Trailer

PEANUTS – SNOOPY PRESENTS: A SUMMER MUSICAL

Musik war schon immer ein zen­tra­ler Punkt bei den PEA­NUTS-Fern­seh­pro­duk­tio­nen. Die PEANUTS haben bei Apple TV+ ein neu­es Zuhau­se gefun­den und dort kommt in Kür­ze SNOOPY PRESENTS: A SUMMER MUSICAL.

Wie der Titel bereits andeu­tet, wird es sich um ein Musi­cal han­delt, das Spiel im Som­mer­la­ger, das die iko­ni­schen Car­toon-Kin­der besu­chen. Der bei den Fans belieb­te Musi­ker und Song­wri­ter Ben Folds fun­giert als musi­ka­li­scher Lei­ter und steu­ert drei Songs zu die­sem Spe­cial bei.

Zum Krea­tiv­team gehö­ren Regis­seur Erik C. Wie­se und Pro­du­zent und Dreh­buch­au­tor Craig Schulz, Sohn des Schöp­fers der Pea­nuts-Comics Charles M. Schulz, der das Dreh­buch gemein­sam mit sei­nem Sohn Bryan Schulz und sei­nem regel­mä­ßi­gen Mit­strei­ter Cor­ne­li­us Ulia­no ver­fass­te. In diesm Spe­cial steht Char­lie Browns jün­ge­re Schwes­ter Sal­ly im Mit­tel­punkt, die sich zunächst nicht so gut an das Leben im Camp gewöh­nen kann wie ihr älte­rer Bru­der, bevor sie schließ­lich ihren Spaß an die­ser Erfah­rung ent­deckt.

SNOOPY PRESENTS: A SUMMER MUSICAL wird am 15. August 2025 bei Apple TV+ ver­öf­fent­lich wer­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Offizieller Trailer – AVATAR: FIRE AND ASH

Auf den drit­ten Teil von James Came­rons AVA­TAR-Saga muss man nicht über ein Jahr­zehnt war­ten, der kommt schon am 17. Dezem­ber 2025 in die bun­des­deut­schen Licht­spiel­häu­ser.

AVATAR: FIRE AND ASH, so der Titel, führt die Geschich­te aus THE WAY OF WATER wei­ter und es gibt auch ein Wie­der­se­hen mit den Protagonist°Innen, also dem mensch­li­chen Sol­da­ten Sul­ly in sei­nem Ava­tar-Na’­vi-Kör­per, des­sen Fami­lie und den Oze­an­be­woh­nern, die sie auf­ge­nom­men hat­ten. Und selbst­ver­ständ­lich sind auch die Bös­wat­ze wie­der dabei, es gibt aber auch ganz neue Antagonist°Innen. Die offi­zi­el­le Beschrei­bung lau­tet wie folgt:

Jake and Neytiri’s fami­ly grapp­les with grief after Neteyam’s death, encoun­tering a new, aggres­si­ve Na’­vi tri­be, the Ash Peo­p­le, who are led by the fiery Varang, as the con­flict on Pan­do­ra escala­tes and a new moral focus emer­ges.

Jakes und Ney­ti­ris Fami­lie hat mit der Trau­er nach Neteyams Tod zu kämp­fen und trifft auf einen neu­en, aggres­si­ven Na’­vi-Stamm, das Asch­volk, das von der hit­zi­gen Varang ange­führt wird, wäh­rend der Kon­flikt auf Pan­do­ra eska­liert und sich ein neu­er mora­li­scher Fokus her­aus­bil­det.

Regie führt erneut James Came­ron nach einem Dreh­buch von ihm, Rick Jaf­fa und Aman­da Sil­ver. Er pro­du­ziert auch, zusam­men mit Jon Land­au. Es spie­len Sam Wort­hing­ton, Gio­van­ni Ribi­si, Kate Wins­let, Zoe Sal­da­ña, Sigour­ney Wea­ver, David Thew­lis, Jemaine Cle­ment, Ste­phen Lang, Oona Chap­lin, Cliff Cur­tis, Edie Fal­co, Jack Cham­pi­on und ande­re.

Anmer­kung: Es gibt eine Neue­rung hier auf Phan­ta­News: Ich per­sön­lich bin ja gro­ßer Fan von eng­li­schen Ori­gi­nal­ver­sio­nen, ins­be­son­de­re ange­sichts der oft mäßi­gen Qua­li­tät von Syn­ch­ros. Auf der ande­ren Sei­te ist nicht jede der eng­li­schen Spra­che mäch­tig, des­we­gen wer­de ich zukünf­tig immer bei­de Sprach­ver­sio­nen der Trai­ler ein­bin­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

TALAMASCA: THE SECRET ORDER – Teaser Trailer

Am 26. Okto­ber star­tet in den USA bei AMC die Serie TALAMASCA: THE SECRET ORDER. »The Tala­mas­ca« oder auch »Order Of The Tala­mas­ca« ist eine Geheim­or­ga­ni­sa­ti­on aus Anne Rices Roman­rei­hen VAMPIRE CHROMICLES und LIVES OF THE MAYFAIR WITCHES (dem soge­nann­ten ANNCE RICE IMMORTAL UNIVERSE). Tala­mas­ca küm­mert sich um Erfor­schung, Unter­su­chung, Beob­ach­tung und Über­wa­chung des Para­nor­ma­len, ins­be­son­de­re von Vam­pi­ren, Hexen, Geis­tern und Wer­wöl­fen. Rice beschreibt sie als »psy­chi­sche Detek­ti­ve«. Das Gan­ze ist ein Spin­off der Fern­seh­se­ri­en INTERVIEW WITH THE VAMPIRE und MAYFAIR WITCHES.

Die bei­den Show­run­ner sind John Lee Han­cock (THE BLIND SIDE) und Mark Laf­fer­ty (HALT AND CATCH FIRE). Es spie­len u.a.: Nicho­las Den­ton, Wil­liam Ficht­ner, Ahmad Sakhi, Chi­di Aju­fo, Gerard Mona­co, Robert Good­man und Eliza­beth McGo­vern.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR TREK: STARFLEET ACADEMY | First Look Teaser

Para­mount hat vor grob 12 Stun­den einen Teaser zu ihrer kom­men­den Serie STAR TREK: STARFLEET ACADEMY online gestellt. Die Serie spielt im aus DISCOVERY bekann­ten 32. Jahr­hun­dert, in dem die Föde­ra­ti­on und die Ster­nen­flot­te nach dem Dilithium–Desaster neu auf­ge­baut wer­den müs­sen. Man darf gespannt sein wie das ange­nom­men wer­den wird, die Zeit ist bei den Fans nicht die belieb­tes­te.

Der Start wur­de offen­sicht­lich schon­mal von 2025 auf 2026 ver­scho­ben, mög­li­cher­wei­se immer noch Aus­wir­kun­gen der Streiks in Hol­ly­wood.

Es spie­len Hol­ly Hun­ter (als Che­fin der Aca­de­my), Paul Gia­mat­ti, Ker­ri­ce Brooks, Bel­la She­pard, Geor­ge Haw­kins, Karim Dia­né, Zoë Stei­ner, Gina Yas­he­re und San­dro Ros­ta. Dazu kom­men Tig Nota­ro als Jett Reno, die wir bereits aus DISCO ken­nen, sowie Robert Picar­do als Holo­doc (aus Voy­a­ger). Gast­auf­trit­te wer­den Oded Fehr und Mary Wise­man haben, bei­de eben­falls aus DISCO bekannt.

Show­run­ner ist Josh Schwartz mit Noga Land­au als Co. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten gibt es mehr als reich­lich, dar­un­ter der unver­meid­li­che Alex Kurtzman und auch Gene Rod­den­ber­rys Sohn Rod.

Einen genau­en Start­ter­min über »ear­ly 2026« gibt es noch nicht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STRANGER THINGS Season 5 Teaser

Wer einen Trai­ler mit einem mei­ner Lieb­lings­lie­der hin­ter­legt (Deep Pur­ples »Child In Time«) hat schon­mal viel rich­tig gemacht. Der ers­te Teaser zur fünf­ten und letz­ten Staf­fel STRANGER THINGS ist da, man darf davon aus­ge­hen, dass noch ein paar Trai­ler fol­gen wer­den. Und da geht mäch­tig was ab, man darf gespannt sein, wie episch die Duf­fer Brot­hers (Matt & Ross) ihre Aus­nah­me­se­rie zum Abschluss brin­gen wer­den.

Die bekann­ten Gesich­ter sind natür­lich wie­der mit dabei und ich wür­de mal anneh­men wol­len, dass »Child In Time« nicht der ein­zi­ge Song-Klas­si­ker sein dürf­te, der ver­wen­det wird, wir erin­nern uns an die Renais­sance von »Run­ning Up That Hill« in der letz­ten Staf­fel.

Net­flix teilt auch hier die Staf­fel auf, um die Abon­nen­ten län­ger bei der Stan­ge – also beim Bezah­len – zu hal­ten. Volu­me 1 star­tet am 26. Novem­ber 2025, Volu­me 2 zu Weih­nach­ten.

Schon bemer­kens­wert, wie lan­ge man mit den Prot­ago­nis­ten jetzt bereits mit­fie­bert … neun Jah­re …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

WEDNESDAY: Season 2 | Official Trailer | Netflix

Lan­ge ist es nicht mehr hin, bis zum Start der zwei­ten Staf­fel des Net­flix-ADDAMS FAMILY Able­gers WEDNESDAY, bei dem Tim Bur­ton unver­kenn­bar sei­ne Fin­ger im Spiel hat.

Es gibt ein Wie­der­se­hen mit einer Men­ge bekann­ter Figu­ren aus Staf­fel eins, neu hin­zu­ge­kom­men ist aus nahe­lie­gen­den Grün­den Ste­ve Bus­ce­mi als Schul­vor­ste­her Bar­ry Dort. Show­run­ner sind Alfred Gough und Miles Mil­lar (SMALLVILLE), Bur­ton führt bei vier Epi­so­den der zwei­ten Staf­fel Regie.

Plot: Wed­nes­day Addams (Jen­na Orte­ga) sieht den Tod ihrer Wer­wolf-Freun­din Enid (Emma Myers) vor­aus – und dass sie dar­an schuld sein wird. Das gilt es natür­lich zu ver­hin­dern.

Net­flix hat die Staf­fel zwei­ge­teilt, damit die Abon­nen­ten län­ger im Boot blei­ben. Der ers­te Teil star­tet am 6. August 2025, wei­ter geht es dann am 3. Sep­tem­ber.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: THE RUNNING MAN

THE RUNNING MAN? Ja, kor­rekt, es gab im Jahr 1987 einen Film mit Arnie, basie­rend auf der Roman­vor­la­ge von Ste­phen King. Das ist also 38 Jah­re her und da kann man schon mal eine Neu­in­ter­pre­ta­ti­on machen. Was einem beim Betrach­ten des Trai­ler auf­fällt ist, dass das deut­lich näher an unse­rer Zeit insze­niert ist (was natür­lich auf­grund der feh­len­den Sci­Fi-Optik güns­ti­ger zu pro­du­zie­ren ist). Aber auch ansons­ten ver­sucht die Neu­auf­la­ge von THE RUNNING MAN nicht, den Arnie-Film zu kopie­ren. Was ein Allein­stel­lungs­merk­mal ist. Mög­li­cher­wei­se ist das auch näher am Buch, da ich es nie gele­sen habe, weiß ich das lei­der nicht.

Prä­mis­se:

In a near-future socie­ty, The Run­ning Man is the top-rated show on television—a dead­ly com­pe­ti­ti­on whe­re con­testants, known as Run­ners, must sur­vi­ve 30 days while being hun­ted by pro­fes­sio­nal ass­as­sins, with every move broad­cast to a bloodthirsty public and each day brin­ging a grea­ter cash reward. Despe­ra­te to save his sick daugh­ter, working-class Ben Richards (Glen Powell) is con­vin­ced by the show’s char­ming but ruthl­ess pro­du­cer, Dan Kil­li­an (Josh Bro­lin), to enter the game as a last resort. But Ben’s defi­ance, instincts, and grit turn him into an unex­pec­ted fan favorite—and a thre­at to the enti­re sys­tem. As ratings sky­ro­cket, so does the dan­ger, and Ben must out­wit not just the Hun­ters, but a nati­on addic­ted to wat­ching him fall.

In einer nahen Zukunft ist „The Run­ning Man“ die belieb­tes­te Fern­seh­sen­dung – ein töd­li­cher Wett­be­werb, bei dem die Teil­neh­mer, die so genann­ten „Run­ners“, 30 Tage lang über­le­ben müs­sen, wäh­rend sie von pro­fes­sio­nel­len Kil­lern gejagt wer­den, wobei jeder Schritt an ein blut­rüns­ti­ges Publi­kum über­tra­gen wird und jeder Tag eine höhe­re Beloh­nung ein­bringt. Der Arbei­ter Ben Richards (Glen Powell), der ver­zwei­felt ver­sucht, sei­ne kran­ke Toch­ter zu ret­ten, wird von dem char­man­ten, aber skru­pel­lo­sen Pro­du­zen­ten der Show, Dan Kil­li­an (Josh Bro­lin), davon über­zeugt, als letz­ten Aus­weg an dem Spiel teil­zu­neh­men. Doch Bens Trotz, sei­ne Instink­te und sei­ne Här­te machen ihn zu einem uner­war­te­ten Fan-Lieb­ling – und zu einer Bedro­hung für das gesam­te Sys­tem. Als die Ein­schalt­quo­ten in die Höhe schnel­len, steigt auch die Gefahr, und Ben muss nicht nur die Jäger über­lis­ten, son­dern auch eine Nati­on, die süch­tig danach ist, ihn fal­len zu sehen.

In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Micha­el Cera, Jay­me Law­son, Lee Pace, Emi­lia Jones, Col­man Dom­in­go, David Zayas und ande­re. Regie führt Edgar Wright (SHAUN OF THE DEAD, SCOTT PILGRIM) nach einem ‘Dreh­buch von ihm und Micha­el Bacall, basie­rend auf dem Roman von King. Wright pro­du­ziert auch, zusam­men mit Audrey Chon, Nira Park und Simon Kin­berg, aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Geor­ge Lin­der.

Deutsch­land­start ist am 6. Novem­ber 2025.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: PROJECT HAIL MARY

Die Roman­vor­la­ge zum Film PROJECT HAIL MARY mit Ryan Gosling in der Haupt­rol­le stammt von Andy Weir. Des­sen bekann­tes­ter Roman ist THE MARTIAN. Auch in PROJECT HAIL MARY geht es um einen auf sich selbst gestell­ten Astro­nau­ten, wenn auch die Umstän­de völ­lig ande­re sind.

Regie füh­ren Phil Lord und Chris­to­pher Mil­ler, die haben sich ihre Sci­Fi-Meri­ten nicht zuletzt durch die SPI­DER-VER­SE-Fil­me ver­dient. Das Dreh­buch ver­fass­te Drew God­dard (BUFFY, LOST, THE MARTIAN) auf Basis des Romans von Weir, God­dard ist auch aus­füh­ren­der Pro­du­zent.

Neben Gosling spie­len San­dra Hül­ler, Mila­na Vayn­trub, Ken Leung, Lio­nel Boy­ce, Isla McRae, Bas­ti­an Anto­nio Fuen­tes und ande­re.

Hof­fen wir mal, dass der Vor­gu­cker nicht schon alles ver­ra­ten hat. US-Kino­start ist am 20. März 2026, des­we­gen ver­mu­te ich den Deutsch­land­start einen Tag vor­her.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Final Trailer – THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS

Ende Juli ist es soweit: Dann wis­sen wir, ob es end­lich mal einen brauch­ba­ren FANTASTIC FOUR-Film geben wird. Ich bin da ja ganz guter Din­ge, aber wie wir wis­sen, patzt Mar­vel in letz­ter Zeit aus Über­heb­lich­keit immer wie­der mal. Umso span­nen­der wird es, aber ich kann mir nicht vor­stel­len, dass sie eine der­art belieb­te und wich­ti­ge IP ver­sau­en. Der 60er Jah­re Retro Look ist zumin­dest sehr anspre­chend.

Regie führt Matt Shak­man (WANDAVISION, MONARCH: LEGACY OF MONSTERS), das Dreh­buch ver­fass­ten Josh Fried­manJeff KaplanEric Pear­son und Ian Sprin­ger nach einem Screen­play von Peter Came­ron. Aus­füh­ren­de Produzent°Innen sind Grant Cur­tisLou­is D’Esposito und Tim Lewis, es pro­du­ziert der unaus­weich­li­che Kevin Fei­ge. Die Musik steu­ert Micha­el Giac­chi­no bei,

Es spie­len: Pedro Pas­cal (Reed Richards), Vanes­sa Kir­by (Sue Storm), Joseph Quinn (John­ny Storm), Ebon Moss-Bach­r­ach (Ben Grimm), Julia Gar­nerRalph Ine­sonNata­sha Lyon­nePaul Wal­ter Hau­serJohn Mal­ko­vichSarah Niles und ande­re.

Deutsch­land­start von FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS ist am 24. Juli 2025.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

NAKED GUN 2025 – DIE NACKTE KANONE 2025

Ich war zuerst skep­tisch, ins­be­son­de­re ob der Beset­zung, aber es ergibt natür­lich schon irgend­wie Sinn, wenn man den Mann aus knall­har­ten Action­thril­lern in die­ser Rol­le besetzt. Liam Nee­son über­nimmt die Rol­le von Lt. Dre­bin bei der Poli­ce Squad für NAKED GUN (2025) – und das tut er nicht schlecht. Tat­säch­lich han­delt es sich, wie man aus dem Trai­ler ent­neh­men kann, um eine Fort­set­zung, denn die­ser Frank Dre­bin ist Frank Dre­bin jr (schö­ner Twist, inklu­si­ve Ver­nei­gung Rich­tung Les­lie Niel­sen).  Betrach­tet man den Kla­mauk, dann stellt man zwei Din­ge fest: dass der Humor ein­deu­tig die alten Fil­me chan­nelt (wir dür­fen gespannt sein, ob das heu­te so noch geht – über die Nost­al­gie hin­aus (»Dro­gen! Dro­gen! Geben Sie dem Mann ein paar Dro­gen!«)) und dass die deut­sche Über­set­zung schon im Trai­ler gar nicht geht und völ­lig neben den Gags in der Ori­gi­nal­spra­che zu sein scheint. Des­we­gen zei­ge ich auch bei­de Sprach­ver­sio­nen des Vor­gu­ckers.

Aki­va Schaf­fer (SATURDAY NIGHT LIVE) führt Regie und schrieb zusam­men mit Dan Gre­gor und Dough Mand das Dreh­buch. Es pro­du­ziert Seth Mac­Far­la­ne.

Neben Nee­son spie­len Pame­la Ander­son, Paul Wal­ter Hau­ser, CCH Poun­der, Kevin Durand, Cody Rho­des, Liza Kos­hy, Eddie Yu und Dan­ny Hus­ton.

NAKED GUN star­ted am 31. Juli 2025 in den bun­des­deut­schen Kinos.

Inter­es­san­ter­wei­se sind die US- und die deut­sche Fas­sung des Trai­lers auch unter­schied­lich geschnit­ten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen