MADDRAX 200 mit Rollenspiel

Cover MADDRAX 200

Dem Jubel­band Num­mer zwei­hun­dert der post­apo­ka­lyp­ti­schen Sci­ence-Fic­tion-Serie aus dem Hau­se Bas­tei, wel­cher am 18. Sep­tem­ber 2007 erschei­nen wird, ist als Gim­mick ein Rol­len­spiel vor dem MAD­DRAX-Hin­ter­grund bei­gefügt. Rol­len­spiel-Autor Tho­mas Biskup bün­del­te die Welt des in die Zukunft ver­setz­ten US-Pilo­ten Matt Drax in einem 65-sei­ti­gen Pen&Paper-Regelwerk namens MADDRAX: RELOADED.
MADDRAX’ Welt ist durch­aus Rol­len­spiel-geeig­net, denn die Erde ist 500 Jah­re nach einem Kome­ten­ein­schlag bevöl­kert von in die Bar­ba­rei zurück­ge­fal­le­nen Men­schen und zahl­lo­sen Muta­tio­nen. Und auch mit dem angeb­li­chen Kome­ten ist wohl nicht alles ganz koscher. Viel Platz also für Cha­rak­te­re und Abenteuer.
Der Jubi­lä­ums­band wird auf­grund der Bei­la­ge ein­ma­lig EUR 2,50 kos­ten (übli­cher­wei­se zahlt man für die 14-tägig erschei­nen­den Roma­ne EUR 1,50), der Titel lau­tet DIE SUCHE BEGINNT.

Cover MADDRAX 200: Copy­right 2007 Bas­tei

SWORD OF THE NEW WORLD

SOTNW Screenshot

So der Titel eines neu­en Mas­si­ve Mul­ti­play­er Online Role­play­ing Game (MMORPG), das aus dem fer­nen Osten zu uns kommt – dort ist es unter dem Titel GRANADO ESPADA bekannt. Ursprüng­lich als kos­ten­pflich­ti­ges Ange­bot gedacht, wur­de es am 21.08.2007 als frei­es Spiel für die Spiel­erge­mein­den welt­weit ver­öf­fent­licht. Ob das so bleibt wird die Zukunft wei­sen, man wird wohl – wie bei ande­ren asia­ti­schen Free-Games auch – mög­li­cher­wei­se bes­se­re Gegen­stän­de gegen har­te Devi­sen erwer­ben können.
SWORD OF THE NEW WORLD bie­tet einen etwas ande­ren Ansatz an Fan­ta­sy-Rol­len­spiel als üblich. Man bewegt sich hier in einem Renais­sance-Sze­na­rio, in dem man eine neue Welt oder bes­ser einen neu­en Kon­ti­nent erforscht, auch Set­ting, Beklei­dung und Rüs­tun­gen erin­nern zum Teil stark an die Zeit spa­ni­scher Eroberungen.

wei­ter­le­sen →

Vorstellung: Arcanum Fantasy Verlag

Logo Arcanum Fantasy Verlag

Der Arca­num Fan­ta­sy Ver­lag wur­de am 12.07.2005 in Dort­mund gegrün­det. Die ers­ten Publi­ka­tio­nen sind nun­mehr im Han­del, wei­te­re wer­den folgen.

Ziel­set­zung des Ver­la­ges ist das Her­aus­ge­ben von deut­scher Fan­ta­sy, mit beson­de­rem Augen­merk auf dem Schwer­punkt »Neue AutorIn­nen«. So wer­den der Antho­lo­gie-Aus­schrei­bung der ers­ten Jah­res­hälf­te selbst­ver­ständ­lich wei­te­re Aus­schrei­bun­gen fol­gen, die neus­ten Infor­ma­tio­nen fin­den Sie stets unter www.arcanum-fantasy-verlag.de

Auch die Roman­s­par­te wird künf­tig wei­ter aus­ge­baut wer­den, so erscheint zum Bei­spiel am 01.09.2007 der neue Roman »Der Schrei des Feu­er­vo­gels – Die Magier­krie­ge I«.

Natür­lich möch­ten wir nicht ver­säu­men, uns bei den Autorin­nen und Autoren zu bedan­ken, die durch ihr Ver­trau­en in uns eine Erwei­te­rung unse­res Pro­gramms erst mög­lich machen: Vie­len Dank!

Lars Gogo­lin

Arca­num Fan­ta­sy Verlag
Sta­bel­pfad 8
D‑44225 Dortmund

Das Lied der Drachen

Cover “Das Lied der Drachen”

…so der Name einer Antho­lo­gie von von Felix Woit­kow­ski, Cars­ten Win­kel und Jens Salz­mann aus dem Arca­num Fan­ta­sy Ver­lag in Dort­mund. Dies läßt uns der Ver­lag in einer Pres­se­mit­tei­lung wissen.

Eine klei­ne Antho­lo­gie, bestehend aus Erzäh­lun­gen und Gedich­ten, abwechs­lungs­reich, span­nend, geheimnisvoll.

Dra­chen, Geis­ter und mys­ti­sche Erschei­nun­gen geben sich ein Stell­dich­ein und ent­füh­ren Sie in die Welt der Fantasy.

lau­tet die Ankün­di­gung auf der Verlagswebseite.

Das Lied der Drachen
Felix Woit­kow­ski, Cars­ten Win­kel und Jens Salzmann
70 Seiten
ISBN: 978–3‑939139–01‑0
Laden­preis: EUR 4,90
www.arcanum-fantasy-verlag.de

PERRY RHODAN – Das Adventure Game

PR-Logo

Auf der Games Con­ven­ti­on in Leip­zig stell­te Koch Media unter sei­nem Label Deep Sil­ver das Point-and-Click-Adven­ture zur Per­ry-Rodan-Serie vor.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen hier­zu, sowie einen beein­dru­cken­den Trai­ler (auch wenn die­ser kei­ne Spiel­in­hal­te zeigt) fin­det man auf der eigens für die­ses Pro­dukt ein­ge­rich­te­ten Web­sei­te: www.perry-rhodan-game.de.
Laut Aus­sa­gen des Her­stel­lers wur­de das Spiel von Fans aus­gie­big getes­tet, um sicher­zu­stel­len, daß es kei­ne pein­li­chen Feh­ler enthält.
Einen offi­zi­el­len Erschei­nungs­ter­min fin­det man auf der Web­sei­te indes nicht…

Per­ry-Rho­dan-Logo: Copy­right VPM

Aus Neo wird Klaatu

…denn auch vom SF-Klas­si­ker »DER TAG AN DEM DIE ERDE STILLSTAND« aus dem Jah­re 1951 wird es nicht nur ein Remake geben, son­dern Kea­nu Ree­ves wird die Haupt­rol­le (den huma­no­iden Außer­ir­di­schen Klaatu) spie­len. Pro­du­ziert wird das Gan­ze von 20th Cen­tu­ry Fox, das Dreh­buch stammt von David Scar­pa (THE LAST CASTLE) und Regie wird Scott Der­rick­son (HELLRAISER: INFERNO, THE EXORCISM OF EMILY ROSE) füh­ren. Die Pro­duk­ti­on soll im Herbst die­sen oder Früh­jahr nächs­ten Jah­res beginnen.
THE DAY THE EARTH STOOD STILL war der ers­te Sci­ence-Fic­tion-Film aus dem Hau­se 20th Cen­tu­ry Fox. Der Satz »Klaatu bara­da nik­to« – mit dem man den Robo­ter Gort still­le­gen kann – dürf­te eines der meist­zi­tier­ten Film­zi­ta­te des Gen­res sein.

JUSTICE LEAGUE im Kino

War­ner Bros. dach­ten sich wohl: »Was ist bes­ser als ein Film mit einem Super­hel­den? Ein Film mit vie­len Super­hel­den!« Denn nun steht ein Strei­fen an, in des­sen Mit­tel­punkt der Zusam­men­schluß der DC-Span­d­ex­trä­ger steht, wel­cher seit vie­len Jah­ren als JUSTICE LEAGUE (frü­her über­setzt als Gerech­tig­keits­li­ga, heu­te als Liga der Gerech­ten) bekannt ist.
Klar ist bereits, daß weder Bran­don Routh als Super­man noch Chris­ti­an Bale als Bat­man für die­se Ver­fil­mung zur Ver­fü­gung ste­hen. Da die bei­den Hel­den aber die zen­tra­len Rol­len im Film um die Super-Pfad­fin­der spie­len sol­len, müs­sen sie zügig neu besetzt werden.
Wei­te­re bestä­tig­te Hel­den die vor­kom­men sol­len sind: The Flash, Aqua­man, Won­der Woman und Green Lan­tern, als Dar­stel­ler für den Roten Blitz ist Gerüch­ten zufol­ge Ryan Rey­nolds im Gespräch, auch die ande­ren Haupt-Rol­len sol­len wei­te­ren Gerüch­ten zufol­ge bereits besetzt sein. Das sind aller­dings nur die bestä­tig­ten Hel­den, es ist damit zu rech­nen, daß mehr Kos­tüm­trä­ger eine Rol­le spie­len werden.
Geor­ge Mil­ler führt Regie, War­ner möch­te das Spek­ta­kel im Som­mer 2009 in die US-Kinos bringen.

PERRY RHODAN als “Hörheft”

Cover PR 2400

Begin­nend mit dem Jubel­band 2400 (ZIELZEIT) wer­den die wöchent­lich erschei­nen­den Roma­ne der Erst­auf­la­ge der wohl lang­le­bigs­ten deut­schen Heft­ro­man­se­rie PERRY RHODAN auch als Hörbücherhef­te ange­bo­ten. Als Tea­ser kön­nen inter­es­sier­te Leser oder Hörer ZIELZEIT auf der Sei­te www.pr2400.de kos­ten­los herunterladen.
Für die Hör­bü­cher wur­den vier Spre­cher ange­heu­ert, näm­lich Reni­er Baa­ken, Tom Jacobs, Simon Roden und Gre­gor Höpp­ner; es besteht die Mög­lich­keit eines Abon­ne­ments, die­ses kos­tet für 50 Aus­ga­ben EUR 149,90, wer Ein­zel­aus­ga­ben erwer­ben möch­te, kann dies für EUR 7,95 pro Roman eben­falls bei diver­sen Anbie­tern tun. Die­se Prei­se gel­ten für die Down­load­ver­sio­nen, man kann alter­na­tiv auch bei Eins A Medi­en eine on-demand-CD bestel­len, dar­auf befin­den sich die MP3s einer Lesung, die CDs wer­den EUR 9,95 kosten.
Neben den Stamm­spre­chern sind Gast­spre­cher geplant, einer davon könn­te PR-Autor und Kaba­ret­tist Leo Lukas sein, der ange­bo­ten hat, einen sei­ner Roma­ne zu ver­to­nen; wei­te­re Gast­spre­cher sind Josef Trat­nik (ver­liest die PERRY RHODAN Sil­ber­edi­ti­on) und Engel­bert von Nord­hau­sen (inter­pre­tiert die ATLAN-Hardcover).

Cover Per­ry Rho­dan 2400 ZIELZEIT: Copy­right 2007 VPM

CRYTEK droht mit Umzug ins Ausland

Crytek-Logo

Der wohl größ­te deut­sche Her­stel­ler von Video­spie­len, Cry­tek, droht mit sei­nem Umzug ins Aus­land, soll­te es zu einem Ver­bot von soge­nann­ten »Kil­ler­spie­len« kom­men. Aus­lö­ser dürf­te sein, daß sich die Innen­mi­nis­ter­kon­fe­renz für ein Her­stel­lungs­ver­bot gewalt­tä­ti­ger Com­pu­ter­spie­le aus­ge­spro­chen hat­te. Das in die­ser Sache zustän­di­ge Bun­des­fa­mi­li­en­mi­nis­te­ri­um deu­te­te eine weni­ger har­te Gang­art an: Neben den gewalt­ver­herr­li­chen­den Spie­len sol­len in Zukunft auch Spie­le indi­ziert wer­den, die »gewalt­be­herrscht« sind. Was Kri­te­ri­en für eine sol­che Ein­stu­fung sein könn­ten und wer die­se vor­nimmt, dazu gibt es bis­lang kei­ne Infor­ma­tio­nen aus dem Ministerium.
Selbst die­se leicht gebrems­te Vari­an­te ist für Cry­tek immer noch ein Grund, sei­nen Fir­men­sitz ins Aus­land zu ver­le­gen, es gibt bereits Inter­es­se und Ange­bo­te von Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­en bei­spiels­wei­se aus Eng­land, Schott­land, Öster­reich und Singapur.
Der­zeit gibt es außer Cry­tek in Deutsch­land kein wei­te­res inter­na­tio­nal wett­be­werbs­fä­hi­ges Unter­neh­men der Bran­che. Mit einem Umzug ins Aus­land wür­de Deutsch­land den Anschluß an die Spit­ze eines Wirt­schafts­zwei­ges ver­lie­ren, dem von Insi­dern der Sta­tus einer Zukunfts­bran­che mit beein­dru­cken­den Wachs­tums­zah­len beschei­nigt wird. Cry­tek beschäf­tigt 130 Mit­ar­bei­ter aus 27 Län­dern und wird an die­sem Wochen­en­de auf der Games Con­ven­ti­on sein neu­es­tes Pro­dukt CRYSIS vor­stel­len, das mit einem Ent­wick­lungs­bud­get von 16 Mil­lio­nen Euro her­ge­stellt wur­de und als einer der hei­ßes­ten neu­en Egoshoo­ter gehan­delt wird. CRYSIS wur­de bereits auf der E3 als bes­tes PC-Spiel ausgezeichnet.

Cry­tek-Logo Copy­right 2007 Crytek

DRESDEN FILES TV-Serie eingestellt

Cover Dresden Files

Ich hat­te so etwas ja schon geahnt, jetzt ist es aber amt­lich: Der Sci­Fi-Chan­nel wird lei­der kei­ne wei­te­ren Staf­feln der TV-Serie um den Detek­tiv-Magi­er Har­ry Dres­den mehr pro­du­zie­ren. Details über Hin­ter­grün­de gibt es nicht, ich ver­mu­te mal, die Ein­schalt­quo­ten waren nicht wie gewünscht. Qua­li­tät ist ja (nicht nur) bei ame­ri­ka­ni­schen TV-Sen­dern kein Kri­te­ri­um, son­dern aus­schließ­lich die Zahl erreich­ter Zuschauer.
Scha­de drum. Posi­ti­ver Neben­ef­fekt der Seri­en­aus­strah­lung ist aller­dings laut jim-butcher.com, daß die Ver­kaufs­zah­len der Bücher sich durch die Aus­strah­lung der TV-Serie ver­drei­facht haben. So kön­nen wir Fans wenigs­tens sicher sein, daß uns die Roman­se­rie erhal­ten bleibt.

Dem Gen­re-Fan bleibt wei­ter­hin die Genug­tu­ung, daß wenigs­tens BLOOD TIES eine zwei­te Staf­fel erhal­ten hat, die­se beginnt im Herbst.

Cover: DRESDEN FILES DVD Staf­fel 1 – Copy­right 2007 Lionsgate

DUNGEONS & DRAGONS – vierte Auflage angekündigt

DND Players Guide 3.5

Wizards Of The Coast haben auf dem Gen­con die vier­te Auf­la­ge des wohl dienst­äl­tes­ten kom­mer­zi­el­len Fan­ta­sy-Rol­len­spiels ange­kün­digt: DUNGEONS & DRAGONS geht in eine wei­te­re Runde.
Das Ori­gi­nal vom Erfin­der Gary Gygax erschien erst­ma­lig 1974, die ers­te deut­sche Aus­ga­be wur­de von der Fan­ta­sy Spie­le Ver­lags GmbH 1983 herausgegeben.
Wizards erklä­ren in ihrer Pres­se­mit­tei­lung, daß D&D 4 abge­se­hen von den bekann­ten Ele­men­ten in der Box (illus­trier­tes Regel­werk und vor­be­mal­te Plas­tik­fi­gu­ren) von online-Spiel­hil­fen und dem neu erschei­nen­den online-Maga­zin D&D INSIDER unter­stützt wer­den wird. Man lege in der neu­en Regel­ver­si­on Werk auf schnel­les Game­play und ver­ein­fach­te Charaktergenerierung.
Erschei­nungs­ter­min soll Früh­jahr 2008 sein, bereits vor­her – näm­lich im Dezem­ber und Janu­ar – wird es zwei »Pre­view-Books« namens WIZARDS PRESENTS: CLASSES AND RACES und WIZARDS PRESENTS: WORLDS AND MONSTERS geben. Was immer auch »Vor­schau­bü­cher« sein sollen…

Was soll man dazu sagen? Wel­co­me back, hack & slay? :o)

Cover: D&D Play­ers Gui­de To Divi­ne Heroes 3.5 – Copy­right Wizards Of The Coast, z.B. bei Ama­zon