Trailer

Trailer: Chris Roberts´ STAR CITIZEN – ich will das! Sofort!

Kürz­lich hat­te WING COMMANDER-Schöp­fer, Spie­le­ent­wick­ler und Film­re­gis­seur Chris Roberts sein neu­es Spiel ange­kün­digt, nun gibt es nicht nur Details, son­dern auch einen ers­ten Trai­ler.

STAR CITIZEN, so der Titel des Spiels, soll natür­lich erneut das Gen­re revo­lu­tio­nie­ren – und das ist bei Space-Sims und ‑Shoo­tern gar nicht so schwer, die Anzahl der in den letz­ten Jah­ren erschie­ne­nen (brauch­ba­ren) Games ist näm­lich mit »über­schau­bar« noch sehr posi­tiv beschrie­ben. Basis von STAR CITIZEN ist die Cry Engi­ne, die Roberts an ihre Gren­zen brin­gen will, die Inhal­te wie Cha­rak­te­re oder Raum­schif­fe sol­len über deut­lich mehr Poly­go­ne ver­fü­gen als heu­te üblich und damit einen bis­lang uner­reich­ten Detail­grad auf­wei­sen kön­nen. Das Trä­ger­schiff (das schwer an WING COMMANDER gemahnt), soll aus über 7 Mil­lio­nen Poly­go­nen bestehen. Im Trai­ler kann man ansatz­wei­se erken­nen, wie detail­liert die Cha­rak­te­re sind.

Inhalt­lich teilt sich das Spiel in zwei Tei­le: zum einen die Mili­tär­kam­pa­gne namens SQUADRON 42, hat man die­se hin­ter sich gebracht, wird es zu STAR CITIZEN, bei dem man in einem Open World-Uni­ver­sum als Pri­va­tier agie­ren kann. Dabei ist es offen­bar völ­lig frei, was man tut, von einer Kar­rie­re als Raum­pi­rat über das Ver­din­gen als Söld­ner bis zum ehr­li­chen Händ­ler – und alles dazwi­schen – soll eine Men­ge gehen. Das Gan­ze wird sowohl als Ein­zel­spie­ler wie auch in einem Mul­ti­play­er-Modus zu nut­zen sein, damit steht Kämp­fen gegen Kum­pels oder Co-Op-Mis­sio­nen zusam­men mit die­sen nichts im Wege.

Für die Finan­zie­rung hat Roberts eine eige­ne Crowd­fun­ding-Platt­form gegrün­det, die dem Ansturm der Fans nichts ent­ge­gen zu set­zen hat­te und erst­mal auf­grund hoher Last aus­fiel.

Hier der lan­ge cine­ma­ti­sche Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ich will das!

[cc]

Screen­shots Copy­right Cloud Impe­ri­um Games Cor­po­ra­ti­on

Fernsehtrailer: CLOUD ATLAS

Zum mit Span­nung erwar­te­ten Film CLOUD ATLAS nach dem gleich­na­mi­gen Roman gibt es einen neu­en Fern­seh­spot, der ande­re Sze­nen zeigt, als die bis­he­ri­gen Trai­ler. Regie führ­te Tom Tykwer zusa­men mit Lana und Andy Wachow­ski. Es spie­len unter ande­rem Tom Hanks, Hal­le Ber­ry, Jim Broad­bent, Hugo Wea­ving, Su­san Sa­ran­don und Hugh Grant.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​r​W​v​D​8​m​B​n​984

Teaser: A GOOD DAY TO DIE HARD

Bruce Wil­lis will es noch­mal wis­sen – das ist nichts neu­es. Der fünf­te Teil der Rei­he um McCla­ne heisst nicht – wie bei deut­schen Ver­lei­hern zu befürch­ten gewe­sen wäre – »Stirb am aller-aller-lang­sams­ten«, son­dern A GOOD DAY TO DIE HARD. Kino­start in den USA und offen­bar auch in Deutsch­land ist am 14. Febru­ar 2013.

Okay, ein­mal kau­fe ich ihm die Num­mer noch ab, dann muss aber gut sein, oder?

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​a​5​S​t​a​U​3​I​BQA

Neuer Trailer: WRECK-IT RALPH

Auch zur Ani­ma­ti­ons­pos­se um einen Video­spiel­bö­se­wicht der sei­ner Rol­le über­drüs­sig gewor­den ist – WRECK-IT RALPH – gibt es einen neu­en Trai­ler. Der zeigt, was Spiel­cha­rak­te­re in ihrer Frei­zeit machen. Ich muss die­sen Film sehen! US-Kino­start ist am 2. Novem­ber, ich hof­fe wir müs­sen hier­zu­lan­de nicht zu lan­ge war­ten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bond Day: Musik und Trailer zu SKYFALL

Der heu­ti­ge Tag wur­de von War­ner Bros. zum »Bond Day« aus­ge­ru­fen. Kein Wun­der also, dass es Neu­ig­kei­ten zu SKYFALL gibt, der nächs­ten 007-Inkar­na­ti­on mit Dani­el Craig in der Rol­le des Com­man­ders.

Zum einen fin­det sich ein TV-Clip, der Bond bei dem zeigt, was er am bes­ten kann: uner­war­te­te Action. Zum ande­ren nach dem gepat­zen vira­len Mar­ke­ting mit dem 90-Sekun­den Clip dann end­lich Ade­les SKY­FALL-Titel­song. Auch wenn der auf einen offen­bar offi­zi­el­len You­tube-Account ver­öf­fent­licht wur­de gilt hier: schnell anse­hen, bevor das Video dank GEMA-Strei­te­rei­en mit Goog­le wie­der off­line ist.

Update (und Anmer­kung: Hal­lo War­ner und hal­lo lie­be »Qua­li­täts­me­di­en«, ich sag’s ja nur ungern, aber Bond wird heu­te nicht 50, son­dern in die­sem Jahr eher 59. Der Roman »Casi­no Roya­le« erschien 1953 …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: LONE RANGER

John­ny Depp, Dis­ney, Jer­ry Bruck­hei­mer und Gore Ver­bin­ski, die Namen kom­men einem zusam­men merk­wür­dig bekannt vor – war da nicht mal was mit Pira­ten? Das neu­es­te Epos trägt den Titel LONE RANGER und basiert auf dem gleich­na­mi­gen Klas­si­ker. Die Titel­fi­gur wird gespielt von Armie Ham­mer, des­sen india­ni­schen Kum­pel Ton­to gibt John­ny Depp. Nun gibt es den ers­ten »rich­ti­gen« Trai­ler – und der kann was!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Chris Roberts: Teaser zum WING COMMANDER-Nachfolger

Nein, wir reden hier nicht über den Sän­ger, son­dern über den Chris Roberts, der die WING COMMANDER-Serie erfun­den hat. Der ist nach etli­chen Jah­ren als Hol­ly­wood-Pro­du­zent zurück im Bereich Spie­le und will der Fan­ge­mein­de etwas geben, das im Prin­zip schon tot gewähnt war: einen neu­en, gei­len Welt­raum­shoo­ter. Es soll mit High-End-Gra­fik auch Spie­le­bo­li­den an ihre Gren­zen füh­ren und eine Online-Kom­po­nen­te besit­zen. WING COM­MAN­DER-Vete­ra­nen dürf­te jetzt bereits das Was­ser im Mund zusam­men lau­fen.

Roberts sag­te gegen­über Game­spot zu sei­nem Spiel:

Vor ein paar Jah­ren bin ich an einen Punkt gekom­men, wo ich etwas gespielt habe und das Gefühl hat­te, dass die Tech­nik and­lich an einen Punkt kommt, wo ich das tun könn­te, an dem ich wirk­lich­in­ter­es­siert bin. Die Stu­fen an Immersi­on und Rea­li­tät die man [heu­te] machen kann, sind noch deut­lich grö­ßer.
[…]
Ich will kein mobi­les Spiel machen. Ich will kei­ne Social Game machen. Ich wür­de mich eher schie­ßen. Ich weiß, dass es Leu­te gibt, die dafür bezahlt wer­den, sowas zu machen, aber ich mag die­se gro­ßen, sen­sa­tio­nel­len, ver­lier Dich dar­in-Spie­le, die Dei­ne Kinn­la­de auf Boden­ni­veau gehen las­sen.

Roberts wird sein neu­es – bis­lang noch unbe­ti­tel­tes – Pro­jekt am 10. Okto­ber zur Game Deve­lo­per Con­fe­rence in Aus­tin, Texas, der Öffent­lich­keit vor­stel­len. Ich bin sehr gespannt und blei­be am Ball. Eine neue WING COM­MAN­DER-Inkar­na­ti­on wird es aber wahr­schein­lich nicht wer­den, denn mei­nes Wis­sens hält er an dem Fran­chise nicht mehr die Rech­te. Aber was solls? Drool …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

Teaser: DOCTOR WHO Christmas Special 2012

Wie in jedem Jahr gibt es auch in 2012 selbst­ver­ständ­lich ein Christ­mas Spe­cial zur BBC-Serie DOCTOR WHO. Und dazu exis­tiert nun ein ers­ter Teaser. Es ist davon aus­zu­ge­hen, dass wir in nächs­ter Zeit noch mehr davon sehen dürf­ten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: PARANORMAL ACTIVITY 4

Gemäß der uralten Hol­ly­wood-Tra­di­ti­on, Erfol­ge tot­zu­rei­ten, bis man auf ihren Kno­chen unter­wegs ist, gibt es natür­lich einen vier­ten Teil des Über­ra­schungs­er­folgs-Indie-Hor­ror­strei­fen PARANORMAL ACTIVITY.

Es spie­len unter ande­rem Dian­na Agron, Katie Fea­ther­s­ton und Bra­dy Allen, Regie füh­ren Hen­ry Joost und Ari­el Schul­man, pro­du­ziert haben Jason Blum, Oren Peli und Ste­ven Schnei­der, das Dreh­buch stammt von Zack Est­rin und Oren Peli.

Will eigent­lich noch irgend­wer »Found Foo­ta­ge« sehen?

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen