Trailer – THE ORVILLE: NEW HORIZONS

Es hat lan­ge gedau­ert, Grün­de für immer wie­der neue Ver­zö­ge­run­gen waren unter ande­rem die Pan­de­mie und die Über­nah­me von Fox durch Dis­ney, aber am 2. Juni ist es end­lich so weit: Die drit­te Staf­fel von Seth McFar­la­nes Sci­ence Fic­tion-Serie und STAR TREK-Hom­mage THE ORVILLE läuft an. Die heißt ab sofort THE ORVILLE: NEW HORIZONS.

Zumin­dest läuft sie in den USA bei Hulu an, im Rest der Welt soll sie bei Dis­ney+ zu sehen sein, aller­dings gibt es für diver­se Län­der immer noch kei­nen Start­ter­min, dar­un­ter lei­der auch Deutsch­land.

Dem Ver­neh­men nach hat der Wech­sel zu Hulu zu einem deut­lich höhe­ren Bud­get geführt, man darf also gespannt sein, was in Sea­son drei auf uns und die Crew der Orville zukommt.

»May the force be with you!«

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DAREDEVIL kommt zu Disney+

Die Mar­vel-Seri­en bei Net­flix waren eher so mäßig gut und erfolg­reich. Trotz­dem ist Mar­vel immer für Über­ra­schun­gen gut, bei­spiels­wei­se den Auf­tritt von Char­lie Cox als Matt Mur­dock (ali­as Dare­de­vil) im Spi­der-Man Film NO WAY HOME. Das deu­te­te bereits an, dass man mit dem Schau­spie­ler in der Rol­le noch etwas vor hat­te.

Bereits im März gab es Gerüch­te, dass man an einer Disney+-Serie arbei­tet, jetzt mel­det Varie­ty aus den übli­chen gesi­cher­ten Quel­len, dass Matt Cor­man und Chris Ord schrei­ben und aus­füh­rend pro­du­zie­ren sol­len.

Eine offi­zi­el­le Bestä­ti­gung sei­tens Mar­vel steht aller­dings noch aus.

Bild Char­lie Cox (2017 SDCC) von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA 2.0

Marvel: ECHO bekommt 2023 eigene Serie

Noch­mal Mar­vel: Echo ist der Name einer Figur aus dem Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se (und den Comics), die in HAWKEYE vor­ge­stellt wur­de. Da war die gehör­lo­se Maya Lopez (dar­ge­stellt von Ala­qua Cox) noch Mit­glied bzw. Anfüh­re­rin einer kri­mi­nel­len Gang.

Laut Mar­vel wird das eine Ori­gin-Sto­ry wer­den, in der sich die Figur »ihrer Ver­gan­gen­heit stel­len, sich wie­der mit ihren india­ni­schen Wur­zeln ver­bin­den und die Bedeu­tung von Fami­lie und Gemein­schaft begrei­fen muss«.

In wei­te­ren Rol­len wer­den zu sehen sein: Chas­ke Spen­cer, Tan­too Car­di­nal, Devery Jacobs, Cody Light­ning, Gra­ham Gree­ne, and Zahn McC­lar­non u.a., Syd­ney Free­land Und Catrio­na McKen­zie wer­den Regie füh­ren.

Einen kon­kre­ten Start­ter­min gibt es über »2023« hin­aus noch nicht.

Pro­mo­fo­to Copy­right Mar­vel Stu­di­os & Dis­ney

Trailer: SHE-HULK

Am 17. August 2022 geht es mit den Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se-Seri­en bei Dis­ney+ wei­ter: Das ist der Start­ter­min von SHE-HULK und dafür gibt es jetzt einen ers­ten Trai­ler. (Edit: Kor­rek­tur – es geht bereits am 8. Juni 2022 mit MS. MARVEL wei­ter)

Und der macht wirk­lich Spaß und es ist abzu­se­hen, dass es Ver­gleich zum eher düs­te­ren MOON KNIGHT dies­mal wie­der ziem­lich wit­zig wer­den könn­te, denn Bruce Ban­ners Cou­si­ne Jen­ni­fer hat ein erfreu­lich loses Mund­werk.

Es bleibt nur zu hof­fen, dass sie die com­pu­ter­ge­nerier­te Frau Hulk in der Post­pro­duc­tion noch etwas bes­ser hin­be­kom­men, als es im Trai­ler zu sehen ist …

Autorin ist Jes­si­ca Gao, Regie bei den Epi­so­den füh­ren Kat Coiro und Añu Valia, es spie­len unter ande­rem: Tatia­na Mas­la­ny (ali­as Jen­ni­fer Wal­ters aka SHE-HULK), Mark Ruf­fa­loJamee­la JamilTim RothGin­ger Gon­z­a­gaJosh Segar­raRenée Eli­se Golds­ber­ryNicho­las Ciril­lo und Jason m Edwards.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: FOR ALL MANKIND Staffel 3

FOR ALL MANKIND ist Ron D. Moo­res (STAR TREK, BATTLESTAR GALACTICA) äußerst sehens­wer­te Sci­ence Fic­tion-Serie bei Apple-TV, die mit der Prä­mis­se star­tet, dass die Ame­ri­ka­ner den Wett­lauf zum Mond ver­lie­ren und die Rus­sen gewis­sen. Das löst ein ganz ande­res Ren­nen ins All aus, als wir es aus der Geschich­te ken­nen. Ist die ers­te Staf­fel noch rela­tiv dicht an unse­rer Rea­li­tät, war das in Sea­son zwei schon ganz anders. Und wie der Trai­ler zur drit­ten Staf­fel andeu­tet, wird der SF-Fak­tor in der Show immer grö­ßer. Man darf gespannt sein, wie weit sie das trei­ben wol­len. Bis in eine fer­ne Zukunft? Es wäre zu hof­fen.

Es spie­len u.a.: Joel Kin­na­manShan­tel VanS­an­tenSonya Wal­gerEdi Gathe­giJes­si­ca TuckJodi Bal­fourWrenn SchmidtVera Cher­ny und Coral Peña.

Dies­mal geht es um den Mars und um Mil­li­ar­dä­re, die sich in Sachen Raum­fahrt ein­mi­schen. Kommt einem irgend­wie bekannt vor …

Die neue Staf­fel star­tet am 10, Juni 2022, lei­der nur auf Apple TV+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ncuti Gatwa wird der vierzehnte Doctor

Es ist in der Serie DOCTOR WHO mal wie­der zeit für eine Rege­ne­ra­ti­on der Haupt­fi­gur. Wer die Serie nicht kennt dürf­te es nicht wis­sen: Der Time-Lord hat die Fähig­keit der Rege­ne­ra­ti­on, wenn er oder sie dem Tode nah ist, rege­ne­riert er oder sie in einen neu­en Kör­per. Mit Jodie Whit­taker war das erst­mal eine Frau, mit Ncu­ti Gat­wa erst­ma­lig in der fast 60-jäh­ri­gen Seri­en­ge­schich­te ein Schwar­zer und bei­des war lan­ge über­fäl­lig (bit­te kei­ne Dis­kus­sio­nen über »Nebenfiguren«-Doktorinnen am Ran­de der Seri­en-Kon­ti­nui­tät).

Gat­wa spiel­te bis­her bei­spiels­wei­se in der Net­flix-Serie SEX EDUCATION und wird dem­nächst an der Sei­te von Mar­got Rob­bie in BARBIE zu sehen sein, an dem wird noch gedreht.

Es gibt noch kei­ne Ter­mi­ne, aber all­ge­mein wird erwar­tet, dass die 13. Dok­to­rin Ende 2022 in den 14. Doc­tor rege­ne­riert, neue Epi­so­den mit ihm soll es dann irgend­wann in 2023 geben.

Bild Ncu­ti Gat­wa (2019) von MTV Inter­na­tio­nal, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA 3.0

Offizieller Teaser: RESIDENT EVIL

Will man in Sachen Zom­bies gegen THE WALKING DEAD anstin­ken, geht das ver­mut­lich nur mit einem eta­blier­ten Fran­chise, dach­te sich Net­flix, und pro­du­zier­te eine Fern­seh­se­rie namens RESIDENT EVIL, die auf der gleich­na­mi­gen Com­pu­ter­spiel­rei­he basiert.

Dazu gibt es jetzt einen ers­ten Teaser. Im Teaser bei 24 Sekun­den ist ein Link auf einen wei­te­ren Teaser ver­steckt, näm­lich die Web­sei­te umbrel​lais​joy​.com. Dort fin­det man neben die­ser Fake-Web­sei­te auch noch einen wei­te­ren Teaser.

Es pro­du­ziert Mar­tin Mosz­ko­wicz, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Oli­ver Ber­benAndrew DabbBron­wen Hug­hesRobert Kul­zer und Mary Leah Sut­ton. Feder­füh­rend für die Sto­ry ver­ant­wort­lich ist Lind­sey Vil­lar­re­al, die konn­te bei THE PURGE TV Gener­er­fah­rung sam­meln und hat auch als Assis­ten­tin an COLONY oder THE STRAIN mit­ge­wirkt.

Es spie­len unter ande­rem: Ella Bal­ins­kaLan­ce Red­dickTur­lough Con­veryTetia­na Gai­darDrox­zyfpsCon­nor Gos­at­tiLea Vivier und Mpho Osei Tutu.

RESIDENT EVIL soll am 14. Juli 2022 bei Net­flix star­ten. Der Strea­ming­dienst hat nach ein paar Flops und auf­grund schwin­den­der Nut­zer­zah­len Erfol­ge drin­gend nötig – aber war­ten wir mal STRANGER THINGS 4 ab, die am 27 Mai 2022 star­ten wird …

Dan­ke an Aris­tes Arti­fex fürs fin­den.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​2​t​b​9​E​N​b​F​WvQ

Christopher Walken spielt Emperor Shaddam IV

Christopher Walken 2018

Nach dem gran­dio­sen Erfolg von Denis Ville­neu­ves ers­tem Teil sei­ner DUNE-Ver­fil­mung war glück­li­cher­wei­se schnell klar, dass auch die Fort­set­zung erschei­nen wür­de, ohne die der ers­te Film auch wenig Sinn erge­ben hät­te. Denn das war eben nur die Hälf­te der Geschich­te um den Aus­er­wähl­ten Paul Atrei­des.

Für die­se Fort­set­zung wur­de nun Padis­hah Emper­or Shad­dam IV besetzt, der Herr­scher über das Ster­nen­reich im DUNE-Uni­ver­sum. Die Rol­le wird Film- und Fern­seh­ve­te­ran Chris­to­pher Wal­ken über­neh­men. Den kennt die betag­te­re Film­freun­din aus Pro­jek­ten wie DEER HUNTER, GOD’S ARMY oder SLEEPY HOLLOW. Der 1942 gebo­re­ne Mime ist aller­dings bis heu­te aktiv und war zuletzt in TV-Pro­duk­tio­nen wie SEVERANCE oder THE OUTLAWS zu sehen.

Auch in DUNE PART TWO wird Ville­neuve wie­der die Regie über­neh­men, er soll am 20. Okto­ber 2023 in die US-Kinos kom­men.

Bild Chris­to­pher Wal­ken von Pierre Vogel, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA 4.0

Trailer – AVATAR: THE WAY OF WATER

Ich hat­te die­sen Vor­gu­cker zu AVATAR: THE WAY OF WATER schon letz­te Woche vor MULTIVERSE OF MADNESS gese­hen und ich war gera­de­zu erschro­cken, wie unin­spi­riert der für mich sogar auf der gro­ßen Lein­wand in 3D erschien. Ein paar CGI-Sze­nen anein­an­der geschnit­ten und offen­sicht­lich setzt man auf die Macht der Bil­der, ohne auch nur irgend­was kon­kre­ter anzu­teasern. Aller­dings hat sich die Tech­nik seit 2009 wei­ter ent­wi­ckelt und was die Zuschaue­rin damals umge­hau­en hat, haben wir inzwi­schen tau­send­mal bes­ser gese­hen. Soll­te Came­ron dies­mal wie­der nur auf CGI-Eye­can­dy set­zen und erneut eine Hand­lung ohne jeg­li­che Inno­va­tio­nen bie­ten, könn­te das ins Auge gehen (Sci­Fi-Poca­hon­tas 2 wird nicht funk­tio­nie­ren). Selbst­ver­ständ­lich ist es eine Bin­sen­weis­heit, dass man den  Film erst dann bewer­ten kann, wenn er ins Kino kommt. Ich fin­de die­sen unin­spi­rier­ten, kom­plett auf Num­mer sicher gehen­den, Teaser aller­dings besorg­nis­er­re­gend. Es bleibt jetzt abzu­war­ten, was sie noch an Vor­gu­ckern nach­schie­ben wer­den.

Man ver­ste­he mich nicht falsch: Ich hal­te AVATAR für einen bahn­bre­chen­den Film, was CGI, Mocap und vor allem das damals zum ers­ten mal künst­le­risch und cine­ma­to­gra­fisch kor­rekt ein­ge­setz­tes 3D angeht, da war die plat­te Hand­lung bei­na­he nur Neben­sa­che. Wir schrei­ben aller­dings nicht mehr 2009 …

AVATAR 2: THE WAY OF WATER kommt am 15 Dezem­ber 2022 in die bun­des­deut­schen Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser: HOUSE OF THE DRAGON

Kaum ist man mal ein paar Tage in Urlaub, haut HBO einen Teaser zu sei­nem GAME OF THRO­NES-Sequel HOUSE OF THE DRAGON raus. Die Show spielt ein paar hun­dert Jah­re vor den Gescheh­nis­sen der Mut­ter­se­rie, aber man kann schon rela­tiv deut­lich sehen, dass sich HBO die Lizenz zum Geld dru­cken nicht ent­ge­hen las­sen und das Kon­zept fort­set­zen möch­te. Ich gehe davon aus, dass das schwie­rig wer­den könn­te, denn mög­li­cher­wei­se hat die am Ende voll ver­gurk­te letz­te Staf­fel von GOT zu vie­le Fan­in­nen ver­grätzt.

Seri­en­schöp­fer sind Ryan J. Con­dal und Welt­erfin­der Geor­ge R.R. Mar­tin. Es spie­len unter ande­rem: Pad­dy Con­sidi­neOli­via Coo­keEmma D’Ar­cyMatt SmithSte­ve Tous­saintEve BestRhys Ifans und Sono­ya Mizu­no.

HOUSE OF THE DRAGON star­tet am 21. August 2022 bei HBO Max und ver­mut­lich in Deutsch­land bei Sky (was Sky vor­aus­sicht­lich auch nicht ret­ten wird).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen