Wie immer zur Football-Superschüssel in den USA gab es reichlich Trailer zu kommenden Filmen. Kinocheck hat die freundlicherweise zusammengefasst, so dass ich nicht Unmengen an Videos in diesen Beitrag posten muss.
Enthalten sind JURASSIC WORLD REBIRTH, THUNDERBOLTS*, HOW TO TRAIN YOUR DRAGON, THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS, MISSION IMPOSSIBLE 8, F1, LILO & STITCH, M3GAN 2.0, THE AMATEUR, NOVOCAINE, SMURFS und THE STUDIO.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Und dann gab es noch den Puppy Bowl-Spot …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wir unterbrechen unsere derzeit nahezu unerträgliche Realität für etwas Eskapismus. Gerade eben hat Marvel den ersten Trailer für den FANTASTIC FOUR-Film gedropped.
Wie schon angekündigt, hat das nicht nur deutliche 60s-Vibes, sondern handelt in den 1960ern einer parallelen Realität.
Marvel’s First Family face their most daunting challenge yet. Forced to balance their roles as heroes with the strength of their family bond, they must defend Earth from a ravenous space god called Galactus and his herald, Silver Surfer.
und
Set against the vibrant backdrop of a 1960s-inspired, retro-futuristic world. [The film follows] Reed Richards, Sue Storm, Johnny Storm and Ben Grimm as they face their most daunting challenge yet. Forced to balance their roles as heroes with the strength of their family bond, they must defend Earth from a ravenous space god called Galactus (Ralph Ineson) and his enigmatic Herald, Silver Surfer (Julia Garner). And if Galactus’ plan to devour the entire planet and everyone on it weren’t bad enough, it suddenly gets very personal.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
I watched C‑beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate.
Angesichts der Zustände in der Computerspielebranche mit haufenweise Entlassungen, völlig überteuerten AAA-Spielen und KI-Hype werde ich in Zukunft versuchen, mehr auf Indie-Projekte und kleinere Studios hinzuweisen. Dafür gibt es den neuen Titel-Tag [Indie]. Wenn für die Entwicklung (auch) Open Source-Projekte genutzt werden, ist das natürlich noch besser.
Das Zitat oben kennt die SF-Freundin natürlich, es stammt aus dem Film BLADE RUNNER (1982). Der Indie-Entwickler Distant Light Games rund um Charlie Goldberg (aka LevelCap) berichtet in seinen Devlogs wöchentlich über ihr Game C‑BEAMS, ein »top down space action RPG«. Die Entwicklung der Game Assets findet in Blender statt. Die Game Engine ist Unreal.
After our first year of development, the new Distant Light Games team has finally announced our first project, C‑Beams a new Space Action RPG being developed in Unreal Engine for PC, SteamDeck and Linux, with more platforms yet to be decided.
C‑Beams is a top-down space action RPG where you pilot your ship through a perilous black hole system. Navigate treacherous anomalies, engage in intense ship-to-ship combat, and upgrade your vessel to face ever-greater challenges.
In the future, humanity has begun reaching out into the stars. The discovery of a new black hole system has sparked a gold rush, drawing corporations and daring pilots eager to claim its riches. Those brave enough to face hazardous anomalies and hostile competitors can amass great fortunes by extracting rare, never-before-seen elements.
As a new pilot with nothing to lose, you’ll decide how to carve your legacy in this unforgiving frontier.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
»It’s not entirely unpleasant seeing you again.«
Wie seit längerem bekannt ist, werden Marvel und Disney+ die DAREDEVIL-Reihe, die ursprünglich bei Netflix gelaufen war, und bei der Charlie Cox den blinden Superhelden spielte, neu auflegen.
Das Ganze nennt sich DAREDEVIL: BORN AGAIN. wenn man sich den Trailer so ansieht, dann legt man viel Wert darauf zu zeigen, dass der Gewaltlevel ähnlich wie bei der Ur-Serie sein wird. Hätte man mir vor zehn Jahren gesagt, dass so etwas mal bei Disney zu sehen sein würde, hätte ich gelacht. Ich frage mich: Warum? Möchte man die Hardcore-Fans ins Boot holen, oder ist man bei Marvel inzwischen so verzweifelt, dass man auf Gewalt setzen muss? Eigentlich hatte mir der eher witzige Daredevil aus SHE-HULK viel besser gefallen und ursprünglich war auch eine deutlich weniger düstere Fassung der Netflix-Serie geplant gewesen (2023 hatten Kevin Feige und anderen Marvel-Oberen die Ergebnisse der Produktion nicht gefallen und sie hatten die Autor°Innen und Showrunner gefeuert). Naja, mal abwarten, was sie sich bei Marvel ausgedacht haben.
DAREDEVIL: BORN AGAIN startet am 4. März 2024 beim hauseigenen Streamingdienst Disney+ (also ungefähr zehn Jahre nach dem Start der Netflix-Serie). Ungewöhnlich für eine Streamingserie bei Disney+ ist die Länge: 18 Episoden sollen es werden.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Promoposter Copyright Marvel Studios und Disney+
Nach längerer Zeit mal wieder ein Film von Paul W.S. Anderson, der insbesondere für seine RESIDENT EVIL-Reihe bekannt ist. Diesmal mit einem Plot, der auf einer Kurzgeschichte von George R. R. Martin basiert und mit Milla Jovovich und Dave Bautista in den Hauptrollen.
Die Kurzzusammenfassung für den postapokalyptischen Actionkracher IN THE LOST LANDS lautet wie folgt:
The story centers on a queen who, desperate to fulfill her love, makes a daring play: she sends the powerful and feared sorceress Gray Alys (Mila Jovovich) to the ghostly wilderness of the Lost Lands in search of a magical power, where the sorceress and her guide, the drifter Boyce (Dave Bautista), must outwit and outfight man and demon.
Einen Termin für den Deutschlandstart gibt es offiziell noch nicht, in den USA soll IN THE LOST LANDS am 28. Februar 2025 starten.
Eigentlich brauchen wir keine Postapokalypsen-Filme mehr, sollte ab Februar die CDU die Regierung stellen, kommt die Apokalypse schon ganz alleine …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Auch nach dem mehrmaligen Betrachten des Trailers ist mir immer noch unklar, ob es sich um eine Horrorkomödie oder einen … ähem … ernst gemeinten Horrorfilm handelt, vieles deutet auf die erste These hin. A24 ist das Studio, das unter anderem MOONLIGHT, LADY BIRD, EX MACHINA, THE WITCH, EIGHTH GRADE und HEREDITARY zu uns brachte.
Kurzzusammenfassung:
Father-Daughter duo Riley and Elliot hit a unicorn with their car and bring it to the wilderness retreat of a mega-wealthy pharmaceutical CEO.
Der genaue US-Starttermin steht noch nicht fest, es heißt »Frühjahr 2025«, zu einem deutschen Release gibt es noch keine Informationen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Und da ist der Trailer, auf den alle gewartet haben. Zumindest alle, die was mit Superhelden aus dem Hause DC anfangen können. Nachdem Warner und DC mit dem Snyderverse, entschuldigung, DC Expanded Universe, grandios gescheitert waren, soll es jetzt James Gunn (GUARDIANS OF THE GALAXY) richten.
Superman-Darsteller David Corenswet persönlich soll auf der roten Badehose zum Kostüm bestanden haben, wenn man dem virtuellen Blätterwald Glauben schenken darf. Nicholas Hoult wechselt die Seiten, gerade noch der Professor der X‑Men, jetzt schon Lex Luthor. Rachel Brosnahan spielt Lois Lane (in meinen Augen zumindest optisch eine gute Besetzung), Skyler Gisondo ist Jimmy Olsen, Milly Alcock gibt Kara Zor-El alias Supergirl und ebenfalls gelistet sind Alan Tudyk (ohne Rollenangabe) sowie Nathan Fillion als Guy Gardner alias Green Lantern.
Regie führt James Gunn himself, der verfasste auch das Drehbuch. Deutlich sicht- und vor allem hörbar, sind Referenzen auf frühere Kinofilme mit Sups, allerdings möge man mir vergeben, wenn ich anmerke dass auch dieser Trailer unter anderem durch seinem Fanservice etwas bemüht wirkt, sowas ist man von Gunn lockerer und leichter inszeniert gewohnt, möglicherweise haben Warner-Großkopferte ihm reingeredet. Aber es ist auch eine Binsenweisheit, dass man von Trailern nicht auf Filme schließen kann.
SUPERMAN soll am 11. Juli 2025 in die US-Kinos kommen. Und der Titel scheint auch nicht mehr SUPERMAN: LEGACY zu sein …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Promoposter Copyright Warner und DC Studios
Noch eine Nachlieferung (immerhin nicht beim Nachbarn abgegeben) zu den Game Awards von letzter Woche: Naughty Dog kennt man in erster Linie durch die THE LAST OF US-Reihe oder UNCHARTED. Die bringen ein neues Game-Franchise heraus, diesmal handelt es sich um eine Science Fiction-Setting reinsten Wassers.
Regie bei INTERGALACTIC: THE HERETIC PROPHET, das seit 2020 in Entwicklung ist, führt Neil Druckmann, der sagte zum Projekt:
Intergalactic stars our newest protagonist, Jordan A. Mun, a dangerous bounty hunter who ends up stranded on Sempiria – a distant planet whose communication with the outside universe went dark hundreds of years ago. In fact, anyone who’s flown to it hoping to unravel its mysterious past was never heard from again. Jordan will have to use all her skills and wits if she hopes to be the first person in over 600 years to leave its orbit.
Jordan wird gesprochen von Tati Gabrielle (THE 100, CHILLING ADVENTURES OF SABRINA), unter den Sprechern sollen eine Menge Stars sein, darunter zum Beispiel Kumail Nanjiani. Die Musik kommt von Trent Reznor and Atticus Ross, die kennt man natürlich durch die Band Nine Inch Nails.
Worum es genau geht ist noch ein wenig unklar. Klar und deutlich ist allerdings das ziemlich dreiste Product Placement im Spiel (das man im Trailer bereits sehen kann – offenbar gibt es Porsche über 600 Jahre in der Zukunft immer noch, was ich beim derzeitigen Zustand der deutschen Autobranche ziemlich absurd lustig finde). Einen Releasetermin für INTERGALACTIC: THE HERETIC PROPHET gibt es noch nicht. Vermutlich wird es ein Playstation-Exklusivtitel.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Auf der Verleihung der Game Awards 2024 haben CD Project Red den nächsten Teil der Witcher-Computerspielereihe vorgestellt. Woke-Schreier und ewig Gestrige müssen jetzt ganz stark sein: Die Protagonistin in WITCHER 4 wird nicht Geralt von Rivia sein, sondern Ciri. Ich finde das nur konsequent.
Offizielle Beschreibung:
The Witcher series returns with a new protagonist. CD Projekt Red’s new RPG saga replaces Geralt with Ciri as the playable character to lead us into a new fantasy saga. From the developers of THe WITCHER 3: WILD hUNT and CYBERPUNK 2077, CDPR give us our first glimpse into the world of THE WITCHER 4 as Ciri takes on a fearsome monster called the Bauk in this trailer pre-rendered in a custom build of Unreal Engine 5.
Und:
THE WITCHER IV is a single-player, open-world RPG from CD Projekt Red. At the start of a new saga, players take on the role of Ciri, a professional monster slayer, and embark on a journey through a brutal dark-fantasy world. Powered by Unreal Engine 5, it aims to be the most immersive and ambitious open-world Witcher game to date.
Bemerkenswert, was heute in Unreal 5 so geht. Ich erwarte schon länger einen Film, der vollständig in der Game Engine realisiert wurde.
Einen Releasetermin gibt es noch nicht.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Empress Philippa Georgiou ist eine Figur aus STAR TREK DISCOVERY, die Imperatorin aus dem Spiegeluniversum, dargestellt von Michelle Yeoh. Ursprünglich hatte man geplant, um sie eine Fernsehserie zu machen, das wurde irgendwann zu einem Fernsehfilm eingedampft. Der trägt den Titel SECTION 31, so hätte auch die Serie heißen sollen, und dem Namen kann man bereits entnehmen, dass es sich um die zwielichtige Geheimorganisation der Sternenflotte dreht.
Die offizielle Beschreibung könnte inhaltsloser kaum sein:
In this new original movie, Academy Award® winner Michelle Yeoh reprises her Star Trek: Discovery role as Emperor Philippa Georgiou, who joins a secret division of Starfleet. Tasked with protecting the United Federation of Planets, she also must face the sins of her past.
Ich finde dass der Trailer ganz vielversprechend aussieht, insbesondere eben auch deswegen, weil sich dieser Film dem Thema STAR TREK offenbar mal von einer ganz anderen Seite nähert, abseits von Raumschiffscrews und Sternenflottenmoral. Ich bin gespannt, ob das fertige Produkt halten kann, was der Vorgucker verspricht.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.