Bislang hat Disney noch keinen Teaser oder Trailer zu PIRATES OF THE CARIBBEAN – ON STRANGER TIDES rausgerückt. Aber immerhin spendiert man jetzt wenigstens schonmal ein Teaser-Poster.
Angedachter US-Kinostart für die vierte Piraten-Posse mit Johnny Depp in der Rolle des Captain Jack Sparrow ist am 20. Mai 2011 – man kann davon ausgehen, dass in Kürze auch die ersten Clips aufs Netz losgelassen werden.
Teaser Poster POTC 4 Copyright 2010 Walt Disney Pictures
Relativity Media stellt einen weiteren Trailer zu seinem übernatürlichen Mittelalter-Thriller mit Nic Cage unter dem Titel SEASON OF THE WITCH bereit. US-Kinostart ist am 7. Januar 2011.
Wie auf der offiziellen Webseite zu lesen ist, werden die PERRY RHODAN-Heftromane ab der Ausgabe 2570, die ab dem 19. November 2010 erhältlich sein wird, teurer. Der Preis wird ab diesem Heft von EUR 1,85 auf EUR 1,95 erhöht.
Die Redaktion schreibt dazu:
In den letzten drei Jahren haben wir den Preis für die PERRY RHODAN-Heftromane stabil gehalten, obwohl sich für uns beispielsweise die Druck‑, Papier- und Transportkosten deutlich erhöht haben.
Hm. Na gut, verglichen mit den wenigen noch übrig gebliebenen Mitbewerbern auf dem Heftroman-Markt ist man mit dieser Preisgestaltung zwar vergleichsweise teuer, allerdings ist bei PR beispielsweise die Papierqualität und der Druck qualitativ deutlich hochwertiger. Immer noch besser, als denselben Inhalt in einem Taschenheft zu veröffentlichen und dafür dann fast das Doppelte zu nehmen, ohne dass sich am eigentlichen Umfang des Content was ändert.
Ich habe, nachdem ich diese Information gelesen hatte, übrigens gleich mal per Mail bei Beam eBooks nachgefragt, ob auch der Preis der Dateiversion sich erhöht und die Antwort von Herrn Kaufmann kam erfreulicherweise innerhalb von Minuten; das nenne ich Service, danke dafür:
Der Preis unserer eBook Ausgabe bleibt erstmal gleich. Auf jeden Fall bis zur Ausgabe 2599.
Ob es danach etwas teurer wird kann ich noch nicht sagen. Die Preisersparnis gegenüber der Printausgabe wird auf jeden Fall bleiben.
Das ist doch schonmal was… Wenn ich nun noch die in der eBook-Ausgabe nicht mitgelieferten Gimmicks (ich rede vom ePub-Format) wie Risszeichungen oder PR-Journal mit dem eBook erhalten könnte (vielleicht als PDF-Dreingabe oder ähnlich), könnte ich auf die Druckausgabe eigentlich fast verzichten…
[cc]
Bild: PERRY RHODAN von Renato Casaro, Copyright VPM
CAPRICA ist eingestellt, das habe ich bereits berichtet. Abgesehen davon, dass die Serie einen völlig anderen Stil und Inhalt hatte als NEW BSG, war sie offenbar auch zu anspruchsvoll für die Zielgruppe. Weitere Probleme dürfte aber die eigenartige Ausstrahlungspolitik von SyFy mit sich gebracht haben, die die Handlung ohne nachvollziehbaren Grund an einer dafür schlecht geeigneten Stelle für mehrere Monate unterbrach.
Überraschend kam dann, dass es bereits im Oktober weiterging, statt – wie ursprünglich geplant – erst im Frühjahr 2011. Dann – erneut überraschend – wurde die Serie doch wieder abgesetzt und nun sollen die letzten fünf Folgen um den eigentlich vorgesehenen Termin gesendet werden.
Der Pilot wurde vor der Ausstrahlung auf DVD heraus gebracht – in einer härteren Fassung als im TV zu sehen war. Alles in allem ein völlig unverständliches Hickhack.
Jetzt soll vor Weihnachten das sogenannte CAPRICA 1.5 Set auf DVD erscheinen, welches auch die bisher nicht gezeigten Episoden enthält. Man kann sie also auf diese Weise vor dem TV-Termin zu sehen bekommen. Der hierfür angesagte Preis sind stolze $ 49,95.
Netter Versuch, SyFy… Man spekuliert offenbar darauf, dass die treuen Fans (und von denen gibt es offensichtlich einige, sonst würde man den Stunt so nicht durchziehen), ohne Zögern zugreifen. Könnte ins Auge gehen, denn in den USA ist HD-Fernsehen deutlich weiter verbreitet als bei uns und warum sollte man für etwas zahlen, das man wenig später in deutliche besserer Qualität frei Haus erhält?
Alles in allem hat der Sender die Show sehr stiefmütterlich behandelt, mit Sicherheit auch ein Grund für das vergleichsweise geringe Zuschauerinteresse. Blöd.
Der Deutschlandstart dieser Serie verlief enttäuschend. Der über das Paket von Sky empfangbare FOX-Channel strahlte die Pilotfolge im falschen Bildformat aus, was nur durch experimentierende Einstellungsversuche an Decoder und Bildschirm in den Griff zu bekommen war. Zudem fehlte die angekündigte englische Tonspur. Doch bleibt die Hoffnung, dass die Fehler im Format und Ton vielleicht nur regional bedingt waren.
Wesentlich schlimmer: Die erste Folge war um 20 Minuten kürzer als in der amerikanischen Erstaustrahlung. Nicht etwa, dass man dem Zuschauer die Grausamkeiten ersparen wollte, ganz im Gegenteil, man kürzte an Dialogen und innerhalb der Szenenabläufe. Allein die viereinhalbminütige Einstiegssequenz war um zwei Minuten gestrafft. Erklärungen findet man weder bei Fox noch in irgendwelchen Foren. Kein guter Start, wenn man sich ein Publikum schaffen will. Noch dazu ein sehr begieriges Publikum, das in den letzten sechs Monaten richtig heiß gemacht wurde. Sehr, sehr ärgerlich. Ein Mensch wie Frank Darabont hat seinen guten Ruf nicht von ungefähr, deswegen sollte man annehmen, dass er sich vielleicht etwas dabei denkt, Szenen auf gewisse Längen hin zu konzipieren.
Heute verstarb in Los Angeles der italienische Filmproduzent Dino De Laurentiis. Er wurde am 8. August 1919 in Torre Annunziata in der Provinz Napoli geboren und wuchs als Sohn eines Spaghettiproduzenten auf. De Laurentiis studierte am Centro Sperimentale di Cinematografia in Rom, allerdings wurden seine Studien durch den zweiten Weltkrieg unterbrochen.
Seinen ersten Film L´ultimo Combattimento produzierte er im Jahr 1940, darauf folgten noch fast 150 weitere, darunter auch zahllose Genre-Streifen, wie beispielsweise:
DIABOLIK (1968), BARBARELLA (1968), KING KONG (1976), FLASH GORDON (1980), HELLOWEEN 2 (1981), CONAN THE BARBARIAN (1982), AMITYVILLE 2 (1982), AMITYVILLE 3D (1983), HELLOWEEN 3 (1983), DEAD ZONE (1983), CONAN THE DESTROYER (1984), FIRESTARTER(1984), DUNE(1984), THE BOUNTY(1984), RED SONJA (1985), BLUE VELVET (1986), MANHUNTER(1986), KING KONG LIVES(1986), EVIL DEAD 2 (1987), SOMETIMES THEY COME BACK (1990), ARMY OF DARKNESS (1993), HANNIBAL (2001), RED DRAGON (2002), HANNIBAL RISING (2006) und THE LAST LEGION (2006).
In den 1970ern verlegte er seine Aktivitäten in die Vereinigten Staaten, wo er Studios aufbaute, darunter dann auch sein eigenes mit dem Namen De Laurentiis Entertainment Group (DEG) in Wilmington, North Carolina.
Vor ungefähr einem Monat hat Disney der Öffentlichkeit einen ambitionierten Plan vorgestellt: statt Filmen, die wie PIRATES OF THE CARIBBEAN auf ihren einzelnen Fahrgeschäften basieren – also beispielsweise »Haunted Mansion«, »Jungle Cruise« oder »Tomorrowland« – hat der Konzern IRON MAN-Regisseur Jon Favreau die Schlüssel für das gesamte MAGISCHE KÖNIGREICH übergeben. MAGIC KINGDOM ist ein Vergnügungspark im Walt Disney World Resort in Lake Buena Vista im US-Bundesstaat Florida, etwa 30 Kilometer südwestlich von Orlando.
Drehbuchautor und ausführender Produzent Ronald D. Moore (NEW BATTLESTAR GALACTICA, STAR TREK), hatte bereits an einer Idee geschrieben, aber nach den neuesten Meldungen von Variety, hat man bei Disney Moores Version jetzt verworfen (das ist nicht nett…) und will Favreau einen neuen Skriptautor an die Seite stellen. Es produzieren Marc Abraham und Eric Newman über den Universal-Ableger Strike Entertainment.
Umgesetzt werden soll das Projekt im Stil von Fox´ EINE NACHT IM MUSEUM-Franchise, nur eben mit dem Vergnügungspark als Hintergrund statt dem Smithsonian Museum.
Dieney hat allerdings ebenfalls bereits angekündigt, dass man selbstverständlich auch die Distribution von IRON MAN 3 übernehmen wird, hier führt ebenfalls wieder Jon Favreau Regie und der Kinostart ist bereits für 2013 angekündigt. Man kann also davon ausgehen, dass man die dritten Leinwand-Abenteuer des Eisernen vor dem Magischen Königreich im Kino sehen wird.
Die TV-Serie THE WALKING DEAD nach den gleichnamigen bei Image erschienenen Comics von Robert Kirkman ist erfolgreich. Sehr erfolgreich. Die Einschaltquoten sind bislang – es liefen der Pilot und eine Episode – dermaßen hoch, dass der Sender AMC gleich eine weitere Staffel mit 13 Folgen bestellt hat. Einer Pressemitteilung zufolge erreicht die Serie mehr Erwachsene zwischen 18 und 49 Jahren, als jede andere zuvor in der Geschichte des amerikanischen Kabelfernsehens.
International wird WALKING DEAD von Fox verbreitet, die ebenfalls bereits angekündigt haben, die zweite Season kaufen zu wollen und auf die Bildschirme weltweit zu bringen. Man kann also davon ausgehen, dass auch die Zuschauerzahlen rund um den Globus eine deutliche Sprache gesprochen haben. Sharon Tal Yguado von Fox International sagte: »THE WALKING DEAD ist auf so viele Arten ein Meisterstück. Wir wollen mindestens zehn Staffeln, wenn nicht mehr. Gratulation an AMC!«
Es sei mir die persönliche Anmerkung erlaubt, dass das allerdings der falsche Weg wäre – diese Kuh darf nicht gemolken werden, bis der untote Arzt kommt, denn so funktioniert zum einen Kult nicht und zum anderen lutscht sich das Thema aus. Schlechter Plan. Drei, vielleicht vier Staffeln, und dann entweder ein Happy End, oder alle noch lebenden Protagonisten umbringen.
Morgen kommt SKYLINE in die US-Kinos (in unsere Lichtspielhäuser am 23.12.2010). Auch zu diesem Clip muss man wirklich nicht viele Worte machen…
Kommen wir ohne viele Worte gleich zum Clip… :o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.