Vielleicht Guillermo del Toros nächster Film: DIE PHANTASTISCHE REISE

Vielleicht Guillermo del Toros nächster Film: DIE PHANTASTISCHE REISE

Fantastic Voyage

CRIMSON PEAK ist fer­tig. PACIFIC RIM 2 wur­de ver­mut­lich für immer aufs Abstell­gleis gescho­ben (lei­der). Des­we­gen ist Regis­seur Guil­ler­mo del Toro auf der Suche nach neu­en Auf­ga­ben. Die nächs­te Auf­ga­be könn­te dabei das Remake eines klas­si­schen SF-Films sein, er befin­det sich der­zeit näm­lich in Gesprä­chen, eine Neu­fas­sung von FANTASTIC VOYAGE (deutsch als DIE PHANTASTISCHE REISE) zu realisieren.

Pro­du­ziert wer­den soll das Gan­ze zusam­men mit James Came­rons Light­s­torm Enter­tain­ment für die 20th Cen­tu­ry Fox. Das Dreh­buch soll David Goy­er ver­fas­sen, mit dem hat­te del Toro bereits 2002 für BLADE 2 zusammengearbeitet.

Ich höre schon wie­der die Nörg­ler, die dar­über abha­ten, dass es erneut ein Remake eines Film­klas­si­kers geben soll. War­tets doch erst­mal ab. FANTASTIC VOYAGE ist für einen Guil­ler­mo del Toro genau der rich­ti­ge Stoff, um die­sem neu­es Leben ein­zu­hau­chen, denn man kann sich gut vor­stel­len, wie er den modern und visu­ell äußerst auf­wen­dig umsetzt.

FANTASTIC VOYAGE erschien im Jahr 1966, es spiel­ten unter ande­rem Raquel Welch und Donald Plea­sence. Eine Grup­pe von Per­so­nen wird mit­samt einem U‑Boot minia­tu­ri­siert und in den Kör­per eines Pati­en­ten inji­ziert, um eine Hirn­ope­ra­ti­on »von innen« vor­zu­neh­men. Isaac Asi­mov ver­fass­te einen Roman nach dem Dreh­buch (nur noch anti­qua­risch erhält­lich) und es gab eine kurz­le­bi­ge Zei­chen­trick­se­rie sowie einen Comic.

Pro­mo­fo­to DIE PHANTASTISCHE REISE Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Hugh Jackman interessiert an FANTASTIC VOYAGE

Shawn Levy (REAL STEEL, NACHTS IM MUSEUM) und »Wol­veri­ne« Hugh Jack­man haben ja bereits in REAL STEEL zusam­men gear­bei­tet. Levy ist auch der Mann am Ruder beim geplan­ten Remake des 1966er-Klas­si­kers DIE FANTASTISCHE REISE und Jack­man hat nun Inter­es­se signa­li­siert in der Neu­fas­sung teil­zu­neh­men und viel­leicht sogar die Haupt­rol­le zu spie­len. Das ist ein wenig davon abhän­gig, was wei­ter mit dem nächs­ten WOL­VERI­NE-Film gesche­hen wird. Nach­dem die­ses Pro­jekt eigent­lich schon in der Spur war und zügig ver­folgt wur­de, hängt es der­zeit in der Luft, weil der desi­gnier­te Regis­seur War­ren Aron­of­sky (THE BLACK SWAN) das Hand­tuch gewor­fen hat­te. Wie schnell es dort nun wei­ter geht dürf­te auch beein­flus­sen, ob Jack­man tat­säch­lich Zeit für Levys Film haben wird.

Das Dreh­buch zu FANTASTIC VOYAGE wur­de ver­fasst von Shane Saler­no and Laeta Kalogri­dis, aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist James Came­ron, des­sen Plan es ist, den Film mit der­sel­ben 3D-Tech­nik zu rea­li­sie­ren, die auch in AVATAR ein­ge­setzt wurde.

Plot: Das Leben eines wich­ti­gen Wis­sen­schaft­lers wird durch ein Blut­ge­rinn­sel bedroht, das auf her­kömm­li­chem medi­zi­ni­schem Wege nicht besei­tigt wer­den kann. Man minia­tu­ri­siert ein U‑Boot samt Besat­zung, um das Gerinn­sel »von innen« zu entfernen.

Das Ori­gi­nal aus dem Jahr 1966 mit Donald Plea­sence und Raquel Welch war ein Mei­len­stein der Tricktechnik.

Bild: Hugh Jack­man, aus der Wiki­pe­dia

Cameron und Emmerich drehen FANTASTIC VOYAGE-Remake

Poster Fantastic Voyage

Und schon wie­der Came­ron: Wie soeben berich­tet, arbei­tet der AVA­TAR-Regis­seur an einem noch unbe­nann­ten SF-Pro­jekt. Wei­ter­hin wur­de aber jetzt sei­tens Varie­ty bestä­tigt, dass er ein Remake von FANTASTIC VOYAGE (1966, dt.: DIE PHANTASTISCHE REISE) pro­du­zie­ren wird. Regie soll dabei Roland Emme­rich (2012) über­neh­men. Bei dem Pro­jekt sol­len die­sel­ben 3D- und Com­pu­ter­gra­fik-Tech­ni­ken ver­wen­det wer­den, die bereits bei AVATAR Anwen­dung fan­den; das Dreh­buch wird von Mari­an­ne Wib­ber­ley und Cor­mac Wib­ber­ley (NATIONAL TREASURE 1 & 2, G‑FORCE) verfasst.

Kon­zept: Wie schon im Ori­gi­nal mit Raquel Welch und Donald Plea­sance soll ein Wis­sen­schaft­ler der an einem Blut­ge­rinn­sel lei­det geret­tet wer­den, indem man ein U‑Boot mit­samt fünf sei­ner Kol­le­gen minia­tu­ri­siert und in sei­nen Blut­kreis­lauf schießt. Dort kämpft man gegen Anti­kör­per und einen Sabo­teur in den eige­nen Reihen.

Kino­pla­kat FANTASTIC VOYAGE (1966) Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

wei­ter­le­sen →