[E3 2012] Zur E3 lässt ZeniMax einen Render-Teaser zu seinem kommenden MMO THE ELDER SCROLLS ONLINE von der Kette. Wie bei Teasern üblich, zeigt er eher nichts. Auf der Messe veröffentlichte ZeniMax-Chef Matt Firor weitere Informationen zum Spiel. Dass es bereits 2013 erscheinen soll war bereits bekannt, zudem wurde darüber informiert, dass das Kampfsystem actionlastiger sein soll, als beispielsweise bei WOW, weiterhin legt man viel Wert auf »soziale Interaktion«.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
[E3 2012]BioWare macht das nach, was bereits viele vor ihnen getan haben, wenn die Spielerzahlen eines MMOs sinken: sie ermöglichen einen Testzugang zu STAR WARS – THE OLD REPUBLIC. Auf der E3-Pressekonferenz eröffnete man, dass es ab Juli eine free-2-play-Option geben wird. Das ist so natürlich nicht ganz korrekt, denn eigentlich handelt es sich eben nur um einen Testzugang, auf dem man kostenfrei bis Level 15 spielen kann.
Weiterhin wurden neue Inhalte angekündigt. »Noch im Jahr 2012« soll es unter anderem neue PvP-Zonen, neuen High-Level-Content (eine Operation namens »Terror From Beyond«), neue Begleiter und einen ganzen neuen Planeten namens »Makeb« zum Erforschen geben; Makeb wurde vom Hutt-Kartell übernommen, weil es dort einen Machtfaktor gibt, der es auf Augenhöhe mit der Republik und dem Imperium bringen kann. Die Spieler müssen die Hutts daran hindern, die Macht in der Galaxis zu übernehmen.
Insbesondere neuer Inhalt ist angesichts der Contentarmut des Spieles auch dringend notwendig.
Auch einen neuen Trailer gab es zu sehen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die Jury ging auch in diesem Jahr erneut in sich (tatsächlich ist die Veröffentlichung dieser Information bereits ein paar Tage alt, leider ging sie an mir vorüber) und hat eine Nominierungsliste für den Preis SPIEL DES JAHRES 2012 veröffentlicht:
Nominiert als »Kinderspiel des Jahres 2012«:
(in alphabetischer Reihenfolge)
DIE KLEINEN DRACHENRITTER von Marco Teubner (Verlag: HUCH! & friends)
Schräge Stapelei für 2 bis 4 tollkühne Kletterer ab 5 Jahren
SCHNAPPT HUBI! von Steffen Bogen (Verlag: Ravensburger)
Kooperatives Suchspiel für 2 bis 4 pfiffige Geisterjäger ab 5 Jahren
SPINNENGIFT UND KRÖTENSCHLEIM von Klaus Teuber (Verlag: Kosmos)
Ungeheuerliche Hexerei für 2 bis 4 clevere Gedächtniskünstler ab 6 Jahren
Die Auszeichnung »Kinderspiel des Jahres 2012« wird am 11. Juni 2012 in Hamburg stattfinden.
Nominiert für die Wahl zum »Spiel des Jahres 2012«:
(in alphabetischer Reihenfolge)
ESELSBRÜCKE von Stefan Dorra und Ralf zur Linde (Verlag: Schmidt)
Fantasievolles Erzählspiel für 3 bis 12 Gedächtniskünstler ab 8 Jahren
KINGDOM BUILDER von Donald X. Vaccarino (Verlag: Queen Games)
Ritterliches Aufbauspiel für 2 bis 4 Königstreue ab 8 Jahren
VEGAS von Rüdiger Dorn (Verlag: alea / Ravensburger, Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag)
Taktisches Würfelzocken für 2 bis 5 Casinogäste ab 8 Jahren
Das »Spiel des Jahres 2012« wird am 9. Juli 2012 in Berlin ausgezeichnet.
Nominiert für die Wahl zum „Kennerspiel des Jahres 2012“:
(in alphabetischer Reihenfolge)
K2 von Adam Kaluza (Verlag: rebel.pl, Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag)
Waghalsiges Bergsteigen für 1 bis 5 Gipfelstürmer ab 8 Jahren
TARGI von Andreas Steiger (Verlag: Kosmos)
Taktisches Wüstenduell für 2 Stammesführer ab 12 Jahren
VILLAGE von Inka Brand und Markus Brand (Verlag: eggertspiele, Vertrieb: Pegasus Spiele)
Facettenreiches Spiel des Lebens für 2 bis 4 Karrierenplaner ab 12 Jahren
Das »Kennerspiel des Jahres 2012« wird ebenfalls am 9. Juli 2012 in Berlin gekürt.
[E3 2012] Nachdem Sony Online Entertainment (SOE) EVERQUEST 2 auf ein Freemium-Modell umgestellt hatte, läuft es offenbar ganz gut mit dem Nachfolger des (fast) gleichnamigen MMO-Veteranen.
Zur Electronic Entertainment Expo hat man nun ein paar Neuerungen vorgestellt, die das Spiel deutlich lebendiger gestalten und der eigenen Spielfigur mehr Individualität einhauen sollen: Facetracking und Verändern der Spielerstimme. Man vermarktet das unter dem Namen »SOEmote«.
Everquest-Entwicklungsleiter David Georgeson zeigt in einem Video, was möglich ist. Zum einen wird über bestimmte angemessene Trackingpunkte im Gesicht des Spielers dessen Mimik via Webcam auf den Avatar übertragen. Zum anderen kann man die eigene Stimme im ingame-Chat mittels sogenannter »Soundfonts« verändern, also beispielsweise höher oder tiefer klingen lassen.
Witzige Idee! (und wurde auch langsam Zeit, dass es so etwas gibt …)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
[E3 2012] Es war damit zu rechnen, trotz der Geheimnistuerei Nintendos um seine neue Konsole, den Nachfolger der überaus erfolgreichen und innovativen Wii. Auf der E3 erläuterte Big-N-Chef Satoru Iwata einige Neuigkeiten.
Neben dem etwas klobig und unhandlich anmutenden neuen Controller mit dem Bildschirm wird es auch unter dem Namen »Wii U Pro« ein eher klassisch anmutendes Steuerungsgerät geben. Hauptsächlicher Zweck dürfte sein, dass Spiele anderer Plattformen dank dieses Gamepads leichter portiert werden können.
Änderungen gab es beim großen Controller, hier wurden unter anderem die beiden Circle-Pads durch Analogsticks ersetzt, die zusätzlich aber auch eine Klick-Funktion haben. Auch an der Positionierung der Bedienelemente hat man geschraubt. Zudem erläuterte man, dass das »große« Pad über eine NFC-Schnittstelle verfügen wird – wofür genau bleibt noch offen. Laut Nintendo soll man mit dem Controller zudem auch beispielsweise das Fernsehgerät steuern können.
Weiterhin steigt Nintendo mit einem eigenen sozialen Netzwerk namens Miiverse in diesen boomenden Markt ein. Miiverse ist browserbasiert, das eröffnet die Möglichkeit, dass man nicht nur von der Wii U, sondern auch von PCs und Smartphones darauf wird zugreifen können. Dabei stehen dann allerdings nicht alle Funktionen zur Verfügung, die man auf der Konsole vorfindet. Miiverse wird allerdings nicht zum Verkaufsstart der Wii U fertig sein, sondern nachgeliefert.
Ich wage mal die Vorhersage, dass Nintendo es mit der neuen Konsole schwer haben wird, denn wie schon bei der Wii lässt man die Grafikfähigkeiten außen vor und möchte sich aufs Gameplay konzentrieren. Der Effekt des coolen Neuen durch die Bewegungssteuerung ist allerdings vorbei. Zudem scheint eine Steuerung wie mit der kompakten Wiimote des Vorgängers gar nicht möglich zu sein. Abschließend kann man das erst bewerten, wenn die neue Konsole erschienen ist, aber ich halte die Wii U konzeptionell für leicht daneben.
[Update: 16:30 Uhr] Die Wii U soll angeblich doch state-of-the-art-Grafik haben … Mehr wissen wir ab Dienstag, wenn die große Nintentdo-Pressekonferenz stattfindet.
[E3 2012] Der neue Trailer zu Trion Worlds Spiel DEFIANCE, das gleichzeitig eine Fernsehserie auf SyFy werden wird, zeigt Coop-Gameplay. Es geht um Geschehnisse namens »Arkfalls«, die offenbar auch in der TV-Show wichtige Elemente der Handlung sein sollen.
Wieder einmal stellt Erik Schreiber einen neuen Bücherbrief zur Verfügung. Die Ausgabe 582 enthält einen Nachruf auf den kürzlich verstorbenen Autor Maurice Sendak, Verfasser von WO DIE WILDEN KERLE WOHNEN.
Daneben findet man auf 44 Seiten wieder einmal Rezensionen über Rezensionen, diesmal aus den Bereichen deutsche Phantastik, internationale Phantastik, Heftromane, Hörspiele & Hörbücher, sowie Magazine und Fanzines. Eriks Lesepensum ist nach wie vor beachtlich.
Den Bücherbrief 582 kann man ein Stück weiter unten herunter laden, es handelt sich um eine PDF-Datei
[E3 2012] Zur E3 hat Entwickler LucasArts ein neues Singleplayer-Spiel im Universum des Science Fiction-Franchise STAR WARS angekündigt. Das neue Game richtet sich an Erwachsene und soll deutlich düsterer ausfallen, als die bisherigen Produkte.
Unter dem Titel STAR WARS 1313 wird es ein kinoreifes 3rd-Person Action Adventure werden, man spielt einen offenbar menschlichen Kopfgeldjäger, der in der Unterwelt des Stadtmolochs Coruscant Ganoven jagt und dabei auf ein für Bounty Hunter typisches Arsenal technischer Gimmicks und natürlich Waffen zurück greifen kann. Übernatürliche Fähigkeiten wie die Nutzung der Macht sollen dabei außen vor bleiben – man muss sich auf Geschick und Cleverness verlassen (und dicke Kanonen natürlich).
Für die angekündigte kinoreife Umsetzung hat man sich der Unterstützung anderer Firmen aus dem Lucas-Imperium versichert: es helfen die Effektschmiede Industrial Light & Magic (ILM), Lucasfilm Animation und Skywalker Sound.
Mehr dazu werden wir sicher im Verlauf der nächsten Woche sehen, denn offiziell hat die E3 noch gar nicht angefangen …
Im 2012er Serien-Lineup des US-Senders ABC finden sich zwei Shows, die man zum Genre zählen kann, sie werden im Herbst diesen Jahres starten. Zum einen 666 PARK AVENUE, eine Horror- oder Gruselserie, sowie LAST RESORT, hier handelt es sich um eine »Near Future«-Thematik.
666 PARK AVENUE erzählt von einem sehr alten Appartmenthaus namens »The Drake«, einer New Yorker Nobeladresse. Ein Pärchen wird angeheuert, um das Haus zu leiten, es kommt zu mysteriösen Vorfällen, bei denen zuerst noch niemand daran glauben mag, dass es sich um Übernatürliches handelt. Was niemand weiß: der Teufel selbst ist es, der für den erstaunlichen Erfolg der Bewohner der Appartements sorgt, doch dieser Pakt hat seinen Preis …
Prominent sind hier an Schauspielern wohl Terry O´Quinn (LOST, HAWAII 5‑o) zu nennen, der den Besitzer des verfluchten Hauses verkörpert, sowie Vanessa Williams, die seine Frau darstellt. In weiteren Rollen sind zu sehen: Rachael Taylor und Dave Annable (spielen das Verwalterehepaar) sowie Mercedes Masöhn und Robert Buckley als Drehbuchautor und Fotografin.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
LAST RESORT spielt in einer nahen Zukunft, in der die USA instabil geworden sind und verfolgt die Abenteuer des Atom-U-Boots USS Colorado. Die Besatzung verweigert einen Befehl zum Einsatz ihrer Atomwaffen, bringen danach einen NATO-Posten auf der Insel Sainte Marina unter Kontrolle und rufen sich zum eigenständigen Staat und zur Atommacht aus.
Nicht vergessen, liebe Comicfans und solche, die es werden sollen: morgen ist »Gratis Comic Tag«. Hierbei haben sich namhafte und kleine deutschsprachige Verlage nach US-Vorbild zusammen getan, um kostenlos Comics unters Volk zu bringen. 30 verschiedene Hefte sollen am morgigen Samstag bei Comic- und Buchhändlern in Deutschland, Österreich und der Schweiz unters Volk gebracht werden. Zumindest, wenn man das Glück hat, in einer der »größeren Städte« zu leben, in denen die Aktion durchgeführt wird.
Bei der Aktion sind Verlagsgrößen wie Egmont Ehapa, Carlsen und Panini ebenso vertreten, wie kleinere Anbieter und Independent-Verlage. Die Bandbreite der angebotenen vierfarb-Hefte ist dabei groß und reicht von Funnies über Manga bis zu Graphic Novels und Franko-belgischem, selbstverständlich wird es auch Spandexträger-Abenteuer unter den angebotenen Comics geben. Auch für Phantastik-Freunde finden sich selbstverständlich diverse interessante Hefte im Angebot.
Erstmalig wurde der Gratis Comic Tag von den Anbietern im Jahr 2010 als Marketingaktion durchgeführt. In den USA findet das Event bereits seit einigen Jahren statt. Weitere Details und eine Liste der kostenlos verteilten Comics auf der Webseite der Aktion.
Und immer dran denken: die machen das nicht aus Gutherzigkeit, sondern weil sie euch anfixen wollen … ;o)
[cc]
Cover THE WALKING DEAD, Copyright Cross Cult, Logo »Gratis Comic-Tag« Copyright Splashpages
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.