Es war bereits angekündigt und nach dem großen Erfolg der ersten Staffel wunderte es auch niemanden, als vom Cable-Channel HBO schnell eine weitere Season von WESTWORLD angekündigt wurde.
Und selbstverständlich gab es auch dazu einen Trailer auf der Comic-Con.
Ich muss zugeben, dass ich mich hierauf ganz besonders freue: Auf dem San Diego Comic-Con haben die Macher von STRANGER THINGS einen Ausblick auf Staffel zwei gegeben. Die Handlung aus der ersten Season wird ein Jahr später fortgesetzt, wie am Ende abzusehen war, hat man die Geschichte mit der »anderen Seite« noch nicht ganz aus dem Kopf.
Es sind erst zwei Folgen der ersten Staffel gelaufen, aber die Mächtigen bei Starz haben sich bereits jetzt entschieden, der Fernsehserie AMERICAN GODS nach Neil Gaiman eine zweite Staffel zu spendieren. Showrunner sind Bryan Fuller und Michael Green, Gaiman produziert ebenfalls mit und schrieb auch Drehbücher.
Offenbar hatte AMERICAN GODS die meisten live-Zuschauer aller neuen Serien auf Starz. Nach sieben Tagen brach die Serie sogar den Rekord als bisher meistgesehene neue Serie auf dem Sender.
In Deutschland kann man sich AMERICAN GODS auf Amazon Video ansehen (und das sogar bereits synchronisiert).
Die erste Staffel von SENSE 8, die Netflix-Serie der Wachowskis und J. Michael Straczynski war umstritten, manche hielten gar nichts davon, andere für eine Offenbarung. Meine Meinung war irgendwo dazwischen. Bei der letzten Episode hatte ich das Gefühl am Ende eines Pilotfilms zu sein, und dass es jetzt eigentlich richtig losgehen könne.
Glücklicherweise wurde schnell eine zweite Staffel angekündigt und für die gibt es nun auch einen Starttermin: Zehn weitere einstündige Episoden starten am 5. Mai 2017, wie immer bei Netflix stehen alle Folgen sofort zur Verfügung. Und einen Trailer hat man auch gleich spendiert:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die Erfinder der Netflix-Erfolgsserie STRANGER THINGS hatten mit dem Konzept sagenhafte 19 Sender angesprochen, die alle abgewunken hatten, bis Netflix zugriff. Was dann daraus wurde, wissen wir alle: Die Seriensensation 2016.
Matt und Ross Duffer haben kürzlich bestätigt, dass es über die zweite Staffel hinaus noch weitere Seasons geben wird. Allerdings will man das Thema nicht bis in alle Ewigkeit tot reiten.
Matt Duffer sagte, dass man nicht wie andere Serien enden möchte, die irgendwann den Drive verlieren und nur weitergeführt werden, weil sich noch Geld damit verdienen lässt, »man sollte aufhören, wenn man am Besten ist«. STRANGER THINGS wird nach seinen Vorstellungen insgesamt vier oder fünf Staffeln haben. Allerdings fügte er hinzu, dass es durchaus auch noch mehr sein könnten, falls sie noch etwas zu erzählen haben, und dass die Serie ein definiertes Ende haben wird.
Die zweite Season STRANGER THINGS startet zu Halloween auf Netflix.
Promografik STRANGER THINGS Copyright Netflix
INTO THE BADLANDS ist eine AMC-Serie, die Postapokalypse mit Martial Arts und Wild West mischt. Die erste Staffel war schon sehr unterhaltsam, allerdings auch explizit, was die Gewalt anging, also nichts für Zartbesaitete. Die zweite Staffel wird in den USA am 19. März starten, Amazon Prime hat zwar die Rechte für Teile der restlichen Welt, derzeit ist allerdings noch unklar, wann und in welchen Ländern die Show dort zu sehen sein wird.
An der Seite von Sunny (Daniel Wu) sehen wir in Staffel zwei ein Gesicht, das nicht nur Nerds bekannt sein dürfte: Den britischen Komiker Nick Frost (HOT FUZZ, PAUL).
Dass die Science Fiction-Serie THE EXPANSE nach den Romanen des Autorengespanns James S. A. Corey erfreulicherweise eine zweite Staffel bekommen wird, war bereits bekannt. Sender SyFy hat auch schon Trailer zur Verfügung gestellt, die ich hier mal zeigen möchte. Es geht offensichtlich weiterhin ab.
Die zweite Staffel startet am 1. Februar 2017.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Am 10. Oktober startet die zweite Staffel der Superheldinnenserie SUPERGIRL, die einen Wechsel zu The CW hinter sich hat (da passt sie auch besser hin). Und diesmal werden wir tatsächlich ihren Cousin Kal-El alias Superman zu sehen bekommen, den man in Staffel eins nur schemenhaft oder dank Gegenlicht oder Bildausschnitt nur in Teilen erblicken konnte. Clark Kent wird dargestellt von Tyler Hoechlin, die Titelrolle spielt erneut Melissa Benoist.
Ich hab noch einen: Meine Überraschungsserie des letzten Herbstes war LUCIFER, insbesondere durch die grandiose Performance des Hauptdarstellers Tom Ellis. Zum Comic Con 2016 gab es auch hierzu einen Trailer für die Staffel zwo.
Netflix spendiert einen Trailer zur zweiten Staffel seiner Marvel-Superheldenserie DAREDEVIL. Wenn man sich diesen Vorgucker so ansieht, bekommt man allerdings den Eindruck, dass sie die nächste Season vielleicht in PUNISHER (Jon Bernthal) umbenennen sollten, denn der steht eindeutig im Vordergrund. Auch Elektra wird eine Rolle spielen.
Die zweite Season geht am Freitag den 18. März 2016 auf Netflix online. Sie wird 13 Episoden umfassen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.