SUPERMAN & LOIS | Season 4 Trailer

Super­man ist tot. Auch kein ganz neu­es Kon­zept, aber es sieht so aus, als wür­de es in der vier­ten und letz­ten Staf­fel von CWs DC-Serie SUPERMAN & LOIS so rich­tig abge­hen. Das wäre wün­schens­wert, denn bis­her fand ich das Kon­zept »Super­man mit ner­vi­gen Teen­agern« nicht gelun­gen.

Es spie­len u.a. Tyler Hoech­lin (Clark Kent), Eliza­beth Tul­loch (Lois Lane), Alex Gar­fin, Jor­dan Elsass, Erik Val­dez, Inde Navar­ret­te, Wolé Parks, Dylan Walsh, Emma­nu­el­le Chri­qui, Sofia Has­mik und Tay­ler Buck.

Die letz­te Staf­fel von SUPERMAN & LOIS star­tet am 17. Okto­ber in den USA bei The CW mit einer zwei­stün­di­gen Pre­mie­ren­epi­so­de. Das ist die letz­te Serie, die etwas mit Greg Ber­lan­tis Arro­w­ver­se zu tun hat­te – und somit irgend­wie das Ende einer Ära.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

HALO-Fernsehserie abgesetzt

Master Chief

Dar­um ist es wirk­lich scha­de, denn die TV-Serie nach der Com­pu­ter­spie­le­rei­he HALO war wirk­lich gut und hat­te neben span­nen­den Plots mit über­ra­schen­den Wen­dun­gen auch äußerst inter­es­san­te und vor allem viel­schich­ti­ge Cha­rak­te­re, bei denen eine Ent­wick­lung statt­fand. Was Video­spiel-Adap­tio­nen angeht, ran­giert HALO in Umset­zung und Qua­li­tät ganz weit oben. Dass die Serie gut war erkennt man nicht zuletzt auch dar­an, dass die »Woke!«-Schreier wegen der Show einen Herz­kla­bas­ter nach dem ande­ren bekom­men haben (und auch hier bereits Review-Bom­bing ähn­lich wie bei THE ACOLYTE betrie­ben hat­ten, das war aller­dings unter dem Radar geblie­ben, da die Show nicht die Popu­la­ri­tät hat­te wie STAR WARS).

Lei­der hat man sich bei Para­mount ent­schie­den, die Show nach der zwei­ten Staf­fel zu been­den und kei­ne wei­te­re zu pro­du­zie­ren, und das natür­lich trotz des offe­nen Ende, bei dem zahl­lo­se Hand­lungs­strän­ge nicht abge­schlos­sen wur­den.

Aber wie immer sind weder der Krea­tiv­pro­zess noch die Fans Aspek­te der Betrach­tun­gen der Stu­dio­bos­se. nach­dem Para­mount und Sky­dance zu einer Fir­ma wur­den, hat­te man bereits ange­kün­digt, dass es zu mas­si­ven Ein­schnit­ten und Ein­spa­rungs­maß­nah­men kom­men soll, man darf sicher davon aus­ge­hen, dass HALO ein Opfer die­ser Ein­spa­run­gen wur­de. Und das obwohl Ste­ven Spiel­bergs Amblin Enter­tain­ment an der Pro­duk­ti­on betei­ligt war, Spiel­berg wird auch als aus­füh­ren­der Pro­du­zent genannt.

Sehr scha­de. Und ich befürch­te, die Chan­ce dass sich ein ande­rer Sen­der oder Strea­ming­dienst der Serie annimmt dürf­te lei­der gering sein. Aber man weiß ja  nie …

Pro­mo­fo­to Copy­right Para­mount

STRANGER THINGS 5 – Behind The Scenes

Im Moment wird an der fünf­ten und letz­ten Staf­fel der Erfolgs­se­rie STRANGER THINGS der Duf­fer Brot­hers (Matt Duf­fer & Ross Duf­fer) gear­bei­tet. Man will noch­mal einen drauf­set­zen, es soll »total­ly bon­kers« und »com­ple­te­ly ins­a­ne« (völ­lig ver­rückt) wer­den, wie Schau­spie­ler Jamie Camp­bell Bower (Vec­na) sag­te.

Eben­falls bemer­kens­wert ist, dass Pro­du­zent und Regis­seur Shawn Levy aus­sag­te, dass das gan­ze »in sei­ner fil­mi­schen Band­brei­te episch wer­den wird« (“epic in its cine­ma­tic scope”), denn jede der acht Fol­gen soll fast zwei Stun­den lang wer­den.

Einen Release­ter­min für die fünf­te und letz­te Staf­fel von STRANGER THINGS gibt es über »in 2025« hin­aus noch nicht (der Hol­ly­wood-Streik hat­te eben­so zu Ver­zö­ge­run­gen geführt wie Wino­na Ryders Arbei­ten an BEETLEJUICE BEETLEJUICE), aber immer­hin spen­die­ren Net­flix und die Pro­du­zen­ten schon­mal ein kur­zes »behind the scenes«-Video.

Und auch wenn das die letz­te Sea­son wer­den wird, es gibt ein Thea­ter­stück und man arbei­tet an einer Ani­ma­ti­ons­se­rie.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: TERMINATOR ZERO

Net­flix möch­te auch aus TERMINATOR, wie aus diver­sen ande­ren Fran­chi­ses (bei­spiels­wei­se TOMB RAIDER, DEVIL MAY CRY oder MINECRAFT), eine Ani­ma­ti­ons­se­rie machen und hat des­we­gen TERMINATOR ZERO bestellt. Dazu gibt es jetzt einen ers­ten Trai­ler.

Die Serie beglei­tet die Aben­teu­er einer Wider­stands­kämp­fe­rin, die in die fer­ne Ver­gan­gen­heit des Jah­res 1997 geschickt wird, wo sie einen Wis­sen­schaft­ler beschüt­zen soll. Der hat eine KI ent­wi­ckelt, die mit Sky­net kon­kur­rie­ren kann, was mög­li­cher­wei­se eine gute Nach­richt für die Mensch­heit wäre.

Es spre­chen unter ande­rem André Hol­land, Rosa­rio Daw­son, Ann Dowd, and Sono­ya Mizu­no und Timo­thy Oly­phant als Ter­mi­na­tor. Regie führt Masa­shi Kudô, aus­füh­ren­de Produzent°Innen sind David Elli­son, Dana Gold­berg, Don Gran­ger und Matt­son Tom­lin.

TERMINATOR ZERO star­tet am 29. August 2024 beim Strea­ming­dienst Net­flix (der drin­gend inter­es­san­ten Con­tent benö­tigt, da ihm auf­grund der Preis­er­hö­hun­gen die Kun­den weg­lau­fen).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser – CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD

Der Ers­te Trai­ler zu CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD ist gera­de aus irgend­ei­ner par­al­le­len Rea­li­tät des Mul­ti­ver­sums gefal­len. In dem tritt Antho­ny Mackie erst­mals als Titel­fi­gur auf, nach­dem sein Cha­rak­ter Sam Wil­son ali­as FALCON den Super­hel­den qua­si von Ste­ve Rogers »geerbt« hat­te. Eben­falls bemer­kens­wert: Har­ri­son Ford als US-Prä­si­dent Thad­de­us ‘Thun­der­bolt’ Ross, sowie Gian­car­lo Espo­si­to.

Regie führt Juli­us Onah (THE CLOVERFIELD PARADOX) nach einem Dreh­buch von Dalan Mus­son, Matthew Orton und Mal­colm Spell­man. Es pro­du­zie­ren Kevin Fei­ge und Nate Moo­re, aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Charles Newirth. In wei­te­ren Rol­len: Liv Tyler, Rosa Sala­zar, Tim Bla­ke Nel­son, Shira Haas, Carl Lum­bly, Dan­ny Rami­rez, Xosha Roque­mo­re, Col­by Lopez und ande­re.

Deutsch­land­start von CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD ist am 12. Febru­ar 2025.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer zu Animationsfilm WATCHMEN CHAPTER I

BABYLON 5‑Erfinder und Dreh­buch­au­tor J. Micha­el Strac­zyn­ski hat­te auf Face­book auf die­ses Pro­jekt hin­ge­wie­sen, denn er hat die Skrip­te für eine ani­mier­te Umset­zung der WATCH­MEN-Comics ver­fasst. Die Anti-Super­hel­den­se­rie erschien zwi­schen 1986 und 1987. Autor war Alan Moo­re, es zeich­ne­te Dave Gib­bons und der Kolo­rist war John Hig­gins. Der Stoff wur­de 2009 mit Zack Sny­der als Regis­seur fürs Kino umge­setzt, 2019 folg­te eine Fern­seh­se­rie.

In der nun erschei­nen­den ani­mier­ten Fas­sung wird der Stoff zwei­ge­teilt, WATCHMEN CHAPTER I erscheint digi­tal am 13. August 2024, ab dem 27. August bekommt man ihn auch auf Blu-Ray und Blue-Ray UHD. CHAPTER II soll spä­ter in 2024 auf den Markt kom­men.

Bran­don Viet­ti führt Regie und pro­du­ziert nach Strac­zynskis Dreh­buch, dass sich nach sei­ner Aus­sa­ge »sehr eng« an die Vor­la­ge hal­ten soll. Wei­te­re Prodzent°Innen sind Jim Krieg und Cin­dy Rago, Dave Gib­bons fun­giert als kon­sul­tie­ren­der Pro­du­zent. Sam Regis­ter, Lar­ry Gor­don und Lloyd Levin sind aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten.

Es spre­chen u.a.: Matthew Rhys (Dan Drei­berg, Nite Owl), Katee Sack­hoff (Lau­rie Juspec­zyk, Silk Spect­re) and Titus Wel­li­ver (Ror­schach, Wal­ter Kovacs), Troy Bak­er (Adri­an Veidt, Ozy­man­di­as), Adri­en­ne Bar­beau (Sal­ly Jupi­ter, Silk Spect­re), Corey Bur­ton (Cap­tain Metro­po­lis), Micha­el Cer­ve­ris (Jona­than Oster­man, Dr. Man­hat­tan), Jef­frey Combs (Edgar Jaco­bi, Moloch), Grey DeL­is­le, Kel­ly Hu, John Mar­shall Jones (Hoo­ded Jus­ti­ce), Max Koch, Phil LaMarr, Yuri Lowen­thal (Wal­ly Wea­ver), Geoff Pier­son (Hol­lis Mason, Nite Owl), Dwight Schultz, Jason Spisak, Kari Wahl­gren (Janey Sla­ter), and Rick D. Was­ser­man (Edward Bla­ke, The Come­di­an).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

TIME BANDITS – Official Trailer

Die Älte­ren unter uns wer­den sich noch an Film TIME BANDITS erin­nern. Der erschien im Jahr 1981 und dreh­te sich um eine Ban­de zeit­rei­sen­der … hm … Die­be. Dabei waren damals John Clee­se, Sean Con­nery, Shel­ley Duvall, Micha­el Palin, David War­ner, Ken­ny Bak­er und ande­re.

Apple TV+ hat Taika Wai­ti­ti den Auf­trag gege­ben, aus dem Stoff eine Fern­seh­se­rie zu machen und zu der gibt es nun einen ers­ten Trai­ler. Die Dreh­bü­cher stam­men von Jemaine Cle­ment, Iain Mor­ris, Mela­nie Brace­well und Wai­ti­ti. Pro­du­zent ist Aki­lah Green,  aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Gar­rett Basch, Jemaine Cle­ment, Tim Cod­ding­ton, Iain Mor­ris, Jane Stan­ton und Wai­ti­ti.

Es spie­len u.a.: Kal-El Tuck, Sarah Dar­kin, Lisa Kud­row, Tadhg Mur­phy, Roger Jean Nsen­gi­y­um­va, Rune Tem­te, Kie­ra Thomp­son, Zoe Ven­tou­ra, Niki­ta Chro­nis u.v.a.m.

TIME BANDITS wird ab dem 24. Juli 2024 bei Apple TV+ zu sehen sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Jonathan Frakes führt Regie bei Serie nach ARTHUR C. CLARKE’S VENUS PRIME

Jonathan Frakes 2019

Jona­than Fra­kes kennt man selbst­ver­ständ­lich in ers­ter Linie als Wil­liam T. Riker aus den ver­schie­de­nen STAR TREK – THE NEXT GENE­RA­TI­ON-Inkar­na­tio­nen. Neben der Schau­spie­le­rei hat er aber auch immer wie­der als Regis­seur gear­bei­tet, bei­spiels­wei­se in Fil­men wie STAR TREK: FIRST CONTACT, STAR TREK: INSURRECTION oder bei Seri­en wie STAR TREK: VOYAGER, STAR TREK: DEEP SPACE NINE, und auch den neue­ren Strea­ming­pro­jek­ten DISCOVERY, PICARD oder gera­de eben STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS. Abseits von STAR TREK hat er z.B. Regie bei Epi­so­den von LEVERAGE: REDEMPTION, THE ORVILLE, THE LIBRARIANS, NCIS: LOS ANGELES oder AGENTS OF SHIELD geführt.

Nach­dem die Dreh­ar­bei­ten zur drit­ten Staf­fel STRANGE NEW WORLDS in Toron­to abge­schlos­sen wur­den, wen­det er sich einem neu­en Pro­jekt zu, der Seri­en­ad­ap­ti­on von Paul Preuss’ VENUS PRIME-Roma­nen. Die sechs Bücher sind nach Kurz­ge­schich­ten von Arthur C. Clar­ke ent­stan­den. Es han­delt sich um Sci­fi-Kri­mis, deren Prot­ago­nis­tin eine jun­ge Frau mit über­na­tür­li­chen Fähig­kei­ten namens »Spar­ta« ist. Spar­ta ist auf der Suche nach ihrer Her­kunft und agiert zudem gegen einen Kult namens »Free Spi­rit«. Bei den Roma­nen han­delt es sich um klas­si­sche Hard Sci­Fi. In Deutsch­land erschien die Rei­he unter dem Titel CODENAME SPARTA zwi­schen 1989 und 1993 bei Bas­tei Lüb­be. Die eng­li­sche Aus­ga­be wur­de 2021 neu auf­ge­legt.

Die offi­zi­el­le Seri­en­be­schrei­bung lau­tet:

An amne­stic woman, with bio­me­cha­ni­cal­ly enhan­ced abili­ties, must unco­ver the truth about her past and pur­po­se, while she escapes and eva­des the dead­ly forces try­ing to harness her talents to rule the gala­xy.

Fra­kes soll nicht nur Regie bei der sechs­tei­li­gen Seri­en­um­set­zung füh­ren, er ist zudem Mit­glied des Pro­duk­ti­ons­teams. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten, Dreh­buch­au­to­ren und Show­run­ner sind David Cor­mi­can (“Tokyo Tri­al”) and Dway­ne Hill (“Nor­t­hern Res­cue”). Roman­au­tor Paul Preuss ist als Con­sul­tant eben­falls dabei.

Jona­than Fra­kes sag­te gegen­über Varie­ty:

When the mate­ri­als for ‘Arthur C. Clarke’s Venus Prime’ were pre­sen­ted to me, I couldn’t help but devour them. When asked if I wan­ted to direct what I read —my ans­wer was a resound­ing and imme­dia­te ‘Hell, yes!’

Die Dreh­ar­bei­ten sol­len noch in die­sem Jahr begin­nen.

Bild Jona­than Fra­kes Comic­Con Ger­ma­ny Stutt­gart 2019 © Foto: Ra Boe /​ Wiki­pe­dia /​ Lizenz: Crea­ti­ve Com­mons CC-by-sa‑3.0 de

Trailer: AGATHA ALL ALONG

Im Sep­tem­ber soll sie star­ten, die WANDAVISION-Spin­off-Serie AGATHA ALL ALONG, um die Hexe Aga­tha Hark­ness; der Cha­rak­ter war ein Fan-Favo­rit in der Mut­ter­se­rie. Und so wie es in dem Trai­ler aus­sieht, knüpft die Show direkt an die Gescheh­nis­se aus WANDAVISION an, an deren Ende die Scar­let Witch Wan­da Maxim­off Aga­tha ohne Kräf­te in einer alter­na­ti­ven Rea­li­tät ein­ge­sperrt hat­te.

Dem viel­ver­spre­chen­den Trai­ler nach zu urtei­len wird es gru­se­lig – und AGATHA kommt ja auch pünkt­lich zu Hal­lo­we’en.

Es spie­len Kath­ryn Hahn, Joe Locke, Sas­heer Zama­ta, Ali Ahn, Maria Diz­zia, Paul Adel­stein, Miles Gut­ier­rez-Riley, Okwui Okpok­wa­si­li, Debra Jo Rupp, Pat­ti LuPo­ne und Aubrey Pla­za. Die aus­füh­ren­den Pro­du­zen­ten sind Kevin Fei­ge, Lou­is D’Es­po­si­to, Brad Wind­er­baum, Mary Liva­nos und Jac Schaef­fer. Zu den Regis­seu­ren der Serie gehö­ren Schaef­fer, Rachel Gold­berg und Gan­dja Mon­tei­ro.

AGATHA ALL ALONG star­tet am 18. Sep­tem­ber 2024 mit einer Dop­pel­fol­ge auf Dis­ney+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: HAGEN – IM TAL DER NIBELUNGEN

Mit Phan­tas­tik aus deut­schen Lan­den im Kino sieht es seit Jah­ren abseits von Kin­der- und Jugend­stof­fen ziem­lich düs­ter aus. Zumin­dest sti­lis­tisch wird das beim kom­men­den HAGEN – IM TAL DER NIBELUNGEN nicht bes­ser. Der soll die Nibe­lun­gen-Saga aus der Per­spek­ti­ve von Hagen erzäh­len und basiert auf dem Roman HAGEN VON TRONJE von Wolf­gang Hohl­bein.

Der Trai­ler nimmt mich nicht so rich­tig mit, denn auf mich wirkt er sti­lis­tisch und inhalt­lich wie eine bemüh­te Kopie US-ame­ri­ka­ni­scher Vor­bil­der, ins­be­son­de­re GAME OF THRONES. War­um man bei der Musik aus­ge­rech­net auf RING OF FIRE zurück greift, erschließt sich mir eben­falls nicht, hier scheint man auf ein inter­na­tio­na­les Publi­kum zu schie­len. Aber auch insze­na­to­risch kommt mir das viel zu belie­big und bei inter­na­tio­na­len Vor­bil­dern kopiert vor, statt das Selbst­be­wusst­sein zu haben, etwas Eige­nes zu machen oder wenigs­tens hin­zu­zu­fü­gen.

Selbst­ver­ständ­lich kann man von Trai­lern nicht auf Fil­me schlie­ßen, ich wer­de HAGEN eine Chan­ce geben und ihn mir natür­lich im Kino anse­hen, um mir eine abschlie­ßen­de Mei­nung bil­den zu kön­nen.

Zusam­men­fas­sung:

Der Bur­gun­der Waf­fen­meis­ter Hagen von Tron­je (Gijs Naber) hält mit Pflicht­be­wusst­sein und eiser­ner Här­te das von Kri­sen geschüt­tel­te König­reich zusam­men. Dabei unter­drückt er die heim­li­che Lie­be zur Königs­toch­ter Kriem­hild (Lil­ja van der Zwaag) und ver­drängt sei­ne eige­ne dunk­le Ver­gan­gen­heit. Als der berühm­te Dra­chen­tö­ter Sieg­fried von Xan­ten (Jan­nis Nie­wöh­ner) in Worms auf­taucht und mit sei­ner Unbe­re­chen­bar­keit die alten Struk­tu­ren gefähr­det, wird Hagen zuneh­mend zur tra­gi­schen Figur. Der jun­ge und durch den plötz­li­chen Tod sei­nes Vaters noch uner­fah­re­ne König Gun­ter (Domi­nic Mar­cus Sin­ger) sieht in Sieg­fried eine Chan­ce, das Reich zu ret­ten. Er bit­tet ihn um Hil­fe, aus­ge­rech­net die gefähr­li­che Wal­kü­re Brun­hild (Rosa­lin­de Myns­ter) zur Frau zu neh­men. Als sich Kriem­hild in Hagens Wider­sa­cher Sieg­fried ver­liebt, muss er sich zwi­schen Lie­be und Königs­treue ent­schei­den. Hagen von Tron­je wird dabei her­aus­fin­den, wer er wirk­lich ist.

Regie füh­ren Cyrill Boss (NEUES VOM WIXXER) und Phil­ipp Sten­nert (JERRY COTTON 2010). Das Dreh­buch ver­fass­ten Cyrill Boss, Phil­ipp Sten­nert und Doron Wisotz­ky, basie­rend auf dem Hohl­bein-Roman. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Oli­ver Ber­ben und Mar­tin Mosz­ko­wicz, es pro­du­zie­ren Jan Ehlert, Con­stan­ze Gutt­mann,Chris­toph Mül­ler und Chris­ti­an Roh­de, Pro­duk­ti­ons­fir­men sind RTL und Con­stan­tin Film.

Es spie­len u.a.: Jör­dis Trie­bel, Rosa­lin­de Myns­ter, Jan­nis Nie­wöh­ner, Maria Erwol­ter, Gijs Naber, Béla Gabor Lenz, Jörg Hart­mann, Domi­nic Mar­cus Sin­ger, Ales­san­dro Schus­ter u.v.a.m.

HAGEN – IM TAL DER NIBELUNGEN wird ab dem 17.10.2024 im Kino zu sehen sein, es soll zudem eine Strea­ming-Serie fol­gen. Der inter­na­tio­na­le Ver­leih­ti­tel ist übri­gens HAGEN, das hät­te ich für die deut­sche Fas­sung eben­falls für pas­sen­der gehal­ten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen