Film, TV & Stream

Dr. Grordbort: THE DEADLIEST GAME

Bereits seit Jah­ren erfreut uns der inter­pla­ne­ta­re Groß­wild­jä­ger Dr. Grord­b­ort (eine Erfin­dung des Effekt­schmie­de WETA) immer wie­der ein­mal mit sei­nen Strah­len­ka­no­nen. Jetzt wur­de eins sei­ner Aben­teu­er sogar ver­filmt.

Der Kurz­film im pas­sen­den Stil stammt von der Media Design School, der WETA die Erlaub­nis zur Rea­li­sie­rung gege­ben hat­te. An dem Strei­fen unter dem Titel DR. GRORDBORT PRESENTS: THE DEADLIEST GAME arbei­te­ten elf Stu­den­ten über 22 Wochen lang. Das Pro­jekt wur­de gelei­tet von James Cun­ning­ham.

Coo­le Sache! :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ENDER´S GAME: Eltern sind besetzt

Es wird auch lang­sam Zeit, denn die Pro­duk­ti­on soll in New Orleans noch in die­sem Monat begin­nen. Sum­mit Enter­tain­ment und Regis­seur Gavin Hood haben bekannt gege­ben, dass die Rol­len der Eltern für die Ver­fil­mung von Orson Scott Cards preis­ge­krön­tem SF-Klas­si­ker ENDER´S GAME besetzt sind: Stevie Ray Dal­li­more und Andrea Powell wer­den die Cha­rak­te­re dar­stel­len. Wei­ter­hin wur­de mit Non­so Ano­zie ein Schau­spie­ler für Ser­geant Dap gefun­den.

Die drei gesel­len sich zu den bereits frü­her gemel­de­ten Asa But­ter­field (als Ender) sowie Har­ri­son Ford, Hai­lee Stein­feld, Abi­ga­il Bres­lin, Ben King­s­ley, Vio­la Davis. Moi­ses Ari­as, Conor Car­roll, Ara­mis Knight, Brendan Mey­er, Jim­my »Jax« Pin­chak, Suraj Par­tha­sa­ra­thy und Khy­lin Rham­bo

Als US-Kino­start ist der 15. März 2013 ange­peilt. Bei mir liegt der Roman auf dem Sta­pel zu lesen­der Bücher – mal sehen ob ich dazu kom­me, bevor der Film fer­tig ist. :o)

[cc]

Cover ENDER´S GAME Copy­right 2002 Star­s­cape

[aartikel]0765342294[/aartikel][aartikel]0812550706[/aartikel][aartikel]B003G4W49C[/aartikel][aartikel]1427205264[/aartikel]

Internationaler Trailer: PROMETHEUS

Liest hier eigent­lich heu­te jemand mit, oder haben alle die Papp­na­se auf? Wie auch immer, es gibt einen neu­en Trai­ler zu Rid­ley Scotts PROMETHEUS, der bereits als »auf­er­stan­de­ner Hei­land des SF-Films« gefei­ert wird, bevor man ihn über­haupt gese­hen hat…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DARKOVER-Fernsehserie schreitet voran – ein Sender fehlt noch

Mit dem rie­si­gen Erfolg von GAME OF THRONES war klar was pas­sie­ren wür­de: die Sen­der suchen nach ande­ren Titeln, die man in ähn­li­cher Form umset­zen kann. Der­zeit geschieht das auch mit Mari­on Zim­mer Brad­leys DARKOVER-Serie. DARKOVER ist ein Mix aus Sci­ence Fic­tion und Fan­ta­sy und dreht sich um eine Grup­pe von Kolo­nis­ten, die sich auf einem unwirt­li­chen Pla­ne­ten wie­der­fin­den und in ein mit­tel­al­ter­li­ches Feu­dal­sys­tem zurück­fal­len. Der ers­te Band der Serie – THE PLANET SAVERS – wur­de 1962 ver­öf­fent­licht und zog 20 wei­te­re Roma­ne nach sich. Zudem gibt es zahl­lo­se Antho­lo­gien mit Kurz­ge­schich­ten ande­rer Autoren, die von Zim­mer Brad­ley her­aus gege­ben wur­den.

Die Fern­seh­se­rie wird ent­wi­ckelt von Ile­ne Kahn Power (GIA AND ELVIS) und Eliza­beth Stan­ley (THE DARK PATH CHRONICLES). Power sagt dazu:

Wir haben jetzt die Mög­lich­keit, die DAR­KO­VER-Welt mit­tels moder­ner Effek­te zu rea­li­sie­ren und kön­nen ver­schie­de­ne Platt­for­men nut­zen, um unse­re Geschich­te zu erzäh­len. Des­we­gen ist jetzt die idea­le Zeit, um eine lang­le­bi­ge und weit­rei­chen­de Serie zu pro­du­zie­ren, die nicht nur den exis­tie­ren­den fans gefal­len wird, son­dern ein grö­ße­res Publi­kum anspricht, dem auch Seri­en wie GAME OF THRONES oder BATTLESTAR GALACTICA gefal­len haben.

Bei den Fans soll­te man immer vor­sich­tig sein, ins­be­son­de­re die Hard­core-Vari­an­te neigt gern zu laut­star­kem Genör­gel – und das Fan­dom ist offen­bar nach wie vor groß. Davon abge­se­hen bin ich gespannt, was sie dar­aus machen – ich selbst war nie ein Fan der Serie und habe sie immer unter »ganz nett« ein­sor­tiert. Aller­dings ist es auch bestimmt 20 Jah­re her, dass ich das letz­te Mal was von DARKOVER gele­sen habe … Viel­leicht soll­te ich mei­ne Erin­ne­rung mal auf­fri­schen.

Übri­gens ist außer den Pro­du­zen­ten noch nie­mand in das Pro­jekt invol­viert und es hat auch noch kein Sen­der zuge­grif­fen, des­we­gen soll­te man sich bes­ser nicht zu früh freu­en …

[cc]

Cover THE PLANET SAVERS (ers­ter Band der DAR­KO­VER-Rei­he) Copy­right 1962 Ace Books

Gael Garcia Bernal ist ZORRO REBORN

In den letz­ten Mona­ten gab es immer wie­der mal Berich­te dar­über, dass die Cent­fox ein Pro­jekt namens ZORRO REBORN ent­wi­ckelt. Das inter­es­san­te dar­an ist, dass es sich kei­nes­wegs um ein Reboot des ZORRO-Fran­chise mit Anto­nio Ban­de­ras han­delt, son­dern den mas­kier­ten Kämp­fer für die Gerech­tig­keit in eine post­apo­ka­lyp­ti­sche Zukunft ver­setzt.

Das Stu­dio hat nun Gael Gar­cía Ber­nal für die Titel­rol­le ange­heu­ert. Aller­dings gibt es zwar ein Dreh­buch von Glenn Gers, Lee Ship­man und Bri­an McGree­vy aber nach wie vor wur­de kein Regis­seur benannt. Man darf aller­dings nun ange­sichts der Tat­sa­che, dass die Haupt­rol­le bereits besetzt wur­de davon aus­ge­hen, dass schnell einer gefun­den wer­den wird.

Ins Kino kom­men soll ZORRO REBORN irgend­wann im Jahr 2014.

[cc]

Bild: von Fes­ti­val Inter­na­cio­nal de Cine en Gua­d­a­la­ja­ra, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY

Zwei Featuretten mit Kitsch: BATTLESHIP und JOHN CARTER

Da in bei­den Fil­men Tay­lor Kitsch eine maß­geb­li­che Rol­le spielt, fas­se ich die bei­den neu­en Fea­tur­et­ten mal in einer News zusam­men. Zum einen geht’s um die SCHIFFE VERSENKEN-Ver­fil­mung, von der abzu­war­ten bleibt, ob man sie selbst betrun­ken im Krei­se von Freun­den ertra­gen kann und zum ande­ren star­tet in den USA in drei Wochen die Bur­roughs-Adap­ti­on JOHN CARTER (dem das OF MARS gestoh­len wur­de).

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​r​T​L​W​Q​6​B​6​cP4
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

BEAUTY AND THE BEAST: Kristin Kreuk ist die Beauty

Wie neu­lich berich­tet plant The CW eine Neu­auf­la­ge der TV-Serie BEAUTY AND THE BEAST (in den 80ern mit Lin­da Hamil­ton und Ron­Perl­man). Neu­es­ten Anga­ben auf DEad­line Hol­ly­wood zufol­ge hat man eine Dar­stel­le­rin für die weib­li­che Haupt­rol­le gefun­den – und die Schau­spie­le­rin ist kei­ne Gen­re-Unbe­kann­te: die Rol­le der New Yor­ker Poli­zis­tin des Mord­de­zer­nats (in der alten Serie war der Cha­rak­ter eine Anwäl­tin) soll von Kris­tin Kreuk gespielt wer­den, die wir als Lana Lang aus SMALLVILLE ken­nen.

Cathe­ri­ne ist eine Beam­tin des Mord­de­zer­nats, die aller­dings nach wie vor durch den unge­klär­ten Mord an ihrer Mut­ter vor neun Jah­ren gezeich­net ist. Eben­falls in den Fall ver­wi­ckelt war ein mys­te­riö­ses »Biest« und der Suche nach die­sem hat sich die Poli­zis­tin seit­dem in ihrer Frei­zeit ver­schrie­ben. Schließ­lich ent­deckt sie Vin­cent Koslow, den Über­le­ben­den eines ent­setz­lich schief gelau­fe­nen Mili­tär­ex­pe­ri­ments; der Ent­stell­te setzt sich als Beschüt­zer der Schwa­chen und Aus­ge­sto­ße­nen ein.

Regie beim Seri­en­pi­lo­ten führt Gary Fle­der nach einem Dreh­buch von Jen­ni­fer Levi und Sher­ri Coo­per, letz­te­re sind zusam­men mit Bill Haber, Ron Koslow, Paul Jun­ger Witt sowie C. Antho­ny Tho­mas auch aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten.

Am Ran­de inter­es­sant ist, dass auch der Sen­der ABC eine Umset­zung des The­mas »Die Schö­ne und das Tier« plant. offen­sicht­lich durch ihren uner­war­te­ten Erfolg mit ONCE UPON A TIME inspi­riert soll sich die­se Fas­sung aller­dings deut­lich näher am Mär­chen-Ori­gi­nal bewe­gen.

[cc]

Bild: Kris­tin Kreuk 2011, von Car­los Almen­da­rez, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY

GHOST RIDER – SPIRIT OF VENGEANCE: Featurette

Ganz kurz vor den Start der zwei­ten GHOST RIDER-Ver­fil­mung unter dem Titel SPIRIT OF VENGENANCE – in der erneut Nic Cage in das flam­men­de CGI-Kos­tüm des Prot­ago­nis­ten schlüpft – gibt es noch­mal eine Fea­tur­et­te:

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​Z​8​g​S​Z​k​r​p​xmM

Peter Jackson: TIM UND STRUPPI 2 gleich nach dem HOBBIT

TIM UND STRUPPI hat­te in der gefilm­ten Fas­sung gemisch­te Reso­nanz her­vor geru­fen, war aber offen­sicht­lich inter­na­tio­nal so erfolg­reich, dass es einen zwei­ten Teil geben wird. Das bedeu­tet: kein Urlaub nach der Fer­tig­stel­lung der bei­den HOB­BIT-Fil­me für Peter Jack­son, der macht gleich mit dem zwei­ten Teil der Comic­ver­fil­mung wei­ter. Das sagt zumin­dest sein Mit­strei­ter in Sachen TIM, Ste­ven Spiel­berg:

Peter macht das. Eigent­lich woll­te ich [auch beim zwei­ten Regie füh­ren], aber Peter muss das auf­grund eines Deals tun, den wir aus­ge­han­delt hat­ten: ich füh­re Regie beim ers­ten, er beim zwei­ten Teil. Und Peter wird das selbst­ver­ständ­lich sofort ange­hen, nach­dem er mit den Arbei­ten am HOBBIT fer­tig ist. Es wird dann sofort mit dem »Per­for­mance Cap­tu­ring« begon­nen wer­den.

TIM UND STRUPPI spiel­te inter­na­tio­nal mehr als 370 Mil­lio­nen Dol­lar ein, davon aller­dings nur ~ 76 Mil­lio­nen in den USA, aber angeb­lich war bei die­sem Film ohne­hin immer ein inter­na­tio­na­les Publi­kum anvi­siert (ich ver­mu­te, dass die TIM UND STRUP­PI-Comics in Euro­pa deut­lich bekann­ter sein dürf­te, als in den USA).

Der Regie­stil der bei­den unter­schei­det sich grund­sätz­lich (auch wenn Jack­son in THE FRIGHTENERS ein­deu­tig in Rich­tung Spiel­berg ten­dirt) und es dürf­te inter­es­sant sein zu sehen, wie der zwei­te Film umge­setzt wird.

[cc]

Kino­pla­kat THE ADVENTURES OF TINTIN Copy­right Colum­bia Pic­tures, Para­mount Pic­tures, Amblin Enter­tain­ment

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen