VOLL DAMPF – eine Steampunk-Anthologie

Cover "Voll Dampf"

Beim Amrûn Ver­lag ist soeben eine Steam­punk-Antho­lo­gie mit dem Titel VOLL DAMPF – FIKTIONALE STEAMGESCHICHTEN erschie­nen. Die Sto­ry­samm­lung wur­de her­aus­ge­ge­ben von Ingo Schul­ze und And­re Sko­ra.

Klap­pen­text:

Der Dampf, der das Land beherrscht, der Rauch, der uns am Leben hält, die Rei­se, die uns beherrscht. Ob Ent­de­cker oder Detek­tiv, ob Indus­trie­ma­gnat oder Repor­ter, ob Sol­dat oder For­scher, ob mit Zep­pe­lin oder Eisen­bahn unter­wegs, ent­de­cke an ihrer Sei­te, dass auch in dei­nen Adern Dampf fließt!

Berei­se eine Welt vol­ler fik­tio­na­ler und damp­fen­der Aben­teu­er!

Mit dabei sind die fol­gen­den Autoren: Frank Heb­ben, Thors­ten Küper, Mat­thi­as Fal­ke, Peter Hoh­mann, André Wies­ler, Achim Zien, Peer Bie­ber, Mar­co Ansing und Jan-Tobi­as Kit­zel. Das Cover schuf Chris­ti­an Gün­ther. Man kann das 180 Sei­ten star­ke Buch als Print­ver­si­on für 11,90 Euro direkt beim Ver­lag erwer­ben. Alter­na­tiv gibt es sie auch bei Ama­zon, dort wird auch eine Kind­le-Fas­sung für EUR 3,99 ange­bo­ten.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Amrûn Ver­lag

[aartikel]B00L9RL9F8[/aartikel][aartikel]3944729153[/aartikel]

Jim Butcher – The Dresden Files 15 – SKIN GAME

Cover SKIN GAME

Der Har­ry Dres­den-Fan ist begeis­tert, wenn Autor Jim But­cher wie fast in jedem Jahr einen neu­en Roman um den Zau­be­rer aus Chi­ca­go in die freie Wild­bahn ent­lässt. Und übli­cher­wei­se ist die­se Freu­de auch gerecht­fer­tigt, denn auch wenn es kaum glaub­lich erscheint: Die Roma­ne wer­den immer bes­ser. Mit GHOST STORY hat­te But­cher zum ers­ten Mal eine klei­ne Pau­se ein­ge­legt und deut­lich ein paar Gän­ge run­ter geschal­tet, es hät­te so auch nicht wei­ter gehen kön­nen. Doch gleich danach ging es wie­der rund. Im Ver­gleich dazu fällt SKIN GAME, das neu­es­te Buch um Har­ry, lei­der etwas ab. Aller­dings wun­dert das auch nicht, denn bis­her hat der Autor (fast) immer noch mal eine Schüp­pe drauf gelegt, es war also nur eine Fra­ge der Zeit, bis mal ein Ein­bruch kom­men wür­de. Doch selbst ein Dres­den mit Schwä­chen ist immer noch bes­te Unter­hal­tung. Und was den Ein­bruch angeht …

Abgefahrener Trailer: ZOMBIES MONSTERS ROBOTS

En Mas­se Enter­tain­ment und Ying­pei Stu­di­os haben ihren 3rd-Per­son-Shoo­ter ZOMBIES MONSTERS ROBOTS als Open Beta für Nord­ame­ri­ka frei­ge­ge­ben und zei­gen einen Launch-Trai­ler, der irgend­wie so abge­fah­ren ist, dass er eine Men­ge Spaß macht. Man bedient sich gna­den­los an Ver­satz­stü­cken aus der Pop­kul­tur, sei­en es Action‑, Mons­ter- oder Zom­bie­fil­me, aber alles min­des­tens im B‑Mo­vie-Stil.

Ali­ens, Kil­ler­ro­bo­ter aus der Zukunft, ver­schie­de­ne For­men von unto­tem Gesocks, Rie­sen­mu­tan­ten und Cyborg-Dino­sau­ri­er! Ich schrei­be es noch­mal: Cyborg! Dino­sau­ri­er!

Das Spiel ist free2play mit einem Shop in dem man sich Out­fits und Aus­rüs­tung kau­fen kann, wie man im Trai­ler sieht, auch abge­fah­re­ne­re. Es gibt PvE und PvP-Modi. Bei letz­te­rem gibt es Eli­mi­na­ti­on, Team Death­match, Free-For-All für bis zu 16 Spie­ler. Da steht nur zu hof­fen, dass der Ping in die USA gut ist.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Das Humble SciFi eBook-Bundle

Gera­de erst haben sie das 2K Games Bund­le auf die Gamer los gelas­sen, schon schiebt der Anbie­ter einen neu­en Deal nach. Wie immer kann man bezah­len, was man möch­te, um ans Hum­ble Sci­Fi eBook Bund­le zu kom­men. Dafür erhält man tat­säch­lich nicht aus­schließ­lich, aber über­wie­gend SF-eBooks, natür­lich in eng­li­scher Spra­che (das macht aber nichts, da deut­sche Über­set­zun­gen ent­we­der schlecht oder über­teu­ert sind). Unter den ange­bo­te­nen Wer­ken befin­den sich auch ein paar ech­te Klas­si­ker.

Für den Min­dest­ein­satz erhält man: THE HEALER´S WAR von Eliza­beth Ann Scar­bo­rough, THE RELUCTANT SWORDSMAN von Dave Dun­can, FREEHOLD von Wil­liam Dietz, THE TIME OF THE DARK von Bar­ba­ra Ham­bly und WINGMAN von Macl Mal­o­ney.

Zahlt man mehr als den Durch­schnitt (im Moment unge­fähr 11,30 Dol­lar), erhält man noch dazu: SPELLSINGER von Alan Dean Fos­ter, I HAVE NO MOUTH AND I MUST SCREAM von Har­lan Elli­son, THE FORGE OF GOD von Greg Bear und SONG OF KALI von Dan Sim­mons. Für die­je­ni­gen, die mehr als den Durch­schnitt zah­len sind zudem noch wei­te­re Bücher in der Pipe­line, die ver­mut­lich in der nächs­ten Woche gemel­det wer­den.

Man kann dann aber auch gleich ein­fach 12 Dol­lar zah­len, in dem Fall gibt es noch oben drauf: ENCOUNTER WITH TIBER von Buzz Aldrin und John Bar­nes sowie den Mili­ta­ry-SF-Klas­si­ker BLACKCOLLAR von Timo­thy Zahn.

Wie immer sind alle eBooks DRM-frei und ein Teil der Ein­nah­men geht an wohl­tä­ti­ge Zwe­cke. Die Elek­tro­bü­cher lie­gen in drei For­ma­ten vor: PDF, ePub und mobi, somit kann man sie mit einer brei­ten Palet­te an Gerä­ten nut­zen.

Für den Preis ein abso­lu­ter No-Brai­ner. Scha­de, dass es bei uns in Deutsch­land sol­che Aktio­nen auf­grund der über­kom­me­nen Lob­by­ge­setz­ge­bung »Buch­preis­bin­dung« nicht geben kann.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

STAR WARS Episode VII – zwei weitere Schauspieler

Pip Andersen & Crystal Clarke

In einer recht fri­schen offi­zi­el­len Pres­se­mit­tei­lung wird mit­ge­teilt, dass der Beset­zung der STAR WARS Epi­so­de VII zwei wei­te­re Schau­spie­ler hin­zu­ge­fügt wur­den.

Zum einen han­delt es sich um Crys­tal Clar­ke, eine US-ame­ri­ka­ni­sche Dar­stel­le­rin, die der­zeit in Glas­gow stu­diert. Sie hat sowohl Lein­wand- wie auch Büh­nen­er­fah­rung und wird 2015 in ihrem ers­ten Film mit dem Titel THE MOON AND THE SUN zu sehen sein. Der ande­re ist der bri­ti­sche Mime Pip Ander­sen, der unter ande­rem auch ein geüb­ter Park­our-Sport­ler ist. Beim Park­our über­win­det man einen Kurs in einer belie­bi­gen Umge­bung rein mit den Mög­lich­kei­ten des mensch­li­chen Kör­pers. Im Web fin­det man hau­fen­wei­se Vide­os zu die­ser span­nen­den Sport­art. Pip hat sei­ne Fer­tig­kei­ten im Park­our erst kürz­lich in einem SPI­DER-MAN-Wer­be­vi­deo für Sony demons­triert.

Wei­ter­hin heißt es, dass die Dreh­ar­bei­ten in den Lon­do­ner Pine­wood-Stu­di­os wei­ter gehen, nach­dem die Drehs on loca­ti­on in Abu Dha­bi Ende Mai abge­schlos­sen wur­den.

Im August wer­den die Arbei­ten am Film eine zwei­wö­chi­ge Pau­se ein­le­gen, in die­ser Zeit wird es einei­ge Ände­run­gen an den Dreh­ter­mi­nen geben, die durch Har­ri­son Fords Fuß­ver­let­zung not­wen­dig wer­den. Ford geht es der Mit­tei­lung nach gut und er wird bald wie­der vor der Kame­ra ste­hen kön­nen. Auch mit den Pro­ble­men blei­ben alle Ter­mi­ne beim alten und der Kino­start­ter­min ist wei­ter­hin der 18. Dezem­ber 2015.

Pro­mo­fo­tos Pip Ander­sen und Crys­tal Clar­ke Copy­right Walt Dis­ney Cor­po­ra­ti­on und Lucas­Film

Trailer: THE MAZE RUNNER

Cent­fox stell­te soeben einen Trai­ler zu THE MAZE RUNNER zur Ver­fü­gung, das ist nicht der ers­te zum Film, aber der ers­te über den ich stol­per­te.

MAZE RUNNER (die deut­sche Fas­sung hat noch den ver­mut­lich spoi­lern­den Zusatz­ti­tel DIE AUSERWÄHLTEN IM LABYRINTH) erzählt die Geschich­te einer Grup­pe Jugend­li­cher, die kei­ne Erin­ne­rung an ihre Ver­gan­gen­heit haben, und ein gigan­ti­sches Laby­rinth vol­ler töd­li­cher Krea­tu­ren über­win­den müs­sen.

Es spie­len unter ande­rem Dylan O’Brian, Tho­mas Bro­die-Sangs­ter und Will Pul­ter, Regie führt Wes Ball (BEGINNERS).US-Start ist am 19. Sep­tem­ber 2014, bei uns erst am 30. Okto­ber.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Erschienen: VOLLMONDBESTIEN – Hugh Walkers Werwolfromane

Cover "Vollmondbestien"

Bei Emme­rich Books & Media ist erneut ein Buch aus der Rei­he der Hugh Wal­ker-Neu­auf­la­gen erschie­nen, es trägt den Titel VOLLMONDBESTIEN. Dies­mal geht es weder um Hexen, noch um Vam­pi­re, son­dern um Wer­wöl­fe. Man muss sich im Kla­ren dar­über sein, dass die­se The­men zum Erschei­nungs­ter­min in den 1970er Jah­ren durch­aus kei­ne Mas­sen­wa­re wie heu­te dar­stell­ten.
Im dem Buch ent­hal­ten sind die Wer­wolf­ro­ma­ne DAS HAUS DER BÖSEN PUPPEN (1973) und HERRIN DER WÖLFE (1973). Wei­ter­hin die zwei Kurz­ge­schich­ten VOLLMOND (1972) und MIMIKRI (1975). Als Anhang gibt es die Expo­sés zu den Roma­nen und ein Arti­kel von Horst Her­mann von All­wör­den.

DAS HAUS DER BÖSEN PUPPEN
Berich­te über einen Voll­mond­mör­der, der jun­ge Men­schen zer­fetzt, erschei­nen für Char­lie Tepesch, der unter einem sich wie­der­ho­len­dem Gedächt­nis­schwund lei­det, wie Schat­ten der eige­nen Ver­gan­gen­heit. Ist die Mord­se­rie Indiz für das Werk eines Wer­wolfs oder trei­ben hier noch unheim­li­che­re Krea­tu­ren ihr Unwe­sen – unter der Mas­ke unschul­di­ger Kin­der?

HERRIN DER WÖLFE
Als Tha­nia Lemar bei ihrem unbe­fug­ten Besuch auf einer länd­li­chen Wolfs­zucht alle Warn­hin­wei­se miss­ach­tet, kommt es zur unver­meid­ba­ren Kon­fron­ta­ti­on mit der Bes­tie. Bil­der aus Tha­ni­as Träu­men und ein Erleb­nis aus ihrer Ver­gan­gen­heit ver­dich­ten sich zu einer schreck­li­chen Ahnung …

Die im Buch ent­hal­te­ne Kurz­ge­schich­te VOLLMOND, war ursprüng­lich als wei­te­rer Teil von Hugh Wal­kers Wer­wolf-Saga um Tha­nia Lemar geplant. MIMIKRI stellt noch einen Nach­trag zu den Vam­pir-Roma­nen Hugh Wal­kers dar, der aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den in den vor­lie­gen­den Wer­wolf­band ver­scho­ben wer­den muss­te.

Das eBook erhält man für 4,95 Euro bei Ama­zon oder beam​-ebooks​.de, die Print­ver­si­on für 12,95 Euro eben­falls bei Ama­zon oder direkt beim Ver­lag.

The Humble 2K Bundle

Hat­ten wir sowas nicht schon mal? Wie auch immer: der Com­pu­ter­spie­le-Fan kann beim Hum­ble 2K Bund­le für ver­gleichs­wei­se klei­nes Geld einen Hau­fen Spie­le von 2K Games ein­sa­cken. Dies­mal sind mit im vir­tu­el­len Sack:

BIOSHOCK, THE BUREAU: XCOM DECLASSIFIED und THE DARKNESS II, wer mehr als den Durch­schnitt aus­gibt (im Moment unge­fähr 7 Dol­lar) erhält auch noch BIOSHOCK 2, MAFIA II und SPEC OPS: THE LINE dazu. Damit ist das Paket aber immer noch nicht am Ende, denn wer 20 Dol­lar oder mehr inves­tiert (unge­fähr 15 Euro), der erhält noch fol­gen­de Spie­le hin­zu: XCOM: ENEMY UNKNOWN und das mehr­fach aus­ge­zeich­ne­te BIOSHOCK INFINITE.

Wie immer geht ein Teil des Gel­des an wohl­tä­ti­ge Zwe­cke. Und auch, wenn es dies­mal nicht um Indie-Ent­wick­ler geht, ist das aktu­el­le Hum­ble Bund­le in mei­nen Augen ein Knül­ler!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuveröffentlichung: THE END 2 – DER LANGE WEG von G. Michael Hopf

Cover The End 2 - Der Lange Weg

Auch aus dem Luzi­fer-Ver­lag gibt es Neu­erschei­nun­gen zu mel­den: soeben erschie­nen ist G. Micha­el Hopfs THE END 2 – DER LANGE WEG. Und wie­der ein­mal geht es in einem Num­mer eins-Best­sel­ler aus den Ver­ei­nig­ten Staa­ten um End­zeit oder Post­apo­ka­lyp­se, wenn auch eine ganz fri­sche:

Nur sechs Wochen sind ver­gan­gen, seit ein Super-EMP-Angriff die Ver­ei­nig­ten Staa­ten ver­wüs­te­te, aber schon hat sich das Leben dra­ma­tisch ver­än­dert. Das Land hat sich zu einem Ödland mit hun­gern­den Men­schen und maro­die­ren­den Ban­den gewan­delt. Mil­lio­nen Men­schen sind gestor­ben und wei­te­re Mil­lio­nen lei­den … ein Ende ist nicht abseh­bar.
Nach den chao­ti­schen Wochen des Zusam­men­bruchs befin­den sich Gor­don, Saman­tha, Sebas­ti­an, Cruz und Baro­ne nun auf der Suche nach einer neu­en Hei­mat – einem Ort, der Sicher­heit und Zukunft ver­spricht.
Doch eines ist gewiss: Der lan­ge Weg wird sei­nen Tri­but von ihnen allen for­dern.

Der Roman hat 304 Sei­ten und ist als Klap­pen­bro­schur und eBook erschie­nen. Die Papier­aus­ga­be ist für EUR 13,95 zu haben, für die elek­tro­ni­sche Ver­si­on muss man 6,99 Euro berap­pen.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Luzi­fer-Ver­lag

[aartikel]B00JTKRTN8[/aartikel][aartikel]3943408264[/aartikel]

NO TURNING BACK

Poster "No turning back"

LOCKE – Bun­des­start 19.06.2014

Es gibt Fil­me, die unter­flie­gen ein­fach den Radar, obwohl der Name Tom Har­dy mitt­ler­wei­le kein unbe­kann­ter mehr ist. Waren sei­ne bis­he­ri­gen Fil­me von wech­seln­der Qua­li­tät, war es sein Schau­spiel nie. Und die Aus­gangs­si­tua­ti­on von NO TURNING BACK ver­langt nach einem Cha­rak­ter­dar­stel­ler mit der not­wen­di­gen Prä­senz. Schon Hitch­cock ver­ließ über einen gesam­ten Film nicht das Ret­tungs­boot, Colin Far­rell konn­te nicht aus einer Tele­fon­zel­le, und Ryan Rey­nolds zeig­te sei­ne bis­her bes­te Leis­tung allein in einem Sarg. Regis­seur und Autor Ste­ven Knight setzt Tom Har­dy in einen BMW und schickt in auf den Weg von Bir­ming­ham nach Lon­don. Der Rou­ten­pla­ner gibt an, dass für die Stre­cke Bir­ming­ham /​ Lon­don 85 Minu­ten von Nöten wäre. NO TURNING BACK hat des­we­gen nicht von unge­fähr eine Lauf­zeit von 85 Minu­ten.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen