Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

Noch ein SPIDER-MAN-Spinoff: BLACK CAT

Nach­dem Sony sich mit Mar­vel und Dis­ney zusam­men getan hat­te, um das Auf­tre­ten von SPIDER-MAN bei den AVENGERS zu ermög­li­chen, hat­te das Stu­dio damit begon­nen, bei­na­he hau­fen­wei­se Fil­me aus dem Umfeld des freund­li­chen Netz­schwin­gers zu pro­du­zie­ren. Bei­spiels­wei­se VENOM, SILK und JACKPOT.

Eben­falls geplant war ein Film mit dem Titel SILVER & BLACK, der Black Cat und Sil­ver Sable als Team ein­füh­ren soll­te – der wur­de jetzt aller­dings von Sonys Ter­min­plä­nen genom­men. Statt­des­sen soll es einen Strei­fen nur um die die­bi­sche Anti­hel­din BLACK CAT ali­as Feli­cia Har­dy geben. Einen Solo­film um SILBER SABLE soll es eben­falls geben, aller­dings in fer­ne­rer Zukunft. Damit wür­de ich einen Strei­fen mit bei­den eben­falls nicht aus­schlie­ßen wol­len, aber eben erst sehr viel spä­ter.

Details zu Regis­seu­rin und Beset­zung gibt es noch nicht. In einem gecan­cel­ten Spi­dey-Film hät­te Feli­ci­ty Jones (ROGUE ONE) 2014 die Rol­le der BLACK CAT über­neh­men sol­len.

Pro­mo­gra­fik BLACK CAT Copy­right Mar­vel

Trailer: SLAUGHTERHOUSE RULEZ

SLAUGHTERHOUSE RULEZ ist eine bri­ti­sche Hor­ror-Komö­die in der Simon Pegg und Nick Frost end­lich mal wie­der zusam­men spie­len, auch wenn sie dies­mal nicht die Haupt­rol­len über­neh­men. Die­se haben Asa But­ter­field und Her­mio­ne Cor­field inne, die spie­len Schü­ler an einem Inter­nat, das dum­mer­wei­se direkt an einer Pfor­te zur Höl­le errich­tet wur­de.

Pegg spielt einen Leh­rer, eben­so wie Micha­el Sheen, Nick Frost wird als dubio­ser Dro­gen­dea­ler zu sehen sein.

Regie führt Cris­pian Mills, mit dem hat­te Pegg bereits für des­sen Debut A Fan­ta­stic Fear Of Ever­y­thing zusam­men gear­bei­tet. Mills ver­fass­te auch zusam­men mit Hen­ry Fitz­her­bert das Dreh­buch.

Auf den bri­ti­schen Inseln star­tet SLAUGHTERHOUSE RULEZ an Hal­lo­ween in den Kinos, für gibt es kei­nen Start­ter­min. Ver­mut­lich wer­den wir das wie­der nur als Stream oder Sil­ber­schei­be zu sehen bekom­men …

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​t​_​D​v​h​7​O​f​MaM

Ruby Rose ist BATWOMAN

Nein, es ist nicht der Film aus dem Hau­se War­ner, der end­lich vor­an kommt, nach­dem Joss Whe­don das Hand­tuch gewor­fen hat­te, der soll­te sich zudem um BATGIRL dre­hen.

Im Dezem­ber wird es auf The CW erneut ein Cross­over der Seri­en ARROW, THE FLASHSUPERGIRL und LEGENDS OF TOMORROW geben. Im Rah­men die­ses  Cross­overs wird BATWOMAN erst­ma­lig auf­tau­chen, gespielt von Ruby Rose.

Der Cha­rak­ter Kate Kane ist übri­gens genau wie die Schau­spie­le­rin les­bisch und die Pro­du­zen­ten haben spe­zi­ell wegen der sexu­el­len Aus­rich­tung nach einer Beset­zung gesucht. In den Comics fliegt Kane wegen ihrer Homo­se­xua­li­tät aus der Mili­tär­schu­le.

Doch damit nicht genug: Die Cross­over-Epi­so­de führt BATWOMAN ein, sie bekommt dann in 2019 eine eige­ne Serie auf CW; damit setzt der Sen­der sei­ne äußerst erfolg­rei­che Umset­zung von DC-Hel­den im Fern­se­hen fort. Davon kann War­ner im Kino nur träu­men.

Bild Ruby Rose von Ruby Rose, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

In Arbeit: PIRATES OF THE CARIBBEAN 6

Der letz­te Teil der Rei­he PIRATES OF THE CARIBBEAN mit dem Unter­ti­tel DEAD MEN TELL NO TALES (deutsch: SALAZARS RACHE) war nicht so erfolg­reich wie die Vor­gän­ger, hat aber den­noch gro­ße Men­gen Gel­des für Dis­ney ein­ge­spielt. Da wun­dert es wenig, dass es noch­mal eine Fort­set­zung geben soll. Kann man machen, auch wenn der Lack ein wenig ab ist.

Ted Elli­ot, Ter­ry Ross­io und Jeff Nathan­son arbei­ten an einem Dreh­buch und der­zeit sieht es so aus als ob Joa­chim Røn­ning, der bei DEAN MEN TELL NO TALES Regie füh­re, den Job auch beim nächs­ten Teil wie­der über­neh­men soll. Der arbei­tet aktu­ell aller­dings an MALEFICENT 2, wes­we­gen der Dreh­be­ginn einer wei­te­ren Pira­ten-Pos­se noch in eher wei­ter Zukunft lie­gen dürf­te.

Und dann ist da die Fra­ge, ob John­ny Depp mit­spie­len wird und wie­der die Rol­le von Cap­tain Jack Spar­row über­nimmt. Aktu­ell wird ja so ziem­lich alles was er tut über­aus kri­tisch beäugt und kom­men­tiert – der Fluch eines erfolg­rei­chen Schau­spie­lers. Pro­du­zent Jer­ry Bruck­hei­mer hat­te dazu in einem Inter­view ein ein­deu­ti­ges State­ment abge­ge­ben: Ohne Depp kei­ne Pira­ten der Kari­bik.

Logo PIRATES OF THE CARIBBEAN Copy­right Walt Dis­ney Pic­tures

Trailer: Independent Science Fiction Kurzfilm THE MANUAL

THE MANUAL ist ein SF-Kurz­film, der bereits auf eini­gen Fes­ti­vals ins­ge­samt elf Prei­se und fünf wei­te­re Nomi­nie­run­gen ein­heim­sen konn­te, und der dank sei­nes im Trai­ler gezeig­ten Mini­ma­lis­mus offen­bar eine gelun­ge­ne Anti­the­se zu den der­zeit in den Kinos übli­chen Block­bus­tern dar­stellt.

Prä­mis­se:

In the distant future, James is the last human on Earth. He is rai­sed and pro­tec­ted by a huma­no­id robot, the Machi­ne, who brings him up on a stran­ge com­po­si­te reli­gi­on descri­bed in a hand­held device cal­led The Manu­al.

Regie führ­te Wil Magness, der auch das Dreh­buch ver­fass­te. Es spie­len Lau­ren Eme­ry (als Machi­ne) und J.J. John­s­ton.

Anse­hen kann man sich THE MANUAL bei Ama­zon Video und auf Vimeo, in den USA wird wohl auch in aus­ge­wähl­te Kinos kom­men, bei uns sicher nicht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: ROBIN HOOD (2018)

Taron Eger­ton, Jamie Foxx, Ben Men­dels­ohn, Eve Hew­son, Tim Min­chin und Jamie Dorn­an spie­len in einer neu­en Inter­pre­ta­ti­on der klas­si­schen Geschich­te um den Vogel­frei­en ROBIN HOOD. Ange­sichts des Trai­lers soll­te man eher kei­ner­lei his­to­ri­sche Kor­rekt­heit erwar­ten, aber das muss ja nichts Schlech­tes bedeu­ten.

Regie führt Otto Bathurst nach einem Dreh­buch von Ben Chand­ler und David James Kel­ly. Pro­du­ziert wur­de ROBIN HOOD unter ande­rem von Leo­nar­do DiCa­prio, die Dreh­ar­bei­ten fan­den in Kroa­ti­en statt.

In den USA star­tet Robin Hood am 21. Novem­ber 2018, Deutsch­land­start ist erst am 10. Janu­ar 2019.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bestätigt: Captain Picard kehrt zurück

Der auf­merk­sa­me Leser von Phan­ta­News wird bereits die Nach­rich­ten gese­hen haben, die Gerüch­te beschrie­ben, dass der bri­ti­sche Schau­spie­ler Patrick Ste­wart sei­ne Rol­le als Cap­tain Picard noch­mals auf­neh­men wird. Beim letz­ten Mal hieß es bereits, es sei alles wei­test­ge­hend in tro­cke­nen Tüchern, es müss­ten nur noch die Ver­trä­ge unter­zeich­net wer­den.

Jetzt wur­de die neue Serie mit Picard offi­zi­ell sei­tens des Schau­spie­lers und der Ver­ant­wort­li­chen bei CBS bestä­tigt. Ste­wart tauch­te bei einer STAR TREK-Con­ven­ti­on in Las Vegas wäh­rend eines Panels von Kurtzman als Über­ra­schungs­gast auf. Einen Aus­schnitt des Auf­tritts kann man sich bei Twit­ter anse­hen.

Das Gan­ze soll 20 Jah­re nach dem Ende von THE NEXT GENERATION spie­len und »einen neu­en Abschnitt im Leben von Picard zei­gen«.

Ich wür­de nicht davon aus­ge­hen, dass wir wie­der eine Show mit zig Staf­feln zu sehen bekom­men wer­den und tip­pe eher auf eine Mini­se­rie mit über­grei­fen­dem Hand­lungs­bo­gen. Ich wür­de aber ziem­lich sicher von Gast­auf­trit­ten des Rests der TNG-Crew aus­ge­hen wol­len, und viel­leicht bekom­men wir auch Figu­ren aus DEEP SPACE 9 oder VOYAGER zu sehen.

Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Alex Kurtzman.

Einen Start­ter­min für die neue Serie, die auf CBS All Access lau­fen soll, gibt es aktu­ell noch nicht. Ich bin ziem­lich sicher, dass man sie nach dem Start zeit­nah bei Net­flix oder Ama­zon Video wird sehen kön­nen.

Sze­nen­fo­to Par­tick Ste­wart als Cap­tain Picard Copy­right CBS

Trailer: J.J. Abrams’ OVERLORD

OVERLORD (in Deutsch­land OPERATION OVERLORD) ist der neu­es­te Film von J.J. Abrams. Dies­mal geht es um zwei US-Sol­da­ten, die am D‑Day in ein von Nazis besetz­tes Dorf in Frank­reich geschickt wer­den, um dort eine wich­ti­ge Mis­si­on zu erfül­len, dort tref­fen sie aller­dings auf gene­tisch hoch­ge­züch­te­te Super­sol­da­ten.

Let the splat­ter com­mence.

J.J. Abrams pro­du­ziert, Regie führt Juli­us Avery nach einem Dreh­buch von Bil­ly Ray und Mark L. Smith. Es spie­len u.a. Wyatt Rus­sellPilou AsbækBokeem Wood­bi­ne und Iain De Caeste­cker.

Deut­scher Kino­start ist am 8. Novem­ber 2018.

Der Trai­ler ist mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neue Fernsehserie von Joss Whedon: THE NEVERS

Joss Whe­don macht mal wie­der eine neue Fern­seh­se­rie. Das ist die ers­te gute Nach­richt. Es ist nicht das ange­kün­dig­te BUFFY-Reboot. Das ist die zwei­te gute Nach­richt. Eine wei­te­re gute Nach­richt ist, dass er die Show zusam­men mit dem Kabel­sen­der HBO machen wird, was ver­mut­lich ein ordent­li­ches Bud­get bedeu­tet.

Wie er auf dem SDCC ent­hüll­te, ist der Titel der Serie THE NEVERS und die Prä­mis­se dürf­te auch Steam­punks auf­hor­chen las­sen: Es geht um »eine Grup­pe vik­to­ria­ni­scher Frau­en, die ent­de­cken, dass sie unge­wöhn­li­che Fähig­kei­ten haben, um uner­bitt­li­che Fein­de, und um eine Mis­si­on, die die Welt ver­än­dern könn­te«. Nach Aus­sa­ge von Whe­don in einem Inter­view ist die­se Welt bis 1895 »ganz nor­mal« und dann »ver­än­dert sich etwas«. Hof­fent­lich liegt’s nicht am Æther … ;)

Wei­te­re Details wie Beset­zung oder einen Start­ter­min gibt es auf­grund der sehr frü­hen Pha­se des Pro­jekts der­zeit noch nicht.

Bild Joss Whe­don von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Neues zu MEN IN BLACK IV

Fast unbe­merkt haben gera­de die Dreh­ar­bei­ten zu MEN IN BLACK IV begon­nen. Dies­mal wer­den aller­dings nicht Will Smith und Tom­my Lee Jones die Agen­ten der gehei­men Agen­tur dar­stel­len. Statt­des­sen sind dabei: Chris Hems­worth und Tes­sa Thomp­sonLiam Nee­sonRafe Spall und Kumail Nan­jia­ni. Ganz aktu­ell wur­de jetzt bel­annt, dass Emma Thomp­son ihre (eher klei­ne) Rol­le als Agent O aus Teil drei wie­der auf­neh­men soll.

Regie führt F. Gary Gray (STRAIGHT OUTTA COMPTON) nach einem Dreh­buch von Matt Hol­lo­way und Art Mar­cum. Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Ste­ven Spiel­berg, es pro­du­zie­ren Lau­rie Mac­Do­nald  und Wal­ter F. Par­kes.

Einen Titel hat der Film bis­her nicht, der Plot ist unbe­kannt. In den USA soll er am 14. Mai 2019 in den Kinos star­ten.

Auf Chris Hems­worth als Agent freue ich mich, der hat­te ja schon in GHOSTBUSTERS und THOR: RAGNARÖK bewie­sen, dass er Talent zum Komi­ker hat.

Pro­mo­pos­ter MIB 4 Copy­right Colum­bia Pic­tures, Sony Pic­tures und Amblin Enter­tain­ment

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen