Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

Die Primetime Emmys 2019

Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de fand im Micro­soft Thea­ter in Los Ange­les die 71. Ver­lei­hung der Prime­time Emmys statt. Die bewer­te­te Seri­en sind sol­che, die zwi­schen dem 1. Juni 2018 und dem 31 Mai 2019 aus­ge­strahlt wur­den. Die meis­ten Nomi­nie­run­gen (näm­lich 14) hat­te GAME OF THRONES, aller­dings führ­te das nur zu zwei Prei­sen. Die von der Fan­ta­sy-Serie gewon­ne­nen 12 Prei­se, die allent­hal­ben kol­por­tiert wer­den, bezie­hen die bereits frü­her ver­lie­he­nen Crea­ti­ve Arts Emmys mit ein.

Im Fol­gen­den die gesam­te Lis­te der Nomi­nier­ten und Gewin­ner, letz­te­re sind fett gekenn­zeich­net, dahin­ter die Lis­te der Crea­ti­ve Art Gewin­ner vom 14. Sep­tem­ber 2019:

Trailer: Netflix´ IN THE SHADOW OF THE MOON

Heu­te ist offen­bar Video­clip-Tag auf Phan­ta­News. Mal sehen, wie vie­le es noch wer­den. Der Trai­ler für Net­fli­xens Film IN THE SHADOW OF THE MOON sieht erst­mal aus wie ein ganz nor­ma­ler Seri­en­kil­ler-Thril­ler mit sehr merk­wür­di­gen, uner­klär­li­chen Mor­den, bis dann plötz­lich die Sci­ence Fic­tion vor­sich­tig ihr Haupt erhebt.

Regie führt Jim Mick­le (VAMPIRE NATION), die Autoren sind Gre­go­ry Weid­man und Geoffrey Tock. Es spie­len Boyd Hol­brookCleo­pa­tra Cole­manMicha­el C. HallBokeem Wood­bi­neSarah Dug­da­leMar­tha Gir­vin und ande­re.

IN THE SHADOW OF THE MOON star­tet am 27. Sep­tem­ber 2019 bei Net­flix.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Official Trailer: THE NIGHT MONKEY

Es gibt einen euro­päi­schen Super­hel­den und sein Name ist: THE NIGHT MONKEY. Dazu prä­sen­tiert Sony jetzt einen offi­zi­el­len Trai­ler.

Tat­säch­lich ist das natür­lich eine ver­dammt wit­zi­ge Idee, um Wer­bung für den BlueR­ay-Release von SPIDER-MAN: FAR FROM HOME zu machen. In den USA, bei uns kommt die erst am 14. Novem­ber.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

JAY AND SILENT BOB REBOOT: Bluntman vs. Chronic

Es gibt einen Clip aus dem kom­men­den JAY AND SILENT BOB REBOOT, der einen Aus­schnitt aus dem »Super­hel­den-Klas­si­ker« BLUNTMAN VS CHRONIC zeigt. Im Film geht es dar­um, dass die bei­den einen Reboot davon ver­hin­dern wol­len.

Lei­der hat­te Ben Affleck kei­ne Zeit noch­mal Blunt­man zu spie­len, aber die neu­en Beset­zun­gen für die ein­deu­ti­ge Par­odie auf BATMAN V SUPERMAN gren­zen an Genia­li­tät: Blunt­man wird gespielt von Val Kil­mer (BATMAN FOREVER, 1995) und als weib­li­che Fas­sung von Chro­nic sieht man eine gran­dio­se Melis­sa Benoist (SUPERGIRL) die sicht­bar Spaß am Over­ac­ting hat.

Affleck ist natür­lich trotz­dem mit im Film, dazu wei­te­re Stars: Matt Damon (als Loki!), Chris Hems­worth, Fred Armi­sen, Rosa­rio Daw­son, Joe Man­gani­ello, Craig Robin­son, Jason Lee, Kate Micuc­ci und Tom­my Chong (als Alfred). Ach ja, und natür­lich Jason Mewes als Jay und Kevin Smith als Silent Bob, der führt auch Regie.

Ich freu mich, denn das sieht aus, als wür­de es der erwar­te­te Anarcho-Film wer­den, der Hol­ly­wood ordent­lich durch den Kakao zieht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neue BATTLESTAR GALACTICA-Serie in Arbeit

Es wird laut diver­sen Quel­len im Netz eine neue Serie um den Mythos vom KAMPFSTERN GALACTICA geben. Die wird aller­dings weder ein Remake des Glen Lar­son-Ori­gi­nals aus den spä­ten 1970ern sein, noch eine Neu­auf­la­ge des Ron Moo­re-Reboots, das im Jahr 2003 star­te­te.

Show­run­ner wird Sam Esmail sein, den kennt man ins­be­son­de­re durch sei­ne preis­ge­krön­te Serie MR. ROBOT. Der gab zu Pro­to­koll, dass man sich zwar an Moo­res Ver­si­on ori­en­tie­ren will, aller­dings kein Remake macht, weil man »an Per­fek­ti­on nicht rüh­ren soll­te«. Es sol­len neue Geschich­ten inner­halb der bekann­ten Mytho­lo­gie erzählt wer­den.

Das Gan­ze wird pro­du­ziert von Uni­ver­sal Con­tent Pro­duc­tions und soll ein Pre­mi­um-Inhalt für den von NBC­Uni­ver­sal geplan­ten neu­en Strea­ming­dienst »Pea­cock«  wer­den. Noch ein neu­er Strea­ming­dienst …

Einen Ter­min für die neue BATTLESTAR GALAC­TI­CA-Show gibt es noch nicht, Pea­cock soll im Früh­jahr 2020 in den USA an den Start gehen.

Ren­der von xan​athon​.com, Viper-Modell von Anson Call, Galac­ti­ca-Mesh von Juju­Ve­ni­le

Trailer: DAYBREAK

Und schon wie­der eine Post­apo­ka­lyp­se. Dabei leben wir doch schon in einer Prä­apo­ka­lyp­se … Aber das hier könn­te ganz lus­tig wer­den, die im Okto­ber auf Net­flix star­ten­de Serie DAYBREAK sieht aus wie Fer­ris Buel­ler trifft Mad Max. Fol­ge­rich­tig spielt auch Matthew Bro­de­rick mit.

Die Zusam­men­fas­sung klingt wie folgt:

DAYBREAK finds 17-year-old high school out­cast Josh sear­ching for his miss­ing girl­fri­end Sam in post-apo­ca­lyp­tic Glend­a­le, Cali­for­nia. Joi­n­ed by a rag­tag group of mis­fits inclu­ding a pyro­ma­niac 12-year-old Ange­li­ca and Josh’s for­mer high school bul­ly Wes­ley, now tur­ned paci­fist samu­rai, Josh tri­es to stay ali­ve among­st the hor­de of Mad Max-style gangs (evil jocks, cheer­lea­ders tur­ned Ama­zon war­ri­ors), zom­bie-like crea­tures cal­led Ghoulies, and ever­y­thing else this bra­ve new world throws at him.

Das Gan­ze basiert auf dem gleich­na­mi­gen Comic von Bri­an Ralph, der 2012 erschien. Es spie­len unter ande­rem Colin Ford (Under the Dome), Aly­via Alyn Lind (Future Man), Aus­tin Cru­te (Booksmart), Sophie Sim­nett, Gre­go­ry Kasyan, Krys­ta Rodri­guez, Jean­té God­lock, Cody Kears­ley und eben Bro­de­rick.

Seri­en­schöp­fer sind Brad Pey­ton (RAMPAGE, SAN ANDREAS, FRONTIER) und Aron Eli Colei­te (STAR TREK DISCOVERY, HEROES).

Start­ter­min ist der 24. Okto­ber 2019.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​a​J​A​u​0​c​q​p​2n4

JURASSIC WORLD-Kurzfilm: BATTLE AT BIG ROCK

Am Ende von JURASSIC WORLD 2 bekam man einen Hin­weis dar­auf, war­um der Titel für die­se Film­tri­lo­gie gewählt wur­de. Wei­te­re Hin­wei­se gibt der Kurz­film BATTLE AT BIG ROCK, bei dem der Regis­seur Colin Tre­vor­row zum The­ma zurück kehrt, der wird auch Regie bei Teil drei füh­ren, der 2021 ver­öf­fent­licht wer­den wird. Er zudem den Regie­job beim ers­ten Teil (2015) inne.

Wie im Film ange­deu­tet sieht es so aus, als wür­den sich die Dinos über die Welt aus­brei­ten.

Von Chris Pratt oder Bryce Dal­las Howard ist im Kurz­film nichts zu sehen, man darf gespannt sein, ob es ein Wie­der­se­hen mit der Fami­lie geben wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Gewinner der Saturn Awards 2019

Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de wur­den im Ava­lon Thea­ter in Hol­ly­wood die 45. Saturn Awards ver­ge­ben. Die zeich­nen beson­de­re Film‑, Fern­seh- und Strea­ming­pro­duk­tio­nen aus den Berei­chen Sci­ence Fic­tion, Fan­ta­sy und Hor­ror aus. Durch die Show führ­te die US-ame­ri­ka­ni­sche Schau­spie­le­rin und Regis­seu­rin Aisha Tyler.

Gro­ßer Abräu­mer der Ver­lei­hung war AVENGERS: ENDGAME, der ins­ge­samt sechs Prei­se erhielt, dar­un­ter den an Robert Dow­ney jr. als bes­ter Haupt­dar­stel­ler. Bei den Fern­seh­pro­duk­tio­nen fiel mehr­fach der Name GAME OF THRONES, zudem bekam Doug Jones einen Preis als bes­ter Neben­dar­stel­ler für sei­ne Dar­stel­lung von Saru in STAR TREK DISCOVERY. Und das fin­de ich abso­lut gerecht­fer­tigt.

Im Fol­gen­den die kom­plet­te Lis­te der Nomi­nier­ten und Gewin­ner, Preis­trä­ger sind fett gekenn­zeich­net.

FILM

Best Comic-to-Moti­on-Pic­tu­re Release

Aqua­man
Aven­gers: End­ga­me
Aven­gers: Infi­ni­ty War
Cap­tain Mar­vel
Shazam!
Spi­der-Man: Far From Home
Spi­der-Man: Into the Spi­der-Ver­se

Best Sci­ence Fic­tion Film Release

Ali­ta: Batt­le Angel
Bum­ble­bee
Juras­sic Park: Fal­len King­dom
Rea­dy Play­er One
Solo: A Star Wars Sto­ry
Sor­ry to Bother You
Upgrade

Best Fan­ta­sy Film Release

Alad­din
Dum­bo
Fan­ta­stic Beasts: The Cri­mes of Grin­del­wald
God­zil­la, King of the Mons­ters
Mary Pop­pins Returns
Toy Sto­ry 4
Yes­ter­day

Best Hor­ror Film Release

The Dead Don’t Die
Hal­lo­ween
Her­edi­ta­ry
Over­lord
Pet Semat­a­ry
A Quiet Place
Us

Best Action/​Adventure Film Release

Cold Pur­su­it
Escape Room
Glass
John Wick: Chap­ter 3 – Para­bel­lum
Mis­si­on: Impos­si­ble – Fall­out
Sky­scra­per

Best Thril­ler Film Release

Bad Sama­ri­tan
Bad Times at The El Roya­le
Des­troy­er
Drag­ged Across Con­cre­te
Gre­ta
Ma
Sear­ching

Best Ani­ma­ted Film Release

The Grinch
How to Train Your Dra­gon 3: The Hid­den World
The Incre­di­bles 2
Ralph Breaks the Inter­net
Spi­der-Man: Into the Spi­der-Ver­se
Toy Sto­ry 4

Best Inde­pen­dent Film Release

Ame­ri­can Ani­mals
Anna and the Apo­ca­lyp­se
The Man Who Kil­led Hit­ler and then The Big­foot
Man­dy
Ophe­lia
Sum­mer of 84
Tomor­row Man

Best Inter­na­tio­nal Film Release

Ania­ra
Bor­der
Bur­ning
Ghost Sto­ries
The Guil­ty
Shadow

Best Actor in a Film

Jeff Bridges, Bad Times at The El Roya­le
Nico­las Cage, Man­dy
Tom Crui­se, Mis­si­on: Impos­si­ble – Fall­out
Chris Evans, Aven­gers: End­ga­me
Robert Dow­ney Jr., Aven­gers: End­ga­me
Mel Gib­son, Drag­ged Across Con­cre­te
Kea­nu Ree­ves, John Wick: Chap­ter 3 – Para­bel­lum

Best Actress in a Film

Emi­ly Blunt, Mary Pop­pins Returns
Toni Col­let­te, Her­edi­ta­ry
Jamie Lee Cur­tis, Hal­lo­ween
Nico­le Kid­man, Des­troy­er
Brie Lar­son, Cap­tain Mar­vel
Lupi­ta Nyong’o, Us
Octa­via Spen­cer, Ma

Best Sup­port­ing Actor in a Film

Josh Bro­lin, Aven­gers: Infi­ni­ty War
John Lith­gow, Pet Semat­a­ry
Lin-Manu­el Miran­da, Mary Pop­pins Returns
Lewis Pull­man, Bad Times at The El Roya­le
Jere­my Ren­ner, Aven­gers: End­ga­me
Will Smith, Alad­din
Ste­ven Yeun, Bur­ning

Best Sup­port­ing Actress in a Film

Cyn­thia Eri­vo, Bad Times at The El Roya­le
Karen Gil­lan, Aven­gers: End­ga­me
Amber Heard, Aqua­man
Scar­lett Johans­son, Aven­gers: End­ga­me
Nao­mi Scott, Alad­din
Hai­lee Stein­feld, Bum­ble­bee
Zen­da­ya, Spi­der-Man: Far From Home

Best Per­for­mance by a Youn­ger Actor

Evan Alex, Us
Asher Angel, Shazam!
Mil­lie Bob­by Brown, God­zil­la: King of the Mons­ters
Jack Dylan Gra­zer, Shazam!
Tom Hol­land, Spi­der-Man: Far From Home
Shaha­di Wright Joseph, Us
Mil­li­cent Sim­monds, A Quiet Place

Best Film Direc­tor

Anna Boden, Ryan Fleck, Cap­tain Mar­vel
Karyn Kusa­ma, Des­troy­er
Jor­dan Pee­le, Us
Guy Rit­chie, Alad­din
Antho­ny Rus­so & Joe Rus­so, Aven­gers: End­ga­me
Ste­ven Spiel­berg, Rea­dy Play­er One
James Wan, Aqua­man
Zhang Yimou, Shadow

Best Film Screen­play

Drew God­dard, Bad Times at the El Roya­le
Chris­to­pher Mar­kus and Ste­phen McFee­ly, Aven­gers: End­ga­me
Chris­to­pher McQuar­rie, Mis­si­on: Impos­si­ble – Fall­out
Oh Jung-mi and Lee Chang-Dong, Bur­ning
Jor­dan Pee­le, Us
Bryan Woods, Scott Beck, and John Kras­in­ski, A Quiet Place
Craig Zah­ler, Drag­ged Across Con­cre­te

Best Film Pro­duc­tion Design

Bill Brze­ski, Aqua­man
Ruth De Jong, Us
Rick Hein­richs, Dum­bo
Gem­ma Jack­son, Alad­din
Hor­ace Ma Gwong-Wing, Shadow
John Myh­re, Mary Pop­pins Returns
Charles Wood, Aven­gers: End­ga­me

Best Film Music

Dan­ny Elf­man, Dum­bo
Bear McCrea­ry, God­zil­la, King of the Mons­ters
Alan Men­ken, Alad­din
Marc Shai­man, Mary Pop­pins Returns
Alan Sil­ves­tri, Aven­gers: End­ga­me
Alan Sil­ves­tri, Rea­dy Play­er One

Best Film Cos­tu­me

Kym Bar­rett, Aqua­man
Leah But­ler, Shazam!
Judi­an­na Makovs­ky, Aven­gers: End­ga­me
Chen Minz­h­eng, Shadow
San­dy Powell, Mary Pop­pins Returns
Micha­el Wil­kin­son, Alad­din

Best Film Make-Up

John Bla­ke, Bri­an Sipe, Aven­gers: End­ga­me
Judy Chin, Mike Mari­no, The Dead Don’t Die
Bill Cor­so, Des­troy­er
Lisa Love and Tate Stein­siek, Drafggd Across Con­cre­te
Tris­tan Vers­lu­is, Nao­mi Dun­ne, and Dun­can Jar­man, Over­lord
Annick Char­tier and Adri­en Morot, Pet Semat­a­ry
Mark Coulier and Fer­nan­da Perez, Suspi­ria

Best Film Special/​Visual Effects

A Quiet Place
Alad­din
Aven­gers: End­ga­me
God­zil­la: King of the Mons­ters
Mis­si­on: Impos­si­ble – Fall­out
Rea­dy Play­er One
Spi­der-Man: Far From Home

 

Fernsehen und Stream

Best Super­he­ro TV Series

Arrow
Black Light­ning
Marvel’s Cloak and Dag­ger
DC’s Legends of Tomor­row
The Flash
Got­ham
Super­girl

Best Sci­ence Fic­tion TV Series

The 100 
Coun­ter­part 
Doc­tor Who
Kryp­ton 
Mani­fest 
The Orville 
Ros­well, New Mexi­co 
West­world

Best Fan­ta­sy Tele­vi­si­on Series

Ame­ri­can Gods 
Char­med 
Game of Thro­nes 
The Good Place 
The Good Witch 
The Magi­ci­ans 
Out­lan­der 
The Out­post

Best Hor­ror Tele­vi­si­on Series

NOS4A2 
Ame­ri­can Hor­ror Sto­ry: Apo­ca­lyp­se 
A Dis­co­very of Wit­ches 
Fear the Wal­king Dead 
Pre­a­cher 
Super­na­tu­ral 
The Wal­king Dead 
What We Do in the Shadows

Best Action/​Thriller Tele­vi­si­on Series

Bet­ter Call Saul 
Kil­ling Eve 
The Last Ship 
Mr. Mer­ce­des 
The Pur­ge 
River­da­le 
The Sin­ner

Best Ani­ma­ted Tele­vi­si­on Series

Archer 
Duck Tales 
Fami­ly Guy 
The Simpsons 
Star Wars Resis­tance

Best Actor on a Tele­vi­si­on Series

Grant Gus­tin, The Flash
Kit Haring­ton, Game of Thro­nes
Sam Heu­g­han, Out­lan­der
Andrew Lin­coln, The Wal­king Dead
Seth Mac­Far­la­ne, The Orville
Bill Pull­man, The Sin­ner
Jef­frey Wright, West­world

Best Actress in a Tele­vi­si­on Series

Cai­trio­na Bal­fe, Out­lan­der
Melis­sa Benoist, Super­girl
Emi­lia Clar­ke, Game of Thro­nes
San­dra Oh, Kil­ling Eve
Adri­an­ne Pali­cki, The Orville
Can­di­ce Pat­ton, The Flash
Jodie Whit­taker, Doc­tor Who

Best Sup­port­ing Actor on a Tele­vi­si­on Series

Jona­than Banks, Bet­ter Call Saul
Niko­laj Cos­ter-Wald­au, Game of Thro­nes
Peter Din­kla­ge, Game of Thro­nes
David Hare­wood, Super­girl
Ed Har­ris, West­world
Len­nie James, Fear the Wal­king Dead
Kha­ry Pay­ton, The Wal­king Dead

Best Sup­port­ing Actress on a Tele­vi­si­on Series

Gwen­do­li­ne Chris­tie, Game of Thro­nes
Danai Gur­i­ra, The Wal­king Dead
Lena Hea­dey, Game of Thro­nes
Melis­sa McBri­de, The Wal­king Dead
Rhea See­horn, Bet­ter Call Saul
Sophie Skel­ton, Out­lan­der
Sophie Tur­ner, Game of Thro­nes

Best Per­for­mance by a Youn­ger Actor on a Tele­vi­si­on Series

KJ Apa, River­da­le
Tosin Cole, Doc­tor Who
Came­ron Cuf­fe, Kryp­ton
Ben­ja­min Wadsworth, Dead­ly Class
David Mazouz, Got­ham
Cole Sprou­se, River­da­le
Mai­sie Wil­liams, Game of Thro­nes

Best Guest-Star­ring Per­for­mance on a Tele­vi­si­on Series

Rai­ner Bock, Bet­ter Call Saul
Jon Cryer, Super­girl
Syd­ney Lem­mon, Fear the Wal­king Dead
Jef­frey Dean Mor­gan, The Wal­king Dead
Tonya Pink­ins, Fear the Wal­king Dead
Ed Spe­leers, Out­lan­der

Best Strea­ming Super­he­ro Tele­vi­si­on Series

DC’s Doom Pat­rol 
DC’s Swamp Thing 
Marvel’s Dare­de­vil 
Marvel’s Jes­si­ca Jones 
Marvel’s The Punis­her 
Marvel’s Runa­ways 
The Umbrel­la Aca­de­my

Best Strea­ming Fan­ta­sy, Sci-Fi, or Action/​Thriller Tele­vi­si­on Series

Black Mir­ror 
The Expan­se 
Lost in Space 
Good Omens 
Rus­si­an Doll 
Star Trek: Dis­co­very 
Tom Clancy’s Jack Ryan

Best Strea­ming Hor­ror and Thril­ler Series

Cast­le Rock 
Chil­ling Adven­tures of Sabri­na 
The Handmaid’s Tale 
Stran­ger Things 
The Haun­ting of Hill House 
The Twi­light Zone 
You

Best Actor in Strea­ming Pre­sen­ta­ti­on

Penn Bad­gley, You
Jon Bern­thal, Marvel’s The Punis­her
Char­lie Cox, Marvel’s Dare­de­vil
John Kras­in­ski, Tom Clancy’s Jack Ryan
Zac Efron, Extre­me­ly Wicked, Sho­ckin­gly Evil and Vile
David Ten­n­ant, Good Omens
Hen­ry Tho­mas, The Haun­ting of Hill House

Best Actress in a Strea­ming Pre­sen­ta­ti­on

Car­la Gugi­no, The Haun­ting of Hill House
Sonequa Mar­tin-Green, Star Trek: Dis­co­very
Eliza­beth Lail, You
Nata­sha Lyon­ne, Rus­si­an Doll
Mol­ly Par­ker, Lost in Space
Krys­ten Rit­ter, Marvel’s Jes­si­ca Jones
Kier­nan Ship­ka, Chil­ling Adven­tures of Sabri­na

Best Sup­port­ing Actor in a Strea­ming Pre­sen­ta­ti­on

Wil­son Cruz, Star Trek: Dis­co­very
Michiel Huis­man, The Haun­ting of Hill House
Timo­thy Hut­ton, The Haun­ting of Hill House
Doug Jones, Star Trek: Dis­co­very
Ethan Peck, Star Trek: Dis­co­very
Max­well Jenk­ins, Lost in Space
Micha­el Sheen, Good Omens

Bet Sup­port­ing Actress in a Strea­ming Series

Maya Haw­ke, Stran­ger Things
Ellen Page, The Umbrel­la Aca­de­my
Par­ker Posey, Lost in Space
Vic­to­ria Ped­ret­ti, The Haun­ting of Hill House
Tay­lor Rus­sell, Lost in Space
Sis­sy Spacek, Cast­le Rock
Debo­rah Ann Woll, Marvel’s Dare­de­vil

Prmo­mo-Pos­ter ENDGAME Copy­right Mar­vel und Dis­ney

HIS DARK MATERIALS hat ein Startdatum

HBO und die BBC arbei­ten zusam­men an einer Seri­en­um­set­zung von Phil­ip Pull­mans Buch­rei­he HIS DARK MATERIALS (THE GOLDEN COMPASS ali­as NORTHERN LIGHTS, THE SUBTLE KNIFE und THE AMBER SPYGLASS), das wis­sen wir inzwi­schen alle. Jetzt gibt es einen Start­ter­min: in Eng­land auf BBC One wird die Show bereits am 3. Novem­ber 2019 anlau­fen, in den USA auf HBO einen Tag spä­ter.

Die Haupt­fi­gur Lyra Bela­qua wird von Daf­ne Keen gespielt, die kennt man ins­be­son­de­re aus LOGAN, James McA­voy (X‑MEN) gibt Lord Asri­el, Mari­sa Coul­ter wird gespielt von Ruth Wil­son (LUTHER). HIS DARK MATERIALS han­delt in einer alter­na­ti­ven Welt, in der sich Tei­le der See­len der Men­schen als exter­ne Tie­re, soge­nann­te Dae­mo­nen, mani­fes­tie­ren. Lyra stellt sich gegen die Kir­che, eine mäch­ti­ge reli­giö­se Grup­pe, die die Natur des Uni­ver­sums zu ver­ste­hen scheint. Das eska­liert dann schnell.

Es gab kei­nen Start-Ankün­di­gungs-Trai­ler, des­we­gen noch­mal einen der älte­ren:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen