Linkdrop: Diablo 3‑Beta gehackt und neuer Amiga

Kritik an Onkel George erreicht Amazon

Wir erin­nern uns: Onkel Geor­ge fin­gert seit Jah­ren immer wie­der an den STAR WARS-Fil­men her­um. An man­chen Stel­len mag das Sinn machen, an ande­ren ganz sicher nicht. Im Netz regt sich Wider­stand gegen Geor­ge Lucas­sens letz­te mas­si­ve Ände­rung: wo Darth Vader frü­her in Epi­so­de 6 den Impe­ra­tor wort­los in den Reak­tor­schacht des Todes­sterns wirft, brüllt er jetzt ange­sichts der Quä­le­rei an sei­nem Sohn Luke »Noooooo!«. Geht gar nicht und zer­stört eine Sze­ne, auf die alle sechs Fil­me hin­ar­bei­ten, aber das hat­te ich bereits gesagt.

Neben den inzwi­schen im Netz auf­ge­tauch­ten Par­odien und zahl­lo­sen Nör­gel­ar­ti­keln hat die Kri­tik an immer wie­der neu­en Ver­än­de­run­gen der Fil­me jetzt Ama​zon​.com erreicht. Hier sind die weit­aus meis­ten Rezen­sio­nen zur Blu Ray-Box mit allen sechs Fil­men sehr nega­tiv und geben nur einen Stern (weil null Ster­ne nun ein­mal nicht geht).

Bin gespannt, wie lan­ge es dau­ert, bis die gesam­mel­te Ladung an nega­ti­ver Kri­tik von Ama­zon ent­fernt wer­den wird, des­we­gen habe ich vor­sichts­hal­ber mal einen Screen­shot gemacht… :o)

Copy­right Inhal­te des Screen­shots Ama​zon​.com, das Bild­schirm­fo­to ist nach deut­schem Recht ein Bild­zi­tat.

Drei neue Rollenspiel-Produkte bei Pegasus

Der Fried­ber­ger Spie­le­ver­lag Pega­sus weist auf drei Neu­ig­kei­ten hin, die ab sofort über den gut sor­tier­ten Fach­han­del, via Ama­zon oder den haus­ei­ge­nen Online­shop erhält­lich sind. Zwei­mal gibt es Stoff für Freun­de von H. P. Love­crafts Cthul­hu-Mythos und ein­mal wer­den die Anhän­ger von Cyber­punk meets Magie bedient: es erschien Neu­es für SHADOWRUN.

KINGSPORT

Eigent­lich könn­te King­sport so ein schö­nes, male­ri­sches Fleck­chen sein mit sei­nen fleis­si­gen Fischern und der krea­ti­ven Künst­ler­ko­lo­nie- wenn da nur nicht die­ser Nebel wäre, der glei­cher­ma­ßen Träu­me und Wahn­sinn über die Men­schen in dem klei­nen Ort bringt…Neben einer aus­führ­li­chen Vor­stel­lung von King­sport und sei­nen Ein­woh­nern bie­tet der Band mit fünf erst­mals in Deut­sche über­setz­ten, sowie zwei gänz­lich neu­en Aben­teu­ern eine Fül­le an Mate­ri­al für alle Inves­ti­ga­to­ren.

KINGSPORT – Alp­träu­me im Nebel, Aben­teu­er- und Quel­len­band zu Cthul­hu von Pega­sus Press; 296 Sei­ten, Hard­co­ver; Arti­kel­nr.: 42019G, ISBN 978–3‑941976–30‑6; Maße: 210 x 297 mm

CTHULOIDE WELTEN 21

In der letz­ten Aus­ga­be des ers­ten deut­schen Cthul­hu-Maga­zi­nes schöp­fen die Autoren noch ein­mal aus dem Vol­len. So fin­den sich hier gleich vier Aben­teu­er, die Spie­ler­grup­pen in den USA, Corn­wall, Deutsch­land und einer geheim­nis­vol­len Insel im Oze­an ent­füh­ren. Dazu bie­tet das Heft vier umfang­rei­che Hin­ter­grund­ar­ti­kel über glei­cher­ma­ßen mys­te­riö­se wie fas­zi­nie­ren­de Orte in Japan und Bran­den­burg, sowie über den Haft­all­tag in Deutsch­land der zwan­zi­ger Jah­re und die sagen­um­wo­be­ne hei­li­ge Lan­ze.

CTHULOIDE WELTEN 21, Aben­teu­er- und Quel­len­ma­te­ri­al zu Cthul­hu von Pega­sus Press; 148 Sei­ten, Soft­co­ver; Arti­kel­nr.: #CW0021, ISSN 1610–5362

LIFESTYLE 2073

Die Cyber­punkt-meets-Magie Welt von Shadowrun hat noch viel mehr zu bie­ten als Kon­zern-Arko­lo­gien und das Leben in den Schat­ten , denn wie lebens­wert wäre eine Welt ohne Musik, Sport oder Mode? Genau hier setzt Life­style 2073 an und bie­tet jedem Shadowrun-Fan eine Fül­le an Infor­ma­tio­nen über die Welt des Jah­res 2073 jen­seits der Runs. Egal ob man noch ein paar pas­sen­de Hob­bies für den eige­nen Ork-Scha­ma­nen sucht oder sich schon immer gefragt hat was für Musik die vie­len John­sons die­ser Welt wohl hören, in die­sem Band wird man fün­dig.

LIFESTYLE 2073, Quel­len­band zu Shadowrun von Pega­sus Press; 176 Sei­ten, Hard­co­ver, Lese­band; Arti­kel­nr.: 46080G, ISBN 978–3‑941976–23‑8; Maße: 210 x 297 mm

Cover­ab­bil­dun­gen Copy­right 2011 Pega­sus

SHERLOCK HOLMES – THE BREATH OF GOD

Wäh­rend wir auf den nächs­ten Kino­film mit Robert Dow­ney jr. oder auf eine wei­te­re Staf­fel der BBC-Serie um den berühm­ten bri­ti­schen Detek­tiv und sei­nen Side­kick Dr. Wat­son war­ten, kann man sich bis dahin neu­en schrift­li­chen Aben­teu­ern zuwen­den. Roma­ne um Hol­mes erschei­nen in letz­ter Zeit wie Sand am Meer, so etwas kann halt pas­sie­ren, wenn ein The­ma popu­lär und die Urhe­ber­rech­te abge­lau­fen sind. Dar­an sieht man auch leicht, war­um eine Ver­län­ge­rung von Urhe­ber­rech­ten (wie sie gera­de von den Lob­by­hu­ren bei den EU-Poli­ti­kern hin­ter unse­rem Rücken für Musik durch­ge­wun­ken wur­de) schlecht für Kul­tur und Krea­ti­vi­tät ist.

Von Guy Adams stammt jeden­falls ein neu­er Roman mit dem Titel SHERLOCK HOLMES – THE BREATH OF GOD, in dem sich der Detek­tiv zur Lösung eines außer­ge­wöhn­li­chen Fal­les unter ande­rem mit Aleis­ter Crow­ley zusam­men tut. Die Zusam­men­fas­sung klingt nach Hor­ror oder zumin­dest Gru­sel:

Als meh­re­re füh­ren­de Per­so­nen der Gesell­schaft anfan­gen, sich über­aus selt­sam zu beneh­men, wird Hol­mes mit einer Unter­su­chung beauf­tragt, die dazu führt, dass er sich mit dem berühm­ten Geis­ter­jä­ger Tho­mas Car­na­cki und dem Okkul­tis­ten Aleis­ter Crow­ley zusam­men tun muss.
Wäh­rend Lon­don sich mit Zom­bies füllt, die von mys­terlö­sen Geis­tern beses­sen sind, muss Sher­lock in die Tie­fen der neu erbau­ten Unter­grund­bahn hin­ab stei­gen, um die Quel­le des Übels zu bekämp­fen.

THE BREATH OF GOD ist heu­te erschie­nen und kann bei Ama​zon​.de bis­lang nur vor­be­stellt wer­den.

SHERLOCK HOLMES – THE BREATH OF GOD
Guy Adams
Taschen­buch
Abenteuer/​Grusel
224 Sei­ten, ca. 10,00 Euro
20. Sep­tem­ber 2011
ISBN-10: 0857682822
ISBN-13: 978–0857682826
Titan Books

[aartikel]0857682822[/aartikel]

Neu auf PhantaNews: Linkdrop

Leser, die schon län­ger dabei sind, kön­nen sich viel­leicht dar­an erin­nern, dass es in der Sei­ten­leis­te eine Fri­end­Feed-Box gab, in der ich Links zur Ver­fü­gung stell­te, die inter­es­sant waren, aber nicht unbe­dingt einen eige­nen Arti­kel recht­fer­tigs­ten. Oder in denen ich Links zu inter­es­san­ten Sei­ten zur Ver­fü­gung stel­len konn­te, wenn ich gera­de kei­ne Zeit hat­te, einen Arti­kel zu ver­fas­sen. Da Fri­end­Feed jedoch immer auto­ma­tisch ein Arti­kel­bild gefetcht hat­te, mach­te ich mir Sor­gen wegen der Urhe­ber­rech­te und hat­te das Wid­get off­line genom­men, als das neue Design von Phan­ta­News online ging.

Jetzt gibt es die neue Kate­go­rie »Link­drop«, in der ich im ganz nor­ma­len Arti­kel­stream sol­che Links zur Ver­fü­gung stel­len kann; mit­tels eines Quick­post-Wid­gets ist es auch rela­tiv sim­pel, die­se Link­drops zu erstel­len – wenn­gleich das immer noch nicht opti­mal ist – aber erst ein­mal bes­ser als nichts.

Auf jeden Fall gibt es hier nun mehr Neu­es für den Leser zu ent­de­cken, auch wenn die­ser auf Face­book und Goog­le+ nicht mit­liest – dort hat­te ich sol­che Links schon län­ger ver­brei­tet.

Ich wün­sche wei­ter­hin viel Spaß!

Linkdrop: STAR WARS und Cyborgs

THE THING Red Band Trailer

Zum Pre­quel THE THING (zu Car­pen­ters Klas­si­ker aus dem Jahr 1982) gibt es nach diver­sen Vor­gu­ckern der letz­ten Wochen nun auch einen Red Band Trai­ler.

Es spie­len unter ande­rem Mary Eliza­beth Win­s­tead (SCOTT PILGRIM), Joel Edger­ton (STAR WARS Ep. 2 & 3), Jona­than Lloyd Wal­ker und Ade­wa­le Akin­nuoye-Agba­je. Regie führt Mat­th­ijs van Hei­j­nin­gen jr., nach einem Dreh­buch von Ronald D. Moo­re (STAR TREK, NEW BSG) und Eric Heis­se­rer (NIGHTMARE ON ELM STREET 2010).

Der Trai­ler ist für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters und für Zart­be­sai­te­te mög­li­cher­wei­se nicht geeig­net…

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​B​x​K​I​f​x​X​Z​w_U

Und noch eins: DC UNIVERSE ONLINE wird Freemium

Der Launch des Super­hel­den-MMOs DC UNIVERSE ONLINE war erst im Janu­ar 2011 – wenn man bedenkt, dass das Spiel auf­grund des Sony-Hacks lan­ge off­line war, dann kommt man auf eine Lauf­zeit von deut­lich unter einem Jahr, die es zwi­schen dem Start bis zur Ankün­di­gung gelau­fen ist, dasss man es auf ein Free­mi­um-Modell umstel­len wird. Trotz aller voll­mun­di­gen Pres­se­mit­tei­lun­gen darf man also davon aus­ge­hen, dass die Spie­ler­zah­len nicht wie gewünscht aus­sa­hen, denn wäre die Abon­nen­ten­zahl gut, müss­te man das Geschäfts­mo­dell nicht ändern.

Bereits ab »Ende Okto­ber« kann man sich zwi­schen drei Optio­nen ent­schei­den: ent­we­der voll­kom­men ohne den Ein­satz von Geld spie­len (»Free«), oder aber eine gerin­ge Geld­men­ge ein­set­zen – wer min­des­tens fünf Dol­lar in das Spiel inves­tiert hat, sei es durch ein ehe­ma­li­ges Abo oder den Kauf von ingame-Gegen­stän­den erhält den Sta­tus »Pre­mi­um« und bekommt zusätz­li­che Cha­rak­ters­lots und Kräf­te. Nach wie vor kann man aller­dings auch den Sta­tus »Legen­da­ry« erhal­ten, die­ser bringt für 14,99 USD zusätz­li­che Gim­micks. Zudem sol­len vier­tel­jähr­li­che Erwei­te­run­gen für die VIP-Spie­ler kos­ten­los sein, alle ande­ren müs­sen dafür extra bezah­len.

Wir wer­den sehen, was dar­aus wird, nicht jedes Spiel wird die Erfol­ge von D&D ONLINE, AOC oder LOTRO nach­ah­men kön­nen, aber einen Ver­such ist es alle­mal wert. Bezeich­nend aller­dings die kur­ze Lauf­zeit des Spiels, bevor die Umstel­lung kam… Ich wer­de es mir dann mal anse­hen.

Logo DC UNIVERSE ONLINE Copy­right DC Comics und Sony Online Enter­tain­ment

Vergeben: der Deutsche Spiele Preis 2011

Im Rah­men des Deut­schen Spie­le Prei­ses wur­den drei Gewin­ner bekannt gege­ben. Ein­mal der Haupt­preis, dann die Aus­zei­chung »Kin­der­spiel des Jah­res« und zum Drit­ten der »Deut­sche Spie­le­Preis für das Spiel mit der vor­bild­li­chen Regel«. Haupt­ge­win­ner ist 7 WONDERS von Antoine Bau­za aus dem Ver­lag Repos Pro­duc­tion (Asmo­dee). Den Kin­der­spiel-Preis erhielt MONSTER-FALLE von Inka und Mar­kus Brand aus dem Hau­se Kos­mos. Die Aus­zeich­nung für die vor­bild­lichs­te Regel ging an EXPEDITION SUMATRA von Brit­ta Stöck­mann und Jens Jahn­ke (Igra­moon Spie­le­ver­lag).

Die drei Spie­le wer­den wie immer auf den Inter­na­tio­na­len Spiel­ta­gen in Essen prä­sen­tiert; die Ver­an­stal­tung fin­det in die­sem Jahr vom 20. bis 23. Okto­ber 2011 statt.

Hier die »Klap­pen­tex­te« zu den drei Gewin­nern:

7 WONDERS

Lei­ten Sie die Regie­rungs­ge­schäf­te einer der sie­ben gro­ßen Städ­te der anti­ken Welt.
Nut­zen Sie die Res­sour­cen Ihrer Län­de­rei­en, unter­stüt­zen Sie den Fort­schritt, bau­en Sie Han­dels­be­zie­hun­gen auf und sichern Sie lhre mili­tä­ri­sche Vor­herr­schaft.
Hin­ter­las­sen Sie Ihre Spur in der Geschich­te der Zivi­li­sa­tio­nen, indem Sie ein archi­tek­to­ni­sches Wun­der­werk errich­ten, des­sen Bedeu­tung weit in die Zukunft rei­chen wird.
7 WONDERS ist ein Stra­te­gie­spiel für 3 bis 7 Spie­ler

MONSTER-FALLE

Die Mons­ter sind los!!! Super, denn die lus­ti­gen Mons­ter sor­gen für ganz viel Spaß in der alten Vil­la. Doch plötz­lich steht Oma Frie­da vor der Tür – und die wür­de vor den Mons­tern fürch­ter­lich erschre­cken. Helft alle mit, die Mons­ter ein­zu­fan­gen! Schiebt sie so schnell wie mög­lich durch die Vil­la und schubst sie – schwups – in die Mons­ter­fal­le! Wer geschickt ist und sich gut mit sei­nem Mit­spie­ler abspricht, fängt bei die­sem rasan­ten Schie­be­spaß die meis­ten Mons­ter.
empf. ab Alter von: 6 Jah­ren, Anzahl der Spie­ler: 2 – 4

EXPEDITION SUMATRA

Im Auf­trag nam­haf­ter Zoo­lo­gi­scher Gär­ten machen sich meh­re­re Teams von Groß­wild­jä­gern dar­an, zum Nut­zen der Nach­welt eini­ge der sel­ten gewor­de­nen Tie­re im Dschun­gel von Suma­tra ein­zu­fan­gen. Zwar lockt auch der Schwarz­markt mit guten Prei­sen, doch die Insel­be­woh­ner haben eben­falls noch ein Wört­chen mit­zu­re­den. Expe­di­ti­on Suma­tra ist ein Fami­li­en­spiel, das die Spie­le­rin­nen und Spie­ler in einen üppig wuchern­den Insel­ur­wald führt. Hier gilt es, durch geschick­tes Klap­pen und Dre­hen der Wege-Plätt­chen Pfa­de durchs Dickicht zu bah­nen, sel­te­ne Tie­re zu ent­de­cken und auf das eige­ne Schiff, das die Insel umkreist, zu ver­la­den. Wie die Vege­ta­ti­on eines Urwalds ver­än­dert sich bei Expe­di­ti­on Suma­tra stän­dig der Spiel­plan – alte Wege ver­schwin­den, neue ent­ste­hen, wäh­rend die Spie­ler auf der Suche nach ver­steck­ten Tie­ren die grü­ne Wild­nis durch­käm­men. Bei jedem Klap­pen eines Wege-Plätt­chens stellt sich erneut die Fra­ge, was sich dar­un­ter ver­birgt – wird einem das Jagd­glück hold sein, stößt man nur auf ver­las­se­ne Pfa­de oder lau­ert einem u.a. gar ein Ein­ge­bo­re­ner auf?

Cover 7 WONDERS Copy­right Asmo­dee, Cover Mons­ter-Fal­le Copy­right Kos­mos, Cover EXPEDITION SUMATRA Copy­right Igra­moon Spie­le­ver­lag; Quel­le: Fried­helm Merz-Ver­lag

Für Umme: XONOTIC

Der kos­ten­lo­se Shoo­ter XONOTIC hat soeben Ver­si­on 0.5 erreicht. XONOTIC ist ein Fork des Open Source-FPS-Pro­jekts NEXUIZ und spal­te­te sich ab, nach­dem eini­ge Mit­ar­bei­ter an NEXUIZ damit unzu­frie­den waren, dass Pro­jekt­star­ter Lee Ver­meu­len den Namen des Spiels und die Domain nexuiz​.com an das Spie­le­stu­dio Ill­fo­nic lizen­ziert hat­te. Ill­fo­nic will eine kos­ten­pflich­ti­ge PS3-Ver­si­on des Spiels ent­wi­ckeln.

XONOTIC 0.5 kommt mit ver­bes­ser­ter Gra­fik und schlaue­ren Bots eben­so daher wie mit neu­er Musik und kon­sis­ten­te­rem Gesamt­kon­zept. Man kann sich die aktu­el­le Ver­si­on auf der Web­sei­te des Pro­jekts her­un­ter laden, der Down­load als zip schlägt mit 943 MB zu Buche, XONOTIC läuft unter Win­dows, OS X und Linux.

Nach Anga­ben der Ent­wick­ler soll die nächs­te Ver­si­on aller­dings gleich die Num­mer 0.9 tra­gen – es ist also davon aus­zu­ge­hen, dass das Pro­jekt zügig fort­schrei­tet.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen