Buch - eBook - Comic

HARRY DRESDEN komplett bei Feder & Schwert

Nach­dem Droe­mer-Knaur eini­ge Bän­de von Jim But­chers Best­sel­ler-Serie DRESDEN FILES um den Magi­er Har­ry Dres­den ver­öf­fent­licht hat­te, wur­de die Serie ein­ge­stellt. Man kann nur ver­mu­ten, dass Schmu­se­vam­pi­re und Co. mehr Umsatz ver­spra­chen als der Magi­er aus Chi­ca­go.

Feder & Schwert hat­te ein Herz für die Fans der (übri­gens bril­li­an­ten) Serie und führ­te sie wei­ter, im Febru­ar erschien Band sie­ben ERLKÖNIG (DEAD BEAT) und Ende Juni soll als Num­mer acht SCHULDIG (PROVEN GUILTY) her­aus kom­men.

Und jetzt die gute Nach­richt für Anhän­ger von Har­ry: Feder & Schwert hat auch die Rech­te für die ers­ten Bän­de erwor­ben und wird die­se suk­zes­si­ve in den nächs­ten Mona­ten in ihrem Design neu auf­le­gen. Wie über die Face­book-Sei­te des Ver­lags zu erfah­ren war, hat man sich dabei auch die Rech­te an eBook-Aus­ga­ben gesi­chert. Cool!

Fei­ne Sache, auch wenn ich als gro­ßer Fan alle Roma­ne der Dres­den-Files bereits im Ori­gi­nal gele­sen habe, dürf­te das die Har­ry-Freun­de freu­en, die des Eng­li­schen nicht so mäch­tig sind.

[cc]

Cover­ab­bil­dung SCHULDIG Copy­right 2011 Feder & Schwert

[aartikel]3867620970[/aartikel][aartikel]3867621020[/aartikel][aartikel]0356500330[/aartikel][aartikel]0451461037[/aartikel]

Glückszahl: PERRY RHODAN-Taschenheft 13 – TERRA IN TRANCE

Als bereits 13. Taschen­heft in der Rei­he der Neu­auf­la­gen von Pla­ne­ten­ro­ma­nen im neu­en Gewand erscheint am Frei­tag, den 22.07.2011 Robert Feld­hoffs Roman TERRA IN TRANCE. Das Ori­gi­nal erschien im Novem­ber 1993 als Num­mer 368 der Pla­ne­ten­ro­ma­ne mit dem Unter­ti­tel »Der Gott der Simu­sen­se – ein Mann kämpft gegen die Herr­scher der Träu­me«.

Aus dem aktu­el­len Klap­pen­text:

Im fünf­ten Jahr­hun­dert Neu­er Galak­ti­scher Zeit­rech­nung: Wäh­rend der Zeit der Dunk­len Jahr­hun­der­te wird die Milch­stra­ße abge­schot­tet, und die Erde fällt unter die Herr­schaft einer unheim­li­chen Macht. Es sind die ›Her­ren der Stra­ßen‹, die jede Art von Frei­heit unter­drü­cken.

Auf Ter­ra hau­sen die Men­schen im Elend über­tech­ni­sier­ter Groß­städ­te. Sie träu­men von der glor­rei­chen Ver­gan­gen­heit und hof­fen auf den Ret­ter, der von den Ster­nen kom­men soll. Die ein­zi­ge Flucht­mög­lich­keit bie­ten die Träu­me des Simu­sen­se-Net­zes. Doch für jene, die im Simu­sen­se lan­den, gibt es kein Zurück.

Ode­rik Stark ist einer der weni­gen Ver­lo­re­nen, die sich noch frei auf der Erde bewe­gen kön­nen. Er wird zum Wan­de­rer zwi­schen den bei­den Wel­ten – er sieht sowohl die rea­le Erde der Trüm­mer und Zer­stö­rung als auch die Heil ver­spre­chen­de Welt des Simu­sen­se. Und er sucht den Kampf gegen den unbe­kann­ten Herr­scher der Träu­me …

Für die Neu­auf­la­ge wur­de auch die­ser Romen von Dr. Rai­ner Nagel behut­sam moder­ni­siert und auf gemä­ßig­te neue Recht­schrei­bung umge­stellt. Das Titel­bild steu­er­te Dirk Schulz bei.

TERRA IN TRANCE erscheint am Frei­tag, den 22.07.2011 und ist im ein­schlä­gi­gen Zeit­schrif­ten­han­del erhält­lich. Der Preis beträgt EUR 3,90 (Öster­reich: 4,50 Euro, Schweiz: 7,60 Fran­ken), dafür bekommt man 160 Sei­ten.

Cover TERRA IN TRANCE Copy­right 2011 VPM

Neuer Red Band-Trailer: CONAN

Lions­gate zeigt erneut einen Red Band Trai­ler zur CONAN-Neu­erfin­dung mit Jason Mom­oa. Ent­ge­gen dem Gejam­me­re allent­hal­ben fin­de ich das gar nicht so schlecht. Na gut, Mom­oa ist kein Schwar­zen­eg­ger (und wir erin­nern uns bit­te dar­an, dass der damals eben­falls ver­lacht wur­de, gel­le?), aber ich wer­de erst­mal die kom­plet­te Per­for­mance abwar­ten, statt vor­zu­mau­len. :o)

Ich ver­mu­te, dass der Trai­ler für Nut­zer irgend­ei­nes Alters mög­li­cher­wei­se nicht geeig­net ist…

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​0​v​m​I​P​A​J​4​THE

Neu bei Atlantis: NAHENDE FINSTERNIS

Im Atlan­tis-Ver­lag ist soeben der Roman NAHENDE FINSTERNIS von Ste­fan Bur­ban erschie­nen. Der Inhalt schließt an die Ereig­nis­se des Vor­gän­ger­ban­des DÜSTERE VORZEICHEN an, der im letz­ten Jahr erschien.

Das Jahr 2143. Drei Jah­re sind seit der Ent­schei­dungs­schlacht von Negren‘Tai ver­gan­gen. Drei lan­ge, ereig­nis­lo­se Jah­re. Die Ruul schei­nen sich end­gül­tig zurück­ge­zo­gen zu haben, um den Men­schen und ihren Ver­bün­de­ten das Feld zu über­las­sen. Doch plötz­lich bricht der Kon­takt zum fried­fer­ti­gen Volk der Asal­ti ab. Und die Mit­glie­der der neu gegrün­de­ten ROCKETS-Spe­zi­al­ein­heit sind die ers­te Wahl, um die mys­te­riö­sen Vor­gän­ge im Hei­mat­sys­tem der Asal­ti auf­zu­klä­ren. Doch auf den Schre­cken, den die Kom­man­do­sol­da­ten dort vor­fin­den, sind sie voll­kom­men unvor­be­rei­tet. Die ROCKETS ste­hen ihrer här­tes­ten Bewäh­rungs­pro­be gegen­über…

NAHENDE FINSTERNIS erscheint in drei For­ma­ten: als ers­tes das Paper­back, das zum Preis von EUR 13,90 erwor­ben wer­den kann, dann die eBook-Fas­sung, die es für EUR 8,90 bei Beam-eBooks und für EUR 8,99 für den Kind­le gibt und schließ­lich das Hard­co­ver, das nur direkt beim Ver­lag für EUR 14,90 erhält­lich ist.

NAHENDE FINSTERNIS
Ste­fan Bur­ban
Taschen­buch /​ Hard­co­ver /​ eBook
Sci­ence Fic­tion
ca. 250 Sei­ten
EUR 13,90 /​ 8,90 /​ 14,90
Atlan­tis-Ver­lag

Cover­ab­bil­dung Copy­right Atlan­tis-Ver­lag

[aartikel]3941258575[/aartikel][aartikel]B005BT79F4[/aartikel][aartikel]3941258230[/aartikel][aartikel]B004W0E3FW[/aartikel]

Trailer: HUGO CABRET

Mei­ne Güte, ist DAS geil! :O

Regie: Mar­tin Scor­se­se…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

THE FANTASTIC FLYING BOOKS OF MR. MORRIS LESSMORE

In einer Mischung aus ver­schie­de­nen Ani­ma­ti­ons­ar­ten mit Real­an­tei­len kommt die zau­ber­haf­te Welt des Mr. Mor­ris Less­mo­re daher. Die Macher bei Moon­bot umschrei­ben den Film fol­gen­der­ma­ßen (Über­set­zung von mir):

In glei­chem Maße inspi­riert vom Hur­ri­kan Kat­ri­na, Bus­ter Kea­ton, dem Zau­be­rer von Oz und einer Lie­be zu Büchern ist MORRIS LESSMORE eine Geschich­te um Per­so­nen, die ihr Leben den Büchern wid­men – und um Bücher, die die­se Lie­be erwi­dern.
THE FANTASTIC FLYING BOOKS OF MR. MORRIS LESSMORE ist eine ergrei­fen­de, humor­voll alle­go­ri­sche Geschich­te um die hei­len­de Wir­kung von Geschich­ten. Mit einer Viel­zahl von Tech­ni­ken (Minia­tu­ren, Com­pu­ter­ani­ma­tio­nen und 2D-Ani­ma­ti­on) prä­sen­tie­ren der preis­ge­krön­te Autor und Illus­tra­tor Wil­liam Joy­ce und der Co-Regis­seur Bran­don Olden­burg eine Ani­ma­ti­on in einem hybri­den Stil, die zurück­blickt auf Stumm­fil­me und MGM-Musi­cals in Tech­ni­co­lor. MORRIS LESSMORE ist alt­mo­disch und tech­nisch top­ak­tu­ell zugleich.

Einen Vor­gu­cker prä­sen­tie­re ich wei­ter unten, neben die­sem gibt es auch noch eine wun­der­schön gestal­te­te Web­sei­te zu sehen und zum Film exis­tiert wei­ter­hin eine iPad-App, die bereits höchst posi­ti­ve Kri­ti­ken ein­ge­heimst hat. Mehr zur App fin­det sich eben­falls auf der Web­sei­te zum Pro­jekt. Den Kurz­film erhält man für $ 1,99 auf iTu­nes, die App schlägt mit $ 4,99 zu Buche.

MORRIS LESSMORE wur­de auf der dies­jäh­ren Com­pu­ter­gra­fik-Fach­kon­fe­renz Sig­graph als bes­ter Film der Ver­an­stal­tung aus­ge­zeich­net. Es ist immer wie­der toll zu sehen, wel­che Krea­ti­vi­tät es abseits des Main­streams der Film­mul­tis gibt!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

Pro­mo­fo­to MORRIS LESSMORE Copy­right 2011 Moon­bot Stu­di­os

Begonnen die Klonkriege haben!

Mir ist die Mel­dung lei­der durch­ge­rutscht, des­we­gen rei­che ich die Info nach: Bei Fol­gen­reich erschie­nen am 27. Mai die ers­ten drei Aus­ag­ben der auf elf CDs aus­ge­leg­ten Hör­spiel­rei­he nach THE CLONE WARS. Rich­tig: Hör­spie­le aus dem STAR WARS-Uni­ver­sum, basie­rend auf der Ani­ma­ti­ons-Fern­seh­se­rie.

Erzählt wird bei THE CLONE WARS die span­nen­de Geschich­te der Klon-Krie­ge, die zwi­schen der Hand­lung der STAR WARS-Kino­fil­me Epi­so­de II – Angriff Der Klon­krie­ger und Epi­so­de III – Die Rache Der Sith statt­fan­den. Alt­be­kann­te Jedi wie Obi-Wan Kenobi, Yoda oder Ana­kin Sky­wal­ker kämp­fen dar­um, Ord­nung und Frie­den in der Gala­xis wie­der her­zu­stel­len, natür­lich mit Hil­fe der Dro­iden R2-D2 und C‑3PO. Zudem erwei­tern vie­le neue Cha­rak­te­re die gesam­te Band­brei­te des Ster­nen­epos´.

Jede Hör­spiel­fol­ge ent­hält zwei TV-Fol­gen und wur­de auf­wän­dig – in Zusam­men­ar­beit mit Lucas­film Ltd. – als Hör­spiel umge­ar­bei­tet. Die Hör­spie­le begeis­tern mit den Ori­gi­nal­spre­chern der TV-Serie und der STAR WARS-Pre­quels, der prä­mier­ten STAR WARS/​THE CLONE WARS-Musik und den Ori­gi­nal-Effek­ten sowie ergän­zen­den Erzäh­ler­parts, gespro­chen vom bekann­ten Syn­chron­spre­cher Uli Krohm. Die Fol­gen sind in sich abge­schlos­sen, wobei sich jedoch eini­ge hin­ter­ein­an­der fol­gen­de Epi­so­den ergän­zen.

Die CDs kos­ten 7,97 Euro und sind alter­na­tiv für EUR 4,82 auch als MP3-Down­loads erhält­lich. CD eins bis drei sind – wie oben bereits erwähnt, am 27. Mai erschie­nen, die Fol­gen vier bis sechs wer­den ab dem 12. August erhält­lich sein.

Cover­ab­bil­dung Copy­right 2011 Fol­gen­reich

[aartikel]B004TINSVC[/aartikel][aartikel]B004TINSVM[/aartikel][aartikel]B004TINSRQ[/aartikel]

Brandneu! Teaser: JOHN CARTER

Phan­ta­News ist der­zeit ein wenig video­las­tig, das wird auch wie­der bes­ser, ver­spro­chen. Hier ist aber ein Knül­ler, den ich mei­nen Lesern kei­nes­falls vor­ent­hal­ten möch­te. Es geht um JOHN CARTER (vor­mals JOHN CARTER OF MARS), die Ver­fil­mung des SF-Klas­si­kers des TAR­ZAN-Erfin­ders Edgar Rice Bur­roughs – ein Werk, eigent­lich sogar eine Rei­he, das eine Men­ge spä­te­re Sci­ence Fic­tion erheb­lich beein­flusst hat.

Tay­lor Kitsch spielt Car­ter, Lynn Coll­ins die mar­sia­ni­sche Prin­zes­sin Dejah Tho­ris, Wil­lem Dafoe gibt uns den Ech­sen­krie­ger Tars Tar­kas. Regie führt Andrew Stan­ton nach einen Dreh­buch, das er zusam­men mit Micha­el Cha­b­on ver­fasst hat.

Der Trai­ler macht defi­ni­tiv Lust auf mehr!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Nach­trag: Den ers­ten Roman A PRINCESS OF MARS gibt es als kos­ten­lo­ses eBook beim Pro­jekt Guten­berg!

[cc]

Nochmal SHERLOCK: Teaser

Nach den Kino­pla­ka­ten heu­te mor­gen nun auch noch ein Teaser, der von Enter­tain­ment Tonight (oder war´s Today?) kommt. Sieht gut aus!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Zwei Poster: SHERLOCK HOLMES – A GAME OF SHADOWS

Zum zwei­ten Teil der »Neu­in­ter­pre­ta­ti­on« der Aben­teu­er des wahr­schein­lich bekann­tes­ten Detek­tivs über­haupt gibt es nun zwei Pos­ter, eins mit Hol­mes (und Mori­ar­ty), sowie eins mit Wat­son (und einer unbe­kann­ten Schön­heit).


Pos­ter Design von WORKS ADV, Copy­right War­ner Bros.

 

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen