Film, TV & Stream

Und da ist der Teaser-Trailer: THE HOBBIT

Über ein Jahr vor dem Kino­start des ers­ten Teils von Peter Jack­sons zwei­tei­li­ger Kino-Umset­zung des Tol­ki­en-Romans THE HOBBIT gibt es seit letz­ter Nacht bereits einen Trai­ler zum Spek­ta­kel. Ich neh­me an, dass ich dem geneig­ten Leser weder zu Toli­en noch zu Mit­tel­er­de an die­se Stel­le noch viel erzäh­len muss …

Es spie­len: Ian McKel­len (Gan­dalf the Gray), Mar­tin Free­man (Bil­bo Bag­gins), Andy Ser­kis (Gollum), Richard Armi­ta­ge (Tho­rin), Aidan Tur­ner, Dean O’Gorman, Gra­ham McTa­vish, John Cal­len, Ste­phen Hun­ter, Mark Had­low, Peter Ham­ble­ton, James Nes­bitt, Adam Brown, Cate Blan­chett (Galadri­el), Ken Stott (Balin), Syl­ves­ter McCoy (Rada­gast the Brown), Mika­el Pers­brandt (Beorn), Eli­jah Wood (Fro­do Bag­gins), Chris­to­pher Lee (Sar­uman), Ian Holm (Old Bil­bo Bag­gins), Hugo Wea­ving (Elrond), Lee Pace, Orlan­do Bloom (Lego­las), Evan­ge­li­ne Lil­ly (Tau­ri­el), Bar­ry Hum­phries (Goblin King), Bene­dict Cum­ber­batch (voice of Smaug), Luke Evans (Bard).

Regie führt Peter Jack­son, der auch pro­du­ziert, zusam­men mit Fran Walsh, Phil­lip­pa Boy­ens und Caro­lyn­ne Cun­ning­ham. Das Drech­buch wur­de ver­fasst von Peter Jack­son, Phil­ip­pa Boy­ens, Fran Walsh und Guil­ler­mo del Toro.

US-Kino­start (und wahr­schein­lich auch im Rest der Welt) ist im Dezem­ber 2012.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

Pro­mo­fo­to Mar­tin Free­man als Bil­bo Copy­right War­ner Bros., New Line Cine­ma, MGM und Wing­nut Films

Trailer: WRATH OF THE TITANS

CLASH OF THE TITANS war nur mäßig erfolg­reich (und auch nur mäßig erträg­lich), das hat aber nie­man­den dar­an gehin­dert, eine Fort­set­zung zu dre­hen. Die Tita­nen haben Zeus gekid­nap­ped (gegod­nap­ped?), sau­gen sei­ne gött­li­che Macht ab und ent­fes­seln damit die Höl­le auf Erden. Per­seus muss des­we­gen zehn Jah­re nach sei­nem Sieg über den Kra­ken das Fischer­netz weg­le­gen und mit ande­ren Hel­den und Halb­göt­tern erneut in die Schlacht zie­hen.

In Rol­len von Göt­tern und Sterb­li­chen sind unter ande­rem zu sehen: Sam Wort­hing­ton, Ralph Fien­nes, Liam Nee­son, Dan­ny Hus­ton, Edgar Rami­rez, Bill Nig­hy, Toby Keb­bell und Rosa­mund Pike als Andro­me­da. Regie in 3D führ­te Direc­tor Jona­than Lie­bes­man das (mög­li­cher­wei­se min­des­tens zwei­di­men­sio­na­le) Dreh­buch stammt von Dan Mazeau, David Les­lie John­son und Ste­ven Knight.

US-Kino­start ist am 20. März 2012.

Ich wei­se an die­ser Stel­le vor­sichts­hal­ber schon mal dar­auf hin, dass die GEMA die Rech­te an der Musik nicht ein­ge­räumt hat und der Trai­ler des­we­gen schnell wie­der ver­schwin­den könn­te …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Offizieller Trailer: THE DARK KNIGHT RISES

Es weiß ohne­hin jeder, wor­um es geht, des­we­gen gleich in medi­as res:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Zwei Poster: ABRAHAM LINCOLN – VAMPIRE HUNTER

Zum Film nach Seth Gra­ha­me-Smit­hs Best­sel­ler­ro­man glei­chen Titels spen­diert 20th Cen­tu­ry Fox via IGN jetzt zwei Pos­ter. Für die Pro­duk­ti­on haben sich Tim Bur­ton (als Pro­du­zent) und Timur Bek­m­am­be­tov (als Regis­seur) zusam­men getan, da darf man schon mal gespannt sein. Ange­sichts des Gespanns erschei­nen mir die bei­den Pos­ter aller­dings etwas unin­spi­riert… Mit­wir­ken­de Schau­spie­ler sind unter ande­rem Ben­ja­min Wal­ker, Domi­nic Coo­per, Antho­ny Mackie, Mary Eliza­beth Win­s­tead, Jim­mi Simpson, Robin McLea­vy, Alan Tudyk Und Rufus Sewell. Das Dreh­buch stammt vom Autor des Romans selbst, das lässt hof­fen.

[cc]

Pro­mo-Pos­ter Copy­right 2011 20th Cen­tu­ry Fox

Neuer Trailer: GHOST RIDER – SPIRIT OF VENGEANCE

Es gibt einen wei­te­ren Trai­ler zur Comic­ver­fil­mung GHOST RIDER – SPIRIT OF VENGEANCE, für den Nic Cage erneut in die Rol­le des bren­nen­den Bikers schlüpft. Es spie­len neben Cage unter ande­rem Fer­gus Rior­dan, Cia­ran Hinds, Idris Elba, John­ny Whit­worth und Vio­lan­te Pla­ci­do; Regie füh­ren Mark Nevel­di­ne und Bri­an Tay­lor, nach einem Dreh­buch von Scott M. Gimp­le, Seth Hoff­man und David S. Goy­er.

US-Kino­start ist Mit­te Febru­ar 2012.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​q​t​r​L​G​Z​I​9​Ov0

Lacher: Raubkopierte Musik in Anti-Raubkopie-Kampagne

Wenn man ein Dro­gen­be­auf­trag­ter ist, soll­te man sich nicht dabei erwi­schen las­sen mit Dro­gen zu han­deln. Wenn man eine Film­fir­ma ist, die immer wie­der laut­hals gegen Raub­ko­pien lamen­tiert und die ehr­li­chen Kun­den mit ent­spre­chen­den Hin­wei­sen auf den DVDs und Blu-Rays nervt, dann soll­te man vor­sich­tig sein, was man tut. Eben­so dann, wenn man der Chef einer Ver­wer­tungs­ge­sell­schaft wie die BUMA/​Stemra (nie­der­län­di­sches Pen­dant zur GEMA) ist.

Im Jahr 2006 wur­de der nie­der­län­di­sche Kom­po­nist Mel­chi­or Riet­veldt unter Ver­trag genom­men, um für einen Kurz­film die Musik zu schrei­ben, der sich im Rah­men eines Wett­be­werbs mit der Pro­ble­ma­tik der ille­ga­len Film­ko­pien aus­ein­an­der set­zen soll­te. Dum­mer­wei­se hat die­sel­be Fir­ma, die ihn dafür unter Ver­trag nahm, spä­ter die­se Musik ohne Rück­spra­che für eine Anti-Pira­te­rie-Wer­bung in den Nie­der­lan­den ver­wen­det; man konn­te die­se Clips samt Musik auf erwor­be­nen DVDs und Blu­Rays fin­den.

Riet­veldt hat­te davon nichts mit­be­kom­men und die Film­fir­ma hat­te ihn auch nicht dar­über infor­miert. Er fand das rein zufäl­lig her­aus, als er eine HARRY POTTER-DVD erwarb… Als er sich an die nie­der­län­di­sche Ver­wer­tungs­agen­tur (sowas wie unse­re GEMA) wand­te, woll­te man ihn dort mit Pea­nuts abspei­sen und auch nur dann in sei­nem Sin­ne tätig wer­den, wenn der Chef der BUMA/​Stemra per­sön­lich ein Drit­tel des ein­ge­nom­me­nen Gel­des bekom­men wür­de. Ja, rich­tig, Riet­veldt soll­te erpresst wer­den, dum­mer­wei­se war das Gespräch auf­ge­zeich­net wor­den.
Das Ver­fah­ren gegen das Film­stu­dio ist nun nach wie vor offen, der Kom­po­nist möch­te 1,3 Mil­lio­nen Euro (bei der Men­ge an umge­setz­ten HARRY POT­TER-Sil­ber­schei­ben sicher nicht über­trie­ben) und der Chef der BUMA/​Stemra Jochem Ger­rits ist inzwi­schen zurück­ge­tre­ten und die Poli­zei küm­mert sich um sei­ne mut­maß­li­che ver­such­te Erpres­sung.

Wor­an man wie­der sehen kann, dass sich zum einen die größ­ten Schrei­häl­se (egal ob Stu­di­os oder Ver­wer­tungs­ge­sell­schaf­ten) nicht mal ansatz­wei­se um die Rech­te der Künst­ler küm­mern; und es wür­de mich per­sön­lich doch sehr wun­dern, wenn bei der hie­si­gen GEMA nicht ähn­li­che »Geschäf­te« abge­hen wür­den.

[cc]

Bild: Rack­hams Jol­ly Roger – Public Domain

Erster Trailer: MEN IN BLACK 3

Wir blei­ben noch ein wenig bei den Trai­lern. Da kurz vor Weih­nach­ten immer inter­es­san­te Fil­me in den Kinos star­ten und vor die­sen die Vor­gu­cker plat­ziert wer­den, ist es nicht unge­wöhn­lich, dass sich die Dich­te die­ser Wer­be­maß­nah­men erhöht.

Auch im drit­ten Teil der Pos­sen um Ali­en-Poli­zis­ten in coo­len Anzü­gen spie­len wie­der Will Smith und Tom­my Lee Jones mit; letz­te­rer offen­bar aber nicht im gesam­ten Film, denn es geht mit­tels Zeit­rei­se in die 1960er Jah­re und dort wird der Agent durch einen jün­ge­ren Mimen (Josh Bro­lin) dar­ge­stellt. Wie zuvor füh­re Bar­ry Son­nen­feld Regie.

Trai­ler sieht gut aus. :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Poster: THE DARK KNIGHT RISES

Im Lau­fe die­ser Woche soll es in den US-Kinos einen sechs­mi­nü­ti­gen Vor­gu­cker zu Chris­to­pher Nolans THE DARK KNIGHT RISES geben, also dem letz­ten sei­ner BAT­MAN-Fil­me. Da macht es durch­aus Sinn, auch mal ein Kino­pla­kat zu ver­öf­fent­li­chen. Chris­ti­an Bale gibt erneut den Fle­der­maus­mann, Gary Old­man stellt Com­mis­sio­ner Gor­don dar und Anne Hat­ha­way spielt Seli­na Kyle ali­as Cat­wo­man.

Dem Pos­ter nach zu urtei­len ist Schluss mit lus­tig – mal wie­der.

[cc]

Pro­mo-Pos­ter THE DARK KNIGHT RISES Copy­right 2011 War­ner Bros.

BATTLESHIP – zweiter offizieller Trailer

Ich konn­te mich gera­de noch beherr­schen und nicht das SEO-unfreund­li­che SCHIFFE VERSENKEN in den Titel die­ses Arti­kels zu schrei­ben, son­dern den wirk­li­chen Namen BATTLESHIP. Den­noch basiert der Film ver­blüf­fen­der­wei­se auf Has­bros Brett­spiel-Klas­si­ker (den wir in Zei­ten vor Plas­tik aller­dings auch schon auf karier­tem Papier gespielt haben). Ich muss aber zuge­ben, dass ich im Spiel noch nie Ali­ens ent­deckt habe.

Es spie­len Tay­lor Kitsch, Brook­lyn Decker, Alex­an­der Skars­gard, Rihan­na, Asa­no Tad­ano­bu and Liam Nee­son. Das Dreh­buch steu­er­ten Jon Hoe­ber, Erich Hoe­ber, Bri­an Kop­pel­man und David Levi­en bei, Regie führ­te Peter Berg. Man kann jeden­falls nicht sagen, dass nicht die Post abgeht …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen