Was geht mich mein Geschwätz von Neulich an? :) Und schon wieder ein äußerst sehenswerter Trailer zu TOTAL RECALL 2013 (haben wir jetzt eigentlich schon den gesamten Film in Schnipseln gesehen). Ohne weitere Worte gleich zum Vorgucker:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Und da ist er, der erste Trailer zu Zack Snyders Neuerfindung des »Stählernen« alias SUPERMAN. Wie wir alle bereits wissen, wird die Rolle von Kal-El alias Clark Kent von Henry Cavill gespielt. Bis zum Kinostart von MAN OF STEEL wird man allerdings noch etwas warten müssen, denn der ist erst im Sommer 2013.
Bruce Boxleitner persönlich stellt sein Steampunk-Projekt LANTERN CITY vor. Und er macht ganz eindeutig den Eindruck, dass er nicht nur weiß, wovon er redet, sondern auch persönlich hochmotiviert ist. Grandios.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Auf dem ComicCon gab es ein Panel zum kommenden Experiment DEFIANCE. Es handelt sich dabei zum einen um eine für SyFy produzierte SF-Fernsehserie wie auch um ein MMORPG von Trion Worlds. Die beiden Produkte sollen miteinander interagieren, das bedeutet, dass Ereignisse im MMO Einfluss auf die Serie haben werden und umgekehrt (ich hatte mehrfach berichtet). Verantwortlich für die Umsetzung ist TV-Veteran Rockne S. O´Bannon (FARSCAPE, SEAQUEST).
Meiner Ansicht nach eins der spannendsten medienübergreifenden Projekte derzeit, das den Hauch eines Blickes darauf ermöglicht, was in der Zukunft bei crossmedialer Unterhaltung alles gehen könnte. Leider startet das Projekt nicht wie zuerst angekündigt noch in diesem Jahr, sondern erst in 2013.
Wer sich das Video ansehen möchte benötigt etwas Sitzfleisch, es ist 54 Minuten lang.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ich halte mich bereits zurück, was das Zeigen von Trailern zu TOTAL RECALL angeht, man wird ja geradezu davon überschüttet und ich will wirklich nicht jeden Tag einen bringen (der sich dann nur marginal von dern vorangegangenen unterscheidet). Hier aber trotzdem mal wieder einer, denn es gibt eine Menge interessanter Kleinigkeiten zu sehen. Die visuelle Umsetzung scheint der absolute Knüller zu werden.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Seit gestern morgen (US-Zeit) sind sie da, die Emmy-Nominierungen für dieses Jahr. Bei den Komödien spielt THE BIG BANG THEORY ein paar mal mit, unter anderem mit Nominierungen von Jim Parsons (Sheldon Cooper) und Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler), die Serie ist aber auch als beste Comedy nominiert.
Ansonsten sieht es mit Genre eher mau aus. Peter Dinklage wurde erneut für die Rolle als Thyrion Lannister in GAME OF THRONES nominiert, die Serie wird zudem in der Kategorie »outstanding drama« genannt. Verblüffend viele Nennungen kann auch AMERICAN HORROR STORY auf sich vereinen, das ist immerhin etwas.
Die Reaktionen auf THE DARK KNIGHT RISES sind gemischt. Die Stimmen sind zwar weitestgehend positiv, es gibt aber auch Kritik am letzten Teil von Christopher NolansBATMAN-Trilogie. Worin sich aber die meisten der Kritiker einig sind ist, dass Anne Hathaways Darstellung von Selina Kyle alias CATWOMAN zu den Highlights des Films gehört. Man weiß bereits aus den Comics, dass das Verhältnis zwischen BATMAN und der Antagonistin … komplex ist.
THE DARK KNIGHT RISES kann sich aus naheliegenden Gründen nicht vollständig auf die Figur konzentrieren, aber es gibt Stimmen, die mehr sehen wollen (non pun intended). Auch Christopher Nolan sieht das offenbar so, denn er spricht offen darüber, dass er es wünschenswert finden würde, wenn man sich des Charakters erneut in einem Film annehmen würde, natürlich wieder gespielt von Anne Hathaway. Er regte an, dass ein anderer Regisseur CATWOMANs Abenteuer weiter verfolgen könnte. Nolan sagte gegenüber Access Hollywood:
Sie ist ein toller Charakter und wir finden es großartig sie im Film zu sehen und wir hoffen, dass die Leute mehr davon sehen wollen. [Anne Hathaway] ist ungeheuer präzise und auf den Punkt, was die Psychologie des Charakters angeht. Ich bin ganz sicher der Ansicht, dass sie [einen eigenen Film] verdient, sie ist großartig!
Das wäre eine feine Sache, ob tatsächlich etwas aus diesen Wünschen werden wird müssen wir abwarten. Der Charakter könnte nach der Halle-Berry-Katastrophe endlich einen guten Film gebrauchen.
[cc]
Promofoto Catwoman Copyright Warner Bros & DC Comics
Wenn man Guillermo Del Toro oder Ron Perlman in der Zeit seit Teil zwei zur Möglichkeit eines dritten HELLBOY-Films befragt hat, hüllten die sich in Schweigen. Was man immer wieder von den beiden vernehmen konnte, war der (wohl nicht ganz-) Joke, dass Perlman keinen Bock hat, schon wieder stundenlang in der Maske zu verbringen. Doch auf dem ComicCon hörte man auf einmal ganz andere Töne. Zwar waren sie dort aus einem anderen Grund – nämlich der Vorstellung ihres aktuellen Projekts PACIFIC RIM (Riesenroboter gegen Riesenmonstren), aber es gab auch überraschende neue Aussagen zu HELLBOY 3.
Del Toro sagte gegenüber Entertainment Weekly:
Ich kann jetzt öffentlich sagen, dass wir uns zusammen getan haben [um HELLBOY 3 zu machen].
Perlman fügte hinzu:
Die beiden [ersten] Filme waren im Prinzip dafür gedacht, diese unglaubliche Auflösung zu haben. Alles was wir in den ersten beiden Filmen gemacht haben, führt zu seinem vorgegebenen Schicksal, warum HELLBOY zur Erde gerufen wurde. Das nicht zu machen, insbesondere wenn man weiß, was Guillermo für die Auflösung vor hat, wäre eine Schande.
Neulich hatte Perlman im Rahmen des »Make A Wish«-Projektes ein krebskrankes Kind in voller roter Maske besucht und ihm damit einen Herzenswunsch erfüllt, nämlich HELLBOY zu treffen. Del Toro sagte, dass dieses Ereignis ihn und Perlman zusammen brachte, um über einen dritten Film zu sprechen. Er wies darauf hin, dass er bislang weder mit Mike Mignola, dem Schöpfer der Figur, oder einem Filmstudio gesprochen habe, aber dass sie auf jeden Fall versuchen werden, das Projekt zu realisieren und er wirklich hofft, dass das klappt.
Weder M. Night Shyamalan noch Will oder Jaden Smith waren in San Diego, dennoch war ihr Film AFTER EARTH auf dem ComicCon ein Thema, denn Produzenten und Autoren standen bei einem Panel Rede und Antwort. Gezeigt wurde etwas, das man heutzutage einen »viralen Teaser« nennt und der hauptsächlich daraus besteht, dass über eine Facebook-artige Timeline geschwenkt und gezoomt wird. Das sollte uns aber nicht abschrecken, denn das Konzept des Films hört sich insbesondere für SF-Fans interessant an:
AFTER EARTH spielt tausend Jahre nachdem die Menschheit die Erde nach kataklysmischen Geschehnissen verlassen musste. Der Planet Nova Prime wurde die neue Heimat der Menschen. Der legendäre Genral Cypher Raige (will Smith) kehrt nach einem langen Dienst zu seiner Familie zurück, die ihn kaum noch kennt, und will seinem 13-jährigen Sohn Kitai (Jaden Smith) endlich der Vater sein, der er zuvor nie sein konnte. Als ein Asteroidensturm ihr Schiff beschädigt, müssen die beiden auf der unbekannten und feindlichen Erde notlanden. Während sein Vater sterbend im Cockpit liegt, muss Kitai gefährliches Terrain überwinden, um ihren Notsender zu bergen.
US-Kinostart wird am 17. Juni 2013 sein.
[cc]
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.