Blizzard hat einen Trailer zum nächsten Patch seines MMOs WORLD OF WARCRAFT vorgestellt. Die Erweiterung mit der Nummer 5.2 dreht sich um den »Thunder King« und ist kostenlos – wenn man im Besitz von MISTS OF PANDARIA ist. Für einen Trailer in Ingame-Grafik ist das wirklich nett gemacht.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Bandai Namco stellen einen Trailer zu ihrem Game in Abrams´ STAR TREK-Universum zur Verfügung, der den Titel SALVATION trägt. Ich konnte mir auf der GamesCom eine Präsentation des Spiels ansehen, es handelt sich um eine Dauerballerorgie, die an sich nicht schlecht gemacht ist, mit STAR TREK allerdings nicht viel zu tun hat. Besonders witzig war, dass sie für die Präsentation 3D-Brillen ausgaben, das gezeugte Spiel dann aber in 2D lief. Einzig der vor und nach dem Game gezeigte STAR TREK-Schriftzug war dreidimensional. Das ist meiner Ansicht auch symptomatisch für die Inhalte: viel Show, wenig Substanz. Einfach nur MASS EFFECT oder DEAD SPACE umzuetikettieren wird für einen Erfolg nicht ausreichen, ebensowenig wie die Lizenz.
Handlung des Spiels: Auf New Vulcan entdecken Kirk und Spock eine mysteriöse Technologie, die alles Leben in der Galaxis zerstören, oder es retten kann …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Manch einer wird sich noch erinnern können: Ende der Neunziger waren die gelben Plastikeier mit Elektronik-Innenleben in aller … Hände: Tamagotchis. Die kleinen Mistdinger nervten als eine Art virtuelles Haustier den Besitzer ständig damit, dass man sie füttern sollte, ihre Pixel-Ausscheidungen entfernen und sie im Krankheitsfall verhätscheln musste. Wo heutzutage ständig aufs Smartphone gestarrt wird, starrten nicht Wenige damals auf die piepsenden Plastikeier der Firma Bandai (und zahlloser Epigonen). Da man meinte, mir als Tech-Geek eins schenken zu müssen, gehörte ich ebenfalls kurz zu den stolzen Besitzern, allerdings verschied mein Minimonstrum aufgrund mangelnden Interesses und Nerv-Faktor recht schnell an … allem.
Jetzt könnte das inländische Buttosozialprodukt erneut gefährdet sein und die allenhalben herumstaksenden Smartphone-Zombies animiert werden, noch dauerhafter auf die Bildschirme ihrer Geräte zu starren: Bandai hat angekündigt, Tamagotchi-Versionen als Apps für iOS (also iPhone, iPod, iPad) und Android auf den Markt zu bringen.
Das Ganze wird den Titel TAMAGOTCHI L.I.F.E. tragen und ist natürlich gegenüber dem Original deutlich aufgepeppt und mit zusätzlichen Minigames angereichert worden. Für Nostalgiker oder Puristen existiert allerdings auch ein »classic mode«, der den damaligen Schlüsselanhänger emuliert. Glücklicherweise gibt es diesmal eine Speichermöglichkeit, so dass das kleine Biest nicht ständig im Hintergrund laufen und einen nerven muss. Einen genauen Erscheinungstermin nannte Bandai nicht, nur, dass TAMAGOTCHI L.I.F.E. »bald« erscheinen wird.
Endlich mal wieder eine sinnvolle Anwendung für´s Smartphone … ;o)
Im neuen Trailer zu CryteksCRYSIS 3 werden uns ingame-Szenen geboten, die mit Zitaten aus Pressemeldungen zum Spiel unterlegt sind. Interessant ist eine Szene bei ca. 1:20, da können wir den Protagonisten Prophet in einem Dogfight in der Luft sehen. Schon bei früheren Iterationen des Spiels waren Fahrzeuge ein wichtiger Teil des Gameplay. Man darf gespannt sein, wie Crytek das in die Luft und damit ins Dreideimensionale übertragen konnte.
Trailer wie Spiel sind ab 16. Personen unterhalb dieses Alters klicken also nicht auf »Play«, oder sonst … You have been warned!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
100 Personen haben vier Monate gebraucht, um die Stadt King‘s Landing aus GAME OF THRONES in Mojangs Open World und Sandbox-Spiel MINECRAFT nachzubauen.
Und wer glaubt, dass das beeindruckend ist: es handelt sich nur um einen kleineren Teil des Mammutprojektes, ganz Westeros nachzubauen. Mehr Renderings des Projekts WESTEROSCRAFT finden sich auf imgur.
Rendering von King‘s Landing Copyright Westeroscraft
Sega, Gearbox und Machinima.com zeigen einen Vorgucker auf das Mitte Februar erscheinende Spiel ALIENS: COLONIAL MARINES, den sie »Kick Ass Trailer« nennen. Das kann man nicht verneinen, es geht ab.
A: CM erscheint am 12. Februar für Windows, PS3 und XBox 360.
Der Trailer ist möglicherweise für Personen irgendeines Alters nicht geeignet. No alien lifeforms were harmed in the production of this trailer – äh … Moment, vielleicht doch. Aber nur ein paar … :o)
Ich hatte hier schon ein paar Mal über ARCHEAGE berichtet, ein MMO vom koreanischen Anbieter XLGames (gegründet vom ehemaligen NCSoft-Mitarbeiter Jake Song), das einige bisher nicht gesehene Features zu bieten hatte und ein »Sandpark«-Spiel ist, also Aspekte aus Sandbox und Themepark in sich vereint. Einige der Features waren elaboriertes Crafting, die Möglichkeit, aus gesammelten Ressourcen Häuser zu bauen und nicht zuletzt, dass man Schiffe konstruieren kann, diese dann mit mehreren Spielern als Crew bemannt und Seeschlachten gegen ander Gamer ausfechten kann. Alles in allem hörte sich das äußerst interessant an und auch die aktuellen Bilder aus der in Südkorea bereits angelaufenen Beta sahen sehr vielversprechend aus. Leider war es bislang völlig unklar, ob das Spiel bei uns überhaupt erscheint – das erschien bisher sogar eher unwahrscheinlich.
Das hat sich jetzt geändert. Laut einer gemeinsamen Pressemeldung von XLGames mit Trion Worlds wird der RIFT-Publisher den Vertrieb in »westlichen« Ländern übernehmen, das sind Nordamerika, Türkei, Austalien, Neuseeland und nicht zuletzt auch Europa. Es gibt noch keine Angaben zu einem Release oder ob und wann es geschlossene und offene Betas geben wird, aber die Meldung an sich sich schonmal ein Knüller. Unklar ist auch, ob es bei Asia-Spielen meist nötige Anpassungen für den westlichen Geschmack und Markt geben wird.
ARCHEAGE CINEMATIC Trailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Damit ist Trion erneut dick im Geschäft, RIFT läuft halbwegs erfolgreich, DEFIANCE wird ein überaus spannendes Crossmedia-Experiment aus MMOTPS (für Uneingeweihte: TPS = Third Person Shooter) und Fernsehserie und auch das demnächst erscheinende END OF NATIONS dürfte vermutlich kein Flop werden. Als ehemaliger RIFT-Spieler kann ich zumindest vermelden, dass Trion da fast alles richtig gemacht hatte, schon die Beta sorgte für Spaß und funktionierte besser als bei anderen Games der Produktivbetrieb.
Hariharan-Startgebiet:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ich finde, dass das eine sehr gute und erfreuliche Nachricht ist, ARCHEAGE ist ein Spiel, das ich aufgrund seiner zahlreichen innovativen Features und des Sandbox-Ansatzes definitiv testen werde.
FLAMME UND FROST: PRÄLUDIUM ist der Name des Auftakts zu einer Reihe von zusammenhängenden GUILD WARS 2-Events, die ArenaNet in den nächsten Monaten auf Tyria und seine Spieler los lässt. Worum es dabei genau geht ist noch nicht klar, allerdings verrät die offizielle Seite dazu:
In den Ländern des Nordens stürzt der Himmel ein und die Erde bebt. In den Wanderer-Hügeln und auf dem Diessa-Plateau kriechen Charr- und Norn-Flüchtlinge aus den Ruinen ihrer Häuser hervor und kämpfen sich auf der Suche nach einem Zufluchtsort gen Süden vor. Rufe nach Freiwilligen werden laut, um den Opfern in dieser Zeit der Not zu helfen, in der sich scheinbar selbst der Himmel und die Erde gegen die Unschuldigen richten …
Neben dem Eventstart wird es noch weitere Änderungen geben. Über das »Guesting« und die ab dem Zeitpunkt kostenpflichtigen Serverwechsel hatte ich bereits berichtet. Zusätzlich werden aber beispielsweise auch noch neue tägliche Erfolge eingeführt, die nicht an jedem Wochentag verfügbar sind; Für das Absolvieren von Erfolgen gibt es eine neue Währung namens Lorbeerkränze (Laurels), die man gegen Gegenstände eintauschen kann, die besser sein sollen als das, was man sonst so findet.
Zudem soll es Detailverbesserungen am WvWvW und dem Skalieren der Charaktere in niedrigstufigen Spielbereichen geben. Auch das Interface soll modifiziert werden. ArenaNet spricht von »tonnenweise Änderungen«, Details wird man den Patchnotes entnehmen können. Auch der Edelsteinshop wird mit neuen und geänderten Gegenständen ausgestattet, darunter einem Quaggan-Rucksack (siehe rechts). Coooooo!
Ab sofort kann man sich für das kommende MMO THE ELDER SCROLLS ONLINE nach den bekannten Fantasy-Spielen von Bethesda und Zenimax für den Betatest anmelden. Und sofort ging der Server in die Knie, deswegen bitte nicht wundern, wenn die Webseite auf der man sich anmelden kann nicht oder nicht sofort lädt.
Das Game spielt in der Welt, die auch bereits Singleplayer-Spiele wie OBLIVION oder SKYRIM beherbergte und die eine gigantische Fangemeinde aufweisen können. Kein Wunder also, dass der Server ächzt.
Zum Start der Beta-Anmeldung spendiert man ein Video mit dem Titel »Die Allianzen«. Nicht nur Blizzard kann rendern …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Im März kommt die STARCRAFT II-Erweiterung HEART OF THE SWARM und Blizzard hat sich wie immer nicht lumpen lassen und ein gerendertes Intro spendiert. Wenngleich der Publisher in letzter Zeit in Sachen seiner Spiele gern mal ins Klo greift und die Fans vergrätzt, mus man eins neidlos anerkennen: Renderintros können sie.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.