Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

SUPER MARIO ODYSSEY: neue Level via Mod

Nor­ma­ler­wei­se wür­de man anneh­men wol­len, dass Spie­le­kon­so­len geschlos­se­ne Sys­te­me sind, an die man so ein­fach nicht her­an kommt. Das machen die Her­stel­ler allein schon des­we­gen, weil sonst die Gefahr viel zu groß ist, dass die Gerä­te gehackt wer­den und man dann kopier­te Spie­le dar­auf lau­fen las­sen kann. Das war bei­spiels­wei­se ein Grund, war­um Sony die Linux-Unter­stüt­zung der Play­sta­ti­on 3 wie­der ent­fern­te.

Bei der Nin­ten­do Switch kann man aller­dings offen­bar ohne Ein­grif­fe in die Maschi­ne und ohne Hacks, nur über die SD-Kar­te neue Level zu SUPER MARIO ODYSSEY hin­zu­fü­gen. Itz­Ska zeigt in einem Video, wie er in SUPER MARIO ODYSSEY Dra­gon Roost Island spielt, einen Zel­da-Level, den er por­tiert hat. Unter dem Video erläu­tert er auch gleich, wie das geht, im Prin­zip nur durch das Kopie­ren von Datei­en auf die SD-Kar­te.

Auf Game­bana­na fin­det man bereits hau­fen­wei­se gemod­de­te Level.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​u​Y​l​V​J​P​O​s​iTA

Trailer: JOHN WICK CHAPTER 3 – PARABELLUM

Und da ist er end­lich, der Trai­ler zum drit­ten Teil der Gun-Porn-Rei­he JOHN WICK. Der trägt den Bei­ti­tel »PARABELLUM«, was eigent­lich schon eine Men­ge sagt. Wie immer geht es dar­um, wie der Prot­ago­nist Bös­wat­ze weg­macht.

John Wick wird von der Ass­as­si­nen­gil­de aus­ge­sto­ßen, inklu­si­ve eines Prei­ses von 40 Mil­lio­nen Dol­lar auf sei­nen Kopf. Es sind also mal wie­der alle hin­ter ihm her.

Die Titel­fi­gur spielt erneut Kea­nu Ree­ves, in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Hal­le Ber­ryJason Man­tzou­kasIan McSha­neAnje­li­ca Hus­tonLau­rence Fishb­ur­neRobin Lord Tay­lorAsia Kate Dil­lon und Lan­ce Red­dick. Regie führ­te Chad Sta­hel­ski nach einem Dreh­buch von Derek Kol­stad.

Deutsch­land­start ist am 23. Mai 2019. Der deut­sche Ver­leih­ti­tel lau­tet JOHN WICK: KAPITEL 3.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR TREK DISCOVERY: SHORT TREKS doch bei Netflix

In den ver­gan­ge­nen Mona­ten gab es bei CBS All Access Kurz­fil­me zur Serie STAR TREK DISCOVERY, die die Zeit bis zum Start der zwei­ten Staf­fel ver­kür­zen soll­ten. Im Rest der Welt schau­te man in die Röh­re.

Doch gera­de noch recht­zei­tig fin­den sich die SHORT TREKS nun doch bei Net­flix (obwohl die Ver­ant­wort­li­chen bei CBS via Twit­ter etwas ande­res behaup­tet hat­ten), wenn auch ein wenig ver­steckt:

Man muss nach STAR TREK DISCOVERY suchen, da dann auf »Trai­ler und mehr« kli­cken und nach unten scrol­len. Da ent­deckt man dann die vier Kurz­fil­me RUNAWAY, CALYPSO, THE BRIGHTEST STAR und ESCAPE ARTIST, wobei ins­be­son­de­re die bei­den letz­ten durch­aus sehens­wert sind.

Heu­te abend star­tet die zwei­te Staf­fel STAR TREK DISCOVERY in den USA, mor­gen kön­nen wir uns die Sea­son­pre­mie­re bereits bei Net­flix anse­hen.

Pro­mo­gra­fik ST:DISCO Copy­right CBS

Zum Download: Playstation VR »Demo Disc«

Frü­her gab es bei­spiels­wei­se auf Zeit­schrif­ten CDs mit Spie­le­de­mos. In Zei­ten schnel­ler Inter­net­zu­gän­ge ist das wei­test­ge­hend ein­ge­schla­fen. Für Sonys Vir­tu­al Rea­li­ty Sys­tem gibt es jetzt eine soge­nann­te »Demo Disc« zum Her­un­ter­la­den.

Die ent­hält ver­schie­de­ne VR-Spie­le­de­mos: ASTRO BOT RESCUE MISSION, SUPERHOT VR,  Batt­le­zo­ne, Head­mas­ter, Job Simu­la­tor, Moss, Kit­chen, The Per­sis­tence und Thum­per.

Logi­scher­wei­se benö­tig man für den Test das Play­sta­ti­on VR Head­set, Move Con­trol­ler sind aller­dings optio­nal. Man kann die »Demo Disc« aus dem Play­sta­ti­on Net­work her­un­ter laden. Der Down­load ist 12 GB groß, man soll­te also im Schmalband-#neuland ein wenig Zeit dafür ein­pla­nen.

Dabei lohnt sich ins­be­son­de­re ein Blick auf ASTRO BOT RESCUE MISSION, denn das ist frag­los eins der bes­ten VR-Spie­le auf der Platt­form, wenn nicht sogar eins der bes­ten VR-Games über­haupt.

Pro­mo­gra­fik ASTRO BOT RESCUE MISSION Copy­right SIE Japan Studio/​Sony Inter­ac­ti­ve Enter­tain­ment

SPACE FORCE: Comedyserie nach Trump

Eine von Prä­si­dent Trumps Hal­lu­zi­na­tio­nen war es bekann­ter­ma­ßen, eine wei­te­re Abtei­lung der US-Armee zu schaf­fen, die im Welt­all kämp­fen soll, die soge­nann­te Space Force.

Ste­ve Carell und Greg Dani­els, bekannt durch die US-Ver­si­on von THE OFFICE, haben sich zusam­men getan, um für Net­flix dar­aus eine Come­dy zu machen. Die dreht sich um ein zusam­men­ge­wür­fel­tes Team armer Jacken, die die­se Space Force rea­li­sie­ren sol­len.

Ein Start­tda­tum gibt es noch nicht, aber laut Net­fli­xens Teaser soll es »bald« sein.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​5​Q​g​J​R​4​p​A​PlE

Trailer: THE MAN WHO KILLED HITLER AND THEN THE BIGFOOT

Allein der Titel lässt einen schon fra­gend die Augen­brau­en hoch­zie­hen und nach dem Anse­hen des Trai­ler wer­den die Fra­ge­zei­chen im Gesicht nicht bes­ser. Das ist mal eine völ­lig schrä­ge Prä­mis­se für einen Film. Oder zwei Prä­mis­sen …

Sin­ce WWII, Cal­vin Barr has lived with the secret that he was respon­si­ble for the ass­as­si­na­ti­on of Adolf Hit­ler. Now, deca­des later, the US govern­ment has cal­led on him again for a new top-secret mis­si­on. Big­foot has been living deep in the Cana­di­an wil­der­ness and car­ry­ing a dead­ly pla­gue that is now threa­tening to spread to the gene­ral popu­la­ti­on. Rely­ing on the same skills that he honed during the war, Cal­vin must set out to save the free world yet again.

Seit dem zwei­ten welt­krieg lebt Cal­vi­an Barr mit dem Geheim­nis, dass er für den Tod Adolf Hit­lers ver­ant­wort­lich ist. Jetzt, Jahr­zehn­te spä­ter, beruft ihn die US-Regie­rung erneut auf eine streng gehei­me Mis­si­on. Big­foot, der tief in den kana­di­schen Wäl­dern lebt, ist Über­trä­ger einer töd­li­chen Seu­che, die nun die Bevöl­ke­rung bedroht. Cal­vin muss erneut in den Ein­satz um die freie Welt zu ret­ten und sich dabei auf Fähig­kei­ten ver­las­sen, die er sich im Krieg aneig­ne­te.

Ja, das klingt alles völ­lig schräg ziem­lich, und ähn­lich sieht auch der Trai­ler aus, aber genau das macht es so inter­es­sant.

Regie führt Robert D. Krzy­kow­ski nach einem von ihm selbst ver­fass­ten Dreh­buch. Es spie­len unter ande­rem: Sam ElliottAidan Tur­nerRon Living­stonSean BridgersCait­lin Fitz­Ge­rald und Lar­ry Mil­ler.

THE MAN WHO KILLED HITLER AND THEN THE BIGFOOT lief in den USA auf Fes­ti­vals, einen deut­schen Start­ter­min gibt es lei­der nicht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser: GHOSTBUSTERS 3

Jason Reit­man und Sony Pic­tures haben nach der über­ra­schen­den gest­ri­gen Ankün­di­gung von GHOSTBUSTERS 3 gleich noch einen Teaser hin­ter­her gescho­ben. Wie man sich den­ken kann, zeigt der qua­si nichts, aber man muss aner­ken­nend sagen, dass er äußerst stim­mungs­voll ist – weil er eben genau die Stim­mung, die der GHOST­BUS­TERS-Fan sich wünscht, gran­di­os ein­fängt, nicht zuletzt auch durch die Anlei­hen bei Elmer Bern­steins Musik.

Wenn das ein Hin­weis auf die Umset­zung des Films ist, bin ich sehr zufrie­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GHOSTBUSTERS III: Jason Reitman führt Regie bei Fortsetzung

Jason Reit­man ist der Sohn von Ivan Reit­man, und letz­te­rer hat bekann­ter­ma­ßen in den 1980ern bei GHOSTBUSTERS 1 und 2 Regie geführt. Nach­dem der Reboot mit den weib­li­chen Geis­ter­jä­gern lei­der nicht erfolg­reich war ist da nicht mit einer Fort­set­zung zu rech­nen. Umso erstaun­li­cher ist, dass Jason Reit­man jetzt zu Pro­to­koll gab, er wer­de Regie bei einer Fort­füh­rung der Ori­gi­nal­fil­me füh­ren. Auch Dan Aykroyd hat­te in letz­ter Zeit mal wie­der eine Fort­set­zung der Ori­gi­na­le ins Gespräch gebracht (wie er das über die Jah­re immer wie­der mal tat).

Die­se neue Vari­an­te ist aller­dings offen­bar bereits weit gedie­hen und Reit­man hat damit hin­ter dem Berg gehal­ten, bis die Sache halb­wegs sicher war, denn sei­nen Aus­sa­gen zufol­ge sol­len die Dreh­ar­bei­ten bereits im Som­mer 2019 star­ten. Das Dreh­buch hat er zusam­men mit Gil Ken­an geschrie­ben, möch­te aber noch kei­ne Details zum Plot preis­ge­ben. Aller­dings wies er auf eine Fort­füh­rung des Ori­gi­nals hin:

I’ve always thought of mys­elf as the first Ghost­bus­ters fan, when I was a 6‑year-old visi­ting the set. I wan­ted to make a movie for all the other fans,. This is the next chap­ter in the ori­gi­nal fran­chise. It is not a reboot. What hap­pen­ed in the ‘80s hap­pen­ed in the ‘80s, and this is set in the pre­sent day.

Ich habe mich immer als den ers­ten GHOST­BUS­TERS-Fan gese­hen, als ich als Sech­jäh­ri­ger den Set besuch­te. Ich woll­te einen Film für all die ande­ren Fans machen. Es han­delt sich um das nächs­te Kapi­tel des Ori­gi­nal­fran­chi­ses. Es ist kein Reboot. Was in den 80ern pas­sier­te, ist in den 80er pas­siert, und die­ser Film han­delt in der Jetzt­zeit.

Das klingt viel­ver­spre­chend und ist zudem ein Kon­zept, wie es in der Ver­gan­gen­heit bereits mehr­fach als mög­li­ches Sze­na­rio bespro­chen wor­den war: Die alte Gar­de über­gibt die Fackel an eine neue Gene­ra­ti­on.

Sony Pic­tures und Ivan Reit­mans Fir­ma Mon­te­ci­to Pic­tures pro­du­zie­ren, der Kino­start ist für Som­mer 2020 geplant.

Geil!

Logo GHOSTBUSTERS Copy­right Sony Pic­tures

Teaser zu SPIDER-MAN: FAR FROM HOME

Zum Mar­vel-Film SPIDER-MAN: FAR FROM HOME gibt es einen ers­ten Teaser, wobei 2:46 schon recht lang für einen Vor­gu­cker sind … Die Inhalts­be­schrei­bung lau­tet wie folgt:

Peter Par­ker returns in SPIDER-MAN: FAR FROM HOME, the next chap­ter of the Spi­der-Man: Home­co­ming series! Our fri­end­ly neigh­bor­hood super hero deci­des to join his best fri­ends Ned, MJ, and the rest of the gang on a Euro­pean vaca­ti­on. Howe­ver, Peter’s plan to lea­ve super heroics behind for a few weeks are quick­ly scrap­ped when he begrud­gin­gly agrees to help Nick Fury unco­ver the mys­tery of seve­ral ele­men­tal crea­tu­re attacks, crea­ting havoc across the con­ti­nent!

Peter Par­ker kehrt in SPIDER-MAN: FAR FROM HOME zurück, dem nächs­ten Kapi­tel der Spi­der-Man: Home­co­ming Serie! Unser freund­li­cher Super­held aus der Nach­bar­schaft beschließt, mit sei­nen bes­ten Freun­den Ned, MJ und dem Rest der Ban­de einen euro­päi­schen Urlaub zu ver­brin­gen. Peters Plan das Super­hel­den­tum für ein paar Wochen zurück­zu­las­sen, erle­digt sich schnell, als er wider­wil­lig zustimmt, Nick Fury zu hel­fen, das Geheim­nis meh­re­rer Angrif­fe ele­men­ta­rer Krea­tu­ren auf­zu­de­cken, die Cha­os auf dem gan­zen Kon­ti­nent zu ver­ur­sa­chen!

Tom Hol­land spielt erneut den freund­li­chen Netz­schwin­ger aus der Nach­bar­schaft, in wei­te­ren Rol­len sind Jake Gyl­len­haalCobie Smuld­ersZen­da­yaMari­sa TomeiMicha­el Kea­tonJon Fav­reau und Samu­el L. Jack­son zu sehen. Regie führt Jon Watts nach einem Dreh­buch von Chris McKen­na und Erik Som­mers.

Allein für die Musik im Trai­ler (»Spi­der-Man, Spi­der-Man …«) soll­ten sie schon einen Preis bekom­men. :D

Deut­scher Kino­start ist am 5. Juli 2019.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer für Fanfilm STAR TREK: FIRST FRONTIER

Der Fan­film STAR TREK: FIRST FRONTIER erzählt die Geschich­te des ers­ten Cap­ta­ins der USS Enter­pri­se, Robert April und des­sen Frau und ers­tem Offi­zier Dr. Sarah April sowie der Jung­fern­fahrt des iko­ni­schen Raum­schiffs.

Man darf jetzt schon gespannt sein, wie schnell Para­mount und CBS ihre Rechts­an­wäl­te von der Ket­te las­sen, um dem Pro­jekt eine Unter­las­sungs­auf­for­de­rung zuzu­stel­len. Auch dass sie den Ori­gi­nal­sound­track ver­wen­den hal­te ich für – gewagt …

Das hier ist der Trai­ler, der fer­ti­ge Film soll im März 2019 kom­men. Inter­es­sant ist, dass sowohl Nichel­le Nichols als auch John Bil­lings­ley bei der Beset­zung genannt wer­den.

Cast:
Robert Pral­go – Cap­tain Robert April
Tara Ochs – Dr. Sarah April
Bar­ry Cor­bin – John April
Nichel­le Nichols – Nyo­ta Uhura
Mark Ashworth – Com­man­der Young
Paul Tel­fer – Com­man­der McCain
Vin­ce Can­las – Lt. Com­man­der Cor­bin
Bri­an­na Fer­ris – Lieu­ten­ant Lyra
Bran­don Tha­ne Wil­son – Ensign Brooks
Autumn Dawn Niero­de – Yeo­man Nichols
Dia­ny Rodri­guez – Lieu­ten­ant Tai
James Smith – Lieu­ten­ant DePriest
Chris­ti­ne Chaf­fee – Com­pu­ter Vocals
Joshua Reid-Davis – Nur­se Jacobs
Rhys Smith – Back­ground Vocals
Stan Har­ring­ton – Cap­tain Coll­ins
Robert Bryan Davis – Admi­ral Tay­lor
Nata­lie Pero – Grace April
April Bil­lings­ley – Coun­se­lor Lynch

An der Ton­mi­schung arbei­ten sie hof­fent­lich noch mal …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen