­den Tagen liegt die Kam­pa­gne der­zeit bei 1,6 Mil­lio­nen Euro. Das ist bemer­kens­wert – und ich konn­te es auch erst gar nicht glau­ben, aber ich ver­mu­te, dass sich zahl­rei­che Händ­ler ein Retail­er-Bund­le gegönnt haben, anders las­sen sich die hohen Ein­nah­men eigent­lich kaum erklä­ren.

Wich­tig ist der Hin­weis, dass man auf den Preis für die Regel­wer­ke für einen Ver­sand in die EU aus der jewei­li­gen Pled­ge­stu­fe noch 14 – 25 Euro Por­to rech­nen muss und das obwohl sie nach eige­nen Anga­ben loka­le Ful­fill­ment­cen­ter haben.

Alle wei­te­ren Details (und das sind vie­le …) auf der zuge­hö­ri­gen Pro­jekt­sei­te bei Kick­star­ter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Free League

ALIEN: ROMULUS – Official Trailer

Der nächs­te Film aus dem von Rid­ley Scott begrün­de­ten Xeno­morph-Fran­chise trägt den Titel ALIEN: ROMULUS und soll wie­der zurück zu den Wur­zeln gehen. Man darf gespannt sein, ob das bes­ser ankommt als die ande­ren letz­ten Ver­su­che, die irgend­wie alle Boxof­fice-Rohr­kre­pie­rer waren.

20th Cen­tu­ry Stu­di­os schrei­ben dazu:

ALIEN ROMULUS takes the phe­no­me­n­al­ly suc­cessful “Ali­en” fran­chise back to its roots: While sca­ven­ging the deep ends of a dere­lict space sta­ti­on, a group of young space colo­ni­zers come face to face with the most ter­ri­fy­ing life form in the uni­ver­se.

Regie führt Fede Alva­rez (THE GIRL IN THE SPIDER’S WEB) nach einem Dreh­buch von ihm und Rodo Say­a­gues. Pro­du­ziert wird durch Wal­ter Hill, Micha­el Pruss und Rid­ley Scott. Es spie­len: Cai­lee Spae­nyIsa­be­la Mer­cedArchie RenauxDavid Jons­sonSpike Fearn und Aileen Wu.

Start in den deut­schen Licht­spiel­häu­sern ist am 15. August 2024.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trai­ler auf yew​tu​.be ohne Wer­be­zwang (You­tube ver­sucht ja gera­de mal wie­der, Adblo­cker aus­zu­he­beln):

https://​yew​tu​.be/​w​a​t​c​h​?​v​=​O​z​Y​2​r​2​J​X​sDM

Neuer ALIEN-Film in Arbeit

Es ist mal wie­der ein neu­er ALIEN-Film in Arbeit, der soll aller­dings nicht in die Kinos kom­men, son­dern wird für den Strea­ming­dienst Hulu pro­du­ziert, der Dis­ney gehört. Dort soll 2023 auch eine ALI­EN-Fern­seh­se­rie star­ten, mit der hat der Film dem Ver­neh­men nach aller­dings nichts zu tun.

Es pro­du­zie­ren 20th Cen­tu­ry Stu­di­os, Fede Alva­rez (DON´T BREATHE) soll Regie füh­ren und auch das Dreh­buch schrei­ben (er trat auch mit dem Pitch ans Stu­dio her­an), es pro­du­ziert unter ande­rem Rid­ley Scott, des­sen letz­te ALI­EN-Inkar­na­tio­nen PROMETHEUS und COVENANT eher so weni­ger erfolg­reich waren.

Der neue Xeno­morph-Strei­fen wird als »allein ste­hend« bezeich­net, was nicht bedeu­tet, dass er ein­sam ist, son­dern kei­nen direk­ten Bezug zu vor­an­ge­gan­ge­nen Pro­duk­tio­nen haben wird. Per­sön­lich glau­be ich aber nicht, dass es kei­ner­lei Anleh­nun­gen zu vor­he­ri­gen ALI­EN-Geschich­ten geben wird.

Details zu Inhalt, Beset­zung oder wann der bis dato unbe­nann­te Film bei Hulu star­ten soll gibt es bis­lang noch nicht.

Pro­mo­fo­to Copy­right 20th Cen­tu­ry Stu­di­os

ALIENS: FIRETEAM

Woll­tet ihr euch in einer Grup­pe Kum­pels schon immer mal so füh­len, wie die Mari­nes aus ALIENS? Nein? Kann ich nach­voll­zie­hen. Dem­nächst wird man das trotz­dem tun kön­nen, zumin­dest auf einem Com­pu­ter­bild­schirm.

Das nächs­te Com­pu­ter­spiel aus dem ALI­EN-Uni­ver­sum wird ALIEN: FIRETEAM und es wird ein coope­ra­ti­ver 3rd-Per­son-Shoo­ter, bei dem man im xeno­pho­ben Team gegen übel­lau­ni­ge Xeno­mor­phe vor­geht.

Wie bei sol­chen Team-Shoo­tern üblich wird es ver­schie­de­ne Klas­sen geben, bei­spiels­wei­se Gun­ner, Spreng­stoff­ex­per­te oder Inge­nieur. Dabei geht es nicht nur gegen elf ver­schie­de­ne Typen zahn­rei­cher Ali­ens, son­dern auch gegen bies­ti­ge Wey­land-You­ta­ni-Andro­iden. Cold Iron Stu­di­os schrei­ben dazu:

Set 23 years after the ori­gi­nal Ali­en tri­lo­gy, Ali­ens: Fire­team drops play­ers into the role of a Colo­ni­al Mari­ne aboard the USS Endea­vor, recent­ly tas­ked with ans­we­ring a distress call from the outer colo­nies. Deploy to over­run faci­li­ties, aban­do­ned ruins, and stran­ge ali­en land­scapes as you batt­le ter­ri­fy­ing enemies across four cam­paigns with two fri­ends or AI team­ma­tes.

ALIEN: FIRETEAM erscheint im Som­mer 2021 für PS4, PS5, Xbox One, Xbox X /​ S und via Steam für PCs.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fi Copy­right Cold Iron Stu­dio

Grandios! Fanfilm: ALIEN – THE MESSAGE

ALIEN – THE MESSAGE ist ein Fan­film von direx1974, des­sen Län­ge von 42 Minu­ten ins­be­son­de­re des­we­gen bemer­kens­wert ist, weil er kom­plett in der Ani­ma­ti­ons­soft­ware iClo­ne rea­li­siert wur­de. Und im Gegen­satz zu ande­ren iClo­ne-Spie­le­rei­en sieht das ins­be­son­de­re für ein Fan­pro­jekt bemer­kens­wert gut aus. Schnitt und Post­pro­duk­ti­on sind top. Ich habe eben­falls eine iClo­ne-Lizenz und es war mir abso­lut nicht bewusst, dass man sowas damit rea­li­sie­ren kann. Respekt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Seit gestern bei IGN: ALIEN ISOLATION Webserie

ALIEN ISOLATION ist ein Com­pu­ter­spiel aus dem Jahr 2014, dar­in sucht Aman­da Ripley, die Toch­ter von Ellen, ihre Mut­ter, fünf­zehn Jah­re nach deren Ver­schwin­den im ers­ten Kino­film. Im Spiel kommt man nicht zwin­gend mit Gebal­ler vor­an, oft ist es deut­lich schlau­er, den Xeno­morphs schlei­chend aus­zu­wei­chen. Und man bekommt es zudem nicht nur mit Ali­ens zu tun, auch man­che Men­schen oder Andro­iden sind einem nicht eben wohl­ge­son­nen …

IGN hat die Cut­sze­nen des Games neu zusam­men­ge­schnit­ten, mit einer zusätz­li­chen Sto­ry ver­se­hen und ges­tern als Webse­rie ver­öf­fent­licht, die man sich auf You­tube anse­hen kann.

Den Trai­ler dazu kann man schreck­haf­ten Per­so­nen wahr­lich nicht emp­feh­len, genau­so wie das Spiel.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Gerücht: ALIEN-Fernsehserie in Arbeit

Meh­re­re Quel­len im Netz berich­ten dar­über, dass mög­li­cher­wei­se eine ALIEN-Fern­seh­se­rie ent­ste­hen könn­te. Nach dem Miss­erfolg von ALIEN: COVENANT an der Kino­kas­se und bei den Kri­ti­kern (wodurch die zwei wei­te­ren Fil­me, die Scott machen woll­te, wohl erle­digt sind) kommt das über­ra­schend. Aller­dings fei­ert das Fran­chise 2019 sein 40-jäh­ri­ges Jubi­lä­um und es könn­te sein, dass man ein­fach mal ver­sucht das Medi­um zu wech­seln, um das zu fei­ern.

Angeb­lich wur­de die Serie jetzt von einem Strea­ming­dienst ange­kauft. Man muss aller­dings zuge­ben, dass jeg­li­che Details eben­so feh­len, wie eine offi­zi­el­le Bestä­ti­gung. Ganz abwe­gig ist das nicht, Mel­dun­gen dar­über gab es bereits frü­her in die­sem Jahr. Und: Fox gehört jetzt zu Dis­ney, mög­li­cher­wei­se ist der unge­nann­te Strea­ming­dienst der des Maus-Kon­zerns, der Ende 2019 star­ten soll.

Falls mehr bekannt wird, wer­de ich berich­ten. Auf­grund des Low-Tech-Looks der ers­ten bei­den Fil­me soll­te eine Umset­zung nicht all­zu teu­er wer­den, wenn man sich dar­an ori­en­tiert.

Der­weil hat Fox einen Fan­film-Wett­be­werb aus­ge­ru­fen: Fans sind auf­ge­for­dert anläss­lich des Jubi­lä­ums ALI­EN-Kurz­fil­me zu machen und ein­zu­rei­chen. Ein­mal mehr ein Fran­chise-Inha­ber an dem CBS sich ein Vor­bild neh­men könn­te.

Pro­mo­fo­to ALIEN Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

Alan Tudyk in SyFys RESIDENT ALIEN

Fan-Favo­rit Alan Tudyk wird die Haupt­rol­le in einem Seri­en­pi­lo­ten spie­len, der für SyFy pro­du­ziert wer­den wird. RESIDENT ALIEN basiert auf einer bei Dark Hor­se erschie­ne­nen Comic­rei­he glei­chen Namens von Peter Hor­gan und Ste­ve Park­house.

Tudyk spielt dar­in ein Ali­en namens Har­ry, das in Colo­ra­do in der Wild­nis abstürzt, die Iden­ti­tät eines Klein­stadt­dok­tors annimmt, sich mit sei­nen Nach­barn anfreun­det und die­se stu­diert. Die sind unwis­sent­lich Ver­tre­ter ihrer Spe­zi­es, denn Har­ry hat eine Auf­ga­be: her­aus­zu­fin­den, ob die Mensch­heit geret­tet wer­den soll­te.

In wei­te­ren Rol­len sind Sara Tom­ko (ONCE UPON A TIME), Corey Rey­nolds (MURDER IN THE FIRST), Ali­ce Wet­ter­lund (SILICON VALLEY) und Levi Fieh­ler (MARS) zu sehen.

Rea­li­siert wird das von Chris Sher­i­dan (FAMILY GUY) als Show­run­ner via Uni­ver­sal Cable Pro­duc­tions, Dark Hor­se Enter­tain­ment und Amblin TV.

Wie schon geschrie­ben: SyFy hat erst ein­mal einen Pilo­ten geor­dert, wenn der Gefal­len fin­det wird dar­aus eine Serie wer­den. Ange­sichts der Beset­zung der Haupt­rol­le wür­de ich mal anneh­men wol­len, dass es nicht bier­ernst zuge­hen wird …

Bild Alan Tudyk 2017 von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA, bear­bei­tet von mir (crop­ping)

[aartikel]1616550171[/aartikel][aartikel]1616554428[/aartikel]

ALIEN: COVENANT

ALIEN: COVENANT – Bun­des­start 18.05.2017

Fünf Jah­re hat es gedau­ert, bis sich Rid­ley Scott erneut sei­nem bekann­tes­ten Uni­ver­sum zuge­wandt hat. Dazwi­schen lagen vier mehr oder weni­ger erfolg­rei­che Spiel­fil­me, der schlech­tes­te war COUNSELOR, dafür strahl­te THE MARTIAN. Viel Schel­te hat­te Scott für sei­nen PROMETHEUS ein­ste­cken müs­sen. Die Einen bemän­gel­ten das Feh­len von Erklä­run­gen. Die Ande­ren reg­ten sich dar­über auf, dass PROMETHEUS ja gar kein ALI­EN-Film sei. Hät­te sich Rid­ley Scott nach die­sen unge­recht­fer­tig­ten Äuße­run­gen ent­schlos­sen, das Ali­en-Uni­ver­sum zu ver­las­sen, wäre es nur all­zu ver­ständ­lich gewe­sen. Und dass der Regis­seur sich tat­säch­lich vier Fil­me Zeit nahm, um doch wei­ter zu machen, hat den Ver­dacht des Absprungs nur ver­här­tet. Aber jetzt dürf­ten die letz­ten nega­ti­ven Kri­ti­ker end­lich ver­stum­men.

THE CROSSING – Prolog zu ALIEN: COVENANT

Ges­tern war »ALI­EN-Day«. Dabei Ist mir das hier lei­der durch­ge­gan­gen. Der Kurz­film PROLOGUE: THE CROSSING schlägt eine Brü­cke zwi­schen den Ereig­nis­sen am Ende von PROMETHEUS und dem kom­men­den ALIEN: COVENANT. Es gibt ein Wie­der­se­hen mit dem Andro­iden David (Micha­el Fass­ben­der) und Dok­tor Shaw (Noo­mi Rapace). Regie bei THE CROSSING führ­te Luke Scott, der Sohn von Rid­ley.

ALIEN: COVENANT star­tet in Deutsch­land am 18. Mai 2017.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen