Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Es ist klar eine Kampfansage des Online-Versenders Amazon an die althergebrachte Ladenkonkurrenz. Kauft man eine DVD beim Händler oder Discounter an der Ecke hat man gegenüber dem Online-Einkauf einen ganz klaren Vorteil: kommt man nach Hause, kann man das Medium sofort in den Player legen und sich den Film ansehen. Kauft man hingegen bei Amazon, muss man damit warten bis der Postbote erscheint, um das Päckchen abzugeben.
Unter der Bezeichnung »Buy Now, Watch Now« hat sich Amazon dazu etwas einfallen lassen: Erwirbt man ab sofort eine DVD, hat man die Möglichkeit, sich den Film sofort als Stream anzusehen, während man auf das Eintreffen des physikalischen Datenträgers wartet. Als Voraussetzung wird eine Breitbandverbindung mit mindestens 450 KBit/s genannt, besser seien allerdings 1,5 MBit/s. Im Moment trifft dieses Angebot auf ungefähr 300 Titel zu, es ist leider aus lizenzrechtlichen Gründen derzeit erstmal nur in den USA nutzbar. Voraussetzungen sind entweder ein Rechner mit Windows oder Mac OS X oder ein Player, der eine Onlineverbindung aufbauen kann.
Und schon wieder Cameron: Wie soeben berichtet, arbeitet der AVATAR-Regisseur an einem noch unbenannten SF-Projekt. Weiterhin wurde aber jetzt seitens Variety bestätigt, dass er ein Remake von FANTASTIC VOYAGE (1966, dt.: DIE PHANTASTISCHE REISE) produzieren wird. Regie soll dabei Roland Emmerich (2012) übernehmen. Bei dem Projekt sollen dieselben 3D- und Computergrafik-Techniken verwendet werden, die bereits bei AVATAR Anwendung fanden; das Drehbuch wird von Marianne Wibberley und Cormac Wibberley (NATIONAL TREASURE 1 & 2, G‑FORCE) verfasst.
Konzept: Wie schon im Original mit Raquel Welch und Donald Pleasance soll ein Wissenschaftler der an einem Blutgerinnsel leidet gerettet werden, indem man ein U‑Boot mitsamt fünf seiner Kollegen miniaturisiert und in seinen Blutkreislauf schießt. Dort kämpft man gegen Antikörper und einen Saboteur in den eigenen Reihen.
Kinoplakat FANTASTIC VOYAGE (1966) Copyright 20th Century Fox
Obwohl im Prinzip schon klar ist, dass es zukünftig weitere Filme (und anderes) in Sachen AVATAR geben dürfte – schon allein weil Fox die investierten Millionen nicht nach einem Film abschreiben möchte – ist James Cameron dennoch in anderen Science Fiction-Dingen umtriebig. Wie Production Weekly jetzt meldete, ist er dabei, einen weiteren SF-Film zu entwickeln, bei dem er möglicherweise nur als Produzent auftritt, eventuell aber auch für Fox die Regie übernimmt. Das Drehbuch zu dem noch unbetitelten Werk stammt von Shane Salerno (ARMAGEDDON, ALIENS VS PREDATOR – REQUIEM).
Der Plot wird beschrieben als: »Episches Science Fiction-Abenteuer in der Tradition der SIEBEN SAMURAI, in dem sich Aliens und Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammen tun, um die Erde zu retten.« Auch wenn das noch sehr vage und trashig klingt, dürfte man davon ausgehen, dass Cameron sich kaum für ein B‑Movie hergeben dürfte…
Trotz des Hypes um AVATAR sollte man andere Filme nicht aus den Augen verlieren. Einer dieser Kandidaten ist die zweite Inkarnation des IRON MAN, gespielt von Robert Downey jr. Als Gegenspieler war bereits Hollywood-Legende Mickey Rourke in der Rolle des Whiplash angekündigt worden, jetzt hat das produzierende Studio Paramount Pictures ein erstes Filmposter mit diesem Charakter bereit gestellt.
Wie schon angenommen, dürften die CGI in diesem Film nicht weniger werden, zumindest lässt das Plakat das vermuten. Auch die Besetzung kann sich sehen lassen: Unter der Regie von Jon Favreau, spielen Robert Downey Jr., Gwyneth Paltrow, Don Cheadle, Sam Rockwell, Mickey Rourke, Scarlett Johansson und Samuel L. Jackson.
Zu Bruckheimers und Disneys Portierung des Zauberlehrlings in die moderne Zeit gibt es einen ersten Trailer. Es spielen Nicolas Cage, Jay Baruchel, Alfred Molina, Teresa Palmer, Monica Bellucci und Toby Kebbell. Sieht gar nicht schlecht aus…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Disney hat das erste Kinoplakat zum Sequel TRON LEGACY vorgestellt. Darauf wird ein Kinostart der Fortsetzung des Computermärchens für Dezember 2010 angekündigt – das wurde bereits gemunkelt. Die zweite Neuigkeit die uns das Poster verrät ist die Tatsache, dass der Film in 3D sein wird (aber damit hatte man eigentlich ohnehin gerechnet).
Joseph Kosinski wird bei TRON LEGACY sein Regiedebüt geben, das Drehbuch stammt von Adam Horowitz und Richard Jefferies. Produzent ist Steven Lisberger, der beim ersten TRON für Story und Regie verantwortlich war. Es spielen Garrett Hedlund (als Sam Flynn), Jeff Bridges (Kevin Flynn), Bruce Boxleitner (Alan Bradley und/oder Tron?), Olivia Wilde, Michael Sheen und Beau Garrett.
Naomi Noviks Romane der TEMERAIRE-Reihe sind in Deutschland unter dem etwas klobigen Titel DIE FEUERREITER SEINER MAJESTÄT erschienen und handeln von einer alternativen Erde zur napoleonischen Zeit. Wenngleich einem ein großer Teil der Historie bekannt vorkommt, so unterscheidet sich die Parallelwelt in einem Punkt deutlich von der unseren: Es gibt intelligente Drachen, die als Flugtiere genutzt werden.
Die TEMERAIRE-Serie handelt von dem britischen Kapitän zur See Will Laurence, der sich unabsichtlich mit einem solchen Drachen bindet, als dieser auf einer aufgebrachten französischen Fregatte gefunden wird.
Peter Jackson informierte nun (nachdem es bereits Gerüchte gab) in einem Interview auf aintitcoolnews darüber, dass er die Verfilmung der Serie übernehmen wird, zu diesem Zweck wurde er von der Autorin Naomi Novik in Neuseeland besucht. Novik erläuterte, dass sie in der Reihe neun Romane plane. Jackson fügt hinzu, dass das Projekt noch in einer sehr frühen Phase steckt, aber möglicherweise bereits 2010 in die Realisierung gehen soll. Sein Plan ist kein Kinofilm, sondern eine Fernsehproduktion sondern etwas, dass man als »Midi-Serie« bezeichnen könnte, denn es soll sechs, sieben oder acht Folgen im Stil der aufwändigen HBO-Produktionen geben.
Laut seinen Aussagen arbeitet er zusammen mit Gus Hunter von Weta Workshop sogar bereits am Aussehen der Drachen und dem gesamten visuellen Design.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Warner hat einen Vorgucker zu HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS (Teil eins) ins Netz gestellt und das ist allein deswegen erstaunlich, weil der Film erst im November 2010 in die Kinos kommen wird… Unter der Regie von David Yates spielen unter anderem Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Bill Nighy und Tom Felton.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Beim Arcanum Fantasy Verlag erschien soeben eine neue Geschichtensammlung unter dem Titel BALLADEN UND BÄNKELSÄNGER als vierter Band der Reihe MYTHISCHE SCHRIFTEN.
Tauchen Sie ein in die Welt der höfischen Spielleute, Dichter und Bänkelsänger und lauschen Sie den Balladen und Rüttelreimen, die Ihnen hier geboten werden!
Anknüpfend an den Beginn der Reihe haben in diesem Band 21 Autorinnen und Autoren der Phantasie freien Lauf gelassen.
BALLADEN UND BÄNKELSÄNGER ist ab sofort beim Verlag, im Buchhandel und bei Amazon erhältlich.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.