Bryan Singer kennt man aktuell hauptsächlich durch die X‑MEN-Verfilmungen, er war aber beispielsweise auch ausführender Produzent und Regisseur bei DR. HOUSE. Aktuell arbeitet er noch an X‑MEN: APOCALYPSE, aber er hat auf Instagram bereits einen Hinweis darauf gegeben, was das nächste Projekt sein könnte:
Offenbar möchte Singer Captain Nemo und die Nautilus neu beleben, denn er zeigte auf dem Bilderdienst ein Drehbuch zu 20000 MEILEN UNTER DEM MEER, nach dem klassischen SF-Roman von Jules Verne. Dabei wird er nicht nur Regie führen, sondern hat auch die Handlung ausgearbeitet, die dann von Dan Studney und Rick Sordelet in ein Drehbuch umgesetzt wurde. Nach seiner Aussage auf Instagram ist das eine Geschichte, die er seit seiner Kindheit neu erzählen möchte. Ein Herzensprojekt also.
Weitere Informationen gibt es nachvollziehbarerweise noch nicht, also nichts zu Produktionsfirmen, Schauspielern, genauem Inhalt oder ein Startdatum. Da sich das Projekt in einer sehr frühen Phase befindet, ist auch noch nich tklar, ob überhaupt etwas daraus werden wird (aber wenn er es schon auf Instagram zeigt …).
Telltale Games sind bekannt für (Point & Click)-Adventure-Umsetzungen bekannter Franchises wie beispielsweise GAME OF THRONES oder THE WALKING DEAD. Von denen stammt auch MINECRAFT – STORY MODE, bei dem es sich nicht um eine Erweiterung oder Ergänzung zum beliebten Klötzchenspiel handelt, sondern eben auch um ein Adventure in der Voxel-Welt.
Die erste Episode trägt den Titel THE ORDER OF THE STONE und erscheint am 13, Oktober für PC und Mac im Telltale-Shop oder über Steam. Zwei Tage danach kommen auch iOS- und Android-Versionen auf den Markt. Die Konsolen PS4, PS3, Xbox 360 und Xbox One werden mit physikalischen Datenträgern erst Ende Oktober bedient. Möglicherweise wird es auch Versionen für Wii U und PS Vita geben, hier hat Telltale aber noch nichts zu einem Termin gesagt.
Zum Inhalt:
You and your friends revere the legendary Order of the Stone: Warrior, Redstone Engineer, Griefer, and Architect; slayers of the Ender Dragon. While at EnderCon in hopes of meeting Gabriel the Warrior, Jesse’s friends discover that something is wrong … something dreadful. Terror is unleashed, and you must set out on a quest to find The Order of the Stone if you are to save your world from oblivion.
Die männliche Fassung des MINECRAFT-Protagonisten Steve wird vom Comedian Patton Oswald gesprochen, die weibliche Version von Catherine Taber (CLONE WARS). Weitere Rolen werden gesprochen von Ashley Johnson, Corey Feldman und Brian Posehn.
Promografik MINECRAFT – STORY MODE Copyright Telltale Games
Ridley Scott hat sein letztes Projekt ja im Prinzip abgeschlossen: THE MARTIAN kommt in Anfang Oktober in die Lichtspielhäuser. Danach hat er noch zwei weitere größere Projekte vor der Brust: Bei der Fortsetzung von BLADE RUNNER wird er »nur« produzieren, bei PROMETHEUS 2 führt er persönlich Regie.
Und zu letzterem gibt es Neuigkeiten. Wie Scott selbst in einem Interview äußerte, werden die Dreharbeiten im Februar beginnen, die Vorbereitungen sollen bereits angelaufen sein. Derzeit wird das Drehbuch überarbeitet. Mit dabei ist seiner Aussage nach wieder Michael Fassbender als Androide David, über Noomi Rapache sagte er nichts, aber es würde mich doch sehr wundern, wenn die ihre Rolle nicht ebenfalls fortführt.
Die Kritiken zum ersten Teil waren … na sagen wir mal: durchwachsen. Es dürfte dennoch interessant sein zu sehen, wie sie das in einer Fortsetzung weiterführen. Hoffentlich benehmen sich irgendwelche Wissenschaftler nicht wieder wie Volltrottel.
Promofoto PROMETHEUS Copyright 20th Century Fox
Bekanntermaßen arbeitet Disney an einer Realverfilmung seines Klassikers DAS DCHUNGELBUCH nach Rudyard Kipling. Ein weiterer Film in der Reihe der Umsetzungen von Zeichentrick in Realfilme. Regie führt dabei Jon Favreau (IRON MAN), was für die Umsetzung hoffen lässt. Als Sprecher sind unter anderem beteiligt: Scarlett Johansson (Kaa), Idris Elba (Shere Khan), Bill Murray (Baloo), Ben Kingsley (Bagheera), Christopher Walken (King Louie), Lupita Nyong’o (Raksha) und Emjay Anthony (Gray). Mowgli wird gespielt von Neel Sethi. Kinostart soll in Deutschland am 14. April 2016 sein.
Und der Teaser sieht tatsächlich gar nicht schlecht aus …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der 1964 erschienene Disney-Film MARY POPPINS ist eine Musical-Fantasy nach den ersten Romanen der Reihe um das fliegende Kindermädchen von P.L. Travers. Insgesamt erschienen zwischen 1934 und 1988 acht Bücher der Serie. Der Film ist trotz seines Alters noch beliebt und hat in den letzten Jahren zudem einige Internet-Mems hervorgebracht, deswegen kam Disney offenbar nun auf die Idee, eine Fortsetzung zu drehen und ist in Verhandlungen mit Rob Marshall (INTO THE WOODS), der die Regie übernehmen soll.
Dabei soll die Fortsetzung in Abweichung zu den Büchern, die alle um 1910 spielen, zwanzig Jahre in die Zukunft versetzt werden, also 1930. Damit wären die Kinder aus dem ersten Film erwachsen und es könnte möglicherweise um deren Sprösslinge gehen.
Nicht ganz einfach dürfte es dabei werden, Schauspieler wie Julie Andrews oder Dick van Dyke zu ersetzen … Der Film befindet sich derzeit noch in einer sehr frühen Planungsphase, es bleibt abzuwarten, ob tatsächlich etwas daraus werden wird.
Promofoto Mary Poppins Copyright The Walt Disney Company
Auf dem diesjährigen Comic Con hat Fox auf ungewöhnliche Weise Werbung für eine neue Staffel ihrer Fernsehserie SLEEPY HOLLOW gemacht, die sich an Motiven aus Washington Irvings Erzählung The Legend of Sleepy Hollow (deutsch als Die Sage von der schläfrigen Schlucht) bedient.
Die Werbung besteht aus einer Virtual Reality-Produktion, bei der man mit einer Oculus Rift auf dem Kopf über den Friedhof der Kleinstadt Sleepy Hollow wandert und dort dummerweise auf den kopflosen Reiter trifft, eine Begegnung, die für den Zuschauer nicht gut ausgeht. Das Ganze heißt »The Sleepy Hollow Virtual Reality Experience«.
Dafür erhielt Fox im Rahmen der am vergangenen Wochenende vergebenen Creative Arts Emmys den Preis für »Interactive Media, User Experience and Visual Design«. Es war das erste Mal, dass eine VR-Produktion ausgezeichnet wurde und es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein.
Wer über einen Oculus Rift Developer Kit 2 verfügt, der kann sich das Ganze selbst ansehen, denn es steht auf Oculus Share zum Download bereit. Allerdings leider nicht für die aktuelle SDK- und Firmware-Version der Brille, deswegen dürfte etwas Gefrickel notwendig sein, um das starten zu können.
Screenshot SLEEPY HOLLOW VR Copyright Fox Television
Bei O´Connel Press sind kürzlich zwei Bücher für Kinder und Jugendliche erschienen, die aber laut Verlag auch von Erwachsenen gelesen werden dürfen. Es handelt sich um Julia Jäger und die Macht der Magie von Andrea Tillmanns, sowie um PUNK´S UNDEAD von Alice Andres. Zu den Büchern:
PUNK´S UNDEAD
Die junge Autorin Alice Andres aus München mischt inhaltlich Partyfeeling, Bier, Punkrock und den brutalen Angriff einer Horde Vampire zu einer Highspeed-Mélange, die es in sich hat. Zur Story: Laura folgt Olli und Kitty nach Kroatien auf ein Undergroundfestival. Kurz darauf entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod gegen finstere Nosferatus, bei dem Laura nur bestehen kann, wenn sie selbst den Pflock in die Hand nimmt.
PUNK´S UNDEAD hat einen Umfang von 120 Seiten und ist als Taschenbuch (EUR 7,90, ISBN 978–3945227343), Hardcover (EUR 9,90, ISBN 978–3945227350) und Kindle-eBook (1,99 EUR, ASIN B014K61UDA) erhältlich. Die gebundene Ausgabe erhält man ausschließlich beim Verlag.
Es handelt sich hierbei um den ersten Band der Abenteuer Julia Jägers, die an sich die wunderbare Fähigkeit der Telekinese entdeckt. Mit ihrer Begabung rettet sie nicht nur dem Elftklässler Tim das Leben und zieht die Aufmerksamkeit des gutaussehenden Neuen in ihrer Klasse auf sich, sondern verstrickt sich auch noch in ein gefährliches Abenteuer. Tim ist im Besitz einer seltsamen Münze, die einen geheimnisvollen Mann auf den Plan ruft, der behauptet, dass man mit ihrer Hilfe die ganze Welt beherrschen könnte.
Auch Julia Jäger und die Macht der Magie liegt in drei Varianten vor, das Werk hat einen Umfang von 156 Seiten. Erhältlich sind das Taschenbuch (8,90 EUR, ISBN 978–3945227220), das Hardcover (10,90 EUR, ISBN 978–3945227237) und das eBook (EUR2,99, ASIN: B0149JXA1I). Auch hier ist das Hardcover ausschließlich beim Verlag erhältlich.
20th Century Fox und Chernin Entertainment wollen aus einem der beliebtesten Videospielcharaktere und ‑Franchises einen Kinofilm machen. Die Rede ist von Capcoms MEGA MAN, in Japan ursprünglich auch bekannt als ROCK MAN.
Peter Chernin produziert das Ganze für Chernin Entertainment, ausführende Produzenten sind David Ready and Michael Finfer für Chernin sowie Mike Ireland and Ryan Horrigan für Fox. Ready, Finfer und Chernon waren auch für die sehenswerten neuen PLANET DER AFFEN-Filme verantwortlich, das lässt für eine Realfilm-Umsetzung von MEGA MAN Gutes hoffen.
Capcoms MEGA MAN erschien erstmalig im Jahr 1987 für Nintendos NES. In der Hintergrundgeschichte baute Dr. Light einen robotischen Laborassistenten namens Rock. Der böse Dr. Wily stahl Lights Forschungsergebnisse und fing an, Roboter mit Spezialwaffen zu bauen, um die Welt zu unterjochen. Dr. Light sah sich gezwungen, seinen Assistenten in einem Kampfroboter umzubauen, der gegen Wily und seine Kreaturen vorgehen konnte, und nannte ihn Mega Man. Wenn der einen gegnerischen Roboter besiegt hat, kann er dessen Waffen nachahmen.
Man darf wirklich gespannt sein, wie eine US-Umsetzung dieses japanischen Stoffes aussehen könnte. Das MEGA MAN-Franchise umfasst inzwischen 129 Spiele für die verschiedensten Plattformen und hat nach wie vor eine große Fangemeinde.
Zur in der Wintersaison startenden neuen Superheldenserie LEGENDS OF TOMORROW, ein Spinoff von ARROW und FLASH, hat Sender The CW jetzt ein Poster spendiert, das Hawkman (Falk Hentschel) und Hawkgirl (Ciara Renée) im vollen Ornat zeigt, allerdings ohne Flügel.
Maya lebt im archäologischen Park der Stadt Polonnaruwa auf Sri Lanka. Sie lebt auf der untersten Stufe ihrer Kaste, was einen täglichen Nahrungskampf bedeutet. Nur Raja und seinen drei Frauen, sowie deren Kindern, ist es erlaubt in den obersten Zweigen des Baumes die besten und meisten Früchte zu fressen. Maya ist ein Ceylon-Hutaffe, eine Makakenart, die in einer sehr strengen Sozialhierarchie leben. Und so ist sich Maya auch bewusst, niemals von den obersten Zweigen fressen zu dürfen. IM REICH DER AFFEN erzählt Mayas beschwerlichen Weg, und wie sie ihn meistert. Es ist die dritte Zusammenarbeit von Mark Linfield und Alastair Fothergill in der jetzt zehn Teile umfassenden Doku-Reihe »Disneynature«. Eine Zusammenarbeit, die hoffentlich noch viele weitere reife Früchte tragen wird.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.