JURASSIC WORLD gespoilert

Poster Jurassic World

JURASSIC WORLD – Bun­des­start 11.06.2015

Die Brü­der Zach und Gray dür­fen das Wochen­en­de mit ihrer Tan­te Clai­re ver­brin­gen. Zach ist der mür­ri­sche, ver­ant­wor­tungs­lo­se Teen­ager, Gray der kurz vor der Puber­tät ste­hen­de, von Dino­sau­ri­ern begeis­ter­te, Jun­ge. Tan­te Clai­re, die ist zufäl­lig die Lei­te­rin des Ver­gnü­gungs­parks »Juras­sic World«, auf der Isla Nublar. Und da sie eine ver­ant­wor­tungs­vol­le Lei­te­rin ist, müs­sen die Jungs dann doch erst ein­mal mit Clai­res Assis­ten­tin Vor­lieb neh­men, weil Tan­te lie­ber Geschäfts­ter­mi­ne wahr­nimmt. Falls sich jetzt jemand denkt: Hopp­la, da wird sich Zach vom ver­ant­wor­tungs­lo­sen wohl bald zum schüt­zen­den Men­schen wan­deln, dann hat er viel­leicht nicht ganz so Unrecht. Und wenn geneig­ter Zuschau­er dar­auf kommt, dass Clai­re zur geläu­ter­ten Tan­te mutiert, dann liegt er nicht so falsch. Wenn dann der ers­te Dino­sau­ri­er Schwie­rig­kei­ten macht, muss Clai­re den hemds­är­me­li­gen Natur­bur­schen Owen um Hil­fe bit­ten. Dass die Bei­den sich nicht beson­ders gut lei­den mögen, könn­te für das Ende bedeu­ten, dass sie sich in den Armen lie­gen wer­den. Und so geht es wei­ter und wei­ter, wo jede Aus­gangs­la­ge sofort dar­auf ver­weist, wie die Auf­lö­sung im wei­te­ren Ver­lauf aus­se­hen wird.

E3: Grandioser Trailer zu DISHONORED 2

Bethes­da Soft­works zeigt einen Trai­ler zu Arka­ne Stu­di­os DISHONORED 2, der Fort­set­zung des steam­pun­ki­gen Schlei­chers DIE MASKE DES ZORNS. Und die­ser Trai­ler sieht wirk­lich ver­dammt gut aus. Schon der ers­te Teil war gran­di­os. Einen Launch­ter­min gibt es noch nicht, Gerüch­te spre­chen von Ende 2015 oder Anfang 2016, das Spiel wird für PC, PS4 und Xbox One erschei­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Crowdfunding: Artbook RIA

ria

Nach­dem die Crowd­fun­ding-Platt­form Kick­star­ter seit ein paar Wochen auch für deut­sche Pro­jekt­star­ter nutz­bar ist, kom­men die Aktio­nen fast im Sekun­den­takt. Das Stu­dio Ate­lier Kiecker bringt seit 2011 die visu­ell auf­wen­dig gestal­te­te Comic­rei­he RIA – DIE LICHTKLAN CHRONIKEN her­aus, von der in Kür­ze der drit­te Band erschei­nen soll.

Via Kick­star­ter soll hier­zu ein Art­book finan­ziert wer­den, es soll umfang­rei­chen Ein­blick in ihre unge­wöhn­lich auf­wen­di­ge Pro­duk­ti­on ermög­li­chen. Das Buch ent­hält Skiz­zen, Ent­wür­fe und Illus­tra­tio­nen von Band Eins bis zu dem bald erschei­nen­den Band drei. Thors­ten »Sten« Kiecker, Kopf der Fir­ma, wird bei sei­nem Vor­ha­ben von
vie­len sei­ner inter­na­tio­na­len Kol­le­gen unter­stützt.

ria01

Wei­te­re Details zu erhält­li­chen Goo­dies und Stretch­goals fin­det man auf der Pro­jekt­sei­te zur Kam­pa­gne bei Kick­star­ter.

Pro­mo­gra­fi­ken Copy­right Ate­lier Kiecker

[aartikel]3868693009[/aartikel][aartikel]3868693017[/aartikel]

WORLD OF WARCRAFT: Fliegen auf Draenor

Logo Warlords of Draenor

So schnell kann es gehen: Noch vor zwei Wochen schloss Bliz­zard-Desi­gner Ion Hazz­ikos­tas, dass man wei­ter­hin bei sei­ner Ein­stel­lung blei­be und die WORLD OF WARCRAFT-Spie­ler auf Drae­nor nicht wer­den flie­gen kön­nen. Das scheint nicht gut ange­kom­men zu sein, denn jetzt gibt es eine 180 Grad-Wen­de: Ab dem Patch 6.3, der dem­nächst instal­liert wer­den wird, kann man sich auch in der Ver­gan­gen­heit der Scher­ben­welt in die vir­tu­el­len Lüf­te schwin­gen. Ursprüng­lich hieß es, dass man in kei­ner der kom­men­den Erwei­te­run­gen mehr flie­gen kön­nen wer­de.

Aller­dings haben die Göt­ter, äh, Ent­wick­ler eine Men­ge Arbeit vor­ge­se­hen, bevor man sich auf das flie­gen­de Reit­tier schwin­gen kann, man muss erst eine Meta-Errun­gen­schaft namens »Drae­nor Path­fin­der« schaf­fen. Die besteht auf fol­gen­den Tei­len:

  • Alle Regio­nen auf Drae­nor erfor­schen
  • 100 Drae­nor-Schät­ze ent­de­cken
  • Alle Drae­nor Quest-Errun­gen­schaf­ten schaf­fen
  • Alle Drae­nor Bonus­zie­le ver­voll­stän­di­gen
  • Geach­te­te Repu­ta­ti­on mit den fol­gen­den Frak­tio­nen des Tana­an Dschun­gels: Saber­s­tal­kers, Order of the Awa­ken­ed und bei der Alli­anz noch Hand of the Pro­phet, sowie Vol´jin´s Head­hun­ters für Hor­den­spie­ler.

Hat man das alles abge­ar­bei­tet, erhält man ein Rylak-Reit­tier namens Sky­ter­ror. Flie­gen kann man dann aber noch nicht, die Fähig­keit wird erst spä­ter mit­tels eines Mini-Patches nach­träg­lich ein­ge­fügt wer­den. Hat man die Errun­gen­schaft mit einem Cha­rak­ter geschafft, dür­fen sich dann auch alle Twinks auf einer Stu­fe von 90 oder höher in Drae­nors Lüf­te erhe­ben.

Laut eines Ein­trags in Bliz­zards Deve­lo­per-Blog wird Patch 6.2 Ende Juni kom­men, zwi­schen dem 26. und 30. ist geplant. Wann der dann noch feh­len­de Mini­patch kommt, ist unklar.

Logo War­lords Of Drae­nor Copy­right Bliz­zard Enter­tain­ment

Demnächst: THE END 4 – HOFFNUNG UND TOD

Cover Hoffnung und Tod

Beim Luzi­fer Ver­lag wird am 30. Juni G. Micha­el Hopfs Roman HOFFNUNG UND TOD erschei­nen. Es han­delt sich um den vier­ten Band aus der Post­apo­ka­lyp­sen-Rei­he EHE END.

Die­ses Buch packt den Leser ab der ers­ten Sei­te mit sei­ner atem­be­rau­ben­den Mischung aus Action, Aben­teu­er und poli­ti­schen Intri­gen. Der ergrei­fen­de neue Roman in einer der bekann­tes­ten Dys­to­pie-Seri­en.

Im vier­ten Buch, HOFFNUNG UND TOD, befin­den sich die Ver­ei­nig­ten Staa­ten am Ran­de der tota­len Anar­chie im Zuge eines Super-EMP-Angriffs. Gor­don Van Zan­dt und sei­ne Fami­lie haben es geschafft, sich in Sicher­heit zu brin­gen, doch wie ste­hen ihre Über­le­bens­chan­cen, wenn ein erbit­ter­ter Krieg um Ter­ri­to­ri­en und Macht aus­bricht?

Der Roman ist 320 Sei­ten stark und kommt als Klap­pen­bro­schur im For­mat 12,5 x 19 cm zum Preis von 13,95 Euro. Auch ein eBook ist erhält­lich, das kos­tet 6,99 EUR.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Luzi­fer Ver­lag

[aartikel]3958350607[/aartikel][aartikel]B00VE0S764[/aartikel]

Trailer: SPECTRE

Da wir ohne­hin gera­de von Spio­nen spre­chen (sie­he SPY). Es gibt einen neu­en Teaser-Trai­ler zum neu­en Bond mit dem Titel SPECTRE.

Die ers­ten bei­den Bond-Fil­me, in denen Dani­el Craig den Dop­pel­null-Agen­ten dar­stell­te hat­ten mir gar nicht gefal­len, SKYFALL hin­ge­gen fand ich gran­di­os, weil der sich wie­der zu den Anfän­gen der Film­rei­he ver­neig­te. Auch die­ser kur­ze Teaser sieht so aus, als sei der Com­man­der wie­der in Form.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SPY – Susan Cooper Undercover

Poster Spy

SPY – Bun­des­start 04.06.2015

Eigent­lich sitzt Sus­an Coo­per in einem Groß­raum­bü­ro in Lang­ley, und unter­stützt ihren Agen­ten mit Hil­fe von Über­wa­chungs­ka­me­ras, Satel­li­ten­auf­nah­men und Com­pu­ter­hacks bei sei­nen kniff­li­gen Spio­na­ge­ar­bei­ten. Und da gute Part­ner­schaft oft­mals gewis­se Gren­zen auf­weicht, ist Susans Gefühls­welt auch voll­kom­men auf ihren gut­aus­se­hen­den, und äußerst char­man­ten Agen­ten Brad­ley Fine gerich­tet. Doch wid­ri­ge Umstän­de erzwin­gen für Sus­an Coo­per den Umstand, die Gebor­gen­heit des Büros hin­ter sich zu las­sen. Sie muss hin­aus in die Welt von hin­ter­häl­ti­gen Gangs­tern, skru­pel­lo­sen Ter­ro­ris­ten und eis­kal­ten Agen­ten. Soweit unter­schei­det sich SPY von einem James-Bond-Film. Und da Regis­seur Paul Feig davon über­zeugt war, nie bei einem Bond-Film Regie füh­ren zu dür­fen, hat er genug Punk­te bei Cent­fox gesam­melt, um sich sei­ne eige­ne Ver­si­on eines Bond-Fil­mes ver­wirk­li­chen zu kön­nen. BRAUTALARM und TAFFE MÄDELS waren die zwei ent­schei­den­den Aus­hän­ge­schil­der für Feig, der als Chick-Flicks kon­zi­pier­te Strei­fen in ihrem Ver­lauf zu bes­ter Män­ner­un­ter­hal­tung gestal­ten wuss­te, ohne dabei sein weib­li­ches Publi­kum zu ver­lie­ren.

Wiedergeburt: MASTER OF ORION

War­gam­ing kennt man haupt­säch­lich auf­grund ihres erfolg­rei­chen Pan­zer-MMOs WORLD OF TANKS. Alt­ein­ge­ses­se­ne Spie­ler ken­nen zudem den 1993 erschie­ne­nen Micro­pro­se-Klas­si­ker MASTER OF ORION. In dem run­den­ba­sier­ten 4X-Game konn­te man allein gegen den Com­pu­ter die Gala­xis erobern. Der Nach­fol­ger MASTER OF ORION 2 aus dem Jahr 1996 war bereits mehr­spie­ler­taug­lich.

War­gam­ing hat­te 2013 die Rech­te gekauft und bereits ange­kün­digt eine auf­ge­motz­te neue Ver­si­on her­aus­brin­gen zu wol­len. Die Weiß­rus­sen ent­wi­ckeln das Game zusam­men mit dem argen­ti­ni­schen Deve­lo­per NGD Stu­dio. Mit an Bord sol­len Ent­wick­ler des Ori­gi­nal­spiel sein, auch der Kom­po­nist der Musik ist der­sel­be wie damals.

Ange­kün­digt ist, dass man eines von zehn spiel­ba­ren Völ­kern über­neh­men kann, zu wei­te­ren Ein­zel­hei­ten hält War­gam­ing sich aller­dings noch bedeckt, bei­spiel­wei­se für wel­che Platt­for­men oder wann die Neu­auf­la­ge erschei­nen wird.

Mehr auf der offi­zi­el­len Web­sei­te. Na dann: Explo­re, Expand, Exploit and Exter­mi­na­te.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Rest in peace, CONSTANTINE

Constantine

Nach­dem NBC die Fern­seh­se­rie CONSTANTINE nach den DC-Comics lei­der abge­setzt hat­te, gab es diver­se Gerüch­te, dass es viel­leicht auf einem ande­ren Sen­der wei­ter­ge­hen sol­le. Ste­phen Amell, bekannt als ARROW, deu­te­te sogar an, dass es Gesprä­che gege­ben habe, sei­nen Cha­rak­ter Oli­ver Queen in CONSTANTINE auf­tau­chen zu las­sen. Er unter­stütz­te zudem die Kam­pa­gne #save­con­stan­ti­ne. Auch Wil­liam Shat­ner war einer der Unter­stüt­zer.

Als poten­ti­el­le neue Sen­der waren im Gespräch unter ande­rem der NBC-Schwes­ter­ka­nal SyFy (die­ses Gerücht wur­de aller­dings schnell demen­tiert) oder The CW. Auch Net­flix wur­de als Mög­lich­keit genannt.

Doch dar­aus wur­de offen­bar nichts und man darf sich wohl nun auch kei­ne Hoff­nun­gen mehr machen, da Show­run­ner Micha­el Cero­ne vor Kur­zem auf Twit­ter ver­kün­det hat: »Es ist vor­bei«.

Das ist scha­de, denn auch wenn CONSTANTINE viel­leicht nicht bei den Top­se­ri­en mit­ge­spielt haben mag, so han­del­te es sich doch um soli­de und gut gemach­te Unter­hal­tung. Scha­de. Frü­her hat man Seri­en auch mal zwei Staf­feln Zeit gege­ben sich und die Zuschau­er­zah­len zu ent­wi­ckeln. Heu­te geht das offen­bar nicht mehr, und aus­schließ­lich die direk­ten Zuschau­er­zah­len (lies: Wer­be­ein­nah­men) sind für die Sen­der aus­schlag­ge­bend. Ich hal­te die­ses aus­schließ­li­che und direk­te Schie­len auf die Wer­be-Koh­le auf mitt­le­re und lan­ge Sicht für frag­wür­dig.

Pro­mo­fo­to CONSTANTINE Copy­right NBC

Trailer: THE MARTIAN

Nach­dem ich ges­tern das vira­le Video gezeigt habe, von dem es ver­mut­lich kei­ne wei­te­ren Tei­le gibt, schob Cent­fox auch noch den voll­stän­di­gen ers­ten Trai­ler zu THE MARTIAN nach dem gleich­na­mi­gen Roman von Andy Weir nach (den ich hier auf Phan­ta­News auch abge­fei­ert habe).

Deut­scher Kino­start ist am 26. Novem­ber 2015, in den USA ein Tag frü­her.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen