»Wir sind im Namen des Rings unterwegs!«
It´s cool, man! :o) Sir Ian McKellen als Gandalf mit 3D-Brille am Set der Dreharbeiten zu THE HOBBIT.
Bild von Ian McKellen auf flickr, CC-Lizenz
It´s cool, man! :o) Sir Ian McKellen als Gandalf mit 3D-Brille am Set der Dreharbeiten zu THE HOBBIT.
Bild von Ian McKellen auf flickr, CC-Lizenz
Ich hatte bereits berichtet, jetzt gibt´s mehr Details. GRIMM ist eine der Genre-Serien, die ab Herbst bei NBC zu betrachten sein werden. Seltsam nur, dass diese neue Mystery-Serie gleich auf den Freitag gelegt wird..? Der Sendeplatz macht Grimm zudem zu einem direkten Konkurrenten von FRINGE, denn es soll zeitgleich um 21:00 Uhr ausgestrahlt werden (es sei denn, J. J. Abrams´ Mystery-Serie erhielte einen neuen Sendeplatz).
GRIMM handelt vom Polizisten Nick (David Giuntoli), der herausfinden muss, dass er ein Nachkomme einer Gruppe von Jägern namens »Grimms« ist, deren Job darin besteht, die Menschheit vor allerhand übernatürlichem Kroppzeugs zu beschützen. »Inspiriert« wurde die Serie natürlich von den Märchen der Gebrüder Grimm, die allerdings keine simplen Geschichten waren, sondern Warnungen…
Ausführender Produzent ist David Greenwalt, den kennen wir von ganz ähnlichen Szenarien, nämlich BUFFY und ANGEL.
Hier der NBC-Infotext zu GRIMM:
GRIMM is a new drama series inspired by the classic Grimm’s Fairy Tales. Remember the fairy tales your parents used to tell you before bedtime? Those weren’t stories – they were warnings.
Nick Burkhardt (David Guintoli Turn The Beat Around) thought he prepared himself for the realities of working as a homicide detective until he started seeing things he couldn’t quite explain. When his ailing Aunt Marie (guest star Kate Burton, Grey’s Anatomy) arrives, Nick’s life turns upside down when she reveals they are descendants of an élite group of hunters, also known as »Grimms«, who fight to keep the balance of humanity safe from the supernatural creatures of the world. As Nick digs deeper into her past, he realizes that he will have to shoulder the responsibility of his ancestors – and contend with a larger-than-life mythology of the Brothers Grimm that is now all too real.
Russell Hornsby (Lincoln Heights), Bitsie Tulloch (Quarterlife), Silas Weir Mitchell (Prison Break), Reggie Lee (Persons Unknown) and Sasha Roiz (Caprica) also star. GRIMM is a production of Universal Media Studios and Hazy Mills Productions. Sean Hayes and Todd Milliner (Hot in Cleveland) serve as executive producers, Jim Kouf (National Treasure, Angel) and David Greenwalt (Buffy the Vampire Slayer, Angel) are the creators/executive producers and Marc Buckland (My Name Is Earl) is the director.
[cc]
Promo-Foto GRIMM Copyright 2011 NBC
Doch daraus wird jetzt nichts, denn die hohen Mächte bei NBC haben sich nach der Begutachtung des bereits produzierten Pilotfilms dazu entschlossen, die Serie nicht zu kaufen. Insidern zufolge beruht diese Entscheidung zum Teil auf dem negativen Feedback aus dem Web. Soso. Vielleicht war´s auch einfach nur schlecht? Allein um das mal begutachten zu können würde ich mir wünschen, dass der Pilot doch mal irgendwo zu sehen sein wird – und sei es nur zum Ablästern…
[cc]
Promo-Foto Adrianne Palicki als WONDER WOMAN Copyright NBC
Man hat der Serie bei NBC eine weitere Season zugestanden, das ist für die Fans deswegen trotz des abzusehenden Endes eine gute Nachricht, weil sie so zu einem ordentlichen Abschluss gebracht werden kann. Die fünfte und letzte Staffel von CHUCK wird allerdings nur 13 Episoden lang sein.
Immerhin, möchte man aufatmen – wenngleich man ganz klar sagen muss, dass sich das Konzept in der letzten Staffel schon merklich abgenutzt hatte und immer mehr in Richtung »ernsthafte Agentenserie« und immer weiter weg von der eigentlich erfrischenden Komödie ging. Und auch Jeff und Lester nutzen sich irgendwann ab. Deswegen wundert der Einbruch bei den Zuschauerzahlen nicht.
Ich finde es aber prima, dass man bei NBC diesen Weg beschreitet und endlich mal einer Serie ein ordentliches Ende zugesteht.
Edit: ach ja, fast vergessen: CHUCK wird auf den Quoten-Friedhof Freitag verlegt.
[cc]
Bild: Promofoto CHUCK-Besetzung Copyright NBC
Die Anhänger und Macher der Neuauflage von »V« hatten bis zuletzt gehofft, die letzte Staffel und insbesondere auch die letzte Episode waren auf »weiter machen« angelegt, es waren coole Ideen angekündigt. Hat alles nicht genutzt. Ebenfalls weggext wurde NO ORDINARY FAMILY, was mich nicht wundert, da auch diese Serie ihr Potential erst in den letzte paar Folgen zeigte und davor haltlos herum eierte. Auch das hätte was werden können. Kein Genre, aber ebenfalls von ABC nicht erneuert wurden Detroit 1–8‑7, Mr. Sunshine, Off the Map, Better With You as well as Brothers & Sisters.
»V« hatte am Ende durchschnittlich 6,9 Millionen Zuschauer, NO ORDINARY FAMILY kam auf 6,6 Millionen, nur noch halb soviel wie zur Première.
Bei NBC ist das Ende von THE EVENT ausgerufen worden. Auch hier: schade, nach einem müden Einstieg gewann die serie gegen Ende deutlich an Fahrt. THE CAPE hatte ich schon genannt, hier war das Serien-Ableben bereits länger bekannt und wundert eigentlich niemanden ob der geringen Qualität der Superhelden-Stories. Ebenfalls vom Tropf genommen wurden unter anderem folgende nicht-Genre-Serien: CHASE, FRIDAY NIGHT LIGHTS, FRIENDS WITH BENEFITS, LAW & ORDER LOS ANGELES, OUTLAW, OURSOURCED, THE PAUL REISER SHOW, PERFECT COUPLES und UNDERCOVERS von J. J. Abrams.
Weiter machen darf CHUCK, dazu schreibe ich allerdings in einem anderen Artikel noch etwas, ebenso wie zu WONDER WOMAN.
Bei CBS kommt das Ende zu $#*! MY DAD SAYS relativ überraschend, denn die Einschaltquoten für die Comedy waren so weit okay. Allerdings ließen diverse Kritiker kein gutes Haar an der Serie mit William Shatner (der ist auch die Grund, warum ich sie hier erwähne) und das dürfte wohl die Hauptbegründung für das Ende sein.
[cc]
Bild: altes Fernsehgerät, von tomislavmedal auf flickr, CC-Lizenz
und es gibt nach den Szenenbildern neulich nun auch einen Teaser-Trailer:
Als Fan alter B‑Movies kennt man sie: übergroße Insekten, die einem den Tag vermiesen wollen. In EARTH DEFENSE FORCE: INSECT ARMAGEDDON, das Anfang Juli erscheint, geht es genau darum, denn die außerirdischen Invasoren setzen neben riesigen Robotern auch noch gigantische Krabbler gegen die Menschheit ein.
Die Entwickler versprechen nicht nur haufenweise Kreaturen in Godzilla-Größe sondern bedienen auch noch Knarren-Fetischisten: der Spieler hat Zugriff auf über 300 unterschiedliche Waffen, um den übergroßen Käfer-Invasoren das Licht auszublasen. Sieht im wahrsten Sinne nach einem gigantischen Ballerspaß aus, insbesondere durch die angekündigten Coop-Modes, in denen man sich mit Freunden durch die Käfer metzeln kann.
EDF: IA erscheint am 5. Juli, leider bislang nur für XBox 360 und PS3, eine PC-Version ist nicht angekündigt. Mehr Details findet man auf der offiziellen Webseite.
[nggallery id=13]
[cc]
Screenshots Copyright Namco Bandai
Spoilers ahead! In der großartigen SyFy-Serie mit komödiantischen Einlagen WAREHOUSE 13 bekommen es die Protagonisten auch mit H. G. Wells zu tun. Die undurchschaubare Motivation des Charakters macht ihn zu einem Highlight – oder besser gesagt sie, denn H. G. ist nicht nur ein brillianter Erfinder, sondern auch noch eine Frau (die Schwester des bekannten H. G.).
SyFy hat jetzt grünes Licht für eine SpinOff-Serie im Steampunk-Stil gegeben, die sich um ihre Abenteuer in den 1890ern drehen wird. Warehouse 12 versucht sie zu rekrutieren, Wells möchte aber lieber unabhängig bleiben und ihre wissenschaftlichen Kenntnisse nutzen, um mysteriösen Gehemnisse auf die Spur zu kommen.
Großartig! WAREHOUSE 13 gehört neben FRINGE derzeit zu meinen Lieblingsserien, allein deswegen freut mich ein Spinoff bereits, zudem ist der Charakter, dargestellt von Jaime Murray, schlichtweg großartig.
Erneut Dank an den Clockworker!
[cc]
Promo-Foto aus WAREHOUSE 13 Copyright SyFy
Zur Independent-Produktion IRON SKY gibt es einen neuen Teaser, der hier bewundert werden kann. Dank an den Clockworker für den Hinweis.
Wer die Produktion unterstützen möchte, kann online übrigens »Kriegsanleihen« erwerben. :o)
Zu sehen geben wird es IRON SKY leider erst am 04.04.2012.
Plot:
Towards the end of World War II the Nazi scientists made a significant breakthrough in anti-gravity. From a secret base built in the Antarctic, the first Nazi spaceships were launched in late ‘45 to found the military base Schwarze Sonne (Black Sun) on the dark side of the Moon. This base was to build a powerful invasion fleet and return to take over the Earth once the time was right.
Now it’s 2018, and it’s the time for the first American Moon landing since the 70?s. Meanwhile the Nazi invasion, that has been over 70 years in the making, is on its way, and the world is goose-stepping towards its doom. The three main characters of the story are Renate Richter (Julia Dietze), Klaus Adler (Götz Otto), and James Washington (Christopher Kirby).
Angepeilt ist ein Band mit ca 300 Seiten für ungefähr 20 Autoren.
Weitere Einzelheiten zu dieser Ausschreibung wird man aller Wahrscheinlichkeit nach demnächst auf der Webseite des Verlags finden. Details zum gewünschten Aussehen der Manuskripte wurden auf einer FAQ-Seite zusammen getragen.
[Update 16.05.2011:] Interessierte Autoren können sich beim Verlag bewerben. Man prüft dann anhand einer bereits existierenden Kurzgeschichte des Autors, ob der Stil »passt«, weiterhin sollte eine Skizze der Storyidee abgeliefert werden.
Logo »Saphir im Stahl« Copyright Saphir im Stahl
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos