DC

SUPERGIRL hilft dem Arrowverse im Mega-Crossover INVASION, und: Musical!

Flash und Supergirl

Noch in die­sem Monat wird es ein Mega-Cross­over der Ber­lan­ti-DC-Seri­en bei The CW geben. In FLASH hat­ten sie ja bereits sehr cle­ver das Mul­ti­ver­sum ein­ge­führt, und nach dem Tref­fen zwi­schen Flash und Super­girl war schon län­ger bekannt, dass man die Hel­den erneut zusam­men­füh­ren woll­te. Noch ein­fach wird das natür­lich dadurch, dass SUPERGIRL zu The CW gewech­selt ist.

Im Cross­over aus SUPERGIRL, ARROW, FLASH und offen­bar auch LEGENDS OF TOMORROW geht es offen­bar um eine Ali­en-Inva­si­on, das ist etwas völ­lig Neu­es fürs Arro­w­ver­se, für Kara Dan­vers sieht das ganz anders aus. Des­we­gen holt Bar­ry Allen sie als Unter­stüt­zung.

Wäh­rend die Hel­den all­ge­mein wohl ganz ange­tan von Super­girl sind, tut Oli­ver Queen, das, was er immer tut: ihr nicht trau­en, grum­meln und mosern (bin gespannt, wie lan­ge sie das noch durch­zie­hen kön­nen, der ewig gran­teln­de und brü­ten­de Unsym­path Green Arrow taugt für mich schon lan­ge nicht mehr als Zug­pferd einer Hel­den-Serie).

In die­ser Sea­son wird es übri­gens noch ein zwei­tes Cross­over zwi­schen FLASH und SUPERGIRL geben, das wird eine Musi­cal-Epi­so­de. Der Gegen­spie­ler wird der Music Meis­ter sein. Grant Gus­tin und Melis­sa Benoist haben, bevor sie Super­hel­den wur­den, ja bereits in GLEE zusam­men gesun­gen. Mög­li­cher­wei­se singt Vic­tor Gar­ber ali­as Dr. Stein eben­falls mit. Und das Bes­te: Angeb­lich soll Joss Whe­don bei der Epi­so­de Regie füh­ren.

Pro­mo­fo­to Flash & Super­girl Copy­right the CW und CBS

Offizieller Trailer: WONDER WOMAN

Noch einen zur Nacht: Soeben wur­de der voll­stän­di­ge ers­te Trai­ler zu DCs und War­ners Ver­fil­mung von WONDER WOMAN mit Gal Gadot in der Haupt­rol­le online gestellt. In wei­te­ren Rol­len: Chris Pine, Con­nie Niel­sen und Robin Wright, Regie führ­te Pat­ty Jenk­ins.

Kino­start in den USA am 6. Juni 2017, bei uns am 15. Juni 2017.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DCs BLACK LIGHTNING wird zur Fernsehserie

Black Lightning

Auch Fox möch­te vom im Fern­se­hen erfolg­rei­chen DC-Super­hel­den­ku­chen etwas abha­ben und hat erfolg­reich mit Greg Ber­lan­ti (ARROW, FLASH, LEGENDS OF TOMORROW, SUPERGIRL) ver­han­delt, um den unbe­kann­te­ren Hel­den BLACK LIGHTNING aufs Pan­tof­fel­ki­no zu brin­gen.

Wie üblich wird es erst ein­mal eine Pilo­t­epi­so­de geben, die wer­den die Mäch­ti­gen dann begut­ach­ten, und wenn alles so ist wie immer, wer­den sie die Serie dann abset­zen, bevor es sie über­haupt gege­ben haben wird. Wenn dann immer noch alles so ist wie immer, wird The CW sie kau­fen … ;)

Geschrie­ben wird die ers­te Epi­so­de von Mara Brock Akil (BEING MARY JANE) und ihrem Ehe­mann Salim Akil, die sol­len auch zusam­men mit Ber­lan­ti und Sarah Sch­ech­ter als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten fun­gie­ren. Die Akils wer­den ver­mut­lich nicht Show­run­ner wer­den, denn die sind mit BEING MARY JANE noch gut beschäf­tigt, ver­mut­lich wird erneut Ber­lan­ti den Job über­neh­men. Pro­duk­ti­ons­fir­ma hin­ter der Show ist wie bei allen Ber­lan­ti-Pro­jek­ten War­ner Bros. TV.

Fox schreibt zur Show:

Jef­fer­son Pier­ce made his choice. He hung up the suit and his secret iden­ti­ty years ago, but with a daugh­ter hell-bent on jus­ti­ce and a star stu­dent being recrui­ted by a local gang, he’ll be pul­led back into the fight as the wan­ted vigi­lan­te and DC legend — Black Light­ning.

Wei­te­re Details feh­len noch, bei­spiels­wei­se, wann die BLACK LIGHT­NING-Serie star­ten soll, oder wer mit­spie­len wird.

Black Light­ning Copy­right DC Comics – Bild von Matthew Clark

SUPERGIRL & FLASH: Musical Crossover

Flash und Supergirl

Es wur­de bereits ange­kün­digt, dass es in der nächs­ten Staf­fel ein vier­tei­li­ges Groß-Cross­over zwi­schen den CW-Seri­en ARROW, FLASH, LEGENDS OF TOMORROW und SUPERGIRL geben wird. Letz­te­re war vom Sen­der CBS über­nom­men wor­den. Aber damit nicht genug. Show­run­ner Greg Ber­lan­ti bestä­tig­te, dass es eine wei­te­re Cross­over-Dop­pel­fol­ge zwi­schen FLASH und SUPERGIRL geben wer­de – und das soll ein Musi­cal sein. Dem Seri­en­fan kommt sofort BUFFYs ONCE MORE WITH FEELING in den Sinn.

Da bin ich aber mal gespannt, die ers­te Begeg­nung zwi­schen Bar­ry und Kara war groß­ar­tig, weil die bei­den Figu­ren mit ihrer »hap­py go lucky«-Haltung so gut zusam­men­pas­sen. Wenn dann auch noch gesun­gen wird, könn­te das ein gro­ßer Spaß wer­den. Dass sowohl Melis­sa Benoist als auch Grant Gus­tin sin­gen kön­nen haben sie bei GLEE bewie­sen (ich ver­mu­te auch, dass man des­we­gen auf die Idee gekom­men sein könn­te). Und auch wei­te­re Dar­stel­ler haben musi­ka­li­sche Erfah­run­gen.

Hard­core-DC-Fans wer­den es sicher has­sen. :)

Pro­mo­fo­to Copy­right CBS

Neuer BATMAN-Film mit Ben Affleck geplant

Ben Affleck als Batman

Um es mal vor­sich­tig aus­zu­drü­cken: Die Mei­nun­gen zu BATMAN V SUPERMAN sind äußerst gespal­ten und kon­tro­vers. Wor­in sich aller­dings vie­le Kri­ti­ker und Fans einig waren: trotz aller Res­sen­ti­ments im Vor­aus war Ben Afflecks Dar­stel­lung des Fle­der­maus­man­nes gut ange­kom­men. Bereits seit eini­ger Zeit gab es Gerüch­te über einen neu­en Film um BATMAN, bei dem Affleck die Haupt­rol­le spie­len soll­te. Offen­bar haben die posi­ti­ven Rück­mel­dun­gen in Sachen der Figur im aktu­el­len Film dazu geführt, dass das Pro­jekt jetzt Fahrt auf­nimmt.

Wäh­rend des Cine­ma­Con gab es eine Ver­an­stal­tung von War­ner Bros. Hier kün­dig­te CEO Kevin Tsu­ji­ha­ra offi­zi­ell an, dass es einen »BAT­MAN-Film mit Ben Affleck« geben wird.

Da blei­ben natür­lich noch Fra­gen offen. Bedeu­tet das, dass er den Super­hel­den spie­len wird, oder führt er Regie, oder bei­des? Das Wall Street Jour­nal behaup­tet: bei­des. Auch am Dreh­buch arbei­tet er mit.

Einen offi­zi­el­len Start­ter­min gibt es noch nicht, aber der wird sicher bald fol­gen. Bei War­ner und DC möch­te man aber offen­bar trotz des durch­wach­sen ange­nom­me­nen BATMAN V SUPERMAN an der eige­nen Vari­an­te eines »Expan­ded Cine­ma­tic Uni­ver­se« fest­hal­ten.

Pro­mo­fo­to Ben Affleck als Bat­man Copy­right War­ner Bros

Trailer #1: SUICIDE SQUAD

Okay, es wur­de gequen­gelt, also zei­ge ich ihn doch. Seit letz­ter Nacht gibt es einen ers­ten offi­zi­el­len Trai­ler zu SUICIDE SQUAD, der bekann­ter­ma­ßen einen Hau­fen von Bös­wat­zen aus dem DC-Uni­ver­sum zu einem Team (oder so ähn­lich) zusam­men­führt.

Deutsch­land­start ist am 18. August 2016.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

Holy Shit! Trailer: LEGENDS OF TOMORROW

Nach eini­gen klei­ne­ren Vor­gu­ckern spen­diert The CW jetzt einen ers­ten ech­ten Trai­ler zu ihrer im Janu­ar star­ten­den Super­hel­den-Serie LEGENDS OF TOMORROW. Und der kann wirk­lich was! Wow!

Es spie­len Arthur Dar­vill (Rip Hun­ter)Bran­don Routh (Ray Palmer/​ATOM), Cai­ty Lotz (Sara Lance/​White Cana­ry), Cia­ra Renée (Ken­dra Saunders/​Hawkgirl)Falk Hent­schel (Car­ter Hall/​Hawkman)Franz Dra­meh (Jef­fer­son Jackson/​Firestorm)Vic­tor Gar­ber (Dr. Mar­tin Stein/​Firestorm), Went­worth Mil­ler (Cap­tain Cold), Domi­nic Pur­cell (Heat Wave) und Cas­per Crump als Van­dal Sava­ge.

Die ers­te Fol­ge von LEGENDS OF TOMORROW wird in den USA am 21. Janu­ar 2016 aus­ge­strahlt. Ein­ge­führt wird das Spin­off im dies­wö­chi­gen FLAS­H/AR­ROW-Cross­over.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DC verfilmt BOOSTER GOLD und BLUE BEETLE

BlueBeetleBoosterGold

Sieht man sich die Comic-Ver­fil­mun­gen von DC an, dann sind die vor allem eins: düs­ter oder noch düs­te­rer. Auch die Mar­vel-Fil­me sind durch­aus dra­ma­tisch, es bleibt aber immer Zeit für ein wenig Spaß oder einen locke­ren Spruch von Tony Stark. DC hin­ge­gen setzt allein auf Dra­ma, was mei­ner Ansicht nach ein Grund dafür ist, dass ihre Fil­me nicht so rich­tig anstin­ken kön­nen.

Angeb­lich soll sich das bereits bei den THE FLASH- und SHAZAM!-Ver­fil­mun­gen ändern, die ähn­lich wie ihre Comic-Vor­la­gen deut­lich unbe­schwer­ter und fröh­li­cher daher kom­men sol­len.

Das­sel­be gilt für einen wei­te­ren Film, der jetzt ange­kün­digt wur­de, und der sich um zwei unbe­kann­te­re Hel­den dreht: BOOSTER GOLD und BLUE BEETLE. Angeb­lich soll Greg Ber­lan­ti Regie füh­ren und als aus­füh­ren­der Pro­du­zent fun­gie­ren – letz­te­res tut er bereits bei den Fern­seh­se­ri­en ARROW, FLASH, LEGEND OF TOMORROW und SUPERGIRL. Das Gan­ze wird beschrie­ben als »Super­hel­den Bud­dy Cop Film«, das Dreh­buch soll Zak Penn (THE INCREDIBLE HULK) ver­fas­sen.

Boos­ter Gold und Blue Beet­le gehö­ren zu den eher humo­ris­tisch ange­leg­ten Super­hel­den im DC-Ver­sum. Ers­te­rer heißt tat­säch­lich Micha­el Jon Car­ter und ist ein Foot­ball-Star aus dem 25. Jahr­hun­dert, der Gad­gets aus einem Muse­um klau­te und dann in unse­re Zeit reis­te, um als ein Super­held berühmt zu wer­den. Ted Kort ist der zwei­te Blue Beet­le. Im Gegen­satz zu sei­nem Vor­gän­ger und Nach­fol­ger, die ihre Kräf­te durch einen mys­ti­schen Ska­ra­bä­us bekom­men, setzt die­ser aus­schließ­lich auf Kampf­kunst-Trai­ning und tech­ni­sche Hilfs­mit­tel. Die bei­den Freun­de waren Mit­glied der Jus­ti­ce League Inter­na­tio­nal und lös­ten ihre Fäl­le auf … uncha­rak­te­ris­ti­sche Wei­se, was bei den Kol­le­gen der Liga nicht immer für Freu­de sorg­te.

Inter­es­sant, dass jetzt auch DC mal auf unbe­kann­te­re Hel­den setzt. Sicher der rich­ti­ge Weg um von dem dau­ern­den düs­te­ren Über­dra­ma in den Fil­men weg­zu­kom­men.

Pro­mo­fo­to Blue Beet­le & Boos­ter Gold Copy­right DC Comics

SDCC15: Und noch ein Trailer: SUICIDE SQUAD

Nach­dem bereits eine schlecht abge­film­te Ver­si­on kur­sier­te (aol­che Augen­be­lei­di­ger zei­ge ich hier nicht), gibt es nun auch eine offi­zi­el­le Ver­si­on des Trai­lers zu SUICIDE SQUAD, dem Ver­such dem DC-Uni­ver­sum im Film mehr Cool­ness ein­zu­hau­chen. Wer die Hin­ter­grund­ge­schich­te nicht kennt, hier in aller Kür­ze: Eine Regie­rungs­or­ga­ni­sa­ti­on rekru­tiert ein­ge­knas­te­te Super­schur­ken für Auf­trä­ge. Regie führt David Ayer, der schrieb auch das Dreh­buch. Dar­ge­stellt wer­den unter ande­rem Rick Flagg (Joel Kin­na­man), Joker (Jared Leto), des­sen »Freun­din« Har­ley Quinn (Mar­got Rob­bie), Deadshot (Will Smith), Cap­tain Boo­me­rang (Jai Court­ney) und Ench­an­tress (Cara Dele­ving­ne). Zu sehen bekom­men wir SUICIDE SQUAD erst am 4. August 2016.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen