CAPRICA: SyFy möchte noch schnell die Fans abseihen

CAPRICA ist ein­ge­stellt, das habe ich bereits berich­tet. Abge­se­hen davon, dass die Serie einen völ­lig ande­ren Stil und Inhalt hat­te als NEW BSG, war sie offen­bar auch zu anspruchs­voll für die Ziel­grup­pe. Wei­te­re Pro­ble­me dürf­te aber die eigen­ar­ti­ge Aus­strah­lungs­po­li­tik von SyFy mit sich gebracht haben, die die Hand­lung ohne nach­voll­zieh­ba­ren Grund an einer dafür schlecht geeig­ne­ten Stel­le für meh­re­re Mona­te unterbrach.

Über­ra­schend kam dann, dass es bereits im Okto­ber wei­ter­ging, statt – wie ursprüng­lich geplant – erst im Früh­jahr 2011. Dann – erneut über­ra­schend – wur­de die Serie doch wie­der abge­setzt und nun sol­len die letz­ten fünf Fol­gen um den eigent­lich vor­ge­se­he­nen Ter­min gesen­det werden.

Der Pilot wur­de vor der Aus­strah­lung auf DVD her­aus gebracht – in einer här­te­ren Fas­sung als im TV zu sehen war. Alles in allem ein völ­lig unver­ständ­li­ches Hickhack.

Jetzt soll vor Weih­nach­ten das soge­nann­te CAPRICA 1.5 Set auf DVD erschei­nen, wel­ches auch die bis­her nicht gezeig­ten Epi­so­den ent­hält. Man kann sie also auf die­se Wei­se vor dem TV-Ter­min zu sehen bekom­men. Der hier­für ange­sag­te Preis sind stol­ze $ 49,95.

Net­ter Ver­such, SyFy… Man spe­ku­liert offen­bar dar­auf, dass die treu­en Fans (und von denen gibt es offen­sicht­lich eini­ge, sonst wür­de man den Stunt so nicht durch­zie­hen), ohne Zögern zugrei­fen. Könn­te ins Auge gehen, denn in den USA ist HD-Fern­se­hen deut­lich wei­ter ver­brei­tet als bei uns und war­um soll­te man für etwas zah­len, das man wenig spä­ter in deut­li­che bes­se­rer Qua­li­tät frei Haus erhält?

Alles in allem hat der Sen­der die Show sehr stief­müt­ter­lich behan­delt, mit Sicher­heit auch ein Grund für das ver­gleichs­wei­se gerin­ge Zuschau­er­inter­es­se. Blöd.

Creative Commons License

Bild: Pro­mo-Pos­ter CAPRICA, Copy­right 2010 SyFy

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online darüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.