Erster Trailer zu Spielbergs FALLING SKIES

TNT, Dream­Works Tele­vi­si­on und der aus­füh­ren­de Pro­du­zent Ste­ven Spiel­berg haben den ers­ten Trai­ler zu ihrer Ali­en-Inva­si­ons-Fern­seh­se­rie FALLING SKIES ver­öf­fent­licht. Es spie­len unter ande­rem Noah Wyle (DONNIE DARKO), Moon Blood­good (TERMINATOR SALVATION), Drew Roy, Maxim Knight, Will Pat­ton und Sey­chel­le Gabri­el, Fern­seh­re­gis­seur Carl Frank­lin lei­te­te die Dreh­ar­bei­ten des Pilot­films, der auf einer Sto­ry von Spiel­berg und Robert Rodat (SAVING PRIVATE RYAN) basiert. Auf der offi­zi­el­len Sei­te zur Serie bie­tet TNT auch einen zuge­hö­ri­gen Web­co­mic an.

Plot: Noah Wyle spielt einen ehe­ma­li­gen Col­lege-Pro­fes­sor, der der Anfüh­rer einer Grup­pe von Sol­da­ten und Zivi­lis­ten wird, die ver­su­chen, sich gegen eine außer­ir­di­sche Inva­si­ons­ar­mee zu behaup­ten.

Mal was ganz Neu­es… :o)

FALLING SKIES wird ab dem Juni 2011 auf TNT aus­ge­strahlt wer­den.

[cc]

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​1​y​O​f​B​J​c​o​b7c

DIRT 2 und CRYSIS heute für kleines Geld bei Steam

Val­ves Spie­le­platt­form Steam bie­tet bis zum Anfang des neu­en Jah­res (genau­er: bis zum 2. Janu­ar) jeden Tag Spie­le­schnäpp­chen zu zum Teil dra­ma­tisch ver­rin­ger­ten Prei­sen an. Bei­spiels­wei­se gab es schon PORTAL für zwei Euro fünf­zig, LARA CROFT AND THE GUARDIAN OF LIGHT (um Län­gen bes­ser als gedacht) für EUR 5,00 und das Hightech-Jump&Run MIRROR’S EDGE eben­falls für EUR 2,50.

Auch heu­te bie­tet Steam wie­der zwei beson­de­re Lecker­bis­sen feil. Zum einen den preis­ge­krön­ten futu­ris­ti­schen Ego­shoo­ter CRYSIS aus deut­schen Lan­den und zum ande­ren den optisch ein­drucks­vol­le und spie­le­risch über­zeu­gen­den Ral­lye-Racer COLIN MCRAE DIRT 2.

CRYSIS geht für EUR 3,74 über den vir­tu­el­len Laden­tisch, für DIRT 2 muss man gera­de mal 4,99 Euro berap­pen. Gera­de bei letz­te­rem gibt es damit kaum noch eine Aus­re­de, nicht mal durch Ait Ben Had­dou zu bret­tern…

Bei allen Spie­len han­delt es sich selbst­ver­ständ­lich um Down­load-Ver­sio­nen, des­we­gen soll­te man ange­sichts der Giga­byte-schwe­ren Datei­en nur mit einer halb­wegs schnel­len Lei­tung über den Kauf nach­den­ken…

Pro­mo-Sze­nen­fo­tos Copy­right Code­mas­ters (DIRT 2) und Crytek (CRYSIS)

Bilder aus BLACK PROPHECY

Am 22. Dezem­ber wur­de, wie ich soeben im Laun­cher las, die Ver­schwie­gen­heits­ver­ein­ba­rung zur Clo­sed Beta von BLACK PROPHECY auf­ge­ho­ben. Aus die­sem Grund möch­te ich an die­ser Stel­le schon­mal ein paar Bild­schirm­fo­tos prä­sen­tie­ren. Kurz sei erwähnt, dass das Spiel sehr viel­ver­spre­chend daher kommt und für Freun­de von WING COMMANDER oder FREESPACE sicher­lich sehr gut geeig­net sein dürf­te. Wie immer bei einer Clo­sed Beta der Hin­weis, dass sich bis zum fer­ti­gen Pro­dukt noch eine Men­ge ändern kann…

Die Open Beta soll laut Reakk­tor und Gami­go Anfang des Jah­res star­ten.
[nggallery id=2]

DC UNIVERSE ONLINE startet am 11. Januar 2011

Wie berich­tet wur­de der Start des Super­hel­den-MMOs DC UNIVERSE ONLINE Anfang Novem­ber auf einen unbe­stimm­ten Ter­min »im Früh­jahr 2011« ver­scho­ben, da man kei­ne unfer­ti­ge, ver­bugg­te Ver­si­on auf die Käu­fer los­las­sen woll­te, wie ande­re das gern mal tun, sei­en es nun Cryp­tic oder Square/​Enix. All­ge­mein hat­te man mit einem Ter­min im März oder April gerech­net, über­ra­schen­der­wei­se gab man bei DC, Sony und War­ner nun aber bekannt, dass der Release­ter­min bereits am 11. Janu­ar 2011 sein wird.

DC UNIVERSE ONLINE ist das aller­ers­te Span­d­ex­trä­ger-MMO, das auf einer bekann­ten Comic-Mar­ke beruht, es erscheint für PC und PS3, der Ver­kaufs­preis liegt bei $ 49,99 für die Win­dows- und 59,99 für die Play­sta­ti­on-Fas­sung (wie üblich inklu­si­ve eines Monats Spiel­zeit).

[cc]

Hier noch­mal der Trai­ler zu DCUO, den ich als den kino­rei­fen Spie­le­trai­ler des Jah­res 2010 küren möch­te…

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​Z​N​X​e​8​M​w​4​u1A

Neuer Trailer: I AM NUMBER FOUR

Am zehn­ten Dezem­ber hat­te ich den ers­ten Trai­ler zum Mutan­ten-Aben­teu­er I AM NUMBER FOUR vor­ge­stellt. Der war noch recht dünn, jetzt gibt es einen Clip mit mehr Inhalt:

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​y​z​r​J​8​j​L​U​poI

3D MUSKETEERS – erstes Bild

Selbst­ver­ständ­lich blei­ben auch Dumas´ klas­si­sche Hel­den nicht davon ver­schont, im Kino eine drei­di­men­sio­na­le Auf­er­ste­hung zu fei­ern. Sum­mit Enter­tain­ment – seit TWILIGHT mit genug mone­tä­ren Mit­teln aus­ge­stat­tet – pro­du­zie­ren die plas­ti­sche Man­tel & Degen-Vari­an­te mit Matthew Mac­fa­dy­en (ROBIN HOOD), Logan Ler­man (PERCY JACKSON), Ray Ste­ven­son (BOOK OF ELI) und Luke Evans (CLASH OF THE TITANS) in den Titel­rol­len. Auch der Rest der Beset­zung kann sich durch­aus sehen las­sen, denn es geben sich unter ande­rem Chris­toph Waltz, Mil­la Jovo­vich, Mads Mik­kel­sen, Orlan­do Bloom und James Cor­den ein Stell­dich­ein (Bloom woll­te ich per­sön­lich seit sei­nem ers­ten Auf­tritt als Will Tur­ner in einem Mus­ke­tier-Film sehen…). Den Regie­de­gen schwingt Paul W.S. Ander­son (EVENT HORIZON, RESIDENT EVIL) nach einem Dre­buch von Andrew Davies und Alex Lit­valk.

US-Kino­start des Werks mit dem geplan­ten Titel THE MUSKETEERS 3D ist am 14. Okto­ber 2011. War noch was? Ach ja, das Bild:

[cc]

Pro­mo­fo­to Copy­right 2010 Sum­mit Enter­tain­ment

PhantaNews wünscht schöne Feiertage!


Lie­be Leser!

An die­ser Stel­le möch­te ich euch allen schö­ne und stress­freie phan­tas­ti­sche Fei­er­ta­ge wün­schen!

In den nächs­ten Tagen wer­den sich die Neu­ig­kei­ten erfah­rungs­ge­mäß in Gren­zen hal­ten, weil auch die ein­schlä­gi­gen Quel­len damit beschäf­tigt sind, Geschen­ke aus­zu­pa­cken, am Punsch zu nip­pen und die Gans zu tran­chie­ren. Des­we­gen bit­te nicht wun­dern, wenn die Fre­quenz erschei­nen­der Arti­kel hier in die­sere Zeit gerin­ger ist als sonst. Zum einen ist ein­fach viel weni­ger los und zum ande­ren wer­de ich mir eben­falls ein wenig Ruhe gön­nen und die Fin­ger von der Tas­ta­tur las­sen.

Aller­spä­tes­tens ab dem 3. Janu­ar im neu­en Jahr 2011 geht es dann in der gewohn­ten Form wei­ter!

TERA-Weih­nachts­grü­ße Copy­right Blue­hole Stu­dio & En Mas­se Enter­tain­ment

Steampunk: Terry Gilliam produziert »1884«

Der Alt­meis­ter des Skur­ri­len nimmt sich der Steam­punk-The­ma­tik an: Ter­ry Gil­liam pro­du­ziert einen Film mit dem viel­sa­gen­den Titel »1884« und hat hier­für soeben einen Regis­seur gefun­den, näm­lich Tim Olli­ve; der ist bis­her eigent­lich als Speuia­list für visu­el­le Effek­te bekannt, es han­delt sich hier­bei um sei­nen Regie-Erst­ling. Die Finan­zie­rung ist laut Insi­dern »so gut wie geklärt« (ohje) und es konn­ten sogar ande­re Mon­ty Python-Mit­glie­der als Stim­men gewon­nen wer­den. Wen genau weiß man aller­dings noch nicht – oder sagt es nicht.

Stim­men? Ja, denn bei »1884« spre­chen wir über einen Ani­ma­ti­ons­film, aller­dings eine Mischung aus Pup­pen­spiel, Model­len und com­pu­ter­ge­nerier­ten Bil­dern. Es han­delt sich um eine »futu­ris­ti­sche« Geschich­te, die »im Jahr 1884 spielt, aber 1948 pro­du­ziert wird«. Ver­wir­rend? Fin­de ich auch, war­ten wir also ab, bis mehr Details bekannt wer­den, Kon­zept, Pro­du­zent und Regis­seur las­sen aller­dings hof­fen, dass es kul­tig wer­den wird.

[cc]

Bild: Ter­ry Gil­liam im Juli 2009 auf dem San Die­go Comic Con, aus der Wiki­pe­dia

Trailer: HANNA

Focus Fea­tures (CORALINE) haben den ers­ten Teaser-Trai­ler zu ihrem Ass­as­si­nen-Aben­teu­er HANNA zur Ver­fü­gung gestellt. In dem Action-Thril­ler spie­len Sao­ir­se Ronan (CITY OF EMBER), Cate Blan­chett, Eric Bana, Oli­via Wil­liams, Jason Fle­myng und Tom Hol­lan­der. Im Regie­stuhl sitzt Joe Wright (ATONEMENT, THE SOLOIST), das Dreh­buch schrieb er gemein­sam mit Seth Loch­head, David Farr und Joe Pen­hall.

Plot: Han­na ist ein Teen­ager mit unge­wöhn­li­chen Fähig­kei­ten: Stär­ke, Aus­dau­er und die Geris­sen­heit eines aus­ge­bil­de­ten Sol­da­ten. Das rührt daher, dass ihr Vater (Bana), ein Ex-CIA-Agent, sie in der fin­ni­schen Wild­nis auf­ge­zo­gen und aus­ge­bil­det hat. Das Ziel die­ser Aus­bil­dung war, eine per­fek­te Ass­as­si­nin aus ihr zu machen. Als sie alt genug ist, wird sie von ihrem Vater auf eine Mis­si­on geschickt, Han­na reist getarnt durch Euro­pa und ver­sucht, Agen­ten die von einer skru­pel­lo­sen Geheim­dienst­frau (Blan­chett)  hin­ter ihr her geschickt wor­den sind aus­zu­wei­chen. Wäh­rend sie sich ihrem Opfer nähert, ent­deckt sie uner­war­te­te Wahr­hei­ten über ihre Exis­tenz und muss sich Fra­gen dar­über stel­len, ob sie über­haupt mensch­lich ist…

US-Kino­start von HANNA ist am 8. April 2011.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​q​R​U​x​8​8​v​R​jIk

[cc]

Bild: Sao­ir­se Ronan 2008, aus der Wiki­pe­dia

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen