Buch

Wieder zu haben: DAS GROSSE STEAMPANOPTIKUM

Die ers­te Auf­la­ge war ratz-fatz aus­ver­kauft, aber nach­dem DAS GROSSE STEAMPANOPTIKUM von Cla­ra Lina Wirz und Alex Jahn­ke den Deut­schen Phan­tas­tik-Preis gewann, wur­de eine Neu­auf­la­ge ange­kur­belt. Und die kommt sogar mit neu­en Inhal­ten daher!

DAS GROSSE STEAMPANOPTIKUM – Eine fan­tas­ti­sche Rei­se durch die Welt des deut­schen Steam­punks

Lite­ra­tur­gen­re?
Mode­stil?
Musik­rich­tung?
Bast­ler­treff?
Sub­kul­tur?

Die Facet­ten des Steam­punks sind so bunt und so viel­fäl­tig wie eine Rei­se in 80 Tagen um die Welt.
Cla­ra Lina Wirz und Alex Jahn­ke stel­len im Steam­pan­op­ti­kum die vie­len Varia­tio­nen des deutsch­spra­chi­gen Steam­punks und die Künst­ler dahin­ter vor. Von lite­ra­ri­schen Rei­sen, durch­wo­ben von Aether und Dampf, zu einer Gesell­schaft mit guten Manie­ren; von wahn­sin­ni­gen Erfin­dun­gen bis zu musi­ka­li­schen Aus­flü­gen in eine vik­to­ria­ni­sche Zukunft.
Mit dem Steam­pan­op­ti­kum wird dem Gen­re erst­mals der visu­el­le Raum gege­ben, den es ver­dient.
Gekonnt wer­den Sach­tex­te mit Pro­sa, Poe­tik und Bil­dern ver­eint, wel­che die­ses Werk zu einem kurz­wei­li­gen Lese­ver­gnü­gen wer­den las­sen.

Das groß­for­ma­ti­ge, durch­ge­hend far­big bebil­der­te Hard­co­ver (21 x 29,7 cm) ist 192 Sei­ten stark und kos­tet lächer­li­che 20 Euro. Es ist in Kür­ze wie­der beim Ver­lag Edi­ti­on Roter Dra­che erhält­lich (soll am 23. Febru­ar ein­tru­deln) und kann ab sofort vor­be­stellt wer­den.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Edi­ti­on Roter Dra­che

In Kürze: DEADWATER. DAS LOGBUCH von Tobias Rafael Junge

Am 20. Febru­ar erscheint DEADWATER. DAS LOGBUCH von Tobi­as Rafa­el Jun­ge bei Dress­ler. Dem Ver­neh­men nach han­delt es sich um ein Jugend­buch für Jungs, gewöhn­lich gut unter­rich­te­te Krei­se haben mir jedoch erklärt, dass auch ande­re Geschlech­ter und Alters­t­stu­fen es lesen kön­nen und dür­fen. Aus dem Inhalt:

Log­buch-Ein­trag: Schul­schiff ver­schol­len Mys­te­riö­ser Erpres­ser! Ein Schul­schiff vol­ler Jugend­li­cher mit­ten auf dem Indi­schen Oze­an. Nacht für Nacht ver­schwin­den die Erwach­se­nen und ein grau­sa­mer Erpres­ser zwingt die Schü­ler zu ter­ro­ris­ti­schen Auf­ga­ben. Und tat­säch­lich: bald taucht die ers­te Lei­che auf, eine der Leh­re­rin­nen. Was hat das mys­te­riö­se Mar­burg-Virus im ver­seuch­ten Was­ser damit zu tun? Und wel­che Rol­le spielt der Leh­rer und Impf­stoff-Erfin­der Dete­ring?
Cool illus­trier­tes Rei­se­aben­teu­er, auf­ge­macht wie ein Log­buch und mit vie­len Zusatz­ma­te­ria­li­en: GPS-Daten, Rou­ten, Kar­ten!

Nils Ander­sen steu­er­te Illus­tra­tio­nen bei. DEADWATER. DAS LOGBUCH ist 224 Sei­ten stark und kos­tet als Print­ver­si­on 9,99 Euro. Das eBook ist für 5,99 Euro zu haben.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Dress­ler

[aartikel]379150049X[/aartikel][aartikel]B01N2OT6ZX[/aartikel]

Indie-Lesefestival: Die GLASBERG-Trilogie

Ama­zon fei­ert gera­de sein soge­nann­tes Indie-Lese­ves­ti­val ab, in des­sen Rah­men hau­fen­wei­se Self­pu­blisher-eBooks güns­ti­ger abge­ge­ben wer­den. Dar­un­ter ist auch die Glas­berg-Tri­lo­gie von Anja Bagus, die einen hal­ten es für Steam­punk, die ande­ren für Phan­tas­tik vor einer alter­na­ti­ven His­to­rie, die zur Zeit des deut­schen Kai­ser­reichs spielt. Zum Inhalt:

Seit dem Jahr 1900 gibt es auf der Welt eine selt­sa­me Sub­stanz: Æther ist als grü­ner Nebel über Flüs­sen und Seen auf­ge­stie­gen. Er ist ener­gie­reich und wird als Treib­stoff für Luft­schif­fe und indus­tri­el­le Pro­zes­se genutzt. Aber er hat die Welt noch tief­grei­fen­der ver­än­dert: Krea­tu­ren aus Mythen und Legen­den tau­chen aus den Nebeln auf und jedem kann es pas­sie­ren, dass ihm Flü­gel oder Hör­ner, Hufe oder Klau­en wach­sen.
Schwarz­wald 1912: Im mon­dä­nen Hotel Wal­des­ruh scheint die Welt noch in Ord­nung. Man will hier die Sil­ves­ter­fei­er unge­stört von den Vor­gän­gen am Rhein ver­brin­gen. Aber der Æther hat auch die­sen Rück­zugs­ort ver­än­dert und der Glas­berg hat sei­nen grü­nen Gip­fel ent­hüllt. Reli­giö­se Fana­ti­ker und eine uralte Wesen­heit stö­ren die Fei­er­lich­kei­ten. Beglei­ten Sie die ade­li­ge Frei­frau Miner­va von Rap­pen­feld und den Unter­neh­mer Falk Bisch­off durch die Unru­hen die­ser beson­de­ren Nacht.
Falk ent­deckt, dass das Glas des Glas­bergs beson­de­re Kräf­te hat. Die Vor­gän­ge der Sil­ves­ter­nacht haben Fol­gen: Baden-Baden wird durch eine selt­sa­me Krank­heit bedroht, die Kin­der grau­sam ster­ben lässt. Fin­den Falk und Miner­va die Ursa­che? Und kön­nen sie den Wider­sa­cher, der hin­ter allem steckt, schließ­lich besie­gen oder wird es im Fina­le am Rhein zu einem Schar­müt­zel kom­men, wel­ches in welt­wei­tem Krieg enden könn­te?
Was in WALDESRUH beginnt, nimmt in GLASBERG sei­nen Lauf und endet action­reich und dra­ma­tisch in RHEINGOLD. In der Steam­punk-Welt von Anja Bagus gibt es alles, was das Herz begehrt: star­ke Frau­en, Sol­da­ten, Beam­te und Mons­ter, Action und Roman­tik.

Die drei Bücher erhält man im Rah­men des Indie-Fes­ti­vals noch bis zum 22.02.2017 ver­güns­tigt. WALDESRUH wäre als Print-Aus­ga­be 312 Sei­ten dick, GLASBERG hät­te 378 Sei­ten und RHEINGOLD käme mit 307 Sei­ten. Alle drei eBooks erhält man der­zeit für jeweils nur 1,19 Euro.

Cover­ab­bil­dun­gen Copy­right Anja Bagus

[aartikel]B00O0QU8ES[/aartikel][aartikel]B00X3LK2JW[/aartikel][aartikel]B015YDJ4GS[/aartikel]

Neuer Trailer: GHOST IN THE SHELL

Es gibt einen neu­en Trai­ler zur Ani­mé- und Man­ga-Ver­fil­mung GHOST IN THE SHELL, in der Scar­lett Johans­son die voll­ver­cy­ber­te Poli­zei­of­fi­zie­rin Moto­ko Kusa­na­gi spielt. In wei­te­ren Rol­len Micha­el Win­cott und Micha­el Pitt, Regie führt Rupert San­ders nach einem Dreh­buch von Jamie Moss.

Deutsch­land­start ist am 30. März 2017.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer LUCKY LUKE Anfang März: DAS GELOBTE LAND

Am 2. März erscheint der 95. Band der Comic­se­rie LUCKY LUKE. Er trägt den Titel DAS GELOBTE LAND. Neu­er Zeich­ner ist Jul, der bereits für Le Mon­de arbei­te­te, sei­ne erfolg­reichs­te Arbeit war die humo­ris­ti­sche Stein­zeit-Serie SILEX AND THE CITY. Zwei­ter Mann hin­ter den neu­en LUKY LUKE-Aus­ga­ben ist Ach­dé, der den Job von Mor­ris über­nahm. Zum Inhalt:

Unser Held wird von sei­nem Kum­pel Jack Loser gebe­ten, des­sen aus Ost­eu­ro­pa kom­men­de jüdi­sche Fami­lie auf ihrem Weg von St. Lou­is nach Mon­ta­na zu beglei­ten. Die Ein­wan­de­rer und der Wes­tern­held erle­ben eine aben­teu­er­li­che Rei­se: Skru­pel­lo­se Betrü­ger wol­len den
ver­meint­li­chen Ami­schen ihre wert­vol­le Tora ent­wen­den und ver­fol­gen sie bis ins India­ner­ge­biet. Mit den India­nern wie­der­um ver­steht man sich nach anfäng­li­chen Miss­ver­ständ­nis­sen so groß­ar­tig, dass die Fra­ge auf­kommt, ob es sich bei die­sen nicht um einen der ver­lo­re­nen Stäm­me Isra­els han­deln könn­te.

DAS GELOBTE LAND erscheint am 2. März 2017 als Hard­co­ver zum Preis von 12 Euro. Das Soft­co­ver folgt lei­der erst am 5. April und kos­tet 6,90.

Cover­ab­bil­dung LUCKY LUKE – DAS GELOBTE LAND Copy­right Egmont Eha­pa

Neu bei Periplaneta: KALION – DIE LAUTLOSE WOGE von Aleš Pickar

Bei Peri­pla­ne­ta erschien mit Aleš Pickars KALION – DIE LAUTLOSE WOGE der ers­te Band der High Fan­ta­sy-Tri­lo­gie KALION. Der zwei­te Teil DIE DUNKLE WUNDE wird im Juni 2017 ver­öf­fent­licht, der Abschluss­band DIE ZWÖLF KRONEN soll im Dezem­ber die­sen Jah­res vor­lie­gen. Klap­pen­text:

Die Neun Göt­ter haben Kali­on längst ver­las­sen – nur der Stil­le Mah­ner am Fir­ma­ment zeugt noch davon, dass die Welt ein­mal eine glück­li­che­re war, bevor der Hoch­mut der Men­schen sie zer­stör­te.
Seit Gene­ra­tio­nen sind die Völ­ker des rau­en Kon­ti­nents Neroê zer­strit­ten. Im Nor­den wütet eine rät­sel­haf­te Krank­heit. Die ver­wöhn­te Prin­zes­sin Line­der­i­on aus dem Ost­reich soll an einen frem­den Hof ver­hei­ra­tet wer­den, der gefal­le­ne Feld­herr Gel­len ist auf der Flucht, weil er sein Geheim­nis nicht preis­ge­ben kann, die ehe­ma­li­ge Skla­vin Nelei will Rache neh­men und die Schwä­ge­rin des Königs von Ken­da­ré spinnt Intri­gen, um ihren unbe­lieb­ten Sohn auf den Thron zu set­zen.
Doch sie alle ahnen nichts von der dunk­len Gefahr, die sich im Wes­ten zusam­men­braut …

Der Ver­lag ergänzt:

Für KALION – DIE LAUTLOSE WOGE hat Aleš Pickar eine neue, apo­ka­lyp­tisch-mit­tel­al­ter­li­che Welt mit eige­ner Spra­che, His­to­rie und sozia­len Struk­tu­ren erschaf­fen. Der Autor leg­te den Fokus u.a. auf star­ke Frau­en­fi­gu­ren und ambi­va­len­te Prot­ago­nis­ten. Mit einer kla­ren Spra­che und viel Hin­ter­sinn zeich­net er den Weg einer Gesell­schaft in eine noch nicht greif­ba­re Kata­stro­phe nach.

Der Roman erschien vor Kur­zem als 264-sei­ti­ge Klap­pen­bro­schur im For­mat 20,6 x 13,5 cm, zusam­men mit einem Ein­le­ger der far­bi­gen Land­kar­te von Neroê, eine CD liegt eben­falls bei, lei­der schweigt sich die Pres­se­mit­tei­lung über deren Inhalt aus (viel­leicht eine Hör­buch­fas­sung?). Der Preis für die 146 Sei­ten star­ke Print­ver­si­on liegt bei 14,50. Das eben­falls erhält­li­che eBook kos­tet 7,99 Euro.

KALION – DIE LAUTLOSE WOGE
Aleš Pickar
High Fan­ta­sy
Jan 2017, Peri­pla­ne­ta Ber­lin, Edi­ti­on Dra­chen­flie­ge
1. Print: Buch & CD, Klap­pen­bro­schur 146 S./66 min., 20,6 x 13,5 cm
ISBN: 978–3‑95996–032‑8, GLP: 14,50 € (D)
2. Digi­tal: eBook; ISBN: 978–3‑95996–033‑5, GLP: 7,99 € (D); erhält­lich als epub und als Kind­le bei Ama­zon

Cover­ab­bil­dung Copy­right Peri­pla­ne­ta

[aartikel]3959960328[/aartikel][aartikel]B01MZC1CNU[/aartikel]

In Kürze: DIE ZEITAGENTEN von Joachim Sohn

In Kür­ze (näm­lich Anfang nächs­ter Woche) erscheint beim Art Skript Phan­tas­tik-Ver­lag die Novel­le DIE ZEITAGENTEN von Joa­chim Sohn. Zum Inhalt:

Ein Mord im Jahr 2239, doch bei der Lei­che lie­gen Notiz­zet­tel aus dem 19. Jahr­hun­dert. Um das auf­zu­klä­ren, wer­den die bei­den Zeit­agen­ten Johann und Karl vom wil­hel­mi­ni­schen Wies­ba­den zu ihren Kol­le­gen nach Lon­don ins Jahr des Ver­bre­chens geru­fen. Eine Tat­ort­si­mu­la­ti­on lie­fert wei­te­re wich­ti­ge Hin­wei­se, die sie nach 1879 zu einer Fla­schen­post­sta­ti­on füh­ren. Der zu die­sem Zeit­punkt noch geplan­te Mord muss ver­hin­dert wer­den. Doch das ist nicht das Ende ihrer Rei­se, denn der Beginn einer gan­zen Mord­se­rie liegt im 13. Jahr­hun­dert. Ein neu­er Fall für die Time-Agent-Orga­ni­sa­ti­on 2223.

Die Novel­le hat ein For­mat von 110 x 180 mm und ist 230 Sei­ten stark und kos­tet als Taschen­buch gera­de mal 7,00 Euro. Offi­zi­el­ler Erschei­nungs­ter­min ist am 9. Febru­ar 2017. Ob es auch eine eBook-Fas­sung gibt, konn­te ich lei­der nicht her­aus­fin­den … Wei­te­re Details zum Autor fin­det man auf der Web­sei­te und im Blog des Ver­lags.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Art Skript Phan­tas­tik

[aartikel]394504507X[/aartikel]

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 639

Und schon wie­der ist ein Monat her­um – und schon wie­der liegt eine Aus­ga­be von Erik Schrei­bers PHANTASTISCHEM BÜCHERBRIEF im Post­fach.

Wie immer ent­hält er Bespre­chun­gen ver­schie­dens­ter Spiel­ar­ten der Phan­tas­tik und des Kri­mis, dies­mal in den The­men­ge­bie­ten: Deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Kri­mi & Thril­ler, Fan­zines und Maga­zi­ne, sowei dies­mal Wis­sen­schaft.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 639 für den Monat Janu­ar 2017 liegt wie sonst auch im PDF-For­mat vor und kann hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 639 Janu­ar 2017

BLACK PANTHER: Produktion hat begonnen

In einer Pres­se­mit­tei­lung haben Dis­ney und Mar­vel nicht nur bekannt gege­ben, dass die Pro­duk­ti­on  von BLACK PANTHER soeben begon­nen hat, son­dern auch eine aus­führ­li­che Beset­zungs­lis­te vor­ge­stellt – und die sieht schon beein­dru­ckend aus.

Neben Chad­wick Bose­man als T’Chal­la ali­as BLACK PANTHER spie­len: Mar­tin Free­man (der sei­ne Rol­le als Ever­ett K. Ross wie­der­auf­nimmt), Andy Ser­kis (Klaw), Flo­rence Kasum­ba (Ayo), John Kani (König T’Chaka), Leti­tia WrightWin­s­ton Duke, und Ster­ling K. Brown. Die gesel­len sich zu den bereits bekann­ten Mimen: Ange­la Bas­sett, Lupi­ta Nyon­g’o, Forest Whita­ker, Dani­el Kalu­uya, Danai Gur­i­ra und Micha­el B. Jor­dan. Regie führt Ryan Coog­ler, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin ist Flo­rence Kasum­ba

Die neue Plot­zu­sam­men­fas­sung sieht wie folgt aus:

Black Pan­ther fol­lows T’Challa who, after the events of Cap­tain Ame­ri­ca: Civil War, returns home to the iso­la­ted, tech­no­lo­gi­cal­ly advan­ced Afri­can nati­on of Wakan­da to take his place as King. Howe­ver, when an old ene­my reap­pears on the radar, T’Challa’s mett­le as King and Black Pan­ther is tes­ted when he is drawn into a con­flict that puts the enti­re fate of Wakan­da and the world at risk.

US-Kino­start von BLACK PANTHER ist am 16. Febru­ar 2018, in Deutsch­land ein Tag frü­her.

Pro­mo­gra­fik BLACK PANTHER Copy­right Dis­ney und Mar­vel

THE FLASH-Film wird neu geschrieben

War­ner und DC kom­men bei ihrem Cine­ma­tic Uni­ver­se aus den Schwie­rig­kei­ten nicht raus. Zuerst die eher ungnä­di­gen Kri­ti­ken zu BATMAN V SUPERMAN, der das Gan­ze eigent­lich kick­star­ten soll­te, dann das­sel­be bei SUICIDE SQUAD. Es soll­te auch einen Film um FLASH geben, bei dem stieg zuerst Regis­seur Rick Famuy­iwa wegen »krea­ti­ver Dif­fe­ren­zen« aus, und jetzt hat War­ner Joby Harold (ROBIN HOOD: ORIGINS) ange­heu­ert, um ein kom­plett neu­es Dreh­buch zu ver­fas­sen. Ich wür­de zu gern wis­sen, was da hin­ter den Kulis­sen abge­gan­gen ist, aber das letz­te Skript stamm­te vom aus­ge­schie­de­nen Famuy­iwa und es liegt nahe, dass War­ner und DC es nicht gut fan­den und es des­we­gen zum Streit kam.

Da Ezra Mil­ler, der den FLASH spie­len wird, jetzt auch noch mit den Dreh­ar­bei­ten an FANTASTIC BEASTS 2 beschäf­tigt ist, wür­de es mich nicht wun­dern, wenn sich der für 2018 anvi­sier­te Start des Films nach hin­ten ver­schiebt.

Mög­li­cher­wei­se sind die bei War­ner und DC so ange­strengt bemüht, das DC Cine­ma­tic Uni­ver­se zu einem Erfolg zu machen, dass sie sich dabei selbst im Weg ste­hen.

Quel­le: Varie­ty, Pro­mo­gra­fik THE FLASH Copy­right War­ner Bros.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen