Search Results for: mad max

Trailer zum MAD MAX-Spiel

Zusam­men mit dem neu­en Kino­film MAD MAX – FURY ROAD wird es nicht ganz uner­war­tet ein Com­pu­ter­spiel zum aus­tra­li­schen Post­apo­ka­lyp­se-Road­war­ri­or geben. In der offi­zi­el­len Pres­se­er­klä­rung steht mal wie­der nur Bla­bla:

Play as Mad Max a lone war­ri­or who must embark on a peri­lous jour­ney after his Inter­cep­tor is sto­len by a dead­ly gang of mar­au­ders. A reluc­tant hero with an instinct for sur­vi­val, Max wants not­hing more than to lea­ve the mad­ness behind and find solace in the sto­ried »Plains of Silence«. The World Goes Mad 2014.

MAD MAX wird von Ava­lan­che Stu­di­os (JUST CAUSE) für War­ner Inter­ac­ti­ve ent­wi­ckelt und soll 2014 auf den Platt­for­men XBox 360, XBox One, PS3, PS4 und (Windoze-)PC erschei­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[E3] Trailer: MAD MAX

[E3] Frisch von der Elec­tro­nic Enter­tain­ment Expo ist der Trai­ler zu War­ner Inter­ac­ti­ves Open World-Spiel MAD MAX im Stil von GTA. Das Game basiert natür­lich auf den Fil­men aus den 1980ern und es darf spe­ku­liert wer­den, ob ein Zusam­men­hang mit der aktu­ell statt­fin­den­den Neu­ver­fil­mung besteht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

MAD MAX: FURY ROAD lebt

Lan­ge nichts gehört vom MAD MAX-Reboot FURY ROAD? In der Tat, man hat­te auch ein paar Pro­ble­me wäh­rend der Pro­duk­ti­on, sowohl finan­zi­el­le wie meteo­ro­lo­gi­sche. Nach­dam lan­ge nichts zu ver­neh­men war, und man schon das Able­ben des Pro­jekts hät­te anneh­men kön­nen, gibt es jetzt ein Lebens­zei­chen vom aus­tra­li­schen Stra­ßen­krie­ger: ein Video von der Pro­duk­ti­on.

Wie offi­zi­ell das ist weiß ich nicht, es kann also sein, dass man es sich mög­lichst schnell anse­hen muss, bevor es wie­der off­line genom­men wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

MAD MAX: FURY ROAD verzögert sich

Die Dar­stel­ler sind enga­giert, das Dreh­buch steht, die Loka­tio­nen bereits seit Mona­ten aus­bal­do­wert, aber den­noch wird sich Geor­ge Mil­lers Reboot des MAD MAX Fran­chise ver­zö­gern. Haut­psäch­li­cher Grund hier­für ist der star­ke Kurs­an­stieg des Aus­sie-Dol­lar in letz­ter Zeit, der für eine rapi­de Erhö­hung der vor­aus­sicht­lich anfal­len­den Kos­ten führt.

Dadurch ver­zö­gert sich der Start der Pre-Pro­duk­ti­on von MAD MAX: FURY ROAD erneut, wahr­schein­lich bis zum Novem­ber 2011, das wür­de einen Dreh­start in der Bro­ken Hill-Regi­on nicht vor Früh­jahr 2012 bedeu­ten. Soll­te der Kurs­an­stieg des aus­tra­li­schen Dol­lars anhal­ten, könn­te das sogar dazu füh­ren, dass das Pro­jekt kom­plett abge­sagt wer­den muss.

In der neu­en Fas­sung der Aben­teu­er eines Hel­den in einem End­zeit-Sze­na­rio soll­ten unter ande­rem Tom Har­dy, Char­li­ze The­ron, Nicho­las Hoult, Zoe Kra­vitz, Ade­lai­de Cle­mens und Riley Keough spie­len. Regis­seur Geor­ge Mil­ler woll­te angeb­lich gleich zwei Fil­me am Stück dre­hen, die dann mit Abstand in die Kinos kom­men soll­ten.

Bild: Geor­ge Mil­ler 2006, aus der Wiki­pe­dia

Vier mehr für MAD MAX: Fury Road

Charlize Theron

Die Anzahl post-apo­ka­lyp­ti­scher Road War­ri­ors wächst. Wir berich­te­ten bereits dar­über, dass Geor­ge Mil­ler einen wei­te­ren MAD MAX-Film namens FURY ROAD dre­hen will, als Haupt­dar­stel­ler wur­den bereits Char­li­ze The­ron und Tom Har­dy genannt (und inzwi­schen bestä­tigt). Zu den bei­den gesel­len sich nun Nicho­las Hoult (CLASH OF THE TITANS), Zoe Kra­vitz und Ade­lai­de Cle­mens; Tere­sa Pal­mer befin­det sich in letz­ten Gesprä­chen.

Pro­du­ziert wird das aus­tra­li­sche Wüs­ten­spek­ta­kel von War­ner Bros., die Pro­duk­ti­on soll im Som­mer begin­nen, es gibt noch kei­nen Start­ter­min.

Über die Hand­lung hält man sich wei­test­ge­hend bedeckt, es gibt aber Hin­wei­se, dass die­se kurz nach BEYOND THUNDERDOME (1985) ange­sie­delt sein soll.

Ich bin nicht sicher, ob ich mit Milch­ge­sicht Tom Har­dy als Mad Max glück­lich bin (des­we­gen gibt’s auch kein Bild von ihm, son­dern von Char­li­ze The­ron)…

Bild: Char­li­ze The­ron 2008, aus der Wiki­pe­dia

Kurzmeldungen am Freitag: MAD MAX 4 – DUNE – M:I4

J. J. Abrams

J. J. Abrams pro­du­ziert M:I4 nur

Ursprüng­lich soll­te das Hol­ly­wood-Wun­der­kind (ALIAS, STAR TREK 11, FRINGE) auch die Regie bei MISSION IMPOSSIBLE 4 über­neh­men, auf­grund von mas­si­ven Ter­min­pro­ble­men hat er den Job nun aller­dings abge­ge­ben. Er bleibt aber wei­ter­hin als Pro­du­zent an Bord, nach­dem er das Pro­jekt zusam­men mit den Dreh­buch­schrei­bern Josh Appel­baum und And­re Nemec ent­wi­ckelt hat. Ein neu­er Regis­seur wur­de noch nicht benannt, geplant ist ein Kino­start in 2011.

Har­dy und The­ron in MAD MAX 4

Die in die­ser Woche gemel­de­ten Gerüch­te haben sich bestä­tigt: Tom Har­dy (ROCKNROLLA) wird die Titel­rol­le in MAD MAX: FURY ROAD über­neh­men, ihm zur Sei­te als weib­li­che Haupt­rol­le steht Char­li­ze The­ron. Dies wur­de heu­te Nacht offi­zi­ell bestä­tigt.

Peter Berg raus aus DUNE?

Meh­re­re Quel­len behaup­ten über­ein­stim­mend, dass Peter Berg als Regis­seur bei der Neu­ver­fil­mung von Frank Her­berts DUNE (dt.: DER WÜSTENPLANET) raus ist und man nun bei Para­mount nach einem neu­en Mann am Ruder sucht. Wei­ter­hin heißt es, dass mit Berg auch sei­ne Pro­duk­ti­ons­fir­ma Film 44 das Pro­jekt ver­las­sen hat. Man kann nun mun­ter spe­ku­lie­ren, wie es dazu kam, denn Berg war höchst enthu­si­as­tisch bei der Sache. Wahr­schein­lich – wie so oft – »krea­ti­ve Dif­fe­ren­zen«.

Bild: J. J. Abrams, aus der Wiki­pe­dia

MAD MAX 4 geht los

»In Kür­ze« star­tet die Vor­pro­duk­ti­on von MAD MAX: FURY ROAD. Regis­seur wird wie­der Geor­ge Mil­ler sein, aller­dings über­nimmt nicht mehr Mel Gib­son die Titel­rol­le, hier­für sind Tom Har­dy (ROCKNROLLA) und Sam Wort­hing­ton im Gespräch, in Sachen weib­li­cher Haupt­rol­le mun­kelt man über Char­li­ze The­ron, aber auch das ist natür­lich noch nicht bestä­tigt.

Die Dreh­ar­bei­ten sol­len im August 2010 begin­nen, auf­ge­nom­men wird in New South Wales und Syd­ney, der Film ver­fügt über ein Bud­get in Höhe von 100 Mil­lio­nen Dol­lar. Die gesam­te Pro­duk­ti­ons­dau­er wird auf ca. zwei­ein­halb Jah­re geschätzt.

Hier ein Video von einer Pres­se­kon­fe­renz des Regis­seurs:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS

Ich bin etwas ver­spä­tet dran mit den Super­bowl-Trai­lern, ich hat­te viel zu tun, aber ich möch­te sie trotz­dem noch zei­gen, viel­leicht hat sie ja jemand ver­passt, des­we­gen heu­te Trai­ler­pa­ra­de.

Im MCU-Film DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS über­nimmt Bene­dict Cum­ber­batch wie­der die Rol­le des Sorce­rer Supre­me – und muss mit den Kon­se­quen­zen des­sen leben, was er in NO WAY HOME ver­bockt hat. Und es sieht nach dem Trai­ler wirk­lich so aus, als sei WHAT IF nicht nur eine Ani­ma­ti­ons­se­rie gewe­sen, son­dern MCU-Canon. Bemer­kens­wert.

Es gibt seit WANDAVISION ein ers­tes Wie­der­se­hen mit Eliza­beth Olsen als Wan­da Maxim­off ali­as Scar­lett Witch, in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Rachel McA­damsMicha­el Stuhl­bargBene­dict WongChi­we­tel Ejio­for und – man lese und stau­ne: Patrick Ste­wart (etwa als Pro­fes­sor X? Viel­leicht auch nicht …). Und sieht man da im Trai­ler etwa Human Torch?

Deutsch­land­start ist am 4. Mai 2022, dann wis­sen wir mehr.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS

Mal eben schnell aus dem Weih­nachts­ur­laub: Per­so­nen, die sich SPIDER-MAN: NO WAY HOME im Kino ange­se­hen haben und bis zum Ende des Abspanns sit­zen geblie­ben sind, ken­nen ihn bereits, den Trai­ler zu DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS, dem nächs­ten MCU-Film. Bene­dict Cum­ber­batch über­nimmt erneut die Titel­rol­le und auch Eliza­beth Olsen wird als Wan­da Maxim­off ali­as Scar­let Witch zu sehen sein.

Ich bin sehr gespannt, ob das wirk­lich die Stran­ge-Vari­an­te aus WHAT IF? ist …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

BAYMAX – Riesiges Robowabohu

Poster Baymax

BIG HERO 6 – Bun­des­start 22.01.15

Das Mar­vel-Uni­ver­sum ist groß, und auch sehr viel­schich­tig. Jetzt wo das Maus-Haus die Hand auf dem größ­ten Teil der Rech­te hat, muss es doch in dem uner­mess­li­chen Schät­zen die­ses Uni­ver­sums etwas geben, das Dis­ney tat­säch­lich für sich fil­misch umset­zen kann. Sie tun wei­se, wirk­lich die Fin­ger von Mar­vels selbst pro­du­zier­tem Cine­ma­tic-Uni­ver­se zu las­sen. Die um die AVENGERS grup­pier­ten Fil­me sind ein­fach eine zu per­fekt geöl­te Maschi­ne­rie, als dass sie eine wech­seln­de Füh­rung ver­tra­gen wür­den. Aber das Mar­vel-Uni­ver­sum ist eben groß. Und daher dau­er­te es auch nicht lan­ge, bis die Pro­du­zen­ten auf die kaum bekann­ten BIG HERO 6 des Autoren­kol­lek­tivs »Man of Action« stie­ßen. Mit einem knuf­fi­gen Robo­ter. Genau Dis­neys Ding. Eigent­lich sind alle Robo­ter bei Dis­ney knuf­fig, weil Dis­ney eine Ver­ant­wor­tung für Kin­der hegt. Aber ein auf­blas­ba­rer Robo­ter? Das ist neu, das ist inno­va­tiv, und es ist eine bereits in Arbeit befind­li­che Tech­no­lo­gie. Dazu ein etwas ein­fäl­ti­ges Aus­se­hen, ein wenig schus­se­li­ges Beneh­men, kau­zig in sei­ner Art. Und dann wächst er über sich hin­aus. Nicht nur er allein, son­dern zusam­men mit sei­nem mensch­li­chen Freund, wo bei­de noch nicht wis­sen, dass sie Freun­de sind. Das ist der Stoff, mit dem Dis­ney sein Impe­ri­um finan­ziert.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen