Film, TV & Stream

Trailer: SyFys TV-Version von RED FACTION

Der US-Sen­der SyFy zeigt im Juni eine Ver­fil­mung auf Basis des Com­pu­ter­spiels RED FACTION (2001).

Plot (des Spiels): In einer nicht all­zu fer­nen Zukunft wer­den Men­schen auf dem Mars von einer Fir­ma als bil­li­ge Arbeits­kräf­te unter mise­ra­blen Bedin­gun­gen aus­ge­beu­tet. Der Prot­ago­nist des Spiels schließt sich der Wider­stands­grup­pe RED FACTION an, um gegen die Ultor Cor­po­ra­ti­on zu kämp­fen und die Arbei­ter zu befrei­en.

Der Titel der SyFy-Ver­si­on als Fern­seh­film lau­tet RED FACTION: ORIGINS, die Hand­lung spielt 25 Jah­re nach den Ereig­nis­sen im ers­ten Game. Regie führ­te Micha­el Nan­kin (Capri­ca, Batt­le­star Galac­ti­ca), es schau­spie­lern unter ande­rem Bri­an J. Smith (Star­ga­te Uni­ver­se), Robert Patrick (Ter­mi­na­tor 2: Judgment Day), Kate Ver­non (Batt­le­star Galac­ti­ca), Gareth David-Lloyd (Torch­wood) and Devon Graye (Dex­ter).

Soll­te der TV-Film bei den Zuschau­ern ankom­men, könn­te sogar mög­li­cher­wei­se eine neue Serie dar­aus wer­den.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​t​z​k​O​E​9​O​m​YUA

Cover RED FACTION (Spiel) Copy­right 2001 Voli­ti­on, Inc. und THQ

Hugh Jackman interessiert an FANTASTIC VOYAGE

Shawn Levy (REAL STEEL, NACHTS IM MUSEUM) und »Wol­veri­ne« Hugh Jack­man haben ja bereits in REAL STEEL zusam­men gear­bei­tet. Levy ist auch der Mann am Ruder beim geplan­ten Remake des 1966er-Klas­si­kers DIE FANTASTISCHE REISE und Jack­man hat nun Inter­es­se signa­li­siert in der Neu­fas­sung teil­zu­neh­men und viel­leicht sogar die Haupt­rol­le zu spie­len. Das ist ein wenig davon abhän­gig, was wei­ter mit dem nächs­ten WOL­VERI­NE-Film gesche­hen wird. Nach­dem die­ses Pro­jekt eigent­lich schon in der Spur war und zügig ver­folgt wur­de, hängt es der­zeit in der Luft, weil der desi­gnier­te Regis­seur War­ren Aro­nof­sky (THE BLACK SWAN) das Hand­tuch gewor­fen hat­te. Wie schnell es dort nun wei­ter geht dürf­te auch beein­flus­sen, ob Jack­man tat­säch­lich Zeit für Levys Film haben wird.

Das Dreh­buch zu FANTASTIC VOYAGE wur­de ver­fasst von Shane Saler­no and Laeta Kalogri­dis, aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist James Came­ron, des­sen Plan es ist, den Film mit der­sel­ben 3D-Tech­nik zu rea­li­sie­ren, die auch in AVATAR ein­ge­setzt wur­de.

Plot: Das Leben eines wich­ti­gen Wis­sen­schaft­lers wird durch ein Blut­ge­rinn­sel bedroht, das auf her­kömm­li­chem medi­zi­ni­schem Wege nicht besei­tigt wer­den kann. Man minia­tu­ri­siert ein U‑Boot samt Besat­zung, um das Gerinn­sel »von innen« zu ent­fer­nen.

Das Ori­gi­nal aus dem Jahr 1966 mit Donald Plea­sence und Raquel Welch war ein Mei­len­stein der Trick­tech­nik.

Bild: Hugh Jack­man, aus der Wiki­pe­dia

Trailer: FRINGE – THE DAY WE DIED

Fox zeigt einen Teaser zur letz­ten Fol­ge der aktu­el­len Staf­fel von FRINGE, bei der einem die Kinn­la­de auf Boden­ni­veau geht. Wow!

Wer von der aktu­el­len Staf­fel noch nicht viel gese­hen hat, der soll­te auf das Anse­hen des Trai­lers wegen der Spoi­ler drin­gend ver­zich­ten.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​0​K​2​y​A​f​q​w​TJ0

ENDER‘S GAME – der Film: ob‘s jetzt was wird?

Immer wie­der mal wur­de in der ver­gan­ge­nen Deka­de dar­über berich­tet, dass Orson Scott Cards SF-Roman ENDER´S GAME (längst ein Klas­si­ker, deutsch als DAS GROSSE SPIEL) aus dem Jah­re 1985 ver­filmt wer­den soll. Aller­dings tat sich nie etwas Kon­krek­tes, das Pro­jekt düm­pel­te in dem, was Hol­ly­wood »deve­lo­p­ment hell« nennt und kam nicht in Fahrt.

Das soll sich nun aller­dings ändern, denn Sum­mit Enter­tain­ment ist soeben dabei die Rech­te am Stoff zu erwer­ben. Sum­mit Enter­tain­ment, ja, das sind die mit der TWI­LIGHT-Saga und auch dem jüngst ver­ris­se­nen RED RIDING HOOD-Film – aus die­sem Grund könn­te einen die Mel­dung mit Angst erfül­len. Doch es ist offen­bar nicht so schlimm wie man anneh­men könn­te, denn als Pro­du­zen­ten für das Pro­jekt wer­den die der­zeit höchst erfolg­rei­chen Wun­der­kna­ben Rober­to Orci und Alex Kurtzman (STAR TREK, FRINGE, HAWAII 5–0) genannt, das beru­higt unge­mein. Dreh­buch­au­tor und Regis­seur soll Gavin Hood wer­den, der zuletzt mit X‑MEN ORIGINS: WOLVERINE den Beweis ablie­fer­te, dass er phan­tas­ti­sche Stof­fe beherrscht.

ENDER‘S GAME basiert auf einer Kurz­ge­schich­te aus dem Jahr 1977 aus der spä­ter ein Roman wur­de, für wel­chen der Autor Orson Scott Card mit dem Hugo und dem Nebu­la-Award aus­ge­zeich­net wur­de und der diver­se Fort­set­zun­gen nach sich zog (Sum­mit wit­tert mit Sicher­heit ein Fran­chise).

Plot: Nach­dem die Mensch­heit mit knap­per Not zwei Kon­flik­te mit den insek­to­iden For­mics über­lebt hat und mit einer drit­ten Inva­si­on gerech­net wer­den muss, stellt eine inter­na­tio­na­le Flot­te eine Schu­le, um zukünf­ti­ge Flot­ten­kom­man­dan­ten zu fin­den und aus­zu­bil­den. Die talen­tier­tes­ten Kin­der der Erde wer­den in sehr jun­gen Jah­ren in ein Trai­ning­cen­ter namens »Batt­le School« gebracht, dar­un­ter auch der Prot­ago­nist des Romans Ender Wig­gin. In der Kampf­schu­le wer­den den Kin­dern durch immer schwie­ri­ger wer­den­de Spie­le die Kriegs­küns­te nahe gebracht – und Enders tak­ti­sches Genie zeigt sich…

Ursprüng­lich hat­te War­ner im Jahr 2002 die Rech­te gekauft und Wolf­gang Peter­sen war im Gespräch, den Film zu rea­li­sie­ren, aber so recht was dar­aus gewor­den ist nach lan­gem Her­um­ge­eie­re des Stu­di­os nichts und schließ­lich lie­fen die Rech­te aus.

Gavin Hood hat angeb­lich bereits Pre-Pro­duc­tion Visu­als vor­be­rei­tet, die auf dem Film­fes­ti­val in Can­nes vor­ge­führt wer­den sol­len. Ich bin sehr gespannt!

Taschen­buch-Cover Copy­right 2002 Star­s­cape, erhält­lich bei­spiels­wei­se bei Ama­zon

Crew von STAR TREK PHASE 2 repariert Abrams´ Zeitlinie!

Na also, das war ja ein­fach! :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser: DAS SCHWARZE AUGE

Ich hat­te vor eni­ger Zeit bereits ein­mal über das Film­pro­jekt zum deut­schen Rol­len­spiel­klas­si­ker DAS SCHWARZE AUGE erzählt. Das war 2009 – und da man nichts mehr davon hör­te war ich davon aus­ge­gan­gen, dass das Pro­jekt stumm ver­stor­ben war. Doch falsch. Am nächs­ten Sams­tag, den 7. Mai, soll auf der Haupt­büh­ne der Role Play Con­ven­ti­on auf dem Köl­ner Mes­se­ge­län­de eine Prä­sen­ta­ti­on mit »umfang­rei­chem Pre­view-Mate­ri­al« statt­fin­den. Das berich­tet SF​-Fan​.de.

Es gibt sogar einen Teaser… (und der sieht eher gru­se­lig aus – ich bezweif­le auch stark, dass mit den bei deut­schen Fil­men übli­chen Bud­gets dar­aus etwas Ansehn­li­ches wer­den wird…)

Dank an Ste­phan Fleisch­hau­er für den Hin­weis!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: TERRA NOVA

Im neu­es­ten Trai­ler zu Foxens TERRA NOVA sieht man dies­mal ein wenig was aus der dys­to­pi­schen Zukunft, aus der die Prot­ago­nis­ten in die Ver­gan­gen­heit ent­flie­hen. 68 Mil­lio­nen Jah­re, das ist dann in der Krei­de­zeit, der letz­ten Pha­se des Meso­zoi­kums (um mal ein wenig rum­zu­schlau­en). Bin mal gespannt, wie sie erklä­ren, dass die Men­schen so pro­blem­los mit dem deut­lich höhe­ren Sau­er­stoff­an­teil der Luft im Ver­gleich zu heu­te zurecht kom­men. Aber viel­leicht inter­es­siert das auch außer mir kei­nen… :o)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​p​6​o​-​F​z​g​4​d0Y
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen