Shaw Media haben für ihren Sender ShowTime eine Serie bestellt, in der es um eine Polizistin im kanadischen Vancouver geht. Das Interessante daran: sie stammt aus der Zukunft und wurde unter noch nicht näher bekannten Umständen in unsere Zeit verschlagen. Weitere Details zum Inhalt gibt es noch nicht, man darf also spekulieren, ob eine Zeitmaschine im Spiel ist, oder es sich um eine Bewusstseinswanderung á la QUANTUM LEAP oder einen eher schrägen Ansatz wie bei LIFE ON MARS handelt.
Erfunden wurde die Serie von Simon Barry (THE ART OF WAR, THE FALLING), der auch das Drehbuch zum Piloten verfasst hat, zudem ist er zusammen mit Jeff King, Tom Rowe und Patrick Williams ausführender Produzent. Realisiert wird OUT OF TIME von Reunion Pictures. Die Dreharbeiten sollen im Frühjahr 2012 beginnen, das Casting wird in Kürze starten. Die Serie soll international vermarktet werden.
Einen Starttermin gibt es noch nicht, ich würde mal Herbst 2012 vermuten.
[cc]
Logo Showtime Copyright Shaw Communication und Showtime
Seit 15 Jahren brodelt eine Verfilmung von Orson Scott CardsENDERS´S GAME in Hollywood vor sich hin, ohne dass das Projekt so recht in Gang gekommen wäre. Wie bereits berichtet scheint es nun aber so auszusehen, als würde tatsächlich etwas daraus werden.Summit Entertainment (jaja, die mit TWILIGHT) hat bereits einen Regisseur dafür gefunden: Gavin Hood (X‑MEN ORIGINS: WOLVERINE).
Nun hat die Produktionsfirma auch einen Hauptdarsteller für die Rolle des Ender Wiggin ausgeguckt: sie soll vom 14-jährigen Briten Asa Butterfield übernommen werden, der zuletzt die Hauptrolle in HUGO CABRET gespielt hat. Ob dieser das Angebot annehmen wird ist allerdings noch offen.
ENDER´S GAME basiert auf einer Kurzgeschichte aus dem Jahr 1977 aus der später ein Roman wurde, für welchen der Autor Orson Scott Card mit dem Hugo- und dem Nebula-Award ausgezeichnet wurde und der diverse Fortsetzungen nach sich zog.
Plot: Nachdem die Menschheit mit knapper Not zwei Konflikte mit den insektoiden Formics überlebt hat und mit einer dritten Invasion gerechnet werden muss, eröffnet eine internationale Flotte eine Schule, um zukünftige Flottenkommandanten zu finden und auszubilden. Die talentiertesten Kinder der Erde werden in sehr jungen Jahren in ein Trainingcenter namens »Battle School« gebracht, darunter auch der Protagonist des Romans Ender Wiggin. In der Kampfschule werden den Kindern durch immer schwieriger werdende Spiele die Kriegskünste nahe gebracht – und Enders taktisches Genie zeigt sich…
[cc]
Taschenbuch-Cover Copyright 2002 Starscape, Buch erhältlich beispielsweise bei Amazon
HBO spendiert einen Teaser mit Bildern von der Produktion der zweiten Staffel von A GAME OF THRONES, um den Fans die Wartezeit ein wenig zu verkürzen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Bei GRIMM handelt es sich um eine kürzlich gestartete Mystery-Serie auf dem Sender NBC. Sie dreht sich um die Abenteuer eines Polizisten, der feststellen muss, dass er der letzte aus einer langen Reihe von Kämpfern gegen mysteriöse Wesen ist, eben den Grimms. Es hieß zwar, das basiert auf den Gebrüdern Grimm, diese Beziehung ist aber allenfalls als sehr locker zu betrachten, auch wenn Motive wie beispielsweise Rotkäppchen tatsächlich vorkommen. GRIMM ist auch tatsächlich spannend und kurzweilig.
Das scheinen auch die US-Zuschauer so zu sehen, denn trotz der Sendeplatz-Platzierung auf dem Quotenfriedhof Freitag und trotz Konkurrenz durch andere Serien gehört GRIMM, realisiert von Jim Kouf und David Greenwalt (BUFFY), zu den Sendungen mit den höchsten Einschaltquoten in der Altersgruppe 18 – 49 und konnte sich sogar gegen die Baseball-World-Series recht ordentlich behaupten. Aus diesem Grund hat man sich beim Sender entschlossen, weitere Folgen zu bestellen, zumindest meldet das Deadline.
Story: Merida ist eine tolle Bogenschützin und die ungehorsame Tochter von König Fergus und Königin Elinor. Entschlossen, einen eigenen Weg im Leben zu finden, stemmt sie sich gegen uralte Traditionen im Königreich. Ihre Handlungen stürzen dieses Königreich jedoch schnell in Chaos und Durcheinander und als sie sich an eine exzentrische alte Weise Frau wendet, wird ihr ein Wunsch gewährt, der ordendlich schief geht. Merida muss heraus finden, wie sie den Fluch rückgängig machen kann, bevor es zu spät ist …
Wie der Trailer zeigt, kommt einem das alles ziemlich schottisch vor … :o)
US-Kinostart ist am 22. Juni 2012.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es gibt zwar nicht noch einen Parodie-Trailer zum neuen MUPPETS-Film, aber man veralbert noch schnell Twilight mit zwei neuen Postern: Kermit als (unfunkeligem) Vampir und Miss Piggy als Bella. :o)
[Update:] Dank an Colin Wagenmann für den Hinweis auf WereRowlf :)
Seit dem internationalen Erfolg der letzten Inkarnationen des Doktors in der als blaue Polizeibox getarnten TARDIS wird immer wieder mal darüber geredet, dass man doch einen Kinofilm machen könne. Es wurde sogar darüber spekuliert, dass David Tennant für einen solchen Film erneut die Rolle des Timelords übernehmen könnte. Variety meldet nun, dass tatsächlich ein DR. WHO-Film in Entwicklung ist – und er hat möglicherweise nichts mit der Fernsehserie zu tun…
David Yates ist der Regisseur der letzten vier HARRY POTTER-Filme (und man kann wahrlich nicht sagen, dass die erfolglos waren); der arbeitet an einer Umsetzung des Stoffes für die Kinoleinwand und er sagt, dass er das Konzept auf seine grundlegenden Elemente zurückführen möchte:
Es [DR. WHO] braucht eine radikale Veränderung, um es in diese größere Arena zu bringen. […] Die Vorstellung eines in der Zeit reisenden Timelords ist eine großartige, weil Du Geschichten und Drama in jeder beliebigen Epoche erzählen kannst. […] Russell T. Davies und Steven Moffat haben ihre eigenen Veränderungen eingebracht – und die waren fantastisch – aber wir müssen das vergessen und von vorne anfangen.
Die Fans der neueren TV-Serie werden das sicherlich nicht gerne hören. Allerdings ist das Konzept des Doktors im Prinzip prinzipiell schon immer genau so gewesen: neue Darsteller, neue Umgebung…
Ein letztes Wort dürfte allerdings die BBC zu sprechen haben.
Da die Produktion der Fortsetzung von J. J. Abrams´ STAR TREK-Reboot – wie bereits gemeldet – erst im Januar beginnen kann, war schon klar, dass der ursprünglich genannte US-Kinostart Mitte 2012 nicht würde gehalten werden können. Das war so auch schon eindeutig kommuniziert worden und als neuer Termin wurde vorsichtig »Weihnachten 2012« genannt. Allerdings war mir im Prinzip schon klar, dass auch dieser Zeitpunkt nicht würde gehalten werden können, wenn man erst im Januar überhaupt mit dem Arbeiten anfängt.
Laut THR sagte der Viacom-COO Tom Dooley (ja, der heißt wirklich so), dass sich der Start »potentiell ins Jahr 2013« verschieben werde. Das klingt für mich nicht nur wahrscheinlich, sondern auch – um Spock zu zitieren – logisch!
Man sagte auch noch, dass es möglicherweise ein PARANORMAL ACTIVITY 4 geben werde, ebenso wie TRANSFORMERS 4. Wenn man gut laufende Franchises hat, muss man die natürlich bis zum Erbrechen melken. Weiterhin erläuterte er, dass man an einem TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES-Realfilm unter Nickelodeon-Ägide arbeitet. Bei Nick wird es in 2012 eine neue animierte TURTLES-Fernsehserie geben.
Mit STAR TREK Soll Abrams sich ruhig Zeit lassen. Bloß kein Film der unter Zeitdruck enstanden ist. Ich glaube allerdings ohnehin nicht, dass der Starregisseur sich von Paramount unter Druck setzen lassen wird…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.