Computerspiel

Trailer zum WOW-Patch 5.2: THUNDER KING

Bliz­zard hat einen Trai­ler zum nächs­ten Patch sei­nes MMOs WORLD OF WARCRAFT vor­ge­stellt. Die Erwei­te­rung mit der Num­mer 5.2 dreht sich um den »Thun­der King« und ist kos­ten­los – wenn man im Besitz von MISTS OF PANDARIA ist. Für einen Trai­ler in Ingame-Gra­fik ist das wirk­lich nett gemacht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: STAR TREK – THE GAME

Ban­dai Nam­co stel­len einen Trai­ler zu ihrem Game in Abrams´ STAR TREK-Uni­ver­sum zur Ver­fü­gung, der den Titel SALVATION trägt. Ich konn­te mir auf der Games­Com eine Prä­sen­ta­ti­on des Spiels anse­hen, es han­delt sich um eine Dau­er­bal­ler­or­gie, die an sich nicht schlecht gemacht ist, mit STAR TREK aller­dings nicht viel zu tun hat. Beson­ders wit­zig war, dass sie für die Prä­sen­ta­ti­on 3D-Bril­len aus­ga­ben, das gezeug­te Spiel dann aber in 2D lief. Ein­zig der vor und nach dem Game gezeig­te STAR TREK-Schrift­zug war drei­di­men­sio­nal. Das ist mei­ner Ansicht auch sym­pto­ma­tisch für die Inhal­te: viel Show, wenig Sub­stanz. Ein­fach nur MASS EFFECT oder DEAD SPACE umzu­eti­ket­tie­ren wird für einen Erfolg nicht aus­rei­chen, eben­so­we­nig wie die Lizenz.

Hand­lung des Spiels: Auf New Vul­can ent­de­cken Kirk und Spock eine mys­te­riö­se Tech­no­lo­gie, die alles Leben in der Gala­xis zer­stö­ren, oder es ret­ten kann …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Na endlich: Tamagotchi für iOS und Android

Manch einer wird sich noch erin­nern kön­nen: Ende der Neun­zi­ger waren die gel­ben Plas­tikei­er mit Elek­tro­nik-Innen­le­ben in aller … Hän­de: Tama­got­chis. Die klei­nen Mist­din­ger nerv­ten als eine Art vir­tu­el­les Haus­tier den Besit­zer stän­dig damit, dass man sie füt­tern soll­te, ihre Pixel-Aus­schei­dun­gen ent­fer­nen und sie im Krank­heits­fall ver­hät­scheln muss­te. Wo heut­zu­ta­ge stän­dig aufs Smart­phone gestarrt wird, starr­ten nicht Weni­ge damals auf die piep­sen­den Plas­tikei­er der Fir­ma Ban­dai (und zahl­lo­ser Epi­go­nen). Da man mein­te, mir als Tech-Geek eins schen­ken zu müs­sen, gehör­te ich eben­falls kurz zu den stol­zen Besit­zern, aller­dings ver­schied mein Mini­mons­trum auf­grund man­geln­den Inter­es­ses und Nerv-Fak­tor recht schnell an … allem.

Jetzt könn­te das inlän­di­sche But­to­so­zi­al­pro­dukt erneut gefähr­det sein und die allen­hal­ben her­um­stak­sen­den Smart­phone-Zom­bies ani­miert wer­den, noch dau­er­haf­ter auf die Bild­schir­me ihrer Gerä­te zu star­ren: Ban­dai hat ange­kün­digt, Tama­got­chi-Ver­sio­nen als Apps für iOS (also iPho­ne, iPod, iPad) und Android auf den Markt zu brin­gen.

Das Gan­ze wird den Titel TAMAGOTCHI L.I.F.E. tra­gen und ist natür­lich gegen­über dem Ori­gi­nal deut­lich auf­ge­peppt und mit zusätz­li­chen Minig­a­mes ange­rei­chert wor­den. Für Nost­al­gi­ker oder Puris­ten exis­tiert aller­dings auch ein »clas­sic mode«, der den dama­li­gen Schlüs­sel­an­hän­ger emu­liert. Glück­li­cher­wei­se gibt es dies­mal eine Spei­cher­mög­lich­keit, so dass das klei­ne Biest nicht stän­dig im Hin­ter­grund lau­fen und einen ner­ven muss. Einen genau­en Erschei­nungs­ter­min nann­te Ban­dai nicht, nur, dass TAMAGOTCHI L.I.F.E. »bald« erschei­nen wird.

End­lich mal wie­der eine sinn­vol­le Anwen­dung für´s Smart­phone … ;o)

[cc]

Logo TAMAGOTCHI L.I.F.E. Copy­right Ban­dai, Wiz

CRYSIS 3 Trailer: THE HUNT IS ON

Im neu­en Trai­ler zu Cryteks CRYSIS 3 wer­den uns ingame-Sze­nen gebo­ten, die mit Zita­ten aus Pres­se­mel­dun­gen zum Spiel unter­legt sind. Inter­es­sant ist eine Sze­ne bei ca. 1:20, da kön­nen wir den Prot­ago­nis­ten Pro­phet in einem Dog­fight in der Luft sehen. Schon bei frü­he­ren Ite­ra­tio­nen des Spiels waren Fahr­zeu­ge ein wich­ti­ger Teil des Game­play. Man darf gespannt sein, wie Crytek das in die Luft und damit ins Drei­dei­men­sio­na­le über­tra­gen konn­te.

Trai­ler wie Spiel sind ab 16. Per­so­nen unter­halb die­ses Alters kli­cken also nicht auf »Play«, oder sonst … You have been war­ned!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

King´s Landing aus GAME OF THRONES – in MINECRAFT

100 Per­so­nen haben vier Mona­te gebraucht, um die Stadt King‘s Landing aus GAME OF THRONES in Mojangs Open World und Sand­box-Spiel MINECRAFT nach­zu­bau­en.

Und wer glaubt, dass das beein­dru­ckend ist: es han­delt sich nur um einen klei­ne­ren Teil des Mam­mut­pro­jek­tes, ganz Wes­teros nach­zu­bau­en. Mehr Ren­de­rings des Pro­jekts WESTEROSCRAFT fin­den sich auf imgur.

Ren­de­ring von King‘s Landing Copy­right Wes­tero­s­craft

»Kick Ass-Trailer«: ALIENS – COLONIAL MARINES

Sega, Gear­box und Machi​ni​ma​.com zei­gen einen Vor­gu­cker auf das Mit­te Febru­ar erschei­nen­de Spiel ALIENS: COLONIAL MARINES, den sie »Kick Ass Trai­ler« nen­nen. Das kann man nicht ver­nei­nen, es geht ab.

A: CM erscheint am 12. Febru­ar für Win­dows, PS3 und XBox 360.

Der Trai­ler ist mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net. No ali­en lif­e­forms were har­med in the pro­duc­tion of this trai­ler – äh … Moment, viel­leicht doch. Aber nur ein paar … :o)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​P​g​Y​7​P​E​a​J​mNo

Trion Worlds bringt ARCHEAGE in den »Westen«

Ich hat­te hier schon ein paar Mal über ARCHEAGE berich­tet, ein MMO vom korea­ni­schen Anbie­ter XLGa­mes (gegrün­det vom ehe­ma­li­gen NCSoft-Mit­ar­bei­ter Jake Song), das eini­ge bis­her nicht gese­he­ne Fea­tures zu bie­ten hat­te und ein »Sandpark«-Spiel ist, also Aspek­te aus Sand­box und Theme­park in sich ver­eint. Eini­ge der Fea­tures waren ela­bo­rier­tes Craf­ting, die Mög­lich­keit, aus gesam­mel­ten Res­sour­cen Häu­ser zu bau­en und nicht zuletzt, dass man Schif­fe kon­stru­ie­ren kann, die­se dann mit meh­re­ren Spie­lern als Crew bemannt und See­schlach­ten gegen ander Gamer aus­fech­ten kann. Alles in allem hör­te sich das äußerst inter­es­sant an und auch die aktu­el­len Bil­der aus der in Süd­ko­rea bereits ange­lau­fe­nen Beta sahen sehr viel­ver­spre­chend aus. Lei­der war es bis­lang völ­lig unklar, ob das Spiel bei uns über­haupt erscheint – das erschien bis­her sogar eher unwahr­schein­lich.

Das hat sich jetzt geän­dert. Laut einer gemein­sa­men Pres­se­mel­dung von XLGa­mes mit Tri­on Worlds wird der RIFT-Publisher den Ver­trieb in »west­li­chen« Län­dern über­neh­men, das sind Nord­ame­ri­ka, Tür­kei, Aus­ta­li­en, Neu­see­land und nicht zuletzt auch Euro­pa. Es gibt noch kei­ne Anga­ben zu einem Release oder ob und wann es geschlos­se­ne und offe­ne Betas geben wird, aber die Mel­dung an sich sich schon­mal ein Knül­ler. Unklar ist auch, ob es bei Asia-Spie­len meist nöti­ge Anpas­sun­gen für den west­li­chen Geschmack und Markt geben wird.

ARCHEAGE CINEMATIC Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Damit ist Tri­on erneut dick im Geschäft, RIFT läuft halb­wegs erfolg­reich, DEFIANCE wird ein über­aus span­nen­des Cross­me­dia-Expe­ri­ment aus MMOTPS (für Unein­ge­weih­te: TPS = Third Per­son Shoo­ter) und Fern­seh­se­rie und auch das dem­nächst erschei­nen­de END OF NATIONS dürf­te ver­mut­lich kein Flop wer­den. Als ehe­ma­li­ger RIFT-Spie­ler kann ich zumin­dest ver­mel­den, dass Tri­on da fast alles rich­tig gemacht hat­te, schon die Beta sorg­te für Spaß und funk­tio­nier­te bes­ser als bei ande­ren Games der Pro­duk­tiv­be­trieb.

Hari­ha­ran-Start­ge­biet:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ich fin­de, dass das eine sehr gute und erfreu­li­che Nach­richt ist, ARCHEAGE ist ein Spiel, das ich auf­grund sei­ner zahl­rei­chen inno­va­ti­ven Fea­tures und des Sand­box-Ansat­zes defi­ni­tiv tes­ten wer­de.

Die kom­plet­te Pres­se­mel­dung:

GUILD WARS 2 – Flamme und Frost: Präludium

FLAMME UND FROST: PRÄLUDIUM ist der Name des Auf­takts zu einer Rei­he von zusam­men­hän­gen­den GUILD WARS 2-Events, die Aren­aNet in den nächs­ten Mona­ten auf Tyria und sei­ne Spie­ler los lässt. Wor­um es dabei genau geht ist noch nicht klar, aller­dings ver­rät die offi­zi­el­le Sei­te dazu:

In den Län­dern des Nor­dens stürzt der Him­mel ein und die Erde bebt. In den Wan­de­rer-Hügeln und auf dem Dies­sa-Pla­teau krie­chen Charr- und Norn-Flücht­lin­ge aus den Rui­nen ihrer Häu­ser her­vor und kämp­fen sich auf der Suche nach einem Zufluchts­ort gen Süden vor. Rufe nach Frei­wil­li­gen wer­den laut, um den Opfern in die­ser Zeit der Not zu hel­fen, in der sich schein­bar selbst der Him­mel und die Erde gegen die Unschul­di­gen rich­ten …

Neben dem Eventstart wird es noch wei­te­re Ände­run­gen geben. Über das »Gues­t­ing« und die ab dem Zeit­punkt kos­ten­pflich­ti­gen Ser­ver­wech­sel hat­te ich bereits berich­tet. Zusätz­lich wer­den aber bei­spiels­wei­se auch noch neue täg­li­che Erfol­ge ein­ge­führt, die nicht an jedem Wochen­tag ver­füg­bar sind; Für das Absol­vie­ren von Erfol­gen gibt es eine neue Wäh­rung namens Lor­beer­krän­ze (Lau­rels), die man gegen Gegen­stän­de ein­tau­schen kann, die bes­ser sein sol­len als das, was man sonst so fin­det.

Zudem soll es Detail­ver­bes­se­run­gen am WvWvW und dem Ska­lie­ren der Cha­rak­te­re in nied­rig­stu­fi­gen Spiel­be­rei­chen geben. Auch das Inter­face soll modi­fi­ziert wer­den. Aren­aNet spricht von »ton­nen­wei­se Ände­run­gen«, Details wird man den Patch­no­tes ent­neh­men kön­nen. Auch der Edel­ste­in­shop wird mit neu­en und geän­der­ten Gegen­stän­den aus­ge­stat­tet, dar­un­ter einem Quag­gan-Ruck­sack (sie­he rechts). Coooooo!

[cc]

Pro­mo-Gra­fi­ken Copy­right ArenaNet/​NCSoft

Beta-Anmeldung für THE ELDER SCROLLS ONLINE eröffnet

Ab sofort kann man sich für das kom­men­de MMO THE ELDER SCROLLS ONLINE nach den bekann­ten Fan­ta­sy-Spie­len von Bethes­da und Zen­imax für den Beta­test anmel­den. Und sofort ging der Ser­ver in die Knie, des­we­gen bit­te nicht wun­dern, wenn die Web­sei­te auf der man sich anmel­den kann nicht oder nicht sofort lädt.
Das Game spielt in der Welt, die auch bereits Sin­gle­play­er-Spie­le wie OBLIVION oder SKYRIM beher­berg­te und die eine gigan­ti­sche Fan­ge­mein­de auf­wei­sen kön­nen. Kein Wun­der also, dass der Ser­ver ächzt.

Zum Start der Beta-Anmel­dung spen­diert man ein Video mit dem Titel »Die Alli­an­zen«. Nicht nur Bliz­zard kann ren­dern …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Dank an Cynx für den Hin­weis

Blizzard rendert: Intro zu HEART OF THE SWARM

Im März kommt die STARCRAFT II-Erwei­te­rung HEART OF THE SWARM und Bliz­zard hat sich wie immer nicht lum­pen las­sen und ein ger­en­der­tes Intro spen­diert. Wenn­gleich der Publisher in letz­ter Zeit in Sachen sei­ner Spie­le gern mal ins Klo greift und die Fans ver­grätzt, mus man eins neid­los aner­ken­nen: Ren­derin­tros kön­nen sie.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen