Neuer Trailer: PIRATES 4
Der zweite »echte« Trailer zur vierten Piraten-Posse FREMDE GEZEITEN zeigt tatsächlich andere Szenen als der erste…
http://www.youtube.com/watch?v=wukFJEvke7EDer zweite »echte« Trailer zur vierten Piraten-Posse FREMDE GEZEITEN zeigt tatsächlich andere Szenen als der erste…
http://www.youtube.com/watch?v=wukFJEvke7ESpieler die an der Open Beta teilgenommen haben behalten ihre existierenden Konten, allerdings wurden (wie allgemein üblich) die Charaktere und Clans (lies: Gilden) gelöscht. Als kleines Dankeschön für ihre Teilnahme an der Beta erhalten sie allerdings ein Premium-Item.
Ich hatte an der Beta teilgenommen und was ich sah gefiel mir soweit ganz gut, auch wenn ich ein klein wenig Sorge hinsichtlich der Abwechslung der Missionen hatte (etwas woran auch EVE krankt). Die Spielmechanik und Darbietung waren aber prima und ich werde dem Universum von BLACK PROPHECY sicher nochmal einen Besuch abstatten, um zu sehen, wie die fertige Fassung ausieht und wie sie sich spielt. Gegebenenfalls gibt’s dann auch nochmal einen Bericht.
[cc]
Screenshot BLACK PROPHECY aus der Beta von mir
Update: Der Launch-Trailer…
Klappentext:
Tiere sind auch nur Menschen! Und das verrückte daran ist, dass sie ein eigenes Kino betreiben. Klappentext Sehen Sie was passiert, wenn eine tierische Filmcrew einen menschlichen Jungen entführt und einen Film über diese Entführung dreht. Lesen Sie Dinge über die Natur, die gar unnatürlich sind.
Fürchten Sie ihre Tiere von diesem Tage an. Zombie-Katzen Angriffe, Schießereien, Puppentheater im Drogenrausch, explosive Autoverfolgungsjagden, Kamera Hühner, Fledermaus Akrobaten, wilder Sex, Martini Partys, Rotten Little Animals ist eine verrückte Reise durch die Underground Tier Filmszene und ihren Weg nach ganz oben.
Über den Autor steht auf der Voodoo Press-Webseite zu lesen:
Kevin Shamel ist ein Bizzaro Autor. Er verbringt seine Tage damit, durch das Fenster seines Spukhauses, das im Nordwest Pacific der USA liegt, die draußen befindlichen Lebewesen anzustarren.
Seine Familie duldet seine Erzählungen, sein motorisches Mundwerk und seine lebhafte Fantasie.
Mehr über seine Werke, Nachrichten, Links etc findet man auf seiner Homepage shamelesscreations.com
ROTTEN LITTLE ANIMALS kann beim Verlag bezogen werden, aber selbstverständlich über die ISBN auch beim Buchhandel oder bei Amazon.
Rotten Little Animals
Kevin Shamel
Originaltitel: Rotten Little Animals
Deutsche Erstveröffentlichung
Übersetzer: Michael Preissl
Paperback 20,5x13,5 cm
ca 100 Seiten, EUR 12.00
Titelbild: Lars Maria Maly
ISBN: 978–3‑9502701–4‑3
Voodoo Press
Coverabbildung Copyright 2011 Voodoo Press
Im Jahr 2007 entwickelte die Verwaltung von New South Wales unerwartet einen Plan, um das Wasser in vergessenen Eisenbahn-Untergrundtunnels unterhalb von Sydneys St. James Bahnhof zu nutzen. Im Jahr 2008 wurde das Projekt unerwartet gestoppt und es entwickelten sich urbane Legenden und Gerüchte über Vertuschungen durch die Regierung. Die Journalistin Natasha Warner macht sich mit einem Team von vier weiteren Personen auf in das unterirdische Labyrinth, um mehr heraus zu finden.
Sie gingen auf der Suche nach einer Story in die Tunnels – doch dann fand die Story sie…
So weit das Konzept (das Tunnelsystem unter Sydney gibt es offenbar wirklich?), hier der Teaser:
Release der Torrent-Version und der DVD ist im Mai, der Film wird eine Laufzeit von 90 Minuten haben.
Und auch zur »Horror-Komödie« um den »paranormalen Ermittler« DYLAN DOG nach dem gleichnamigen Comic wird ein Poster auf die Fanwelt losgelassen. Ich bin immer noch sehr gespannt ob das Kult oder Turkey wird…
Kinostart in Italien war bereits am 16. März, in den USA soll er im April starten. Hier bei uns? Keine Ahnung…
Kinoplakat DYLAN DOG Copyright Hyde Park Entertainment & Platinum Studios
… und deswegen gibt es nichtnur eine offizielle Pressemeldung dazu, sondern auch ein Foto von Peter Jackson in Bag End. Plus: Jackson (oder Ghostwriter) berichtet auf seiner neu eingerichteten Facebook-Seite von den Dreharbeiten und es gibt ein offizielles Produktions-Blog!
Bild Copyright Warner Bros.Die vollständige Pressemeldung im kompletten Artikel.
…
THE HOBBIT: Die Produktion hat wirklich begonnenWeiterlesen »
Konzept: Im Jahr 2044 ist die Menschheit nur noch ein Schatten ihrer selbst. Durch genetische Manipulation vegetieren die Menschen in einem erzwungenen Glückszustand dahin. Drogen wie sie der »dumme Jack« dealt bringen den Menschen Schmerz, einen Schmerz, der vom Dauer-Dämmerzustand erlöst. Eine eigenartige Videobotschaft seines verstorbenen Vaters führt dazu, dass Jack eine Verschwörung mit dem Namen »Zenith« aufdecken will, die für den Zustand der Welt verantwortlich ist…
Die erste Episode kann entweder als Livestream via Vodo angesehen werden, sie wird aber zudem zum Download in verschiedenen Formaten angeboten, darunter auch HD. ZENITH steht unter einer Creative Commons Lizenz und darf frei weiter gegeben werden.
Insgesamt werden drei Folgen gezeigt, die bereits fertig produziert wurden. Die Episode zwei und drei sollen im April und Mai veröffentlicht werden. Alle weiteren Spenden gehen direkt in die Produktion einer weiteren Miniserie im ZENITH-Universum unter dem Titel THE ZENITH TAPES. Wer mehr als 25 Dollar spendet wird im Abspann erwähnt…
[cc]
Die NBC hatte ja nach …hm… sagen wir mal: »zähem Ringen« David E. Kelley (ALLY MCBEAL, BOSTON LEGAL) erlaubt, eine Serie zur Amazonen-Superheldin zu gestalten. Besetzt wurde Adrianne Palicki und von der gibt es jetzt ein erstes Promo-Foto. Die Fans mögen mir vergeben, aber der Dress sieht aus, als hätte sie ihn aus einem Kaugummiatomaten gezogen…
Promo-Foto Adrianne Palicki als WONDER WOMAN Copyright 2011 Warner Bros.In einer Welt, die bevölkert ist von wandelnden Toten, die nur die Gier auf lebendes Fleisch antreibt, richten sich die Überlebenden ein. Jahre vergehen…
Irgendwann erwacht in einigen der Untoten ein Bewusstsein. Sie begreifen, wer sie waren, was sie verloren, was sie getan haben. In ihrer Traurigkeit erkennen die Zombies jedoch auch die Gefahr, die von der Bestie Mensch ausgeht…
DIE TRAURIGKEIT DER TOTEN kommt als Broschur mit 272 Seiten daher, hat einen Einband in Lederoptik und kostet EUR 13,95. Beim Verlag kann man den Roman wie auch den ersten Band versandkostenfrei ordern. Selbstverständlich gibt es den Roman auch im Buchhandel oder bei Amazon.
DIE TRAURIGKEIT DER TOTEN
DYING TO LIVE Band zwei
Originaltitel: DYING TO LIVE – LIFE SENTENCE
Kim Paffenroth
Deutsche Erstveröffentlichung
272 Seiten, Broschur 19 x 12 cm
Umschlag in Lederoptik
Übersetzer: Doris Hummel
ISBN: 978–3‑86552–127‑9
EUR 13,95
Festa
Coverabbildung Copyright 2011 Festa-Verlag
Sony rückt einen weiteren Trailer zum postapokalyptischen Pfaffen-Spektakel PRIEST (nach dem gleichnamigen Manhwa) raus. Nach Jahrhunderten des Kriegs zwischen Menschen und Vampiren zeigt ein legendärer klerikale Krieger den Blutsaugern mal so richtig, wo der Bartel den Knoblauch holt.
Es spielen Paul Bettany, Karl Urban, Cam Gigandet, Maggie Q, Lily Collins, Christopher Plummer, Brad Dourif und Steven Moyer unter der Regie von Scott Stewart.
http://www.youtube.com/watch?v=qB034wjwp3oDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos