Dern, Neill und Goldblum in JURASSIC WORLD 3

Dern, Neill und Goldblum in JURASSIC WORLD 3

Die drei Haupt­dar­stel­ler aus dem ers­ten JURASSIC PARK-Film (1993), Lau­ra Dern, Sam Neill und Jeff Gold­blum, keh­ren für den drit­ten Teil von JURASSIC WORLD vor die Kame­ra und ins Fran­chise zurück. Das mel­det Regis­seur Colin Tre­vor­row selbst.

Dabei soll es sich übri­gens nicht um Came­os han­deln, son­dern um »Rol­len von eini­ger Bedeu­tung«. Neil hat­te den letz­ten Kon­takt mit der Rei­he im jahr 2001, als er die Haupt­rol­le in JURASSIC PARK III spiel­te, in dem Film hat­te Dern einen Cameo-Auf­tritt. Gold­blum war zuletzt in einem kur­zen Auf­tritt in JURASSIC WORLD (2015) zu sehen.

Wor­um es in JURASSIC WORLD III geht wird wei­ter­hin unter Ver­schluss gehal­ten, man darf aber nach dem Ende des zwei­ten Teils davon aus­ge­hen, dass sich die Dinos über Ame­ri­ka oder sogar die Welt aus­brei­ten. Dass die Schau­spie­ler aus dem ers­ten Teil im (vor­aus­sicht­lich) letz­ten mit­spie­len hal­te ich für eine sehr schö­ne Idee.

US-Start­ter­min für JURASSIC WORLD III ist am 11. Juni 2021.

Pro­mo­fo­to Copy­right Uni­ver­sal Pictures

Trailer – THE ADVENTURER: THE CURSE OF THE MIDAS BOX

Trailer – THE ADVENTURER: THE CURSE OF THE MIDAS BOX

Bis­her habe ich erstaun­li­cher­wei­se noch nichts von die­sem Film gehört, des­we­gen war der Trai­ler eine ech­te Über­ra­schung: THE ADVENTURER: THE CURSE OF THE MIDAS BOX ist ein vik­to­ria­ni­sches Aben­teu­er mit ein­deu­ti­gen Steam­punk-Ele­men­ten. In der IMDB fin­det man zum Inhalt Folgendes:

Mariah Mundi’s world is torn apart when his bro­ther Felix gets kid­nap­ped from the streets of Vic­to­ri­an Lon­don. Mariah unites with the stran­ge adven­tu­rer Cap­tain Cha­ri­ty and takes off in pur­su­it. The trail leads to the Prince Regent, a majes­tic hotel fil­led with sinis­ter vil­lains, child-catching crea­tures, and an extra­or­di­na­ry box that turns ever­ything to gold. Mariah, with the help of the illu­si­ve Cha­ri­ty, must dis­co­ver the secrets of the hotel, save his bro­ther, and unra­vel the truth behind his par­ents’ disappearance.

Die Beset­zung kann sich sehen las­sen: Es spie­len unter ande­rem Micha­el Sheen, Sam Neill, Lena Hea­dey und Ioan Gruf­fudd. Regie führt , nach einem Dreh­buch von Chris­ti­an Tay­lor und Mat­thew Huff­man, das wider­um basiert auf dem Roman aus der MARIAH MUN­DI-Rei­he des eng­li­schen Autors G.P. Tay­lor.

Vie­len Dank an Mir­ko Schroe­der für den Hinweis!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Verabschiedet euch von ALCATRAZ

Man kann nicht immer erfolg­reich sein, das gilt auch für ein Wun­der­kind wie J. J. Abrams.  In den USA läuft heu­te das Staf­fel­fi­na­le der Mys­te­ry-Serie ALCATRAZ in Form einer Dop­pel­fol­ge und es dürf­te sich dabei mit eini­ger Wahr­schein­lich um das Letz­te han­deln, was man von der mit Span­nung erwar­te­ten und von Abrams pro­du­zier­ten Serie sehen wird. War­um? Ein­fach: die Quo­ten des Spek­ta­kels um mög­li­cher­wei­se zeit­rei­sen­de, aber auf jeden Fall seit den 1960ern offen­bar nicht geal­ter­te Insas­sen des Gefäng­nis­ses Alca­traz sind der­art unter­ir­disch, dass es einem Wun­der gleich käme, wenn eine zwei­te Staf­fel geneh­migt wer­den würde.

Die Idee an sich ist gut, die Umset­zung lei­der mise­ra­bel. Das Kon­zept, in jeder Epi­so­de einen wei­te­ren Insas­sen vor­zu­stel­len, der nicht geal­tert mor­dend durch die Gegend zieht und von den Prot­ago­nis­ten wie­der ein­ge­fan­gen wer­den muss (ich habe das »der Kna­cki der Woche« genannt) ist nicht befrie­di­gend gewe­sen. Man erfuhr zu spät zu wenig über den Hin­ter­grund des Gan­zen, kam nicht zügig genug zu Pot­te, warf dem Zuschau­er eben nicht recht­zei­tig die Mys­te­ry-Bro­cken zu, die die­sen hin­rei­chend neu­gie­rig machen wür­de, um am Ball zu blei­ben. Der Mys­te­ry-Effekt bestand im gro­ßen und Gan­zen dar­aus, dass die mor­den­den Alca­traz-Knas­to­lo­gen nicht geal­tert sind – und ein paar ande­re Cha­rak­te­re eben­falls nicht. Trotz guter schau­spie­le­ri­scher Leis­tun­gen ins­be­son­de­re von Jor­ge Gar­cia als Voll­nerd, Comic­la­den-Inha­ber und Fach­mann für das Gefäng­nis und sei­ne Insas­sen und einem groß­ar­ti­gen Sam Neill als undurch­sich­ti­ger aber ober­coo­ler Geheim­dienst­mann konn­te ins­be­son­de­re die Haupt­dar­stel­le­rin Sarah Jones in ihrer Rol­le als Poli­zis­tin nicht überzeugen.

Ich gehe davon aus, dass es in der die ers­te Staf­fel abschlie­ßen­den Dop­pel­fol­ge den ein oder ande­ren Augen­öff­ner geben dürf­te, aber lei­der kommt das deut­lich zu spät. Eigent­lich scha­de – aber nicht uner­war­tet, ich habe wäh­rend der ers­ten Staf­fel mehr­fach dar­über nach­ge­dacht, das Sehen der Serie ein­zu­stel­len. Hät­te man dem Zuschau­er deut­lich schnel­ler deut­lich mehr Hin­ter­grund­in­fos zur Ver­fü­gung gestellt statt nur hin­ter Psy­cho­pa­then (ob nun mit oder ohne Uni­form) her­zu­ja­gen hät­te etwas dar­aus wer­den können.

So bleibt nur das War­ten auf die nächs­te Serie aus der Abrams-Schmie­de und die Hoff­nung, dass FRINGE fort­ge­führt wer­den wird.

Creative Commons License

Pro­mo­fo­tos Copy­right Fox Television

ALCATRAZ: neuer Promo-Teaser

Fox hat einen neu­en Pro­mo-Tea­ser für J. J. Abrams´ neue TV-Mys­te­ry-Serie ALCATRAZ bereit gestellt. Sie­he unten. Es spie­len Sa­rah Jo­nes, Sam Neill (JU­RAS­SIC PARK, MER­LIN) und Jor­ge Gar­cia (Hur­ley in LOST); in wei­te­ren Rol­len sind zu se­hen: Par­min­der Na­gra, Ro­bert Fors­ter, Jon­ny Coy­ne und San­tiago Cabrera.

Kon­zept (Vor­sicht, mög­li­che Spoi­ler): in San Fran­cisco un­ter­sucht die Po­li­zis­tin Re­becca Madsen (Jo­nes) ei­nen grau­si­gen Mord­fall, bei der ein Fin­ger­ab­druck sie zu ei­nem un­ge­wöhn­li­chen Ver­däch­ti­gen führt: Jack Syl­vane  ist ein ehe­ma­li­ger In­sasse des lan­ge ge­schlos­se­nen Ge­fäng­nis­ses Al­ca­traz – und seit Jahr­zehn­ten tot. Auf­grund ih­rer Fa­mi­li­en­ge­schichte – ihr Groß­va­ter und ein vä­ter­li­cher Freund wa­ren Wa­chen in dem Ge­fäng­nis – ist sie so­fort hoch­in­ter­es­siert und als der Re­gie­rungs­agent Emer­son (Neill) ihr aus­drück­lich und ohne Be­grün­dung un­ter­sagt, wei­ter zu for­schen, macht sie erst recht weiter.
Sie wen­det sich an den Alca­traz-Exper­ten und Comic-Fan Dr. Die­go »Doc« Soto (Gar­cia) um zu­sam­men mit ihm die Puz­zle­stü­cke zu­sam­men­zu­füh­ren. Die bei­den ent­de­cken, dass Syl­vane nicht nur am Le­ben ist, son­dern sich durch San Fran­cisco met­zelt – und er scheint nicht ei­nen Tag gealtert …

Zö­gernd tun sich die bei­den mit dem Agen­ten Hau­ser und sei­ner Tech­ni­ke­rin Ba­ner­jee zu­sam­men, um die Mord­se­rie zu be­en­den. Doch als sie wei­ter in den Fall und die Ge­schichte von Al­ca­traz ein­tau­chen, müs­sen sie fest­stel­len, dass von der Re­gie­rung of­fen­bar eine ganz üble Ge­schichte ver­tuscht wur­de und dass weit mehr hin­ter dem Gan­zen steckt, als sie an­ge­nom­men ha­ben. Sie müs­sen er­ken­nen, dass Syl­vane nicht der letz­te Ge­fan­gene sein könn­te, der wie­der auf­taucht. Und Agent Hau­ser weiß viel mehr als er zugibt …

Start der Serie im US-Fern­se­hen ist im Janu­ar 2012.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Creative Commons License

Pro­mo-Pos­ter Copy­right Fox

Trailer: DAYBREAKER

Vam­pi­re sind im Film schon immer ver­gleichs­wei­se beliebt gewe­sen, for­ciert in letz­ter Zeit durch Ste­phe­nie Mey­ers Schmu­se­blut­sauger. Lions­ga­te geht das The­ma in DAYBREAKER futu­ris­tisch an, es spie­len Ethan Haw­ke, Wil­lem Dafoe, Clau­dia Kar­van, Micha­el Dor­man, Vin­ce Colo­si­mo, Isa­bel Lucas und Sam Neill. Regie füh­ren die deut­schen Spie­rig-Brü­der, die auch das Dreh­buch verfassten.

Kon­zept: Ethan Haw­ke spielt Edward Dal­ton, einen For­scher des Jah­res 2019. Eine Epi­de­mie hat den größ­ten Teil der Welt­be­völ­ke­rung in Vam­pi­re ver­wan­delt. Da die »nor­ma­len« Men­schen kurz vor dem Aus­ster­ben ste­hen ist der Über­le­bens­kampf der Vam­pi­re bei der Suche nach Nah­rung hart und das Ende in Sicht. Doch dann macht eine geheim arbei­ten­de Grup­pe von Blut­saugern eine erstaun­li­che Ent­de­ckung, eine Ent­de­ckung, die die Mensch­heit ret­ten kann.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.