THE ROAD mit Viggo Mortensen

Viggo Mortensen

Magno­lia Pic­tures wer­den unter ihrem Pro­duk­ti­ons­la­bel 2929 die Ver­fil­mung von THE ROAD ange­hen. Der post­apo­ka­lyp­ti­sche Roman des Autoren Cor­mac McCar­thy gewann in die­sem Jahr den Pulit­zer Preis. Er han­delt von einem Vater der mit sei­nem Sohn durch ein post-katak­lys­mi­sches Ame­ri­ka wan­dert – auf der Suche nach Res­ten von Leben und Zivilisation.
Man steht in Ver­hand­lun­gen mit Vig­go Mor­ten­sen (LORD OF THE RINGS) für die Haupt­rol­le, Dis­tri­bu­tor soll Dimen­si­on Films wer­den, als Dreh­be­ginn wird der Janu­ar 2008 angepeilt.

Bild: Vig­go Mor­ten­sen bei der Pre­miè­re des drit­ten Teils des Herrn der Rin­ge, Foto von Ste­fan Ser­vos aus der Wiki­pe­dia, unter GNU FDL.

NARNIA 3 verschoben

Dis­ney hat bestä­tigt, daß der Release­ter­min für den drit­ten Teil der NAR­NIA-Film­rei­he nicht ein­ge­hal­ten wer­den kann. Ursprüng­lich war eine Ver­öf­fent­li­chung unter dem Titel THE CHRONICLES OF NARNIA: THE VOYAGE OF THE DAWN TREADER am 1. Mai 2009 vor­ge­se­hen, nun wur­de der Start ein gan­zes Jahr verschoben.
Die Grün­de sind nicht ganz klar, ent­we­der gestal­tet sich die Pro­duk­ti­on der Rei­he schwie­ri­ger als man dach­te, mög­lich ist aber auch, daß Dis­ney in 2009 einen ande­ren Block­bus­ter plat­zie­ren möchte.

Neuer BEOWULF-Trailer

Es gibt einen neu­en Beowulf-Trai­ler nach dem letz­ten, den die Ame­ri­ka­ner als nicht jugend­frei ein­stuf­ten und den sie des­we­gen der rest­li­chen Welt vor­ent­hiel­ten (da man nur über die Ein­ga­be einer nur für ame­ri­ka­ni­sche Staats­bür­ger ver­füg­ba­ren ID-Num­mer als Alters­ve­ri­fi­ka­ti­on Zugriff erhielt). Wahr­schein­lich war das Pro­blem wie üblich nicht die Gewalt, son­dern daß man zu viel von Frau Jolies Haut sah. Die spin­nen die Amis.
Den aktu­el­len Trai­ler – leicht inkor­rekt bezeich­net als Num­mer zwei – fin­det man eben­so wie einen Fern­seh­spot bei Apple.

Verstorben: Robert Jordan (1948 – 2007)

Robert Jordan

Bereits am 16. Sep­tem­ber 2007 ver­starb im Alter von 58 Jah­ren der bekann­te Fan­ta­sy-Autor Robert Jor­dan, der ins­be­son­de­re durch sei­ne Buch­rei­he DAS RAD DER ZEIT bekannt wurde.
Robert Jor­dan war das Pseud­onym des ame­ri­ka­ni­schen Schrift­stel­lers James Oli­ver Rig­ney, Jr., ein wei­te­res Ali­as war Rea­gan O’Ne­al, unter wel­chem er die FAL­LON-Serie ver­faß­te. Jor­dan war des­wei­te­ren einer der Autoren, der neue CON­AN-Geschich­ten schrieb.
Vor ein­ein­halb Jah­ren wur­de bei Robert Jor­dan die sel­te­ne Blut­krank­heit Amy­lo­id­o­se dia­gnos­ti­ziert, der er nun zum Opfer fiel. Die Ärz­te schätz­ten damals sei­ne Lebens­er­war­tung auf ca. vier Jahre.
Jor­dan hin­ter­läßt sei­ne Frau Har­riet McDougal.

Das Foto zeigt Robert Jor­dan bei einer Signier­stun­de im Jahr 2005 in San Die­go und stammt von Jean­ne Col­lins, es wur­de unter einer Crea­ti­ve Com­mons Lizenz in der Wiki­pe­dia veröffentlicht.

Robert Jor­dan in der Wikipedia
Robert Jor­dans Blog

EMMYs weitestgehend Genre-frei

Die letz­te Staf­fel der mafiö­sen Serie THE SOPRANOS und die Come­dy 30 ROCK sind die gro­ßen Gewin­ner der gest­ri­gen EMMY-AWARD-Ver­lei­hun­gen, Preis­trä­ger aus den Berei­chen mit denen sich die­se News­sei­te beschäf­tigt, sucht man wei­test­ge­hend vergebens.
Ein­zi­ger Licht­blick: Ter­ry O’Quinn, der als bes­ter Neben­dar­stel­ler in der Mys­te­ry-Serie LOST aus­ge­zeich­net wur­de. Er spielt dort den mys­te­riö­sen John Locke.
Mir stellt sich die Fra­ge, ob es kei­ne brauch­ba­ren Gen­re-TV-Seri­en in den USA gibt, oder ob die­se der Jury schlicht­weg als nicht preis­wür­dig erschie­nen? Wobei ich mir die Fra­ge selbst beant­wor­ten kann: Es gibt mehr als reich­lich TV-Pro­duk­tio­nen in die­sem Umfeld, auch qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge. Daher muß der Grund für die Abwe­sen­heit woan­ders zu suchen sein…

Auf der Suche nach Kwai Chang Caine

Auch aus der alt­ehr­wür­di­gen Kult­se­rie KUNG FU will man einen Film machen. Da David Carra­di­ne dann inzwi­schen doch ein wenig alt als Haupt­dar­stel­ler ist, sucht man nach einem Akteur, der die Rol­le des halb chi­ne­sisch halb ame­ri­ka­ni­schen Shao­lin-Mön­ches über­neh­men soll. Die Job­be­schrei­bung liest sich wie folgt:

»Male, 20–35. A hand­so­me mix of East (Chinese/Asian) meets West (Ame­ri­can). A man with the emo­tio­nal capa­ci­ty of a young Clint East­wood. Cha­ris­ma­tic and char­ming, Cai­ne was rai­sed by Shao­lin mon­ks after his mother’s mur­der and beca­me a high­ly skil­led figh­ter. In addi­ti­on to being a strong actor with the right look, the actor for this role should be ath­le­tic and alt­hough not requi­red, some mar­ti­al arts trai­ning, gym­nastics or bal­let are a plus.«

Viel­leicht fühlt sich ja wer ange­spro­chen. :o)

Die War­ner Brü­der haben Max Makow­ski als Regis­seur ange­heu­ert, pro­du­ziert wird das Gan­ze außer von War­ner auch noch von Legen­da­ry Pic­tures, man hofft, im März 2008 mit dem Dreh begin­nen zu kön­nen – wenn man denn recht­zei­tig einen Cai­ne fin­det. Inter­es­sant ist noch, daß Ed Spiel­man, der Erfin­der der ursprüng­li­chen Serie, aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist.

Warten auf den TALISMAN

Cover: Talisman

Eigent­lich soll­te die TV-Mini­se­rie nach Ste­ven Kings und Peters Straubs Roman THE TALISMAN bereits im Som­mer 2008 auf TNT lau­fen, jetzt sieht es aber so aus, als müß­ten die Fans län­ger war­ten: Nach­dem sie das kürz­lich ein­ge­trof­fe­ne Dreh­buch gele­sen haben, äußer­ten die Pro­du­zen­ten Ste­ven Spiel­berg, Kath­le­en Ken­ne­dy und TNT erns­te Beden­ken dar­an, daß das vor­ge­se­he­ne Bud­get aus­rei­chend wäre. Die Dar­stel­lung des »Ter­ri­to­ri­ums«, einer Par­al­lel­welt in der vie­le King-Roma­ne spie­len, erfor­dert auf­wän­di­ge und ela­bo­rier­te Spe­zi­al­ef­fek­te. Aus die­sem Grund ver­schie­ben jetzt TNT und Dream­works TV wei­te­re finan­zi­el­le Mit­tel in Rich­tung des Projekts.

Plot: Die Suche eines Jun­gen nach einem Talis­man, der sei­ne Mut­ter ret­ten kann, führt ihn durch unse­re Welt und die par­al­le­len »Ter­ri­to­ri­en«.

Cover Talis­man: Copy­right 2004 Hey­ne, z.B. bei Ama­zon

Hörverlag im September

Cover: Otherland

Zwar ist er schon fast halb rum, die­ser Sep­tem­ber, aber den­noch möch­te ich auf die Gen­re-Neu­erschei­nun­gen im Hör­ver­lag auf­merk­sam machen. Wie nicht anders zu erwar­ten stol­pert man auch hier über den unver­meid­li­chen Pot­ter, aber als klei­ne Ent­schä­di­gung fin­det man auch Tad Wil­liams’ OTHERLAND. Die Lis­te der Neu­erschei­nun­gen im erwei­ter­ten Artikel.

Cover: Other­land, © 2004 Hörbuch-Verlag

wei­ter­le­sen →

RAMBO IV? Oder doch eher RAMBO 60!?

Nach der letz­ten Rocky-Ver­fil­mung dach­te ich ja, daß es pein­li­cher nicht mehr kom­men könn­te, aber Syl­ves­ter Stal­lo­ne hat offen­bar vor, sich mit aller Macht lächer­lich zu machen, denn nun wird auch RAMBO noch­mals auf die Kino­lein­wand gehievt. Der Titel des Films lau­tet dann auch kon­se­quen­ter­wei­se nur JOHN RAMBO.
Der leicht auf­ge­dun­se­ne Viet­nam-Haudrauf im Ren­ten­al­ter wird von einer Trup­pe christ­li­cher Men­schen­rechts-Akti­vis­ten ange­heu­ert, um sie in Bur­ma gegen Pira­ten zu beschüt­zen. Als eini­ge der Akti­vis­ten von sadis­ti­schen bur­me­si­schen Sol­da­ten gefan­gen genom­men wer­den, muß Ram­bo eine Söld­ner­trup­pe zusam­men­stel­len, um sie zu ret­ten. Mal ein ganz neu­es Kon­zept… Neben Stal­lo­ne spie­len Sam Elliott, Matt Mars­den, Kim Dickens und James Bro­lin.

War­um die­se Mel­dung trotz feh­len­den Gen­re-Bezugs auf die­ser Sei­te erscheint? Ich wür­de das min­des­tens unter gru­se­lig ein­sor­tie­ren… Im Trai­ler spritzt das Blut übri­gens in Fon­tä­nen, wes­we­gen ich ihn auch nicht ver­lin­ke, aber der inter­es­sier­te Leser weiß ja, wie man Goog­le bemüht.

STARGATE SGI komplett auf DVD

Stargate Season 9 Box

Am 9. Okto­ber 2007 ist ein Fest­tag für Fans der SF-Serie STARGATE, denn an die­sem Tag erscheint zumin­dest in den USA eine DVD-Box mit allen Staf­feln. Die 214 Epi­so­den aus 10 Sea­sons wer­den auf 54 DVDs aus­ge­lie­fert und lie­gen in ana­mor­phem Wide­s­creen-For­mat vor, zusätz­lich bei­gelegt ist zu Ehren des Anlas­ses ein Book­let. Die letz­ten vier DVDs ent­hal­ten diver­ses Bonusmaterial.

Kos­ten­punkt für die Box: $ 329,98…

Cover Star­ga­te Sea­son 9 Box: Copy­right MGM Home Enter­tain­ment GmbH, z.B. bei Ama­zon
wei­ter­le­sen →

Adrien Brody als moderner Frankenstein in SPLICE

Oscar-Preis­trä­ger Adri­en Bro­dy schert sich in sei­nem neu­en Film SPLICE nicht um Ethik und erschafft einen töd­li­chen neu­en Orga­nis­mus. Pro­du­ziert wird der Sci-Fi-Hor­ror-Strei­fen von Guil­ler­mo del Toro, Regie führt Vin­cen­zo Nata­li (CUBE).

Plot: Zwei jun­ge, rebel­li­sche Wis­sen­schaft­ler, Cli­ve und Elsa, igno­rie­ren ethi­sche und gesetz­li­che Gren­zen, um ein gefähr­li­ches Expe­ri­ment durch­zu­füh­ren: Sie »spli­cen« mensch­li­che und tie­ri­sche DNA zusam­men, um einen neu­en Orga­nis­mus zu erschaf­fen. Das Geschöpf – genannt Dren – ent­wi­ckelt sich von einem defor­mier­ten weib­li­chen Kind in eine schö­ne aber über­aus gefähr­li­che Schimäre…

Ein Start­ter­min steht noch nicht fest.

SPECIES trifft DR. MOREAU?