Trailer: CON MAN

Ich hat­te dar­über berich­tet, dass Alan Tudyk und Nathan Fili­on via Crowd­fun­ding eine Webse­rie namans CON MAN rea­li­sie­ren wol­len. Tat­säch­lich wur­de ihnen dafür das Geld mit vol­len Hän­den hin­ter­her gewor­fen. Tudyk spielt einen abge­half­ter­ten Schau­spie­ler einer abge­setz­ten SF-Serie, der im Schat­ten sei­nes erfolg­rei­chen Kol­le­gen, dar­ge­stellt von Nathan Fili­on, über Cons tin­gelt.

Die ers­te Fol­ge wird es im Sep­tem­ber auf Vimeo zu sehen geben, um die Zeit zu ver­kür­zen, wur­de jetzt ein Trai­ler ver­öf­fent­licht. Und der sieht schon­mal episch aus – und es gibt eine unglaub­li­che Men­ge Gast­auf­trit­te.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: DOCTOR WHO Staffel 9

Soeben hat die BBC einen Trai­ler zur neun­ten Staf­fel der Neu­auf­la­ge ihrer Erfolgs­se­rie DOCTOR WHO auf die Fans los­ge­las­sen. Da geht es aber wie­der ordent­lich ab …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

IT FOLLOWS

Poster It Follows

IT FOLLOWS – Bun­des­start 09.07.2015

Die Regeln im Teenage-Slas­her sind seit Jahr­zehn­ten defi­niert. Es über­lebt die Figur, die mit rei­nem Her­zen auf Sex ver­zich­tet hat. John Car­pen­ter war einer der Mit­be­grün­der die­ser Kli­schees. Und David Robert Mit­chell macht unmiss­ver­ständ­lich klar, wo die Vor­bil­der für sei­nen inno­va­ti­ven Hor­ror­film zu fin­den sind. Auch Car­pen­ter ließ Jamie Lee Cur­tis ver­klärt aus dem Klas­sen­zim­mer bli­cken, wo sich drau­ßen unver­mit­telt das Böse zu erken­nen gab. Mit­chell wie­der­holt die­se Sequenz, wäh­rend hier die Leh­re­rin T.S. Eliot zitiert. Das macht natür­lich wiss­be­gie­ri­ge Fans neu­gie­rig, denn manch­mal kön­nen Hor­ror­au­to­ren auch sehr ver­we­ge­ne Spu­ren legen. Das Gedicht »Das Lie­bes­lied von J. Alfred Pruf­rock« ist im Inter­net nicht zu fin­den, nur unend­lich vie­le Aus­le­gun­gen über des­sen Inhalt und Aus­sa­ge. Es soll um Angst gehen, um Selbst­fin­dung, die Unsi­cher­hei­ten im Leben, die Quint­essenz des Schei­terns. Das Gedicht ist schwer zu inter­pre­tie­ren oder lässt vie­le Inter­pre­ta­ti­ons­mög­lich­kei­ten. Der Dich­ter Eli­ot hat sich dabei an ver­schie­de­ne, älte­re Dra­ma­ti­kern und Autoren ange­lehnt. David Robert Mit­chells Film ist ein per­fek­ter Abzug die­ses Gedichts.

Der etwas andere SHERLOCK

Die BBC zeigt mal wie­der ein Bild ihres SHERLOCK-Spe­cials, das die Prot­ago­nis­ten aus dem Heu­te in die Zeit der Aben­teu­er des ori­gi­na­len Detek­tivs ver­setzt. Man darf gespannt sein, was sie sich noch dafür aus­ge­dacht haben und ob eins der klas­si­schen Aben­teu­er adap­tiert wur­de. Und wenn ja: wie.

sherlock

Pro­mo­fo­to Copy­right BBC One

MARA UND DER FEUERBRINGER, Phantastik in Deutschland – und ich

Poster Mara und der Feuerbringer

Dank glück­li­cher Umstän­de ist mir end­lich etwas gelun­gen. Ich hat­te schon nicht mehr dar­an geglaubt. Man soll­te mei­nen, dass es heut­zu­ta­ge ver­gleichs­wei­se ein­fach ist, einen Film im Kino zu sehen. Das ist auch so, zumin­dest, wenn es um ame­ri­ka­ni­sche Block­bus­ter oder hoh­le bis plat­te deut­sche Komö­di­en geht. Geht es jedoch um Phan­tas­tik, dann tut sich die hie­si­ge Film­bran­che unge­heu­er schwer – dabei hat der deut­sche Film eine beein­dru­cken­de Geschich­te, was Phan­tas­tik angeht, und war mal Vor­rei­ter im Gen­re. NOSFERATU, METROPOLIS, DOKTOR MABUSE waren eini­ge der frü­hen Ver­tre­ter, ver­mut­lich die bekann­tes­ten. Und sogar im Fern­se­hen und Film spä­te­rer Jah­re gab es vie­les Phan­tas­ti­sches zu sehen, selbst wenn sich manch einer der heu­te Ver­ant­wort­li­chen nicht dar­an zu erin­nern scheint, oder sich nicht erin­nern will. RAUMPATROUILLE ist weit vor­ne zu nen­nen. Kennt noch wer ALPHA ALPHA aus dem Jahr 1972, mit Karl-Micha­el Vog­ler in der Rol­le des Agen­ten Alpha? Eine ZDF-Serie, die qua­si die X‑Akten vor­weg­nahm – die als »ver­schol­len« galt (man bekommt sie seit Febru­ar 2015 auf DVD). Fern­seh­fil­me und Seri­en von Rai­ner Erler? WELT AM DRAHT? MOON 44? Die in Copro­duk­ti­on mit Hol­ly­wood ent­stan­de­nen UNENDLICHE GESCHICHTE oder ENEMY MINE (GELIEBTER FEIND)?

TED 2

PosterTed 2

TED 2 – Bun­des­start 25.06.2015

Das ers­te Ent­set­zen tritt schon an der Kino­kas­se ein. Die Frei­wil­li­ge Selbst­kon­trol­le hat TED 2 für ein Alter ab 12 Jah­ren frei­ge­ge­ben. Das ist natür­lich nicht, wes­we­gen sich eine bestimm­te Kli­en­tel für eine zwei­te Run­de ins Kino bemüht. Ein put­zi­ger Bär ist viel­leicht PADDINGTON, aber Ted, das ist ein Kali­ber, wel­ches nur mit tabu­lo­sem Charme ins Ziel geht.
Der zwei­te Schre­cken erwar­tet ein gnä­di­ges Publi­kum schließ­lich im Kino­saal. Von der ers­ten Minu­te an geht es um Kör­per­flüs­sig­kei­ten, den Aus­tausch der­sel­ben, sti­mu­lie­ren­de Hand­be­we­gun­gen, und kör­per­li­che Zwei­sam­kei­ten. Ach, dann wird der Genuss von bewusst­seins­er­wei­tern­den Sub­stan­zen zele­briert, und es wer­den alko­ho­li­sche Exzes­se in allen Ehren gehal­ten.

Man kommt nicht um die Fra­ge her­um, wel­che Idio­ten bei der FSK die­sen Film für eine Frei­ga­be ab 12 bewer­tet haben.

Neuer STAR WARS-Film: Die Abenteuer des jungen Han Solo

Han Solo

Es gab bereits des Län­ge­ren das Gerücht, dass es einen STAR WARS-Film außer­halb der Epi­so­den geben sol­le, der sich um die Aben­teu­er des jun­gen Han Solo dreht, also wie er zu dem berühmt-berüch­tig­ten Schmugg­ler wur­de, den wir alle lie­ben. Dazu gibt es jetzt neue Details. Offen­bar wird es wirk­lich einen sol­chen Film geben. Neu­es­ten Infor­ma­tio­nen zufol­ge wer­den Chris­to­pher Mil­ler (LEGO MOVIE, CLOUDY WITH A CHANCE OF MEATBALLS) und Phil Lord (21 & 22 JUMP STREET) zusam­men­ar­bei­ten, um den Strei­fen zu rea­li­sie­ren. Oder ist es nur ein Film? Das Pro­jekt trägt die Bezeich­nung »Antho­lo­gy«.

Das Dreh­buch stammt aller­dings nicht von den bei­den, da hat man jeman­den genom­men, der sich aus­kennt – und des­sen Sohn. Das Skript wird ver­fasst von Law­rence Kas­dan, der schrieb bereits EMPIRE STRIKES BACK und RETURN OF THE JEDI, hel­fen wird ihm sein Sohn Jon Kas­dan (CALIFORNICATION). Damit ist zumin­dest Vat­ter Kas­dan einer, der sich mit dem The­ma STAR WARS aus­kennt.

Pro­du­zie­ren wird, nicht über­ra­schend, Lucas­Film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Law­rence Kas­dan und Jason McGat­lin, Co-Pro­du­zent ist Will Alle­gra. Als Kino­start ist der 25. Mai 2018 anvi­siert – das hier ist kein Gerücht.

Quel­le: star​wars​.com, Pro­mo­fo­to Copy­right Lucas­Film

Demnächst neu bei Luzifer: EMOTION CACHING von Heike Vullriede

Cover Emotion Caching

Am 31. Juli erscheint im Luzi­fer-Ver­lag der Thril­ler EMOTION CACHING von der Autorin Hei­ke Vull­rie­de in der Print­ver­si­on. Die eBook-Fas­sung ist bereits zu haben. Zum Inhalt:

Die jun­ge Kim und ihre drei Freun­de spie­len ein unge­wöhn­li­ches Spiel. Sie sam­meln die Gefüh­le ande­rer Men­schen. Bewaff­net mit der Kame­ra suchen sie nach dem gro­ßen Kick, und wenn der Zufall nicht mit­spielt, hel­fen sie eben ein biss­chen nach. Dabei hofft Kim, die Gefühls­käl­te, die sie seit dem Ver­lust ihres Vaters plagt, beim Anblick auf­ge­wühl­ter Men­schen ver­trei­ben zu kön­nen. ?Bald merkt sie: Die wirk­lich über­wäl­ti­gen­den Gefühls­aus­brü­che lie­fern Angst, Ent­set­zen und Ver­zweif­lung.
Was als harm­lo­ses Spiel beginnt, in dem Kim noch die Fäden in der Hand hält, nimmt immer böse­re Züge an und ent­glei­tet ihr mehr und mehr.

Der Roman kommt in der papier­nen Form als Klap­pen­bro­schur mit einem Umfang von 320 Sei­ten und im For­mat 13,5 x 20,5 cm, hier­für wer­den EUR 13,95 fäl­lig sein. Das eBook schlägt mit 7,99 Euro zu Buche.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Luzi­fer Ver­lag.

[aartikel]B00VIIFMCO[/aartikel][aartikel]3958350623[/aartikel]

X‑FILES-Teaser: Mulder und Scully in Aktion

Hät­te man ges­tern mit dem Anschau­en begon­nen, wäre man zum Start der neu­en Mini­se­rie um die FBI-Agen­ten Muld­er und Scul­ly mit den X‑AKTEN durch. Sagt die Kam­pa­gne des Sen­ders Fox, und die wer­den es wis­sen. Um uns schon mal den Mund wäss­rig zu machen, spen­die­ren sie einen Teaser, in der die ers­ten Sze­nen mit David Duchov­ny und Gil­li­an Ander­son in ihren Rol­len seit vie­len, vie­len Jah­ren zu sehen sind. In 200 Tagen ist es soweit – zumin­dest im US-Fern­se­hen.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​J​o​I​R​N​j​a​8​pMc

INSIDIOUS: CHAPTER 3 – Jede Geschichte hat einen Anfang

Poster Insidious 3

INSIDIOUS: CHAPTER 3 – Bun­des­start 02.07.2015

Auf­grund der Kom­pli­ka­tio­nen bei den Dreh­ar­bei­ten zu FURIOUS SEVEN konn­te James Wan die Regie für INSIDIOUS 3 nicht über­neh­men. Aber Leigh Whan­nell hat­te sei­nem Kum­pel Wan lan­ge genug über die Schul­ter schau­en kön­nen. Außer­dem haben sie zusam­men schon die SAW-Rei­he gemacht, natür­lich INSIDOUS kre­iert, und Whan­nell hat­te immer eine Rol­le in den jewei­li­gen Fil­men. Und da die­ser Teil auch kei­ne direk­te Fort­set­zung sein soll, hat er fri­sches Blut im Regie­stuhl gut ver­tra­gen kön­nen. Tat­säch­lich hat Leigh Whan­nell sei­nem Freund James Wan sehr gut über die Schul­ter geguckt. Denn in Stil, Spiel­füh­rung, und Span­nungs­auf­bau unter­schei­det sich CHAPTER 3 kei­nen Deut von sei­nen zwei Vor­gän­gern.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen