[E3] 2K und Irrational zeigen einen Teaser zu BIOSHOCK INFINITE. Uh… Dieser Teaser ist für Personen unterhalb irgendeines Alters möglicherweise nicht geeignet und ich beginne mir Sorgen um eine Zensur in Deutschland zu machen…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ich hatte bereits über verschiedene Aspekte dieser Meldung berichtet, jetzt fügt sich anlässlich der E3 einiges zusammen. Neulich hatte Rockne S. O´Bannon getwittert, dass er für SyFy »etwas Großes« machen solle. Bereits mehrfach hatte ich darüber gesprochen, dass der SF-Sender und Trion Worlds (RIFT) sich zusammentun wollten, um ein SF-MMO mit einer Fernsehserie zu verbinden. Jetzt wird ein Schuh draus:
Rockne S. O´Bannon (FARSCAPE, SEAQUEST) wurde angeheuert, um die Serie DEFIANCE zu realisieren. Genaue Details zum Inhalt wurden noch nicht bekannt gegeben, doch dieHandlung spielt hauptsächlich in der Bay Area auf der Erde und es kommen Aliens vor. Der Hollywood Reporter schreibt dazu:
Set on a future Earth, Defiance introduces players and Syfy viewers to a world ravaged by decades of conflict, where humans and aliens live together in a world the likes of which no one has seen. The game combines the frenetic action of a top-tier console shooter with the persistence, scale, and customization of an MMO, while its TV counterpart exudes the scope, story, and drama of a classic sci-fi epic. The game’s story will take place in the San Francisco bay area, while the TV series will be set just outside of St. Louis, MO. Because they exist in a single universe, the show and the game will influence and evolve each other over time, with actions in both mediums driving the overall story of Defiance.
Das überaus Interessante und fraglos völlig Neue daran ist, dass die Handlungen der Spieler im MMO die Serie beeinflussen können. Wenn Dein Charakter also etwas völlig Cooles tut, kommt das vielleicht in einer Episode vor. Möglicherweise wird auch PvP Einfluss nehmen können. Auf der anderen Seite werden die Geschehnisse in der Serie in das MMO einfließen.
Ihr seht mich wirklich beeindruckt. DAS hat noch keiner gemacht… Nach dem, was SyFy in letzter Zeit so produziert hat könnte man auch Angst haben, aber – hey! – das ist O´Bannon, der FARSCAPE‑O´Bannon…
Auf der E3 wird das Spiel in dieser Woche zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Nachdem was Trion mit RIFT abgeliefert hat bin ich in höchstem Maße gespannt. Ich werde berichten, sobald ich was finde!
Irgendwann in der zweiten Jahreshälfte soll es endlich los gehen mit STAR WARS – THE OLD REPUBLIC. Ich weiß jetzt schon, dass ich denselben Fehler machen werde wie bei STAR TREK ONLINE und vorbestelle. BioWare hat allein durch MASS EFFECT bei mir inzwischen einen gewissen Vorschuss und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass LucasArts das versaut.
Hier ein neuer Kino-artiger Trailer zu THE OLD REPUBLIC, der Titel lautet RETURN (angeblich soll es sich um das Introvideo des Spiels handeln). Wow!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Neuer Trailer zum Film, der die Entstehungsgeschichte des PLANETS DER AFFEN beleuchtet. In ein paar Szenen sehen die computergenerierten Primaten gruselig schlecht aus. Und man hat irgendwie den Eindruck, als habe man jetzt den Inhalt des Films schon komplett gesehen, oder?
Serien mit Superhelden scheinen es derzeit nicht leicht zu haben. THE CAPE: abgesetzt wegen »meh«. NO ORDINARY FAMILIY: abgesetzt wegen »zu spät durchgestartet«. WONDER WOMAN: schon vor der eigentlichen Produktion abgesetzt (wobei die Fanseite iFanboy schrieb, dass das so schlimm gar nicht war, im Gegenteil).
SyFy kratzt das alles nicht und so kommt bei denen demnächst ALPHAS, eine Serie um Geheimagenten mit Fähigkeiten.
Erstmal enthüllt man ein Poster und das ist so uninspiriert und beliebig, dass ich ein wenig Sorge wegen der Serie bekomme… Die Alphas starten am 11. Juli, es spielen unter anderem Matt Bois, Ryan Cartwright und Warren Christie.
Warner stellt weitere Ausschnitte aus dem letzten Teil der HARRY POTTER-Filmreihe zur Verfügung. In den USA startet der Streifen am 15. Juli, der Plot ist schnell erzählt: Showdown mit Voldi.
Es spielen: Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint, Helena Bonham Carter, Robbie Coltrane, Warwick Davis, Tom Felton, Ralph Fiennes, Michael Gambon, Jason Isaacs, Alan Rickman, David Thewlis, Julie Walters, Bonnie Wright und Kelly Macdonald – aber das wussten wir alle schon, oder? :)
Warum spricht ein in totaler Isolation aufgewachsenes Mädchen, perfektes Englisch, wenn der alleinerziehende Vater nur mit stark deutschem Akzent aufwarten kann? HANNA wirft viele dieser Frage auf, verschwendet allerdings keine Zeit daran, diese zu beantworten. Das ist umso erstaunlicher, da HANNA durchweg das Flair europäischen Kinos versprüht. Gemeint ist damit das europäische Kino, welches sich vom amerikanisch diktierten Mainstream durch Anspruch und Andersartigkeit abhebt.
Die ersten Bilder sind genial, wenn der Zuschauer glaubt, das thematisierte Mädchen als Jägerin wahrnehmen zu können, während sie sofort wieder verschwunden zu sein scheint. Das Herz des gejagten Hirschs verfehlt das junge Mädchen in dieser Szene. Ein Leitmotiv, denn in dem Augenblick wird sie von ihrem Vater überrascht – ein Gegner hätte sie töten können. Aber warum sollte jemand ein so schickes Ding töten wollen? Ein ständiges Katz-und-Maus-Spiel, bei dem das Publikum immer wieder die Rollen von der Katze und der Maus wechseln darf. Das Drehbuch lässt sich Zeit mit seiner Geschichte, was geschieht und warum es geschieht. Die Handlung hangelt sich an Informationsfetzen entlang. Das ist zum Teil sehr spannend, wird aber auch immer wieder von kurzen, aber überraschenden Action-Einlagen aufgelockert.
…
Vor einer Woche gab es wohl einen US-Trailer für die Verfilmung der Abenteuer der blauen (farbig gesehen) Gnome, den muss ich irgendwie verpasst haben. Jetzt wurde ein internationaler Trailer auf den Markt geschlumpft, den habe ich nicht verpasst. :o)
Zur Erheiterung des Lesers im Zusammenhang mit dem Gemaule von soeben nun noch das brandaktuelle Ergebnis eines Anmeldeversuchs bei Sony Online Entertainment (ich hab nur auf »login« geklickt, ehrlich, ungefähr zehn Mal…). Oder ist der ganze Kram schon wieder gehackt und offline? Würde mich nicht wundern.
Vielleicht sollten die endlich mal jemand fragen, der sich mit sowas auskennt… :o)
Wenn ich gerade ohnehin beim Schimpfen bin (siehe den Artikel über Sony soeben) kann ich auch gleich mit dem nächsten Rant weiter machen. Ich hatte vor einiger Zeit bei der auf der Webseite ausgewiesenen Presse-Emailadresse des Computerspiele-Publishers Codemasters darum gebeten, mich in den Presseverteiler aufzunehmen und wegen eines Rezensionsexemplars nachgefragt.
Das erste was kam, war eine Abwesenheitsnotiz von Anfang 2010 – da hätte mir schon aufgehen können, dass man die Pressearbeit bei Codemasters grundsätzlich wohl eher stiefmütterlich behandelt.
Das zweite was kam war – nichts. Keine Antwort, keine Absage, rein gar nichts.
Ja, ich weiß, offiziell hat Codemasters bereits Anfang 2010 den Laden in Deutschland offiziell zu gemacht (man kann jetzt erahnen wieso) und an Koch Media übergeben. Auf der offiziellen Webseite für Deutschland werden allerdings immer noch aktuelle Spiele beworben. Sollte man dann nicht davon ausgehen, dass da noch irgendwer aktiv ist um auf Mails zu antworten – und sei es eben Koch Media? Sollte man nicht davon ausgehen, dass dort genannte Emailadressen noch jemanden erreichen? Beispielsweise presse@codemasters.de?
Ich kann nur davon ausgehen, dass man bei Codemasters (oder dem Verweser Koch Media) nicht interessiert ist, als professionelle Vorgehensweise hätte ich es dann allerdings betrachtet, wenn sie mir wenigstens geschrieben hätten, dass ich dahin gehen soll, wo der Pfeffer wächst und es keine Rezensionsexemplare gibt. Sich vollständig in Schweigen zu hüllen halte ich für höchst unprofessionell. Sollte die Emailadresse ins Leere laufen ist auch das meiner Ansicht nach in hohem Maße unprofessionell.
Ich bekomme aufgrund der Seite PhantaNews problemlos Presseakkreditierungen für die verschiedensten großen Messen, darunter auch die Gamescom, und haufenweise weltweit agierende Filmstudios haben mich ohne jegliches Murren nach Prüfung sofort in ihre Presseverteiler aufgenommen und für ihre Presseserver freigeschaltet.
Nur Codemasters hüllt sich hoheitsvoll in Schweigen. Kein Problem, dann eben keine News, keine Besprechungen, keine Links und keine Werbung, auch wenn das bei dem Laden wahrscheinlich eh keinen interessiert. Doch so einfach…
Codemasters-Logo: Copyright und TM Codemasters
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.