Film, TV & Stream

GAME OF THRONES: noch ein Computerspiel

Stu­dio Cya­ni­de hat­te bereits im letz­ten Jahr ein Stra­te­gie­spiel zu Mar­tins LIED VON EIS UND FEUER ange­kün­digt – das war dann auch erschie­nen und weit hin­ter den Erwar­tun­gen zurück geblie­ben. Des­we­gen wird die Mel­dung, dass die­sel­ben Ent­wick­ler nun ein Com­pu­ter-Rol­len­spiel auf Wes­teros her­aus brin­gen wer­den, kaum für Freu­den­sprün­ge bei den Fans sor­gen. Publisher ist auch bei die­sem Game zur Fern­seh­se­rie GAME OF THRONES (dass das Game auf der TV-Serie basiert, zeigt das HBO-Logo auf der offi­zi­el­len Web­sei­te) die fran­zö­si­sche Focus Home Inter­ac­ti­ve, die offen­bar groß­flä­chig Lizen­zen erwor­ben haben. Wie oben bereits berich­tet ent­wi­ckelt auch die­ses Spiel Cya­ni­de, es bleibt nur zu hof­fen, dass sie dies­mal etwas Brauch­ba­res ablie­fern. Das darf aller­dings bezwei­felt wer­den, denn der Zeit­druck bei sol­chen Pro­duk­tio­nen ist groß: das Pro­dukt muss auf den Markt, bevor der Hype um die Fern­seh­se­rie abge­flaut ist.

Die Hand­lung des Spiels soll wie der ers­te Roman in der Zeit kurz nach dem Tode König Bar­a­the­ons ange­sie­delt sein, man kann ent­we­der als Mors (ein bru­der der Nacht­wa­che) oder als roter Pries­ter Ales­ter spie­len. Wei­te­re bekann­te Cha­rak­te­re wer­den natür­lich im Game auf­tau­chen. Die vor­aus­sicht­li­che Spiel­zeit wird mit unge­fähr 30 Stun­den ange­ge­ben, erschei­nen soll das Gan­ze bereits Anfang 2012 – Weih­nachts­ge­schäft ver­passt …

Angeb­lich hat sich Cya­ni­de bei der Pro­duk­ti­on von Geor­ge R. R. Mar­tin bera­ten las­sen. Ob das hilft?

Gerücht: Werden die GAME OF THRONES-Staffeln drei und vier am Stück gedreht?

HBO war schnell bei der Hand: bereits zwei Tage nach der Pre­miè­re der ers­ten Epi­so­de von GAME OF THRONES kün­dig­te man eine wei­te­re Staf­fel der Serie an. Nach­dem klar wur­de, dass nicht nur die Ein­schalt­quo­ten stimm­ten, son­dern sich die Serie nach den Büchern von Geor­ge R. R. Mar­tin sogar zu einem Kult­ob­jekt eint­wi­ckel­te, sag­te sogar einer der Mäch­ti­gen des Sen­ders, man wol­le wei­ter Staf­feln dre­hen, so lan­ge Mar­tin Bücher schreibt.

Jetzt kom­men Gerüch­te, in deren Rah­men behaup­tet wird, dass die Sea­sons drei und vier im nächs­ten Jahr gleich am Stück gedreht wer­den sol­len. Die Infor­ma­tio­nen wer­den ver­brei­tet über die Fan­sei­te win​ter​-is​-coming​.net, und die wol­len die Infor­ma­tio­nen von der Film­crew aus Nord­ir­land haben. Das Buch A STORM OF SWORDS soll auf die­se bei­den Staf­feln auf­ge­teilt wer­den, das haben die Dreh­buch­au­to­ren und Pro­du­zen­ten David Benioff and D.B. Weiss bereits bestä­tigt. Angeb­lich wur­de dem Team die »am-Stück«-Produktion so mit­ge­teilt und wei­ter­hin wur­den sie dar­auf hin­ge­wie­sen, sich 2012 auf ins­ge­samt neun Mona­te Dreh­ar­bei­ten ein­zu­stel­len, das wäre unge­fähr dop­pelt so viel Zeit wie bis­her. Da macht es schon Sinn, dar­auf zu kom­men, dass bei­de Staf­feln gleich hin­ter­ein­an­der weg pro­du­ziert wer­den sol­len. Zum einen wür­de das die Pro­duk­ti­ons­kos­ten sen­ken, zum ande­ren wer­den die Kin­der nicht jün­ger …

Soll­te die­ses Gerücht sich als wahr erwei­sen, wäre das eine tol­le Nach­richt für alle Fans der Fern­seh­se­rie.

[cc]

Pro­mo-Foto GAME OF THRONES Copy­right 2011 HBO

ALCATRAZ: neuer Promo-Teaser

Fox hat einen neu­en Pro­mo-Teaser für J. J. Abrams´ neue TV-Mys­tery-Serie ALCATRAZ bereit gestellt. Sie­he unten. Es spie­len Sa­rah Jo­nes, Sam Neill (JU­RAS­SIC PARK, MER­LIN) und Jor­ge Gar­cia (Hur­ley in LOST); in wei­te­ren Rol­len sind zu se­hen: Par­min­der Na­gra, Ro­bert Fors­ter, Jon­ny Coy­ne und San­tiago Ca­brera.

Kon­zept (Vor­sicht, mög­li­che Spoi­ler): in San Fran­cisco un­ter­sucht die Po­li­zis­tin Re­becca Madsen (Jo­nes) ei­nen grau­si­gen Mord­fall, bei der ein Fin­ger­ab­druck sie zu ei­nem un­ge­wöhn­li­chen Ver­däch­ti­gen führt: Jack Syl­vane  ist ein ehe­ma­li­ger In­sasse des lan­ge ge­schlos­se­nen Ge­fäng­nis­ses Al­ca­traz – und seit Jahr­zehn­ten tot. Auf­grund ih­rer Fa­mi­li­en­ge­schichte – ihr Groß­va­ter und ein vä­ter­li­cher Freund wa­ren Wa­chen in dem Ge­fäng­nis – ist sie so­fort hoch­in­ter­es­siert und als der Re­gie­rungs­agent Emer­son (Neill) ihr aus­drück­lich und ohne Be­grün­dung un­ter­sagt, wei­ter zu for­schen, macht sie erst recht wei­ter.
Sie wen­det sich an den Alca­traz-Exper­ten und Comic-Fan Dr. Die­go »Doc« Soto (Gar­cia) um zu­sam­men mit ihm die Puz­zle­stü­cke zu­sam­men­zu­füh­ren. Die bei­den ent­de­cken, dass Syl­vane nicht nur am Le­ben ist, son­dern sich durch San Fran­cisco met­zelt – und er scheint nicht ei­nen Tag ge­al­tert …

Zö­gernd tun sich die bei­den mit dem Agen­ten Hau­ser und sei­ner Tech­ni­ke­rin Ba­ner­jee zu­sam­men, um die Mord­se­rie zu be­en­den. Doch als sie wei­ter in den Fall und die Ge­schichte von Al­ca­traz ein­tau­chen, müs­sen sie fest­stel­len, dass von der Re­gie­rung of­fen­bar eine ganz üble Ge­schichte ver­tuscht wur­de und dass weit mehr hin­ter dem Gan­zen steckt, als sie an­ge­nom­men ha­ben. Sie müs­sen er­ken­nen, dass Syl­vane nicht der letz­te Ge­fan­gene sein könn­te, der wie­der auf­taucht. Und Agent Hau­ser weiß viel mehr als er zu­gibt …

Start der Serie im US-Fern­se­hen ist im Janu­ar 2012.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

Pro­mo-Pos­ter Copy­right Fox

Zwei Poster für MEN IN BLACK 3

Colum­bia und Amblin waren offen­bar der Ansicht »weni­ger ist mehr«, als es um zwei Pro­mo-Pos­ter für den drit­ten Teil der Aben­teu­er der Män­ner in Schwarz ging.  Gleich­zei­tig ent­hül­len die Pos­ter die neue Web­adres­se The­Me­n­InB­lack­Suit­s­Are­Re­al.com, die auf eine Face­book­sei­te umlenkt.

Im drit­ten Teil der Ali­en-Pos­se spie­len erneut Will Smith und Tom­my Lee Jones die bei­den schwarz geklei­de­ten Agen­ten; in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Josh Bro­lin, Jemaine Cle­ment, Emma Thomp­son, Nico­le Scher­zin­ger, Ali­ce Eve and Micha­el Stuhl­barg. Etan Cohen, David Koepp und Jeff Nathan­son schrie­ben das Dreh­buch, Regie führt Bar­ry Son­nen­feld.

US-Kino­start ist am 25. Mai 2012.

[cc]

Pro­mo-Pos­ter Copy­right 2011 Colum­bia Pic­tures und Amblin Enter­tain­ment

Trailer: JOHN CARTER (of Mars)

Nach einem Teaser im Juli war er für heu­te ange­kün­digt, und hier ist er: der Trai­ler zum Mars-Action-Spek­ta­kel nach Edgar Rice Bur­roughs JOHN CARTER. Wer mit­spielt hat­te ich bereits in einem ande­ren Arti­kel beleuch­tet.

Ich fin­de, das sieht groß­ar­tig aus (wenn­gleich ich zuge­ben muss, dass mei­ne Erin­ne­rung ans Buch eine ande­re ist ;).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: THE MYSTERIOUS ISLAND

Nach­dem der ers­te Trai­ler den Ein­druck ver­mit­tel­te, der Nach­fol­ger zu JOURNEY TO THE CENTER OF THE EARTH 3D sei eher locker und lus­tig, sieht die­ser zwei­te Vor­gu­cker völ­lig anders aus …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer und zwei Featuretten zu THE DARKEST HOUR

Nor­ma­ler­wei­se sind die USA Schau­platz von Ali­en-Inva­sio­nen, ger­ne genom­men wer­den Orte wie New York, Washing­ton oder Los Ange­les. Da Timur Bek­m­am­be­tov (WÄCHTER DER NACHT) pro­du­ziert wun­dert es nicht, dass bei THE DARKEST HOUR Mos­kau der Ort des Gesche­hens ist. Den­noch han­delt es sich um einen lupen­rei­nen Hol­ly­wood-Film, denn die Stu­di­os dahin­ter sind Sum­mit Enter­tain­ment und 20th Cen­tu­ry Fox.

