Captain Jack is back!
Wäre ja schön, wenn sie sich in Teil vier wieder auf das konzentrieren, was wir alle eigentlich sehen wollen: CAPTAIN (!) Jack Sparrow…
http://www.youtube.com/watch?v=5l-uW1iz9woWäre ja schön, wenn sie sich in Teil vier wieder auf das konzentrieren, was wir alle eigentlich sehen wollen: CAPTAIN (!) Jack Sparrow…
http://www.youtube.com/watch?v=5l-uW1iz9woPlot (des Spiels): In einer nicht allzu fernen Zukunft werden Menschen auf dem Mars von einer Firma als billige Arbeitskräfte unter miserablen Bedingungen ausgebeutet. Der Protagonist des Spiels schließt sich der Widerstandsgruppe RED FACTION an, um gegen die Ultor Corporation zu kämpfen und die Arbeiter zu befreien.
Der Titel der SyFy-Version als Fernsehfilm lautet RED FACTION: ORIGINS, die Handlung spielt 25 Jahre nach den Ereignissen im ersten Game. Regie führte Michael Nankin (Caprica, Battlestar Galactica), es schauspielern unter anderem Brian J. Smith (Stargate Universe), Robert Patrick (Terminator 2: Judgment Day), Kate Vernon (Battlestar Galactica), Gareth David-Lloyd (Torchwood) and Devon Graye (Dexter).
Sollte der TV-Film bei den Zuschauern ankommen, könnte sogar möglicherweise eine neue Serie daraus werden.
http://www.youtube.com/watch?v=tzkOE9OmYUACover RED FACTION (Spiel) Copyright 2001 Volition, Inc. und THQ
Das Drehbuch zu FANTASTIC VOYAGE wurde verfasst von Shane Salerno and Laeta Kalogridis, ausführender Produzent ist James Cameron, dessen Plan es ist, den Film mit derselben 3D-Technik zu realisieren, die auch in AVATAR eingesetzt wurde.
Plot: Das Leben eines wichtigen Wissenschaftlers wird durch ein Blutgerinnsel bedroht, das auf herkömmlichem medizinischem Wege nicht beseitigt werden kann. Man miniaturisiert ein U‑Boot samt Besatzung, um das Gerinnsel »von innen« zu entfernen.
Das Original aus dem Jahr 1966 mit Donald Pleasence und Raquel Welch war ein Meilenstein der Tricktechnik.
Bild: Hugh Jackman, aus der Wikipedia
Constantins Presseserver offeriert freundlicherweise frische Szenenbilder zur neuesten Verfilmung der Abenteuer von Dumas´ Degenschwingern.
[nggallery id=12]
Promofotos Copyright Summit Entertainment und Constantin Film
Fox zeigt einen Teaser zur letzten Folge der aktuellen Staffel von FRINGE, bei der einem die Kinnlade auf Bodenniveau geht. Wow!
Wer von der aktuellen Staffel noch nicht viel gesehen hat, der sollte auf das Ansehen des Trailers wegen der Spoiler dringend verzichten.
http://www.youtube.com/watch?v=0K2yAfqwTJ0Warner testet offenbar gerade, wie viele Kinoplakate zu ihrer Superhelden-Verfilmung man in wie kurzer Zeit rauspumpen kann (die beiden letzten mit Kilowog und Sinestro habe ich unterschlagen)…
Das soll sich nun allerdings ändern, denn Summit Entertainment ist soeben dabei die Rechte am Stoff zu erwerben. Summit Entertainment, ja, das sind die mit der TWILIGHT-Saga und auch dem jüngst verrissenen RED RIDING HOOD-Film – aus diesem Grund könnte einen die Meldung mit Angst erfüllen. Doch es ist offenbar nicht so schlimm wie man annehmen könnte, denn als Produzenten für das Projekt werden die derzeit höchst erfolgreichen Wunderknaben Roberto Orci und Alex Kurtzman (STAR TREK, FRINGE, HAWAII 5–0) genannt, das beruhigt ungemein. Drehbuchautor und Regisseur soll Gavin Hood werden, der zuletzt mit X‑MEN ORIGINS: WOLVERINE den Beweis ablieferte, dass er phantastische Stoffe beherrscht.
ENDER‘S GAME basiert auf einer Kurzgeschichte aus dem Jahr 1977 aus der später ein Roman wurde, für welchen der Autor Orson Scott Card mit dem Hugo und dem Nebula-Award ausgezeichnet wurde und der diverse Fortsetzungen nach sich zog (Summit wittert mit Sicherheit ein Franchise).
Plot: Nachdem die Menschheit mit knapper Not zwei Konflikte mit den insektoiden Formics überlebt hat und mit einer dritten Invasion gerechnet werden muss, stellt eine internationale Flotte eine Schule, um zukünftige Flottenkommandanten zu finden und auszubilden. Die talentiertesten Kinder der Erde werden in sehr jungen Jahren in ein Trainingcenter namens »Battle School« gebracht, darunter auch der Protagonist des Romans Ender Wiggin. In der Kampfschule werden den Kindern durch immer schwieriger werdende Spiele die Kriegskünste nahe gebracht – und Enders taktisches Genie zeigt sich…
Ursprünglich hatte Warner im Jahr 2002 die Rechte gekauft und Wolfgang Petersen war im Gespräch, den Film zu realisieren, aber so recht was daraus geworden ist nach langem Herumgeeiere des Studios nichts und schließlich liefen die Rechte aus.
Gavin Hood hat angeblich bereits Pre-Production Visuals vorbereitet, die auf dem Filmfestival in Cannes vorgeführt werden sollen. Ich bin sehr gespannt!
Taschenbuch-Cover Copyright 2002 Starscape, erhältlich beispielsweise bei Amazon
Ich hatte vor eniger Zeit bereits einmal über das Filmprojekt zum deutschen Rollenspielklassiker DAS SCHWARZE AUGE erzählt. Das war 2009 – und da man nichts mehr davon hörte war ich davon ausgegangen, dass das Projekt stumm verstorben war. Doch falsch. Am nächsten Samstag, den 7. Mai, soll auf der Hauptbühne der Role Play Convention auf dem Kölner Messegelände eine Präsentation mit »umfangreichem Preview-Material« stattfinden. Das berichtet SF-Fan.de.
Es gibt sogar einen Teaser… (und der sieht eher gruselig aus – ich bezweifle auch stark, dass mit den bei deutschen Filmen üblichen Budgets daraus etwas Ansehnliches werden wird…)
Dank an Stephan Fleischhauer für den Hinweis!
Im neuesten Trailer zu Foxens TERRA NOVA sieht man diesmal ein wenig was aus der dystopischen Zukunft, aus der die Protagonisten in die Vergangenheit entfliehen. 68 Millionen Jahre, das ist dann in der Kreidezeit, der letzten Phase des Mesozoikums (um mal ein wenig rumzuschlauen). Bin mal gespannt, wie sie erklären, dass die Menschen so problemlos mit dem deutlich höheren Sauerstoffanteil der Luft im Vergleich zu heute zurecht kommen. Aber vielleicht interessiert das auch außer mir keinen… :o)
http://www.youtube.com/watch?v=p6o-Fzg4d0YDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos