Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Amazon: DVDs sofort nach Kauf ansehen

DVD Online

Es ist klar eine Kampf­an­sa­ge des Online-Ver­sen­ders Ama­zon an die alt­her­ge­brach­te Laden­kon­kur­renz. Kauft man eine DVD beim Händ­ler oder Dis­coun­ter an der Ecke hat man gegen­über dem Online-Ein­kauf einen ganz kla­ren Vor­teil: kommt man nach Hau­se, kann man das Medi­um sofort in den Play­er legen und sich den Film anse­hen. Kauft man hin­ge­gen bei Ama­zon, muss man damit war­ten bis der Post­bo­te erscheint, um das Päck­chen abzu­ge­ben.

Unter der Bezeich­nung »Buy Now, Watch Now« hat sich Ama­zon dazu etwas ein­fal­len las­sen: Erwirbt man ab sofort eine DVD, hat man die Mög­lich­keit, sich den Film sofort als Stream anzu­se­hen, wäh­rend man auf das Ein­tref­fen des phy­si­ka­li­schen Daten­trä­gers war­tet. Als Vor­aus­set­zung wird eine Breit­band­ver­bin­dung mit min­des­tens 450 KBit/​s genannt, bes­ser sei­en aller­dings 1,5 MBit/​s. Im Moment trifft die­ses Ange­bot auf unge­fähr 300 Titel zu, es ist lei­der aus lizenz­recht­li­chen Grün­den der­zeit erst­mal nur in den USA nutz­bar. Vor­aus­set­zun­gen sind ent­we­der ein Rech­ner mit Win­dows oder Mac OS X oder ein Play­er, der eine Onlin­ever­bin­dung auf­bau­en kann.

Cameron und Emmerich drehen FANTASTIC VOYAGE-Remake

Poster Fantastic Voyage

Und schon wie­der Came­ron: Wie soeben berich­tet, arbei­tet der AVA­TAR-Regis­seur an einem noch unbe­nann­ten SF-Pro­jekt. Wei­ter­hin wur­de aber jetzt sei­tens Varie­ty bestä­tigt, dass er ein Remake von FANTASTIC VOYAGE (1966, dt.: DIE PHANTASTISCHE REISE) pro­du­zie­ren wird. Regie soll dabei Roland Emme­rich (2012) über­neh­men. Bei dem Pro­jekt sol­len die­sel­ben 3D- und Com­pu­ter­gra­fik-Tech­ni­ken ver­wen­det wer­den, die bereits bei AVATAR Anwen­dung fan­den; das Dreh­buch wird von Mari­an­ne Wib­ber­ley und Cor­mac Wib­ber­ley (NATIONAL TREASURE 1 & 2, G‑FORCE) ver­fasst.

Kon­zept: Wie schon im Ori­gi­nal mit Raquel Welch und Donald Plea­sance soll ein Wis­sen­schaft­ler der an einem Blut­ge­rinn­sel lei­det geret­tet wer­den, indem man ein U‑Boot mit­samt fünf sei­ner Kol­le­gen minia­tu­ri­siert und in sei­nen Blut­kreis­lauf schießt. Dort kämpft man gegen Anti­kör­per und einen Sabo­teur in den eige­nen Rei­hen.

Kino­pla­kat FANTASTIC VOYAGE (1966) Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

Cameron macht weiter Science Fiction

James Cameron 2008

Obwohl im Prin­zip schon klar ist, dass es zukünf­tig wei­te­re Fil­me (und ande­res) in Sachen AVATAR geben dürf­te – schon allein weil Fox die inves­tier­ten Mil­lio­nen nicht nach einem Film abschrei­ben möch­te – ist James Came­ron den­noch in ande­ren Sci­ence Fic­tion-Din­gen umtrie­big. Wie Pro­duc­tion Weekly jetzt mel­de­te, ist er dabei, einen wei­te­ren SF-Film zu ent­wi­ckeln, bei dem er mög­li­cher­wei­se nur als Pro­du­zent auf­tritt, even­tu­ell aber auch für Fox die Regie über­nimmt. Das Dreh­buch zu dem noch unbe­ti­tel­ten Werk stammt von Shane Saler­no (ARMAGEDDON, ALIENS VS PREDATOR – REQUIEM).

Der Plot wird beschrie­ben als: »Epi­sches Sci­ence Fic­tion-Aben­teu­er in der Tra­di­ti­on der SIEBEN SAMURAI, in dem sich Ali­ens und Men­schen mit unter­schied­li­chen Fähig­kei­ten zusam­men tun, um die Erde zu ret­ten.« Auch wenn das noch sehr vage und tra­shig klingt, dürf­te man davon aus­ge­hen, dass Came­ron sich kaum für ein B‑Movie her­ge­ben dürf­te…

Bild: James Came­ron (2008), aus der Wiki­pe­dia

IRON MAN 2: Whiplash Poster

Iron Man 2: Whiplash

Trotz des Hypes um AVATAR soll­te man ande­re Fil­me nicht aus den Augen ver­lie­ren. Einer die­ser Kan­di­da­ten ist die zwei­te Inkar­na­ti­on des IRON MAN, gespielt von Robert Dow­ney jr. Als Gegen­spie­ler war bereits Hol­ly­wood-Legen­de Mickey Rour­ke in der Rol­le des Whip­lash ange­kün­digt wor­den, jetzt hat das pro­du­zie­ren­de Stu­dio Para­mount Pic­tures ein ers­tes Film­pos­ter mit die­sem Cha­rak­ter bereit gestellt.

Wie schon ange­nom­men, dürf­ten die CGI in die­sem Film nicht weni­ger wer­den, zumin­dest lässt das Pla­kat das ver­mu­ten. Auch die Beset­zung kann sich sehen las­sen: Unter der Regie von Jon Fav­reau, spie­len Robert Dow­ney Jr., Gwy­neth Palt­row, Don Chead­le, Sam Rock­well, Mickey Rour­ke, Scar­lett Johans­son und Samu­el L. Jack­son.

Trailer: SORCERERS APPRENTICE

Zu Bruck­hei­mers und Dis­neys Por­tie­rung des Zau­ber­lehr­lings in die moder­ne Zeit gibt es einen ers­ten Trai­ler. Es spie­len Nico­las Cage, Jay Baru­chel, Alfred Moli­na, Tere­sa Pal­mer, Moni­ca Bel­luc­ci und Toby Keb­bell. Sieht gar nicht schlecht aus…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

TRON LEGACY: Erstes Kinoposter

Kinoplakat TRON LEGACY

Dis­ney hat das ers­te Kino­pla­kat zum Sequel TRON LEGACY vor­ge­stellt. Dar­auf wird ein Kino­start der Fort­set­zung des Com­pu­ter­mär­chens für Dezem­ber 2010 ange­kün­digt – das wur­de bereits gemun­kelt. Die zwei­te Neu­ig­keit die uns das Pos­ter ver­rät ist die Tat­sa­che, dass der Film in 3D sein wird (aber damit hat­te man eigent­lich ohne­hin gerech­net).

Joseph Kos­in­ski wird bei TRON LEGACY sein Regie­de­büt geben, das Dreh­buch stammt von Adam Horo­witz und Richard Jef­fe­ries. Pro­du­zent ist Ste­ven Lis­ber­ger, der beim ers­ten TRON für Sto­ry und Regie ver­ant­wort­lich war. Es spie­len Gar­rett Hed­lund (als Sam Flynn), Jeff Bridges (Kevin Flynn), Bruce Box­leit­ner (Alan Brad­ley und/​oder Tron?), Oli­via Wil­de, Micha­el Sheen und Beau Gar­rett.

Kino­pla­kat Copy­right 2009 Dis­ney

Peter Jackson verfilmt TEMERAIRE

Cover Temeraire

Nao­mi Noviks Roma­ne der TEMERAIRE-Rei­he sind in Deutsch­land unter dem etwas klo­bi­gen Titel DIE FEUERREITER SEINER MAJESTÄT erschie­nen und han­deln von einer alter­na­ti­ven Erde zur napo­leo­ni­schen Zeit. Wenn­gleich einem ein gro­ßer Teil der His­to­rie bekannt vor­kommt, so unter­schei­det sich die Par­al­lel­welt in einem Punkt deut­lich von der unse­ren: Es gibt intel­li­gen­te Dra­chen, die als Flug­tie­re genutzt wer­den.
Die TEMER­AI­RE-Serie han­delt von dem bri­ti­schen Kapi­tän zur See Will Lau­rence, der sich unab­sicht­lich mit einem sol­chen Dra­chen bin­det, als die­ser auf einer auf­ge­brach­ten fran­zö­si­schen Fre­gat­te gefun­den wird.

Peter Jack­son infor­mier­te nun (nach­dem es bereits Gerüch­te gab) in einem Inter­view auf ain­tit­cool­news dar­über, dass er die Ver­fil­mung der Serie über­neh­men wird, zu die­sem Zweck wur­de er von der Autorin Nao­mi Novik in Neu­see­land besucht. Novik erläu­ter­te, dass sie in der Rei­he neun Roma­ne pla­ne. Jack­son fügt hin­zu, dass das Pro­jekt noch in einer sehr frü­hen Pha­se steckt, aber mög­li­cher­wei­se bereits 2010 in die Rea­li­sie­rung gehen soll. Sein Plan ist kein Kino­film, son­dern eine Fern­seh­pro­duk­ti­on son­dern etwas, dass man als »Midi-Serie« bezeich­nen könn­te, denn es soll sechs, sie­ben oder acht Fol­gen im Stil der auf­wän­di­gen HBO-Pro­duk­tio­nen geben.

Laut sei­nen Aus­sa­gen arbei­tet er zusam­men mit Gus Hun­ter von Weta Work­shop sogar bereits am Aus­se­hen der Dra­chen und dem gesam­ten visu­el­len Design.

Noch zehn Tage: Neuer AVATAR-Clip

Es sind noch zehn Tage bis zum Kino­start von James Came­rons AVATAR, die Wer­bung geht in die End­pha­se. Unschön ist aller­dings in die­sem Zusam­men­hang, dass der Ver­lei­her 20th Cen­tu­ry Fox Kino­be­sit­zer dazu nöti­gen möch­te, Weg­werf-3D-Bril­len zu nut­zen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Vorgucker: DEATHLY HALLOWS

War­ner hat einen Vor­gu­cker zu HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS (Teil eins) ins Netz gestellt und das ist allein des­we­gen erstaun­lich, weil der Film erst im Novem­ber 2010 in die Kinos kom­men wird… Unter der Regie von David Yates spie­len unter ande­rem Dani­el Rad­clif­fe, Rupert Grint, Emma Wat­son, Bill Nig­hy und Tom Fel­ton.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.


Dh Pre­view Onewww​.meta​ca​fe​.com

Neu bei Arcanum: BALLADEN UND BÄNKELSÄNGER

Balladen und Bänkelsänger

Beim Arca­num Fan­ta­sy Ver­lag erschien soeben eine neue Geschich­ten­samm­lung unter dem Titel BALLADEN UND BÄNKELSÄNGER als vier­ter Band der Rei­he MYTHISCHE SCHRIFTEN.

Tau­chen Sie ein in die Welt der höfi­schen Spiel­leu­te, Dich­ter und Bän­kel­sän­ger und lau­schen Sie den Bal­la­den und Rüt­tel­rei­men, die Ihnen hier gebo­ten wer­den!
Anknüp­fend an den Beginn der Rei­he haben in die­sem Band 21 Autorin­nen und Autoren der Phan­ta­sie frei­en Lauf gelas­sen.

BALLADEN UND BÄNKELSÄNGER ist ab sofort beim Ver­lag, im Buch­han­del und bei Ama­zon erhält­lich.

BALLADEN UND BÄNKELSÄNGER
Arca­num Fan­ta­sy Ver­lag
Taschen­buch, 86 Sei­ten
1. Auf­la­ge, Erst­aus­ga­be (4. Dezem­ber 2009)
ISBN-10: 3939139106
ISBN-13: 978–3939139102
7,90 EUR

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen