WHATEVER HAPPENED TO MONDAY in Deutschland nicht bei Netflix

WHATEVER HAPPENED TO MONDAY in Deutschland nicht bei Netflix

Ges­tern hat­te ich auf die Net­flix-SF-Pro­duk­ti­on WHATEVER HAPPENED TO MONDAY mit Noo­mi Rapace und Wil­lem Dafoe hin­ge­wie­sen und den Trai­ler gezeigt. Ursprüng­lich hieß es sei­tens des Anbie­ters, dass der Strei­fen ab August auf dem Strea­ming­dienst zu sehen sei.

Doch Net­fli­xens deut­sche Press­agen­tur die Pres­se­agen­tur des Ver­lei­hers Sple­ndid Film hat mich heu­te per Email eines Bes­se­ren belehrt. Tat­säch­lich wird der Film in deut­schen Kinos gezeigt wer­den (das ist grund­sätz­lich für Cine­as­ten erst­mal eine gute Nach­richt), aller­dings erst am 12. Okto­ber 2017, also zwei Mona­te nach dem Start auf dem Strea­ming­dienst im Rest der Welt. Das ist schlecht.

Ob und wann der Film dann hier­zu­lan­de doch bei Net­flix zu sehen sein wird, ging aus der Pres­se­mit­tei­lung lei­der nicht hervor.

Ehr­lich gesagt kann ich das nicht nach­voll­zie­hen, und füh­le mich als Kun­de vera…lbert. Net­flix soll­te sich an die eige­ne Poli­tik hal­ten, und selbst­pro­du­zier­te Fil­me auch wie ange­kün­digt für die zah­len­de Kund­schaft auf dem eige­nen Dienst bereit­stel­len, statt zu ver­su­chen, über eine Lizen­sie­rung an einen Kino­ver­lei­her noch­mal extra Ein­nah­men zu generieren.

Nach dem unsin­ni­gen Abset­zen von SENSE8 erneut ein Grund, sein Abo nicht zu ver­län­gern. Wenn der ange­prie­se­ne Ser­vice, zu dem auch exklu­si­ve Fil­me gehö­ren, ohne­hin nicht ein­ge­hal­ten wird …

Logo Net­flix Copy­right Netflix

Trailer: WHAT HAPPENED TO MONDAY

Trailer: WHAT HAPPENED TO MONDAY

WHAT HAPPENED TO MONDAY ist wie­der ein­mal ein Sci­ence Fic­tion Film, der von Net­flix für sei­nen Strea­mingser­vice pro­du­ziert wurde.

In einer Zukunfts­welt in der jedes Paar nur ein Kind haben darf, muss sich ein Mann (Wil­lem Dafoe) auf ein­mal um sie­ben iden­ti­sche Kin­der (Sie­ben­lin­ge) küm­mern, alle dar­ge­stellt von Noo­mi Rapace mit unter­schied­li­chen Kla­mot­ten und Haar­sti­len. Das ruft staat­li­che Assas­si­nen auf den Plan, und dann scheint es abzu­ge­hen. In einer wei­te­ren Rol­len wer­den Glenn Clo­se und Robert Wag­ner zu sehen sein.

Regie führt Tom­my Wir­ko­la (Dead Snow, Han­sel And Gre­tel: Witch Hun­ters), Das Dreh­buch ver­fass­ten Max Bot­kin und Ker­ry Wil­liam­son, es war lan­ge auf der Lis­te der bes­ten nicht pro­du­zier­ten Screenplays.

Der Film kommt am 18. August 2017 auf den Streamingdienst.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Netflix

THE CROSSING – Prolog zu ALIEN: COVENANT

THE CROSSING – Prolog zu ALIEN: COVENANT

Ges­tern war »ALI­EN-Day«. Dabei Ist mir das hier lei­der durch­ge­gan­gen. Der Kurz­film PROLOGUE: THE CROSSING schlägt eine Brü­cke zwi­schen den Ereig­nis­sen am Ende von PROMETHEUS und dem kom­men­den ALIEN: COVENANT. Es gibt ein Wie­der­se­hen mit dem Andro­iden David (Micha­el Fass­ben­der) und Dok­tor Shaw (Noo­mi Rapace). Regie bei THE CROSSING führ­te Luke Scott, der Sohn von Rid­ley.

ALIEN: COVENANT star­tet in Deutsch­land am 18. Mai 2017.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

HOLMES 2 – Moriarty gefunden?

Nach fast einem Jahr der Spe­ku­la­tio­nen scheint es so, als wäre für den zwei­ten Teil von War­ners SHERLOCK HOL­MES-Rei­he ein Pro­fes­sor Moriar­ty gefun­den wor­den. Die Gerüch­te zu die­sem The­ma kreis­ten bereits seit vor dem ers­ten Teil, als Mel­dun­gen auf­tauch­ten, dass Regis­seur Guy Rit­chie und Haupt­dar­stel­ler Robert Dow­ney jr. gern Brad Pitt für die Rol­le gehabt hät­ten. Spä­ter beim Comic­Con sah es so aus, als sol­le es Dani­el Day Lewis werden.

Dar­aus wur­de aber offen­bar eben­falls nichts, denn Lati­no Review mel­det nun, dass das Stu­dio und die Pro­du­zen­ten Ver­hand­lun­gen mit dem Mimen Jared Har­ris (BENJAMIN BUTTON, MAD MEN) begon­nen haben, damit die­ser die Rol­le von Hol­mes´ Erz­feind über­neh­men soll. Das übli­che Hol­ly­wood-Hin­ter­grund­ge­mur­mel bestä­tigt dies offenbar.

Der Cha­rak­ter Moriar­ty hat­te bereits einen kur­zen Auf­tritt im ers­ten Film, aller­dings wur­de sein Gesicht nicht gezeigt. Im zwei­ten Teil soll die Figur der Haupt­ge­gen­spie­ler von Robert Dow­neys Sher­lock Hol­mes sein, der sich erneut mit Jude Law in der Rol­le des Dr. Wat­son zusam­men tut, um einen Fall zu lösen. Auch die wei­te­re Beset­zung ist bereits gedie­hen, die weib­li­che Haupt­rol­le spielt Noo­mi Rapace, erst vor ein paar Tagen wur­de Ste­phen Fry als Hol­mes Bru­der Mycroft besetzt.

Creative Commons License

Bild: Jared Har­ris, Pro­mo-Foto aus SALLY LOCKHEART: THE SHADOW IN THE NORTH (als Axel Bell­man), Copy­right BBC