Es spie­len unter ande­rem Emi­le Hirsch, Oli­via Thirl­by, Max Ming­hel­la, Racha­el Tay­lor und Joel Kin­na­man. Am Regie­ruder steht Chris Gorak (RIGHT AT YOUR DOOR), das Skript stammt von Les Bohem und Jon Spaihts.

Die Geschich­te dreht sich um fünf Tou­ris­ten in Mos­kau, die dort stran­den, als eine außer­ir­di­sche Macht angreift. Dies­mal wol­len sie weder unse­re Frau­en klau­en, son­dern offen­bar unse­re Ener­gie. Nach­fol­gend der Trai­ler und zwei Fea­tur­et­ten. Sieht ganz nett aus.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​L​f​9​R​I​K​b​K​pIo
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR TREK 12: US-Kinostart am 17. Mai 2013

Auf­grund von Ter­min­pro­ble­men war J. J. Abrams´ zwei­ter Teil des STAR TREK-Reboots bekann­ter­ma­ßen ver­scho­ben wor­den, ohne dass es einen neu­en kon­kre­ten Start­ter­min sei­tens Para­mount gege­ben hät­te. Den gibt es nun. US-Kino­start soll am 17. Mai 2013 sein, das kann man ver­schie­de­nen Quel­len wie bei­spiels­wei­se Coming­soon und Dead­line ent­neh­men.

Dreh­buch­au­to­ren sind Damon Linde­l­of, Rober­to Orci und Alex Kurtzman, auch der Regis­seur selbst soll aber am Skript mit­ge­ar­bei­tet haben. Die pro­du­zie­ren auch alle, ein wei­te­rer Pro­du­zent ist Bryan Burk. Alle wich­ti­gen Cha­rak­te­re wer­den wie­der von den Schau­spie­lern des ers­ten Film ver­kör­pert.

Die Musik wird wie­der von Micha­el Giac­chi­no stam­men, das ließ die­ser bei einer Ver­an­stal­tung anläss­lich des DVD-Debuts von SUPER 8 ver­lau­ten. Inter­es­sant und für Puris­ten gru­se­lig ist noch der Fakt, dass Para­mount Abrams offen­bar über­re­den konn­te, STAR TREK 12 in 3D zu dre­hen. So wie man den Regis­seur kennt kann es sich also even­tu­ell loh­nen, Brech­beu­tel mit ins Kino zu neh­men. :)

[cc]

Pro­mo-Foto STAR TREK Copy­right 2009 Para­mount & Bad Robot

SyFy ordert BOOSTER GOLD

Zu den zahl­lo­sen Super­hel­den in Film und Fern­se­hen gesellt sich ein wei­te­rer: SyFy hat erst ein­mal nur einen ein­stün­di­gen Pilot­film zum DC-Cha­rak­ter BOOSTER GOLD bestellt.

BOOSTER GOLD-Comics erschie­nen erst­ma­lig in den 1980ern. Der »Held« ist ein abge­half­ter­ter Foot­ball­spie­ler aus der Zukunft, genau­er gesagt dem Got­ham City des 25. Jahr­hun­derts, der in unse­re Zeit reist, um hier mit Hil­fe der tech­no­lo­gi­schen Mög­lich­kei­ten sei­ner Epo­che als Super­held zu agie­ren. Dabei geht es ihm aller­dings nicht unbe­dingt dar­um, Gutes zu tun, son­dern um den Ruhm, das Ram­pen­licht und zünf­ti­ge Fei­ern. Auch in der letz­ten Staf­fel von SMALLVILLE hat­te der eher unty­pi­sche Super­held einen Auf­tritt.

Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Greg Ber­lan­ti (GREEN LANTERN, ELI STONE) mit sei­ner Pro­duk­ti­ons­fir­ma; das Dreh­buch wird von Andrew Kreis­berg ver­fasst, der ansons­ten bei­spiels­wei­se für FRINGE schreibt, zudem ist auch er aus­füh­ren­der Pro­du­zent. Eben­falls im Boot ist selbst­ver­ständ­lich DC Comics.

Auch hier ist der Start des Pilo­ten noch unklar, er könn­te sowohl im Som­mer 2012 statt­fin­den, als auch im Herbst. Ist er erfolg­reich, kann eine Serie fol­gen.

[cc]

Cover BOOSTER GOLD – PAST IMPERFECT Copy­right 2011 DC Comics, erhält­lich bei­spiels­wei­se bei Ama­zon

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen